Gestern hatten wir einen weiteren schönen Abend mit Ewa und Bosse in der Nähe von Tavira, und heute fuhren wir in Richtung Norden in Portugal, entlang der spanischen Grenze. Die abenteuerliche Reise begann damit, dass uns das GPS nach Spanien lockte. Es war jedoch nur ein kurzer Abstecher in das falsche Land, bevor wir zurück waren. Dann begann das nächste Abenteuer!
Wir mussten auftanken
Wir mussten auftanken und hielten von Anfang an die Augen offen. Als wir in Alcoutim ankamen, machten wir uns große Sorgen und beschlossen, die Autobahn zu verlassen. Es war eine kurze Fahrt nach Alcoutim - und als wir dort ankamen, war die Tankstelle geschlossen! Die Ampel war zu diesem Zeitpunkt schon eine ganze Weile rot, und wir fragten alle Tanten und Onkel, die wir in den Dörfern sahen.

Umwege, während der Diesel zur Neige ging ...
Alle halfen fröhlich mit ausführlichen Erklärungen auf Portugiesisch, die verschiedene Orte sowie Rechts- und Linksabbiegungen hier und da umfassten. Wir fuhren immer wieder in die falsche Richtung, weil der Diesel zur Neige ging. Etwa 1,5 Stunden lang rollten wir mit 50 km/h durch die Gegend, ohne uns zu trauen, den Gang zu wechseln ...
Im letzten Moment fanden wir eine Tankstelle in der Ortschaft Martim Longo, in der falschen Richtung der geplanten Route. Mit großer Verspätung konnten wir unsere Reise fortsetzen! Jetzt sind wir in der Nähe von Moura im Alentejo, und morgen warten neue Abenteuer auf uns!

Matts Torebring sagt:
Die Suche nach den Zündkerzen ist eines der schlimmsten Dinge, die ich kenne, wenn die Lampe rot leuchtet. In Portugal habe ich jedoch festgestellt, dass sie nahe beieinander liegen. Liebe
05. Februar 2015 - 20:09
Ditte sagt:
Schön, dass Sie endlich eine Tankstelle gefunden haben. Es wäre ein ziemlicher Kampf gewesen, das Auto vorwärts zu schieben...
Wenigstens hattest du ein paar schöne Tage mit deinen Freunden außerhalb von Tavira, bevor die Unruhen kamen...
Aber jetzt sind Sie wieder auf dem richtigen Weg und auf dem Weg zu neuen Abenteuern.
Man darf gespannt sein, wo man landet!
05. Februar 2015 - 20:17
M sagt:
Wahrscheinlich gibt es eine Funktion auf Ihrem GPS, die die Entfernung und Richtung zu den Geschäften anzeigt.
05. Februar 2015 - 20:48
Åsa sagt:
Uff! Unnötig spannend! Gut, dass es geklappt hat!
05. Februar 2015 - 20:52
BP sagt:
Oooops. Es ist wichtig, bei einem langen Urlaub für Spannung zu sorgen, sonst kann es langweilig werden! Gut, dass Sie keine Zeit zu verlieren haben und tun können, was Sie wollen.
PS. In Supermärkten gibt es 5 l Benzinkanister zu kaufen - für alle Fälle;-) DS
05. Februar 2015 - 21:09
admin sagt:
Matts, wir hatten noch nie Probleme... aber diesmal war es hoffnungslos!
Ditte, wir sind sehr froh, dass wir das Auto vor uns nicht anschieben mussten!
😉
M, ja, das ist wahr! Wir haben es ausprobiert (aber aus irgendeinem Grund mussten wir den Standort definieren?) und haben nur zwei gefunden: eine haben wir ohne Erfolg eingerichtet und die andere war zu weit weg...
Åsa, haha, ja wirklich unnötig spannend!
😉
BP, ja, aber man muss ein wenig Aufregung erzeugen...!? Nun, wir haben einen 5-Liter-Benzinkanister dabei... für das Kraftwerk. Das Auto braucht Diesel. Natürlich kann man es auch kaufen... aber wir sind schon übergewichtig... also wird es schwer, aufzuladen...
😉
05. Februar 2015 - 21:26
Anna o Jan - Man ser floden sagt:
Puh, was für eine Qual. Zum Glück hat es geklappt, so dass wir uns morgen sehen können./Anna
05. Februar 2015 - 21:45
Elisabeth sagt:
Wie schade, dass Sie sich nicht die Zeit genommen haben, in Mertola zu bleiben. Es ist ein schöner Ort mit einem schönen Parkplatz am Kai! Grüße Jan und Anna!
05. Februar 2015 - 23:08
admin sagt:
Anna o Jan, ja, es war eine Zeit lang etwas nervös... aber zum Glück hat es geklappt!
Elisabeth, die Stadt sah schön aus, aber es ist schwer, mit allem Schritt zu halten... Wir grüßen dich!
🙂
05. Februar 2015 - 23:16
Steve sagt:
Ich persönlich habe es nie so weit kommen lassen, dass das Licht aufleuchtet, während D immer so lange fährt, bis das Licht aufleuchtet, bevor sie auftankt.
Ich bin froh, dass es für Sie geklappt hat und Sie Ihre Reise fortsetzen können.
