Der Strand von Galé, am Rande von Albufeira an der Algarveküste gelegen, ist unserer Meinung nach der beste Strand in Portugal. In einer Richtung liegt ein langer Sandstrand mit feinem Sand. Wir gehen dort jeden zweiten Tag joggen. In der anderen Richtung gibt es einen Strandstreifen mit schönen Felsformationen und kleinen, gemütlichen Buchten, wo Sie Ihre eigene kleine, abgeschiedene Ecke zum Sonnenbaden und Schwimmen finden können.
Der beste Strand Portugals
Der Strand von Galé muss der beste Strand Portugals sein! Der Strand befindet sich am Stadtrand von Albufeira und direkt neben dem Strand gibt es einen Parkplatz. Wenn Sie vom Parkplatz zum Strand hinuntergehen, können Sie wählen, ob Sie nach rechts oder nach links gehen wollen. Rechts ist ein langer, feiner Sandstrand, an dem wir normalerweise joggen, und links ist der Teil des Strandes, den wir am schönsten finden.
Hier unterteilen die Felsen den Strand in mehrere kleine Buchten, die wunderschön von Felsformationen umgeben und unglaublich gemütlich sind. Dies ist die Zeit des Jahres, in der wir zwischen den kleinen Stränden wählen können. Normalerweise fast hier allein sein. Und der Strand, für den wir uns entschieden haben - man muss ein bisschen klettern, um ihn zu erreichen ...




Sonnenbaden im Januar
Wie Sie sehen, ist es durchaus möglich, im Januar in Portugal ein Sonnenbad zu nehmen! Um ehrlich zu sein, gibt es nur wenige Stunden am Nachmittag, die warm genug sind, um ein Sonnenbad zu nehmen. Am Abend und in der Nacht wird es kühl. Aber was soll's, wenn man jeden Nachmittag ein paar Stunden in der Sonne genießen kann? Die Portugiesen hingegen schauen uns etwas verwundert an und laufen in Tarnkleidung herum ...


Joggen am Strand von Galé
Auf dem langen flachen Teil des Strandes gehen wir normalerweise joggen, und weißt du, was passiert ist, als wir Joggen am Strand heute? Nun, wir haben ein paar andere schwedische Blogger getroffen! Plötzlich stießen wir auf Elisabeth und Lennart vom Blog Ellen das Wohnmobil.
Wir lesen schon seit langem gegenseitig unsere Blogs, haben uns aber noch nie im wirklichen Leben getroffen. Sehr schön, dass wir uns endlich im wirklichen Leben treffen! Wir hatten ein nettes Gespräch und viele gute Tipps, was man in der Gegend sehen und unternehmen kann. Leider hatten wir unsere Kameras nicht dabei, aber Sie können die Bilder sehen hier.


