Cap d'Agde - die nackte Stadt in Frankreich! Die französische Stadt Cap d'Agde liegt am Mittelmeer und ist die größte FKK-Stadt Europas. Hier finden Sie sowohl einen großen Campingplatz als auch einen riesigen Hotelkomplex. Nackt schwimmen, nackt im Supermarkt einkaufen, nackt zur Bank gehen ... naja, überall nackt sein. Kommen Sie mit uns nach Cap d'Agde - die nackte Stadt in Frankreich! Wenn Sie es wagen?
Beitrag aktualisiert 2019
Cap d'Agde
Zunächst einmal sollte man vielleicht sagen, dass Cap d'Agde mehr ist als die "nackte Stadt". Es gibt also einen großen "normalen" Teil, in dem die Menschen vollständig bekleidet in Geschäften und Restaurants herumlaufen. Dies ist eine schöne Stadt mit einem Bootshafen, Straßencafés und Eisdielen. Außerdem gibt es zwei separate Inseln, Vergnügungsparks und Kasinos.
Warum gibt es dann hier eine nackte Stadt? Nacktbaden und Naturismus haben in Frankreich eine lange Geschichte. Die Familie Oltra baute an dieser Stelle einst Oliven an. Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen viele Menschen an die Strände, um hier nackt zu baden. Die Brüder Oltra beschlossen, den Tourismus zu organisieren, und dann wurde er immer größer ...
Anfangs ging es vor allem um Menschen, die ohne Kleidung sonnenbaden und schwimmen wollten, doch im Laufe der Zeit hat sich auch eine Industrie mit Sexclubs und Geschäften für sexy Kleidung entwickelt.


Die Stadt der Nächte in Frankreich
Dann musst du natürlich von der nackten Stadt erzählen! Wir müssen sagen, dass diese ist einen besonderen Ort. Das ganze Gebiet ist eingezäunt, und um hineinzukommen, braucht man einen Ausweis, und ich weiß nicht alles. Man muss sich an einem Eingang anmelden, und bei uns dauerte es ein bisschen, bis alles fertig war und wir mit unserem Wohnmobil auf den Campingplatz fahren konnten.
Da dieser Teil von Cap d'Agde ein FKK-Städtchen ist, ist die Kleidung nicht nur auf dem Campingplatz und am Strand, sondern auch in der Bank und im Geschäft freiwillig. Es ist üblich, dass Menschen fast überall nackt herumlaufen, und es ist wahrscheinlicher, dass man geoutet wird, wenn man etwas anhat, als wenn man nichts anhat. Obwohl einige Menschen derzeit (aufgrund der Temperaturen) Kleidung tragen, gilt in der Stadt ein Fotografierverbot, so dass Sie sich mit ein paar diskreten "Rundum"-Aufnahmen begnügen müssen.

Die Einwohner von Cap d'Agde
In den 90er Jahren begannen sich immer mehr Swinger für Cap d'Agde zu interessieren, und es kam zu einem Konflikt zwischen denjenigen, die hier einen ruhigen FKK-Urlaub verbringen wollten, und denjenigen, die hier sexuelle Abenteuer erleben wollten. Heute kommen jeden Sommer 40-50.000 Menschen hierher, und obwohl sich die beiden "Gruppen" den Raum teilen, ist klar, dass es dabei vor allem um Sex geht.

Mitten in der Stadt liegt der große 4-stöckige Hotelkomplex "Heliopolis" wie zwei U's, die sich gegenüberstehen. Es gibt ein Einkaufszentrum, Tennisplätze, Schwimmbäder und Bars. Es gibt zahlreiche Fetischläden und Boutiquen, die sich auf sexy Kleidung spezialisiert haben. Wenn man es anprobieren möchte, gibt es in der Regel keine Umkleidekabinen, aber andererseits ist man wahrscheinlich von Anfang an nackt ... Als wir an einem Geschäft vorbeigehen, probiert ein Mädchen nur in High Heels ein Oberteil an. Als wir in einer Bar in der Stadt ein Bier trinken gehen, sonnen sich die Barbesucher und schwimmen nackt im Pool.
Strände
Entlang der gesamten Küste von Cap d'Agde gibt es lange, feinsandige Strände. Zum Sonnenbaden und Schwimmen ist man hier natürlich nackt. Soweit wir wissen, ist der Strand auch inoffiziell in verschiedene "Abteilungen" unterteilt. Wenn Sie als Familie mit Kindern kommen, sollten Sie wahrscheinlich in der Abteilung für Familien mit Kindern bleiben.

