Jetzt sind wir in Roquetas de Mar angekommen, das an der spanischen Küste westlich von Almería liegt. Dank des Blogs von Lena und Jan (rullandeteamet.blogspot.com) haben wir einen tollen Campingplatz am Meer gefunden.
Lena und Jan verbringen den Winter auf diesem Campingplatz in ihrem Concorde-Wohnmobil (in das ein Smart passt!). Der Campingplatz war ziemlich voll, als wir ankamen, aber witzigerweise fanden wir einen Platz direkt neben Lena und Jan!
Fantastischer "Sommertag"
Wir sind von Lena und Jan absolut fantastisch empfangen worden und haben unter anderem mit ihnen auf ihrem Campingplatz abgehangen und über dies und das gesprochen. Den ganzen Tag über waren es um die 20 Grad und strahlender Sonnenschein - wie ein toller Sommertag!
Was für ein gutes Leben man haben kann, wenn man sein Leben so plant, wie es viele unserer Rentner getan haben. Ich glaube, sie fühlen sich einfach länger wohl, weil sie in der Wärme sind, während wir in Schweden Winter haben. Der Winter fordert seinen Tribut an den Körper.

Geführte Touren in Roquetas de Mar
Lena und Jan zeigten uns die unmittelbare Umgebung mit dem Auto (das uns ein anderer netter Campingnachbar geliehen hatte!). Wir sahen die Stierkampfarena und spazierten am Strand entlang. Dann gab es Tapas in ihrem Lieblingsrestaurant - sehr gut und schön - und noch schöner war es, auf ihrem Campingplatz abzuhängen.



Der Campingplatz in Roquetas de Mar
Diese Campingplätze in Roquetas de Mar, wo wir gerade sind, gibt es einen großen und schönen Campingplatz in Meeresnähe. In der Nebensaison erhalten Sie also zwei Stellplätze nebeneinander zum Preis von einem, was bedeutet, dass die Stellplätze sehr groß!
Mit ACSI-Rabatt In der Nebensaison zahlen wir so 16 Euro/Tag. Der Campingplatz ist sauber und der Service ist gut, aber wenn man WiFi will (und das will man!), muss man dafür extra bezahlen.


Yachthafen in Aguadulce
Nur eine kurze Fahrt von Roquetas de Mar entfernt (ca. 9 km) befindet sich das schöne der Jachthafen von Aguadulce. Hier können Sie eine wirklich charmante Umgebung mit Booten, Fischrestaurants, kleinen Geschäften und Menschen, die ihren Urlaub feiern, erleben.