05. Februar 2015 - 23:22
Marina sagt:
Ein bisschen unnötig aufregend vielleicht... Jedenfalls war es ein Glück, dass es überhaupt Diesel gab, es wäre etwas antiklimaktisch gewesen, wenn die Pumpe leer gewesen wäre 😉 .
06. Februar 2015 - 2:47
Znogge sagt:
Was für ein Glück, dass es geklappt hat! Husse besteht immer darauf, vorauszudenken, und ich merke, dass er vielleicht Recht hat 😉 .
06. Februar 2015 - 7:19
Birgitta sagt:
Ich bin selbst sehr darauf bedacht, dass wir genügend Treibstoff haben 🙂 sowohl Autogas als auch Diesel, Kontrollfreak 🙂
Grüße Anna und Jan von einer treuen Leserin ! verstehe, dass ihr auf dem Weg dorthin seid 🙂 .
06. Februar 2015 - 10:01
admin sagt:
Steve, wir haben lange vor dem Licht angefangen zu suchen... Aber auf dieser Strecke gab es wirklich keine Supermärkte... (Aber ja, wir hätten früher anfangen sollen zu suchen!)
Marina, das wäre wirklich enttäuschend gewesen...
Znogge, es ist klug, früh raus zu sein!!!
Birgitta, natürlich sind wir auf dem Weg dorthin und werden dich grüßen! Wir sollten mit Diesel vorsichtig sein. LPG ist je nach Land manchmal schwierig, weil unsere Schläuche (schwedische und französische) nicht überall befüllt/umgetauscht werden können...
06. Februar 2015 - 10:24
Ama de casa sagt:
Ooo... Was für eine Qual, wenn es so weit ist! Wir haben eine ähnliche Erfahrung gemacht, als es in Frankreich einen Benzinstreik gab und den Tankstellen das Benzin ausging. Es war einige Male nervenaufreibend...
Gut, dass es geklappt hat
🙂
06. Februar 2015 - 11:37
Kattas Betrakteser sagt:
Was für ein Albtraum. Ich saß im Auto und fühlte den Stress, jetzt ist das Auto kurz davor zu sterben... Aber am Ende hat es doch geklappt! Gut. Gleichzeitig bekam man neue Bereiche abseits des Spielfelds zu sehen. Spaß.
06. Februar 2015 - 11:38
admin sagt:
Ama de casa, das muss vielen Leuten passiert sein, wenn es einen Benzinstreik gab!!!
Katta, haha, ja, es war eine Zeit lang ziemlich stressig!!! Aber am Ende geht es oft gut aus...
06. Februar 2015 - 12:15
Annika sagt:
Oh, was hätte ich für eine Panik gehabt. Ich bin froh, dass es am Ende geklappt hat.
Klingt SO schön mit all den hilfsbereiten Menschen auf dem Weg.
Ich hoffe, dass sich das Diesel-Desaster auf dieser Reise nicht wiederholen wird.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende mit guten Freunden, Sonne und gutem Essen!!!
06. Februar 2015 - 18:02
admin sagt:
Annika, beim nächsten Mal müssen wir ein bisschen vorsichtiger sein, was das frühe Befüllen angeht! Ich wünsche Ihnen auch ein schönes Wochenende!
Ulla & Torgny, es war eine Zeit lang stressig, aber es ging gut!
🙂
06. Februar 2015 - 19:10
Ulla & Torgny sagt:
Oh, oh......das klang ein bisschen schwierig, ich denke.....gut, dass es auf die beste Weise gelöst wurde.
Ich wünsche Ihnen eine gute Reise!
06. Februar 2015 - 18:17
Monica sagt:
Puh, das klang hart. Aus Erfahrung wissen wir, dass die Suche nach Geschäften in Europa nicht genau dasselbe ist wie bei uns in Schweden. Sie sind nicht immer dort, wo man sie vermutet, und, wie ich schon sagte, sie sind nicht immer offen. Fünf-Liter-Fässer mit Diesel sind für uns ein Muss, sonst macht es keinen Spaß".
Nähern Sie sich schließlich der Provence und haben Sie einen groben Zeitplan? Wenn ja, möchte ich Ihnen nur mitteilen, dass es hier gerade geschneit hat, dass es morgens nur ein paar Grad hat und dass der Mistralwind stark und eiskalt weht. Es ist also ein südfranzösischer Winter, und dieses Jahr ist er besonders schwierig.
Der Tipp ist, so lange wie möglich so weit südlich wie möglich zu bleiben. Wir hoffen natürlich, dass Sie auch dabei sind, aber wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es noch ein paar Wochen dauern kann, bis es hier so schön wird, wie es sein kann. Sie fahren nicht nach Gibraltar für einen Kurzurlaub?
08. Februar 2015 - 23:35
admin sagt:
Monica, schön, von Ihnen zu hören! Hm, das klingt kühl! Wir wollen eine ganze Weile in Spanien bleiben, und dann Anfang Frankreich. Es wird noch 2-3 Monate dauern, bis wir dort sind, aber wir würden uns freuen, Sie zu sehen!!! Ich denke, wir werden Gibraltar passieren...
08. Februar 2015 - 23:51