An anderen Strandabschnitten gibt es möglicherweise mehr "Aktivitäten" für Erwachsene, und selbst wenn Sie daran interessiert sind, kann es nützlich sein, zu wissen, welcher Strandabschnitt für heterosexuelle oder homosexuelle Menschen gedacht ist. Dies wurde uns jedoch nur mitgeteilt. Wie Sie sehen können, sind die Strände im Moment ziemlich verlassen.

Restaurants und Nachtclubs
In Cap d'Agde gibt es eine Vielzahl von Restaurants und Nachtclubs, sozusagen für jeden Geschmack. Der gemeinsame Nenner ist, dass die Menschen offenbar oft ein wenig mehr als Sie tagsüber hatten. Der Zweck der Kleidung ist jedoch kaum, sich zu bedecken. Hier gibt es eine Menge gewagter Outfits zu sehen, versprochen!
Es gibt eine ganze Reihe von Nachtclubs, von denen der Glamour vielleicht der angesagteste ist, und die meisten Gäste hier sind um die 50 Jahre alt. Andere Clubs richten sich an ältere Menschen oder an ein schwules Publikum.

Was ist denn hier los?
In den Nachtclubs gibt es natürlich Bars, Musik und Tanzflächen, aber das Besondere an Cap d'Agde ist, dass man in vielen der Clubs auch kostenlos Sex haben kann. Das Obergeschoss des Glamour ist wie jeder andere Nachtclub (abgesehen von der Tatsache, dass viele sehr leicht bekleidet), aber wenn man sich die Treppe hinunterwagt, wird man von einem ganzen Keller voller kleiner Kabinen und Betten begrüßt, wo man sich scheinbar frei amüsieren kann. Der Club richtet sich in erster Linie an Paare, nimmt aber auch alleinstehende Frauen zu einem humanen Preis auf. Alleinstehende Männer müssen allerdings eine saftige Gebühr zahlen, um reinzukommen ...

Camping Oltra - FKK-Camping in der FKK-Stadt
In der FKK-Stadt Cap d'Agde gibt es einen riesigen FKK-Campingplatz namens Oltra. Der Campingplatz liegt in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums von Naked und man kann auch direkt zum Strand laufen. Auf dem Campingplatz ist man in der Regel völlig nackt, obwohl jetzt im April manchmal Kleidung erforderlich ist.

Wenn Sie Glück haben, können Sie am Nachmittag eine Stunde lang in der Sonne liegen, aber für den Rest des Tages ist Kleidung (und eine Jacke!) für die meisten Menschen angesagt. Wir haben einen großen Stellplatz und haben unser Vorzelt aufgebaut, so dass wir uns für eine Weile auf das Training und das Schreiben konzentrieren können. Der Campingplatz hat über 2500 Stellplätze und ist riesig.



