Heute haben wir uns in der spanischen Stadt Granada umgesehen, die am Fuße der Sierra Nevada liegt. Dies ist eine Stadt, die sich gleichzeitig historisch und jung anfühlt, und hier haben wir unter anderem ein Mittagessen im Freien in der Februarsonne genossen.
Der Weg nach Granada
Wir fuhren von Torre del Mar an der spanischen Sonnenküste und machte sich auf den Weg nach Granada, in die Berge der Sierra Nevada. Als wir aufbrachen, schien die Sonne, und wir mussten uns auf dem Weg nach Granada keine Sorgen über Schnee machen. Allerdings war es sehr windig! Zwischen den Bergen wechseln sich Tunnel mit Viadukten ab, und auf den Viadukten spürt man, wie der Wind am Wohnmobil zerrt, das einen ziemlich großen Windschutz hat ...

Granada - alte und junge Stadt
Granada hat etwa 240 Tausend Einwohner, von denen etwa 60 Tausend Studenten sind. Bereits im 6. Jahrhundert v. Chr. lebten hier Menschen, und im 13. und 14. Jahrhundert wurde die Burg und Festung Alhambra errichtet. Im alten Stadtteil Albaicín gibt es noch viele Überreste der maurischen Herrschaft vor 1492. Granada ist also eine alte Stadt, aber gleichzeitig fühlt sie sich wegen der vielen Studenten sehr jung an!

Alhambra
Die Alhambra ist zweifelsohne die größte Attraktion Granadas. Der Palast wurde zwischen den 1250er Jahren und dem Ende des 14. Jahrhunderts erbaut und besteht aus Gärten und Gebäuden der letzten islamischen Dynastie in Spanien. Heute gehört die Alhambra zusammen mit den Generalife-Gärten und dem Albiacin-Viertel zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Gegend ist nicht nur ein interessanter Ort, sondern bietet auch fantastische Ausblicke auf Granada und die Sierra Nevada.

Der alte Stadtteil Albaicín
Wir sind heute durch das alte Viertel Albaicín mit seinen engen Gassen gelaufen. Dann aßen wir in einem Außenrestaurant an der Plaza Bib Rambla zu Mittag - touristisch, aber trotzdem sehr schön in der Sonne. Es gab eine Paella mit Meeresfrüchten und ein Bier, bevor wir mit dem Einkaufen in den neueren Teilen der Stadt fortfuhren. Für diejenigen, die sich über das Wetter wundern: tagsüber ist es um die 15 Grad warm und schön sonnig. Nachts sinken die Temperaturen auf gelegentliche Plusgrade.



Treffen mit einem Jugendfreund
Johanna und ich sind befreundet, seit ich vier und sie drei Jahre alt ist. Wir sind im selben Viertel in Lund aufgewachsen. Heute ist Johanna Forscherin im Bereich Limnologie (Süßwasserforschung), und gerade jetzt findet hier in Granada eine große internationale wissenschaftliche Konferenz über Limnologie und Ozeanografie statt. Und wo ist Johanna? Nun, natürlich hier in Granada!
Wir trafen uns vor Johannas Hotel, und dann war es ein sehr schöner Abend mit Essen und Bier in einem kleinen Restaurant hier in der Stadt. Es war auch ziemlich spät, denn wir hatten eine Menge zu besprechen!

Campingplatz Reina Isabel
Wir übernachten auf einem Campingplatz namens Reina Isabelin La Zubia, am Stadtrand von Granada, gelegen. Dies ist ein schöner Campingplatz in der Nähe eines kleinen Zentrums. Von hier aus fahren alle 15 Minuten Busse ins Zentrum von Granada, so dass man leicht in die Stadt und wieder zurück kommt. Der Campingplatz kostet jetzt, in der Nebensaison 2015, 18 € pro Tag mit ACSI-Rabatt. WiFi ist zu einem winzigen Aufpreis verfügbar (so niedrig, dass wir dachten, sie machen Witze).