BP sagt:
Sieht toll aus! Was haben Sie für ein Glück gehabt!
F: Können Sie die Bilder nicht in einem größeren Format veröffentlichen? Es macht immer Spaß, Details zu sehen. Aber Ihre Fotos können nicht vergrößert werden.
27. Februar 2015 - 21:57
Annika/Resfredag sagt:
Wie cool, Blogfreunde auf der ganzen Welt zu haben!
27. Februar 2015 - 22:11
solveig rhann sagt:
Jetzt sind Sie wieder in der Hitze. Das ist großartig. Haben Sie den Sichtschutz in Ordnung gebracht? Guter Tipp mit den Laken. Ich bin hier in der Arena Blanca in Benidorm im Pool joggen. Alter Charterort, den Lasse heute sehen wollte. Brrrrrr...aber gutes Camping.
27. Februar 2015 - 23:30
Ditte sagt:
Wie schön das klingt: gutes Camping, Bloggerfreunde, Sonne und andere schöne Dinge.
Hoffen wir, dass das schöne Wetter anhält.
Heute hatten wir strahlenden Sonnenschein und +24. Sehr angenehm.
27. Februar 2015 - 23:51
Marina sagt:
Wie wunderbar! Ich habe es schon einmal gesagt, aber es lohnt sich, es noch einmal zu sagen: Ich denke, Sie tun so gut daran, diese Reise zu machen und so viel Spaß mit all den Menschen zu haben, die Sie unterwegs treffen!
28. Februar 2015 - 4:10
Marie sagt:
Es klingt auf jeden Fall so, als würde man sich um Sie kümmern, wo immer Sie auch landen - schön!
28. Februar 2015 - 6:16
admin sagt:
BP, wirklich Glück gehabt! Und danke für die Frage! Ich werde mir das mit den Bildern überlegen. Ich habe mir überlegt, dass kleinere Formate Vorteile haben (weniger schwer zu öffnende Webseiten, leichteres Hochladen von Bildern unabhängig von der Internetqualität usw.), aber wenn mehr Leute so denken wie Sie, werde ich vielleicht umdenken!
Annika, absolut fantastisch!
Solveig, wir haben das Problem der Privatsphäre noch nicht gelöst, aber wir haben einige Ideen für verschiedene Zelte usw. Heute ist ein Feiertag, aber später werden wir uns in den Geschäften umsehen. Auch Benidorm wollen wir uns später ansehen. Viel Spaß!
Ditte, fantastisches Wetter! Die erste Nacht haben wir (freiwillig) ohne Heizung im Auto geschlafen!
Marina, so wunderbar mit all den wunderbaren Menschen, die wir treffen! Einige Leute dachten, wir würden während der Reise sehr einsam sein, aber so fühlt es sich überhaupt nicht an...
😉
Marie, wir haben so viele wunderbare Menschen kennengelernt! Unglaublich!!!
28. Februar 2015 - 8:58
Steve sagt:
Wie schön, von Blog-Freunden umsorgt zu werden. Ich hätte nichts dagegen, in dieser Tapas-Bar abzuhängen.
28. Februar 2015 - 9:45
Nilla sagt:
Wie schön!!! Was für eine Reise Sie antreten
Ich würde auch gerne so ein Ding machen, aber wie macht man das? Ein bisschen neugierig 😉 Hast du frei oder arbeitest du aus der Ferne? 😀
Gute Reise!! Es macht so viel Spaß zu folgen und Tipps zu bekommen!
28. Februar 2015 - 9:58
Mycket annat och lite betong sagt:
Zwanzig Grad und Sonnenschein klingt so schön! Auch hier sind es heute drei Grad und graues Wetter. Aber der Frühling ist auf dem Weg!
Es sieht so schön aus in der Tapas-Bar direkt am Wasser. Schön, dass du auf deiner Reise Freunde triffst.
Viel Spaß bei der Hitze!
Agneta
28. Februar 2015 - 10:13
admin sagt:
Steve, schöne Aussicht von der Tapas-Bar! Und ein tolles Konzept: Wenn Sie ein Getränk kaufen, erhalten Sie eine Tapas Ihrer Wahl dazu. Gute Preise.
Nilla, wie schön, dass du unseren Blog und unsere Reise verfolgst! Ich bin von meinem Job beurlaubt und Peter hat sein Ein-Mann-Unternehmen auf Eis gelegt. Wir sind dabei, unser Haus zu vermieten. Wir haben alle monatlichen Ausgaben (Pausentelefon, Internetplan usw.) herausgenommen und natürlich vorher etwas gespart.
Agneta, ich hoffe, der Frühling kommt bald zu Ihnen! Neue und alte Freunde zu treffen, ist eines der schönsten Dinge am Reisen!
28. Februar 2015 - 11:05
Znogge sagt:
Blogs erzeugen viel! Viel Spaß bei der Hitze 🙂
28. Februar 2015 - 13:52
Lena i Wales sagt:
Ich war schon oft in Roquetas, aber es ist schon lange her. Die Stadt ist schön, aber die Plastikzelte drum herum sind weniger schön, wie Sie schreiben. Aus der Ferne glaubt man, auf Meerwasser zu blicken. Für jemanden, der die Gegend nicht kennt, klingt es wahrscheinlich unglaublich, dass es so viele Zelte gibt, aber es ist wahr.
28. Februar 2015 - 14:25
BP sagt:
Antwort: Ich weiß nicht, ob du mit PS arbeitest, aber du kannst die Bilder immer auf 800 px vergrößern und sie im Webformat speichern, dann nehmen sie keinen Platz mehr weg. Das Hochladen von Fotos mit hoher Auflösung (über 2000 px) ist schwer und keine gute Idee.
Lesen Sie Peters Kommentare über Alhambra auf Instagram. Natürlich denke ich, dass Sie kritisch sein sollten. Ich meine, als Leser schätze ich sowohl positive als auch negative Tipps. Ehrlich sollte es sein, genau wie Peter schrieb.
Wir sind alle unterschiedlich und nehmen die Dinge individuell wahr. Also, auf jeden Fall weiterhin Lob und Reis verteilen. Das ist der Sinn eines (Reise-)Blogs!
28. Februar 2015 - 16:27
JoY sagt:
Schön, dass du Blog-Freunde getroffen hast hihi
Sachen
28. Februar 2015 - 19:52
admin sagt:
Znogge, kann nur zustimmen!
Lena aus Wales stimmt dem zu. Auf dem Campingplatz und in der Stadt bemerkt man die Zelte nicht, und das ist schön! Aber es gibt unheimlich viele Zelte!
BP, danke für die Antwort!! Was ist PS? Ich werde ein bisschen im Computer nachsehen, wie es mir geht (ich sitze gerade am iPhone) und später auf deinen Blog antworten.
JoY, ein großer Spaß! Eines der besten Dinge am Bloggen!
28. Februar 2015 - 21:46