Hierher gehen
Cap d'Agde ist Teil der Region Languedoc-Roussillon zwischen den Städten Montpellier und Narbonne im Süden Frankreichs. Der nächstgelegene Flughafen ist Beziers, 1,5 Meilen von Cap d'Agde entfernt. Fragen Sie bei Mrjet, Ryanair oder Flybe nach, die fliegen, sobald es warm wird.
Anders och Birgitta sagt:
In Cap Agde waren wir schon oft, das erste Mal vor etwa 25 Jahren, als wir auf dem Campingplatz Le Clape übernachteten, außerhalb des Campingplatzes ist ein Campingplatz, den wir normalerweise besuchen. Das Zentrum mit seinen vielen Geschäften und Restaurants ist zu Fuß zu erreichen.
Wir können den Stellplatz in Palavas les Flotes nördlich von Cap Agde sehr empfehlen, es ist ein Stellplatz zusammen mit einem Yachthafen. In Gehweite befinden sich Restaurants auf beiden Seiten des Kanals. Es gibt dort mehrere Stellplätze, aber derjenige, auf dem wir normalerweise bleiben, ist der neben dem Yachthafen.
06. April 2015 - 18:21
Anders och Birgitta sagt:
Hier können Sie mehr sehen http://husbilsliv.blogspot.com.es/2015/03/aigues-mortes.html
06. April 2015 - 18:23
BP sagt:
Wunderschön! Wahrscheinlich ist der Strand jetzt, wo er menschenleer ist, schöner als während der Hochsaison mit all den Nudisten...
Ich dachte, das Nacktbaden und die Freikörperkultur seien in den 1970er bis 1980er Jahren eine große Sache gewesen. Aber offenbar hält der Trend an.
PS. Ich sehe, Sie sind nicht weit von Sète entfernt. Ich frage mich, ob Sie dorthin gehen werden... DS.
06. April 2015 - 18:35
Renates Reiser sagt:
Aufregend! Waren Sie auf Ihrer Reise schon einmal in Carcassonne? Eine schöne mittelalterliche Stadt 😀
Ich freue mich darauf zu sehen, wie die Reise weitergeht!
06. April 2015 - 18:54
Lars Andersson sagt:
Hallo!
Neue lustige Entdeckungen auf Ihrer Reise.
Sieht sehr nett aus.
Schönen Tag noch!
Lars und Inger
06. April 2015 - 19:23
JoY sagt:
Wie lautet der Name des Campingplatzes, auf dem Sie sich befinden?
Wir sind in der Nähe von Sete am Meer entlang gefahren und haben gefrikadiert. Dort, wo wir waren, gab es 70 Wohnmobile! Auf der anderen Seite der Straße gab es einen Campingplatz namens Camping La Castellas. Ein wunderbarer Strand, an den wir unbedingt zurückkehren möchten.
Sachen
06. April 2015 - 20:09
Znogge sagt:
Ein bisschen kalt, um sich auszuziehen, aber wenigstens sieht es schön aus!
06. April 2015 - 21:08
Ditte sagt:
Wie schön! War vor vielen Jahren in Cap d`Agde. Aber nicht auf einem Campingplatz, sondern auf einem Sprachkurs und bei einer Familie untergebracht. Aber ich weiß, dass es schöne Strände waren, und Ihre Bilder zeugen auch davon.
Ich bin froh, dass Sie einen guten Platz gefunden haben und eine Weile bleiben können. In der Nähe gibt es viel zu sehen und zu erleben. Viel Spaß!
06. April 2015 - 21:11
admin sagt:
Anders und Birgitta, wow, ihr seid ja schon lange hier! Vielen Dank für die vielen tollen Tipps! Ich schaue mir den Link an!
BP, in den 70er und 80er Jahren war er wahrscheinlich größer! Aber FKK-Camping ist in Europa sehr verbreitet, unter anderem in Frankreich, Deutschland und Kroatien.
Renate, danke für den Tipp! Wir waren noch nicht dort, aber wir denken darüber nach, eine Reise dorthin zu machen!
Lars und Inger, immer wieder neue Entdeckungen!
JoY, wir sind auf dem einzigen Campingplatz innerhalb des FKK-Gebietes: Oltra. Vielen Dank für die Tipps!
Znogge, manche Kleider sind meistens gut!
🙂
Ditte, hast du hier einen Sprachkurs gemacht? Wie viel Französisch sprechen Sie? Wir denken über einige Ausflüge nach.