Ditte sagt:
Willkommen in Granada! Sie wissen, dass Sie wunderbare Tage vor sich haben....
Viel Spaß!
24. Februar 2015 - 22:22
Lars Andersson sagt:
Sie scheinen Ihr neues Reiseziel zu genießen, ich hoffe auf weitere schöne Texte und Bilder.
Amüsieren Sie sich,
24. Februar 2015 - 22:47
Marina sagt:
Es sah gar nicht so schlecht aus. Warten auf den "Rest"...
25. Februar 2015 - 3:38
Steve sagt:
Granada ist ein echter Klassiker. Im T-Shirt im Freien zu essen, sieht sicherlich angenehm aus.
Wenn Studenten 25% der Bevölkerung ausmachen, hinterlassen sie natürlich ihre Spuren in der Stadt. Viel Spaß!
25. Februar 2015 - 7:46
Znogge sagt:
Sieht in jeder Hinsicht nach einer sehr schönen Stadt aus. So angenehme Frühlingswärme drauf und du beschwerst dich nicht 🙂 .
25. Februar 2015 - 8:15
Anki sagt:
Wunderschöne Bilder! Sieht nach einem schönen Platz an der Sonne aus 🙂
25. Februar 2015 - 9:14
admin sagt:
Ditte, ich danke dir! Es ist ein gutes Gefühl, hier zu sein!
Lars, ja, heute gibt es wieder einen interessanten Tag!
Marina, hehe, "der Rest" wird auch interessant sein!
Steve, es ist erstaunlich, dass es in der Sonne so heiß werden kann, aber die Sonne ist hier stark!
Znogge, die Sonne wärmt gut trotz der Kälte in der Luft!
Anki, wirklich warm und schön in der Sonne. Aber die Nacht war kalt!
25. Februar 2015 - 9:20
BP sagt:
Sie scheinen Granada zu mögen! Ich freue mich auf weitere Bilder! Und Peter ist wirklich braun gebrannt:-)
25. Februar 2015 - 9:41
Helga sagt:
Oh, das sieht so schön aus! Hier ist es auch ein bisschen Frühling in G mit Sonne und Vogelgezwitscher...
Wir haben für dieses Frühjahr eine Reise nach Dubrovnik gebucht und freuen uns schon sehr darauf!
25. Februar 2015 - 10:31
Lennart sagt:
Wir besuchten die Alhambra im Jahr 95!
Wahrlich sehenswert!
25. Februar 2015 - 11:01
admin sagt:
BP, Peter liebt die Sonne. Sobald er erscheint, ist er da!
😉
Helga, schön mit Dubrovnik! Wir waren noch nicht dort, aber es scheint eine schöne Stadt zu sein!
Lennart, gut zu hören! Das schaffen wir heute noch!
25. Februar 2015 - 11:39
JoY sagt:
Schöner Weg da oben, ich bin da oben einmal Ski gefahren hihi
Umarmung Yvonne
25. Februar 2015 - 12:07
Lena i Wales sagt:
Granada ist eine schöne und entspannende Stadt, und Albaicin ist ein ganz anderes Viertel.
Grüßen Sie Isabella und Columbus von mir!
25. Februar 2015 - 14:32
Renates Reiser sagt:
So schön, so schön! Ich möchte so gerne durch den Süden Spaniens in diese Gebiete reisen. Jede Menge Geschichte, Kultur und hübsche kleine Dörfer 😀
25. Februar 2015 - 16:43
Annika sagt:
Ja, Sie können alle Arten von Kleidung mit auf die Reise nehmen. Und das haben Sie jetzt. Sie konnten wohl sowieso nicht alles einpacken, was Sie wollten.
Ich würde Granada gerne selbst besuchen!
25. Februar 2015 - 17:06
Ama de casa sagt:
Ich mag Granada sehr! Aber an manchen Stellen wird es zu touristisch. Aber andererseits bin ich selbst ein Tourist.
🙂
25. Februar 2015 - 18:09
Lena sagt:
Schön, dass die Sonne auf dich schien! Hier unten in der Wohnung in Roquetas de Mar hatten wir gestern UV-Index 4 und 21° heiß, bis 17 Uhr, jetzt wird es nur noch heißer, bald Zeit zu gehen. Aber oben an der französischen Grenze schneit es und das ist nichts für uns ;-/
25. Februar 2015 - 18:34
FANTASYDINING-En blogg om temarestauranger och resor sagt:
Oh ich liebe Paella 🙂
25. Februar 2015 - 20:31
Helena sagt:
Ich werde die Antwort auf Ihren Kommentar auch hier veröffentlichen.
Der zweite Kommentar ist nicht angekommen 🙁 Ich habe keine E-Mail erhalten, dass er angekommen ist und er ist nicht in WordPress.
Ich bin selbst dafür bekannt, dass ich Kommentare verpasse, und wenn ich einen langen Kommentar schreibe, kopiere ich ihn normalerweise, bevor ich ihn abschicke. Nur für den Fall, dass etwas passiert.
Es sieht nach einem unglaublich schönen Tag in Granada aus! Und die Meeresfrüchte-Paella klingt wahnsinnig gut! Ich hatte in letzter Zeit kaum Zeit, Blogs zu lesen, und ich hatte kaum Zeit, eigene Beiträge zu schreiben. Ich werde versuchen, mir nächste Woche einen Abend Zeit zu nehmen, um den Blog hier aufzufüllen. Wenigstens scheint ihr euch zu amüsieren!
25. Februar 2015 - 20:50
admin sagt:
JoY, schön, dass du hier Ski gefahren bist! Und ja, die Berge sind wunderschön!
Lena in Wales, haha, wir sagen hallo!
🙂
Renates Reiser, es gibt hier viel zu sehen und wir haben einiges verpasst, wie zum Beispiel Ronda.
Ama de casa, das bist du! Auch wir...
😉
Lena, schön zu hören! Wir überlegen, Sie zu besuchen. Gibt es noch Platz auf Ihrem Campingplatz?
FantasyDining, Paella kann köstlich sein! Ich wollte heute Abend noch einmal bestellen, aber es war ausverkauft, also ging es an den Fisch.
😉
Helena, ich danke dir für deinen Kommentar! Manchmal gibt es Probleme bei Wordpress-Blogs, wenn ich die URL eingebe. Wenn ich das nicht tue, funktioniert es in der Regel gut... Manchmal mache ich es wie Sie und kopiere, aber wenn ich vom iPhone aus schreibe, ist es ein bisschen schwierig. Ich werde Ihre Website in Zukunft ohne URL kommentieren müssen...
26. Februar 2015 - 2:00
Lars Permeln sagt:
Die Grabstätten, in denen die Menschen einst lebten und wahrscheinlich auch heute noch leben, sind auch vom anderen Ende der Alhambra aus zu sehen. Es sieht sehr schön aus beim Mittagessen in der Sonne.
26. Februar 2015 - 10:26
Elisabeth sagt:
Sieht gut aus!!
26. Februar 2015 - 23:15