Wir wollten schon lange eine neue, größere Dachluke im Camper, um mehr Licht ins Auto zu bekommen. Jetzt hat sich Peter darum gekümmert und eine neue Klappe angebracht. Er bestellte eine neue, größere Dachluke und baute sie selbst in das Wohnmobil ein. Und tatsächlich, es gab immer mehr Licht!
Auswechseln der Dachabdeckung im Wohnmobil
Nun war es an der Zeit, das Dach des Wohnmobils auszutauschen! Der neue Baldachin, den wir bestellt haben, heißt Heki 2 De Luxe, hat an den kurzen Seiten Einbaulampen und ist 96 x 65,5 cm groß. Peter entfernte das alte Dach und sägte eine größere Öffnung in das Dach des Wohnmobils.
Zum Sägen benutzte er eine Stichsäge mit Metallblättern, und er musste ein wenig aufpassen, dass er keine Stromkabel in der Decke beschädigte. Sobald wir eine neue große Öffnung hatten, war es einfach an der Zeit, die neue Dachabdeckung anzubringen. Während Peter all dies tat, wurde es gelinde gesagt ziemlich chaotisch, aber am Ende wurde es großartig!


Neue größere Dachluke
Wir haben jetzt eine neue, größere Dachluke im Camper. Die neue Dachluke befindet sich in der Mitte des Wohnmobils, gleich beim Einstieg und fast direkt über dem Esstisch. Das bedeutet, dass wir viel mehr Licht in den Teil des Wohnwagens bekommen, in dem man sich am häufigsten aufhält. Wunderbar! In der Dachluke befinden sich außerdem Einbaulampen, was manchmal sehr praktisch sein kann. Wir sind überglücklich. Ist es nicht schön geworden, oder was meinen Sie?


Inger och Ingemar sagt:
Es gibt nur ein Wort.............SNYGGT!!!
28. November 2011 - 23:11
Deciree sagt:
Es ist gut ausgegangen.
Wir haben auch eine große Heiki-Lücke
o es ist so schön mit all der Sonne
die durch sie hereinkommt:-))
Schönen Tag noch
29. November 2011 - 7:02
Anders sagt:
Ich habe auch ein Wohnmobil, ich werde dasselbe tun. Gute Arbeit/schöne Seite, mvh Anders
29. November 2011 - 7:38
Snobben & Co sagt:
Es sei Licht 🙂
Fantastisch!
29. November 2011 - 7:51
Ninni sagt:
Gemütliches Licht ist nie verkehrt.
Ja, man muss vorsichtig sein...
Das scheint eine gute Sache zu sein!
29. November 2011 - 10:22
Annika sagt:
Ich verstehe, dass Sie froh sind, mehr Licht im Auto zu haben. Das ist großartig.
Gut gemacht! Aber die Arbeit kann nicht einfach gewesen sein! Gut gemacht!
29. November 2011 - 13:34
Lena & Jan sagt:
Schön mit großen Dachfenstern (haben wir), damit man den Sternenhimmel oxå studieren kann! Vor ein paar Abenden sahen wir einen Schwarm Zugvögel, der von den Straßenlaternen des Campingplatzes von unten beleuchtet wurde, über das Dachfenster des Schlafzimmers fliegen, toll ;-))
29. November 2011 - 18:47
admin sagt:
Inger und Ingemar, schön, dass es euch gefällt!
Deciree, ja, wir haben uns schon lange eine größere Lücke gewünscht! Im Moment, in der Novemberdunkelheit, gibt es nicht viel Sonne... aber sie wird kommen
😉
Anders, schön, dass Ihnen unsere Website gefällt! Danke!
Annika, Peter musste etwas arbeiten... aber am Ende war es gut!
Lena & Jan, das klingt nach einem wunderbaren Anblick!
29. November 2011 - 19:22
Agneta sagt:
Das Ergebnis ist großartig, und es ist toll, dass man es selbst machen kann. Ich war immer dagegen, solche Dinge in Biggen zu reparieren, weil ich dachte, das Risiko, stattdessen etwas zu ruinieren, sei zu groß.
01. Dezember 2011 - 21:54