06. April 2015 - 21:11
Steve sagt:
Es wird spannend sein, Ihnen wieder in Frankreich zu folgen.
Die Brüder Oltra, die Unternehmer jener Zeit, hatten die richtige Idee.
07. April 2015 - 4:36
Helga sagt:
Wie schön das ist! Aber so lustig mit den FKKlern auch hinten und im Restaurant. Am Strand kann ich das verstehen, aber nicht in der Stadt 😉 .
Sie werden dort viel Spaß beim Bloggen haben, usw. Viel Spaß!
Wir sind zurück aus Dubrovnik. Es war so schön, aber es gibt anscheinend viele Touristen mitten im Sommer. Keine Strände in unmittelbarer Nähe, aber einige Badestellen auf den Klippen.
07. April 2015 - 8:36
admin sagt:
Steve, es geht darum, zu sehen, wie man Geschäfte machen kann!
😉
Helga, für mich ist es auch seltsam, in der Stadt nackt zu sein, auch wenn wir uns manchmal gerne ohne Textilien sonnen und baden. Das mit Dubrovnik klingt wunderbar! Wir waren schon einmal mit dem Wohnmobil in Istrien, und auch dort gab es nur Felsen.
07. April 2015 - 9:09
Ama de casa sagt:
Wir waren vor ein paar Jahren nach einer Kanalbootfahrt in Cap d'Agde. Aufenthalt auf der "Vergnügungsinsel". Sollte man misstrauisch sein, wenn das Hotel kostenlose Ohrstöpsel auf dem Nachttisch bereitstellt? Ja, das sollten Sie. Und sie halfen nicht - der ganze Raum vibrierte von dieser schrecklichen Musik, wie auch immer sie genannt wird. Es war schlicht und ergreifend ekelerregend. Wirklich eklig - und teuer!
Aber das war mitten im Sommer, hoffentlich geht es Ihnen jetzt besser.
🙂
07. April 2015 - 10:28
Ama de casa sagt:
Sie spielten die "Musik", die uns bis sieben Uhr morgens durchschüttelte...
07. April 2015 - 10:29
admin sagt:
Ama de casa, haha, das war "rücksichtsvoll" mit den Ohrstöpseln... hm! Jetzt ist es sehr ruhig und angenehm, zumindest hier, wo wir wohnen. Kein Ton
😉
07. April 2015 - 18:47
Linnea Edmark sagt:
Die Sache mit den FKK-Bädern und Campingplätzen ist mir sehr fremd 🙂 Hier in Deutschland trägt man auf dem gemeinsamen (!) Saunagelände, das es gibt, keine Badekleidung. Die Tatsache, dass es sogar gemischte Damen und Herren gibt, lässt uns stutzig werden 🙂 In normalen Schwimmbädern tragen allerdings alle Badekleidung. Als wir in diesem Sommer nach Campingplätzen in Kroatien suchten, fanden wir viele FKK-Campingplätze, also ja, es ist sehr üblich, dass die Leute hier weiter unten in Europa auf die Verhüllung verzichten. Eigentlich ist es ein bisschen seltsam, dass es so seltsam sein soll, die kleinen Stoffstücke nicht zu tragen. So groß ist der Unterschied zwischen Badebekleidung und Nicht-Badebekleidung doch nicht?
14. April 2015 - 9:09
admin sagt:
Linnea, danke für deinen Kommentar! Ich glaube, Deutschland, Frankreich und Kroatien sind die Länder, in denen FKK-Camping besonders verbreitet ist. Wir waren auch ein bisschen ungewohnt, aber wir gewöhnen uns daran. Wir lieben es, uns zu sonnen und nackt zu schwimmen. Wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, fühlt es sich entspannt an, hier kümmert sich absolut niemand darum. Ich stimme also zu. Was in Ordnung ist und was nicht, ist nur eine Frage der Standards. Wir sind jedoch keine "echten" Naturisten. Ich laufe nicht ohne Kleidung auf dem Campingplatz oder in der Stadt herum. Dann ziehe ich Kleider an
😉
14. April 2015 - 11:05
Robban sagt:
Wir sind ein Paar, das nach Cap dágde fahren möchte...aber wir wissen nicht, wie wir am besten dorthin kommen. Zug, Bus oder Taxi vom Flughafen. Wir würden uns über Tipps und Anregungen freuen. Wann fahren Sie im Jahr?
05. August 2015 - 16:43