Wir wachten früh auf und machten uns auf den Weg nach Portugal. Aber wir kamen nicht weit... Nach nur fünf Kilometern versagte die Kupplung und wir konnten nicht mehr fahren. Wir hielten an einer Tankstelle an und liehen uns ein Telefon, um M. Väghjälp anzurufen, der uns dann an die Motormen/Solid damage hotline weiterleitete, bei der wir unser Wohnmobil versichert haben.
Hilfe nach zwei Stunden
Nach etwa zwei Stunden kam Miguel und begann, an unserem Auto zu arbeiten ... und brachte es wieder zum Laufen! Er sprach kein Englisch, aber aus Madrid erhielten wir eine E-Mail mit der Information "Unser Anbieter hat uns soeben darüber informiert, dass das Fahrzeug eine Panne in der Hydraulikanlage hat. Er hat eine provisorische Reparatur vorgenommen, aber am Montag sollten Sie das Wohnmobil in eine FIAT-Werkstatt bringen." Wir sind wirklich froh, dass wir die Pannenhilfe. Erstaunlich, dass es so einfach war, Hilfe zu bekommen!
Verspätet gegen Portugal
Mit erheblicher Verspätung machten wir uns auf den Weg nach Portugal. Die Straßen führten durch unzählige hohe Berge und unsere Ohren klingelten ständig. Eigentlich wollten wir die Nacht auf einem Campingplatz in Spanien, nahe der Grenze, verbringen, aber als wir dort ankamen, stellte sich heraus, dass er geschlossen war. Die Dunkelheit brach herein und wir versuchten verzweifelt, einen Campingplatz oder Stellplatz in der Nähe zu finden.
Trotz Internet und vielen Katalogen haben wir nichts gefunden. Schließlich haben wir einen Campingplatz in Portugal gefunden! Ziemlich spät, in der Dunkelheit, kamen wir an Caminha und der Campingplatz Orbitur. Es ist ein tolles Gefühl hier, auch wenn wir bisher alles nur im Dunkeln gesehen haben ...

Henny sagt:
Jetzt bleibt nur noch die Suche nach einer FIAT-Werkstatt. Hurvas Lurvas (nicht Portugiesisch, sondern Pitemål. Bedeutet "verdammt")
27. Dezember 2014 - 23:49
Nils-Åke Hansson sagt:
Sie haben einen schönen Ort gefunden
http://www.campercontact.com/campersite/detail/id/19377
Gut, dass die Pannenhilfe so gut funktioniert, habe das selbst getestet.
Viel Vergnügen!
Nisse
28. Dezember 2014 - 0:31
Ditte sagt:
Pech gehabt! Aber zum Glück war es immer noch einfach, Hilfe zu bekommen, wenn auch nur vorübergehend. Eine gute Versicherung ist viel wert.
Ich hoffe, Sie können ein paar ruhige und weniger stressige Tage erleben.
Viele Gedanken an dich...
28. Dezember 2014 - 0:44
Åsa sagt:
Willkommen in Portugal!
28. Dezember 2014 - 1:07
Inga M sagt:
Klingt schwierig, wenn die Verbindung schlecht ist. Hoffentlich funktionieren die Bremsen trotzdem. Ich erinnere mich, wie mein Bruder in Norwegen mit einem Wohnmobil über steile Hügel fuhr, als die Bremsen plötzlich versagten und er stattdessen lenken musste. Es war in Ordnung, aber anscheinend immer ein riskanter Moment. Oder vielleicht ist es in moderneren Wohnmobilen nicht mehr so, das war vor einigen Jahren.
Strapatsrik ist deine Reise, von der ich gelesen habe, dass es kein Gas und keinen Strom gibt und so weiter. Aber ich denke, das war Teil des Plans, diese Reise zu einer Herausforderung zu machen. Wenigstens scheinen die meisten Dinge am Ende zu funktionieren. Und ich bin froh, dass du an Heiligabend wenigstens einen Glühwein bekommen hast.
Nun wünsche ich Ihnen eine gute Fortsetzung der Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
28. Dezember 2014 - 5:03
AktivaDagar sagt:
Immer noch abenteuerlustig... Aber ich hoffe, es wird jetzt ruhiger mit den "praktischen und autobezogenen" Abenteuern... 🙂 .
28. Dezember 2014 - 8:29
Birgitta sagt:
Aber Sie haben großes Pech! Jetzt haben Sie zumindest auf verschiedene unglückliche Dinge, die passieren können, zu trainieren, so dass, wenn es wieder passiert, haben Sie Eis im Magen und wissen, dass Sie es zu lösen 🙂 Ein kleiner Trost in der Traurigkeit ist, dass Sie nicht allein sind, 99 % aller Langstrecken-Reisenden mit Wohnmobil passiert, um verschiedene traurige Ereignisse während der Reise, daher ist es sehr wichtig, dass Sie Assistenzversicherung haben !
Grüße aus einem winterlichen und kalten Göteborg
Birgitta
28. Dezember 2014 - 10:04
Rolle o Carina sagt:
Traurig, wenn das Auto anfängt, Probleme zu machen, aber es klappt!
Sie sind es gewohnt, dass es sowohl mit dem Boot als auch mit dem Auto ein wenig Ärger gibt!
Aber du gibst nicht gleich auf
28. Dezember 2014 - 10:16
Steve sagt:
Weil Sie eine gute Versicherung haben.
28. Dezember 2014 - 10:20
Anders och Birgitta sagt:
Das hört sich nicht gut an. Ich hoffe, du findest bald eine Fiat-Werkstatt und dass alles gut geht.
