Willkommen in Concarneau in Frankreich, im Süden der Bretagne. Im Herzen von Concarneau finden Sie die Ville Close, die befestigte mittelalterliche Stadt aus dem 14. Dieser Teil der Stadt liegt auf einer kleinen Insel im Hafen und ist von massiven Wällen umgeben. Hierher zu kommen ist wie eine Reise weit zurück in die Geschichte.
Concarneau in Frankreich
Eine Brücke führt vom Hafen zur Altstadt, die auf einer Insel liegt und wie eine Festung mit Wall und Graben aussieht. Mit ein wenig Fantasie fällt es nicht schwer, sich diese Stadt in einer anderen Zeit vorzustellen. Super!


Stadt schließen
Früher war Ville Close das Zentrum des Schiffbaus, doch heute ist das charmante Städtchen ein Ziel für Touristen. Hier können Sie zwischen schönen Häusern flanieren und Restaurants, Cafés und Geschäfte besuchen. Es soll hier sogar ein Fischereimuseum geben.
Wir können uns vorstellen, dass es hier im Sommer viele Touristen gibt, aber mitten im Winter ist es sehr ruhig. In Concarneau findet jedes Jahr im August das größte Fest der Bretagne statt, das "Filets Bleus" (Fest der blauen Netze) mit traditionellen Trachten und allem, was mit Fischerei zu tun hat. Concarneau ist einer der größten Fischereihäfen Frankreichs.

Die Reise geht in Frankreich weiter
Wir fanden einen zentralen Wohnmobilstellplatz in Concarneau, von dem aus man das Zentrum und die Ville Close leicht zu Fuß erreichen konnte. Der Aufenthalt war kostenlos, und wir entschieden uns, nur ein paar Stunden zu bleiben und die Stadt zu besichtigen.
Danach fuhren wir den ganzen Weg aus der Bretagne heraus und hielten nicht an, bis Saint-Viaudesüdlich der Mündung der Loire in den Atlantischen Ozean. Hier haben wir die Nacht auf einem Stellplatz vor einem Sportkomplex verbracht, zusammen mit zwei anderen Wohnmobilen.
Heute wollen wir weiter nach Süden fahren. Wahrscheinlich werden wir irgendwann in der Zukunft für längere Zeit bleiben, aber im Moment versuchen wir langsam aber sicher, uns auf den Weg in ein milderes Klima zu machen. Bretagne hatten wir tagsüber um die 7 Grad und nachts ein paar Plusgrade.

Rolle o Carina sagt:
Schön, mit dir in die "Heat" zu reisen 🙂
Viel Vergnügen.........
16. Dezember 2014 - 11:29
BP sagt:
Ich verstehe, dass du dich nach Sonne und Wärme sehnst;-)
16. Dezember 2014 - 12:05
admin sagt:
Rolle o Carina, wir werden sehen, wie warm es wird... aber wärmer als hier ist es auf jeden Fall, hoffen wir!
BP, nun ja, es wäre schön, wenn das Klima etwas wärmer wäre...
Stina, es gibt wirklich gemütliche und malerische Orte in Frankreich! Schön, dass du uns auf unserer Reise begleitest!
16. Dezember 2014 - 12:45
Stina sagt:
Wie gemütlich und malerisch es aussieht.
Ich freue mich, dass ich Ihre Reise mitverfolgen kann.
//Stina
16. Dezember 2014 - 12:15
Steve sagt:
Gemütliche Orte, von denen ich noch nie gehört habe. Es ist besonders aufregend, auf die Karte zu schauen und zu sehen, wo man sich gerade befindet. Wow, wie "berest" ich sein werde.
16. Dezember 2014 - 14:19
FANTASYDINING-En blogg om temarestauranger och resor sagt:
Was Sie auf Ihrer Reise alles sehen werden. Das muss der Traum sein. Ich schaue von Zeit zu Zeit hier rein, um mich auf dem Laufenden zu halten, weil ich weiß, dass es auf Reisen schwer sein kann, mit dem Beantworten von Kommentaren und allem anderen Schritt zu halten. In New York konnte ich nicht einmal bloggen, weil ich einfach keine Zeit hatte. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Spaß bei Ihrem Abenteuer.
16. Dezember 2014 - 14:23
Belfina sagt:
Wir verfolgen weiterhin Ihre Reise, die uns an viele der Orte geführt hat, die wir auch mit dem Wohnmobil besucht haben, zuletzt Pointe du Raz und Concarneau. Jetzt geht es in Gegenden, die wir auf unserer allerersten langen Wohnmobilreise besucht haben. Auch dort gibt es viele Perlen. Die Ile de Ré wurde von mehreren Personen empfohlen. Dort kann man Muscheln und Austern essen, das inselinterne Salz kaufen und eine Radtour um die Insel machen. In Saint Emilión verkosten Sie Wein, wir waren auf einem Bauernhof von France Passion. Auf dem Weg ins echte französische Baskenland werden Sie in Biarritz noch mehr Windsurfer sehen. In Espelette, auf dem Weg zu den Pyrenäen, wird Paprika angebaut und die Gebäude ähneln denen in den Alpen.
Es ist so schön, in der Dunkelheit des Dezembers bei Ihnen zu sein. Ich wünsche Ihnen eine gute Reise!
16. Dezember 2014 - 16:58
admin sagt:
Steve, ich bin froh, dass du der Karte folgst!
🙂
FantasyDining, schön, dass Sie ab und zu vorbeischauen. Es ist immer schwieriger, auf Reisen Zeit für Aktualisierungen und Antworten zu finden. Andererseits hat man oft auch schlechteres Internet...
Belfina, vielen Dank für die vielen Tipps! Ich freue mich, von Ihnen zu hören, die Sie in dieser Gegend unterwegs waren. Wir haben es jetzt tatsächlich bis zur Ile de Re geschafft! Ich habe hier schlechtes Internet, werde aber aktualisieren, sobald ich kann!
16. Dezember 2014 - 17:17