Henny sagt:
Jetzt sehe ich, dass Sie den eigentlichen Urlaub begonnen haben. Es sieht so schön aus, dass man am liebsten nach Portugal fahren würde. Ich hoffe, es geht auch in Zukunft so weiter. Genießt das Leben, meine Freunde.
09. Januar 2015 - 21:57
Åsa sagt:
Du siehst so rüstig aus! (:
09. Januar 2015 - 22:43
Steve sagt:
Jetzt hört es sich langsam an, als ob Sie im Urlaub wären. Viel Vergnügen!
09. Januar 2015 - 23:45
admin sagt:
Henny, wir können Portugal wirklich empfehlen! Sehr schön!
Åsa, haha, ja oder nein!?
😉
Steve, jetzt kommt noch mehr Urlaubsfeeling auf... Danke gleich mal!
10. Januar 2015 - 10:10
Ama de casa sagt:
Manchmal ist die Welt gar nicht so groß... Schön, dass ihr euch getroffen habt!
🙂
10. Januar 2015 - 11:52
Anki sagt:
Stellen Sie sich vor... was für ein Zufall! Wie schön, dich so zu sehen... Spaß!
Viel Vergnügen!
10. Januar 2015 - 13:19
Annika sagt:
Es ist wunderbar zu lesen, dass es Ihnen so gut geht!!!
10. Januar 2015 - 23:05
Lars Permelin sagt:
Sieht nach einem atemberaubend schönen Sandstrand aus, schön, dass du Bloggerfreunde am Strand getroffen hast.
10. Januar 2015 - 23:32
Casa Annika sagt:
Die Algarveküste hat einige fantastische Strände! Ich habe sie entdeckt, als ich in Ayamonte in Spanien gearbeitet habe.
Da ihr dort seid und hoffentlich danach nach Spanien (und Sevilla?!?) fahrt, muss ich euch ein Restaurant empfehlen, in dem wir normalerweise essen, wenn wir an die Algarveküste fahren. Das Restaurant heißt O Infante und befindet sich in Altura, an der alten Straße N125. Da man nicht in die Stadt hineinfährt, liegt das Restaurant direkt an der Straße. Gutes Essen, nicht zu teuer, große Portionen! Hier kann man den schmackhaftesten Kabeljau des portugiesischen Nationalgerichts probieren: bacalao dorado (wie wir in Spanien sagen). Das ist soooo gut! Sie haben auch großartige Eintöpfe mit Meeresfrüchten. Und vieles mehr. Ein Besuch lohnt sich!
10. Januar 2015 - 23:54
Tony sagt:
Ich sage es noch einmal: Wenn Sie die authentische und wirklich schöne Algarveküste sehen wollen, fahren Sie Richtung Westen, nach Lagos!
Im Moment befinden Sie sich an dem touristischsten Ort, an dem Sie sein können.
obwohl keine Touristensaison ist.
Und das, was du gesagt hast, dass du nicht wieder zurückgehen willst, spielt keine Rolle, wenn es keine direkte Entfernung dorthin gibt.
Aber natürlich machen Sie, was Sie wollen!
/Tony
11. Januar 2015 - 0:50
Marie sagt:
Wie gemütlich Sie aussehen und wie aufregend Sie sind! Ich habe diese Woche 3 Mal trainiert, aber bei dem Kreuzfahrtessen ist das wohl sowieso in die falsche Richtung gegangen... 🙂 Jetzt genieße die Sonne und Portugal!
11. Januar 2015 - 5:24
Kattas betraktelser sagt:
Ich hoffe, Sie haben eine gute Zeit. Portugal ist fantastisch. Ich bin vor langer Zeit, im Jahr 1984, allein für 4 Wochen dorthin gereist. Ich werde jetzt einige Blogs und Beiträge nachholen. Umarmungen
11. Januar 2015 - 6:44
admin sagt:
Ama de casa, immer wieder lustig bei Bloggertreffen!
Anki, Spaß bei Bloggertreffen, und bei den Blogs wussten wir, dass wir uns nahe waren!
Annika, schön, dass du mitliest und mitmachst!
🙂
Lars Permelin, es macht Spaß, andere Blogger zu treffen!
Casa Annika, was für ein Spaß, dass du uns einen Tipp gibst! Herzlichen Dank! Ich werde auf der Karte nachsehen, wo das ist! Vielleicht kommen wir ja nach Sevilla!? Wir haben noch nicht darüber gesprochen, aber es wäre natürlich toll! Rufen Sie, wenn Sie einen Besuch wünschen!
🙂
Tony, nochmals vielen Dank für den Tipp! Es ist gut möglich, dass wir das tatsächlich tun und eine kleine Reise in den Westen unternehmen werden. Wir werden eine Weile hier bleiben (da wir den ACSI-Campingkatalog 2015 hier auf der Seite bestellt haben) und in der Zwischenzeit wäre es interessant, mehr vom Westen zu sehen!
Katta, schön, dass du mitliest! Wir haben bisher einen sehr guten Eindruck von Portugal gewonnen!
11. Januar 2015 - 9:47
Ditte sagt:
Wie schön das aussieht! Erinnern Sie sich an diese Strände, aber ich wette, im Juni waren mehr Leute dort...
Klingt, als würden Sie jetzt anfangen, sich zu entspannen, das Joggen gehört dazu, und anfangen, das gute Leben zu genießen.
Verlockende Fotos, in der Tat. Ich würde gerne dorthin an den Strand gehen.
11. Januar 2015 - 12:56
scottish moments sagt:
Was für ein Traumstrand.....
11. Januar 2015 - 17:45
Casa Annika sagt:
Natürlich wünsche ich mir Besucher:-)
Und ich gebe gerne Tipps! Hier ist ein neuer Tipp: Fahren Sie nach Aracena! (Nicht die Stadt, sondern die Gegend, die Berge) Falls Sie nicht im Süden, sondern etwas weiter nördlich nach Spanien fahren, liegt es gleich auf der anderen Seite der Grenze. Tolle kleine weiße Dörfer, erstaunliche Pata Negra (hier kommt das Beste her), wunderbare Wanderwege unter den Korkeichen...
11. Januar 2015 - 17:50
admin sagt:
Ditte, es ist schon etwas Besonderes, im Winter hier zu sein, weil man dann alleine am Strand sein kann! Sicherlich haben wir begonnen, uns zu entspannen!
Schottische Momente, in der Tat!
Casa Annika, danke für weitere Tipps! Ich werde mich damit befassen! Schön, dass Sie uns besuchen wollen, dann tun wir das vielleicht auch! (Es wird allerdings einige Zeit dauern, da wir eine Weile in Portugal bleiben werden)
🙂
11. Januar 2015 - 19:07
Inga M sagt:
Die Welt ist klein! Zumindest in der Welt der Wohnmobile! In einer internationalen Perspektive! Wahrscheinlich gibt es jeden Winter eine Art Wanderung schwedischer Wohnmobilbesitzer dorthin. Und viele kennen sich untereinander.
11. Januar 2015 - 23:08
admin sagt:
Inga M., die Welt ist klein! Und die Wohnmobilwelt ist vielleicht sogar noch ein bisschen kleiner!
😉
12. Januar 2015 - 0:11