28. Dezember 2014 - 10:22
admin sagt:
Henny, haha, hurvas lurvas war das richtige Wort!
😉
Nils-Åke, ich danke dir! Hier sieht es gut aus!
Ditte, eine Versicherung ist toll!
Inga M., wir erwarten ein wenig Härte, wenn wir auf diese Weise reisen. Das Auto war ungewöhnlich holprig, aber das gehört dazu, wir haben es ja schon eine Weile... Gute Fahrt von uns!
Active Days, das ist die Art von Abenteuer, die wir nicht mehr brauchen...
Deciree, ich denke, das ist inbegriffen... aber nicht so viel Spaß mit Autowerkstätten...
Birgitta, genau so ist es! Das Auto war immer in Ordnung, aber jetzt haben wir es schon eine ganze Weile, also ist es vielleicht gar nicht so seltsam...
Rolle o Carina, haha das ist wahr, und aufgeben ist nicht wirklich unser Ding...
Steve, das macht es einfacher!
Anders und Birgitta, danke, wir hoffen es auch!
28. Dezember 2014 - 10:38
Deciree sagt:
Nein! So ein Pech. Ich hoffe, Sie finden eine Fiat-Werkstatt, die das Problem beheben kann. Leider müssen Sie auf Ihrer Reise Garagen besuchen. Viel Glück!
28. Dezember 2014 - 9:39
JoY sagt:
Sie haben mit verschiedenen unvorhergesehenen Ereignissen einen wirklich guten Start hingelegt. Zum Glück sind Sie nicht in einem normalen 4-wöchigen Urlaub!
Ich wünsche Ihnen viel Glück für die Zukunft.
Umarmung Yvonne
28. Dezember 2014 - 12:14
Lena i Wales sagt:
Eine echte Herausforderung!
Stellen Sie sich vor, dass heute mit Gasfackeln nicht genormt werden kann!
Und das Auto hatte eine Panne, puh!
Hoffentlich wendet sich das Blatt jetzt!
Wenn du im Januar an die Costa del Sol in Spanien fährst, werde ich dabei sein! Es wäre toll, sich zu treffen!
28. Dezember 2014 - 13:24
Ama de casa sagt:
Was für ein Glück, dass Sie so gute und reibungslose Hilfe erhalten haben!
🙂
Ich hoffe, Sie finden eine "richtige" Werkstatt, damit aus dem Provisorium etwas Dauerhaftes wird.
28. Dezember 2014 - 16:05
Anja sagt:
Hallo Helena!
Du wurdest wirklich unter Druck gesetzt... und die Kupplung ist das Tüpfelchen auf dem i! Von nun an kann es nur noch besser werden! Auf dem Boden liegt eine dünne Schneeschicht, und draußen ist es minus sieben Grad. Morgen früh werde ich aufstehen und zur Arbeit eilen - zumindest an einem Tag in dieser Woche. Es wird schwer werden, jetzt, wo die Weihnachtsferien vorbei sind... Ein frohes neues Jahr schließlich! Schönes Bild aus dem Baskenland!
Umarmungen von Anja
28. Dezember 2014 - 16:10
Anja sagt:
Hallo noch mal!
Nur eine Frage: Sind die Handys auch kaputt? Du musstest zu einer Tankstelle gehen und dir ein Telefon leihen???
28. Dezember 2014 - 16:12
admin sagt:
JoY, absolut wahr! Auf einer so langen Reise muss man damit rechnen, dass diese Dinge passieren!
Lena in Wales, das Benzin ist wirklich hoffnungslos uneinheitlich...! Es wäre toll, wenn wir uns treffen könnten! Es ist nicht ausgeschlossen, dass wir dann dort sein werden! Wir wissen es natürlich nicht mit Sicherheit... aber wir bleiben in Kontakt und werden sehen!
🙂
Ama de casa, im Moment ist das Auto in Ordnung, aber wir sollten das alles richtig machen!
Anja, ja, wir hatten ein paar Schwierigkeiten mit einigen Dingen, aber wir sehen das als einen ziemlich natürlichen Teil einer so langen und ungeplanten Reise. Das Auto war bisher immer in Ordnung, aber wir haben es jetzt schon eine ganze Weile, daher ist es vielleicht nicht so überraschend, dass einige Dinge verschleißen und ersetzt werden müssen... Ich verstehe Ihre Frage zu den Handys, aber wir haben unsere Abonnements gekündigt. Um uns eine so lange Reise leisten zu können, mussten wir alle unnötigen monatlichen Ausgaben streichen. Wir haben nur freigeschaltete Telefone, für die wir hauptsächlich Internet-Sim-Karten kaufen, damit wir Internet haben.
28. Dezember 2014 - 16:46
Matts Torebring sagt:
Die hohen Berge und die Ohrenschützer reichen aus, ohne dass man auch noch den "Deckel" für das Auto aufsetzen muss. Sie haben schon viel durchgemacht. Ich wünsche Ihnen eine gute Reise in den Süden Portugals, wo ich bleiben könnte.
28. Dezember 2014 - 22:30
Resfredag sagt:
Igitt! Schön, dass es trotzdem gut gelaufen ist...
28. Dezember 2014 - 23:54
admin sagt:
Matts, ich danke dir! Es freut mich zu hören, dass Ihnen der Süden Portugals gefällt!
Karfreitag, ein bisschen Ärger auf dem Weg ist inklusive...
29. Dezember 2014 - 9:58