Bevor wir Spanien verließen, besuchten wir Empuriabrava - den größten Jachthafen für Unterkünfte in Europa. Hierher zu kommen war ein echtes Erlebnis! Wir schlenderten einen ganzen Tag lang herum und sind sehr froh, dass wir einen Tipp für diesen Ort bekommen haben.
Empuriabrava in Spanien
Empuriabrava liegt hoch oben an der Ostküste Spaniens, nicht weit von der Grenze zu Frankreich entfernt. Das Gebiet besteht aus 40 Kilometer langen Kanälen, an denen sich ein exklusives Haus an das andere reiht. Kein Wunder, dass dieser Ort manchmal als das Venedig Spaniens bezeichnet wird!
Luxuswohnungen auf ehemaligem Sumpfgebiet
Das exklusive Gebiet von Empuriabrava besteht aus langen Wasserwegen und Luxusvillen. Diese Stadt erinnert in gewisser Weise an Italiens Venedigaber moderner. Die meisten Menschen, die hier leben, scheinen nicht nur eine große Villa, sondern auch eine Luxusjacht zu besitzen. Viele haben sogar ihre eigene "Garage" für ihr Boot, mit einem Garagentor zum Wasser hin. Kein Wunder, dass wir auf dem Weg dorthin viele Bootsgeschäfte gesehen haben!

Fertigstellung in den 1970er Jahren
Das Gebiet, das in den 1960er Jahren geplant und in den 1970er Jahren fertiggestellt wurde, wurde ursprünglich auf Sumpfgebiet. Als die Bauarbeiten begannen, war das Gebiet überhaupt nicht attraktiv, aber man kann ohne Übertreibung sagen, dass es sich verändert hat. Im Sommer leben hier 80.000 Menschen, und selbst jetzt im April war die Stadt voller Touristen, die in den Restaurants saßen oder für eine Bootsfahrt auf den Kanälen anstanden. Ein unglaublich faszinierender Ort, der auf jeden Fall einen Besuch wert ist, wenn man zufällig vorbeikommt.

Empuriabrava entdecken
Wir haben uns Zeit gelassen und sind auf allen Fußgängerwegen durch die Stadt gelaufen. Gelegentlich kann man auf den kleinen Brücken anhalten und die Wasserstraßen und die Boote beobachten, die hin und her fahren. Fantastisch gemütlich und charmant!
Das ist ein wunderschönes Märchenland, und wir hatten keine Ahnung, dass es in Europa liegt. Wir müssen zurückkommen und eine Woche hier verbringen, um alles zu sehen. Wenn Sie in der Gegend sind, ist das wirklich sehenswert.

Dinge zu tun in Empuriabrava
Neben der Entdeckung von Empuriabrava zu Fuß gibt es natürlich noch viele andere Dinge, die man hier tun und erleben kann. Hier sind einige Vorschläge:
- Ein Boot mieten über einen der zahlreichen Bootsverleihe der Stadt und befahren Sie die Wasserstraßen selbst.
- Sonnenbaden und Schwimmen am langen und feinen Sandstrand Platja d'Empuriabrava, der sich entlang des Meeres erstreckt.
- Versuchen Sie Fallschirmspringen auf dem Flugplatz von Empuriabrava.
- Fliegen in "Windkanälen" bei Windoor Realfly.
- Wandern in Aiguamolls de l'Empordàein Naturschutzgebiet mit Seen, Sümpfen, Wanderwegen und mehr als 300 Vogelarten.
- Radfahren entlang des Flusses La MugaDort gibt es einen Weg, der mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurückgelegt werden kann. Wenn Sie kein eigenes Fahrrad haben, können Sie mehrere Fahrräder ausleihen.

Unterkunft in Empuriabrava
In und um Empuriabrava gibt es mehrere Campingplätze, und wir, die wir mit dem Wohnmobil unterwegs waren, überlegten, auf einem von ihnen zu übernachten. Allerdings waren die Preise in einigen von ihnen relativ hoch (was in Anbetracht der Lage vielleicht nicht verwunderlich ist), und wir, die wir ein ganzes Jahr lang unterwegs waren und an unser Budget denken mussten, beschlossen, unsere Reise in Richtung Frankreich fortzusetzen.
Natürlich gibt es auch viele andere Unterkünfte in Empuriabrava, sowohl in Form von Hotels als auch von Unterkünften in Villen oder Appartements. Wenn Sie googeln, werden Sie auch sehen, dass es in Empuriabrava Immobilien zu verkaufen gibt, und es ist leicht zu sehen, warum es attraktiv sein kann, hier ein Haus zu haben!

Siehe mehr in der Nähe
Empuriabrava liegt im nordöstlichen Teil Spaniens. Von hier aus sind es etwa zwei Stunden Fahrt nach Barcelona. Wenn Sie eine weitere halbe Stunde fahren, können Sie auch die schöne Stadt Tarragona entdecken. Von Empuriabrava ist es auch nicht weit nach Frankreich. Entdecken Sie zum Beispiel die Festungsstadt Carcassonne, das charmante Sète oder (wenn Sie sich trauen) die FKK-Stadt Cap d'Agde.

Waren Sie schon einmal in Empuriabrava? Wie war Ihre Erfahrung? Haben Sie weitere Tipps?
Fakten über Empuriabrava
- Land: Spanien
- Region: Katalonien
- Provins: Provinz Girona
- Kommune: Castelló d'Empúries
- Standort: Empuriabrava befindet sich im Nordosten Spaniens, 60 Meilen östlich von Madrid. Das Hotel liegt in der Bucht von Golf de Roses.
- Name: Empuriabrava (Spanisch: Ampuriabrava)
- Anwohner: Etwa 8000 (im Sommer bis zu 80 000)
- Die nächste größere Gemeinde: Figueres befindet sich 1,3 Meilen westlich von Empuriabrava.
Natur und Klima in Empuriabrava
- Höchster Punkt: Der höchste Punkt in der Nähe ist Castell de Verdera (649 Meter über dem Meeresspiegel), 9 Meilen nördlich der Stadt.
- Natürliches Gebiet: Aiguamolls de l'Empordà ist ein Naturpark im Golf von Roses. Er ist die Heimat vieler verschiedener Vogelarten.
- Das Klima: Klima an der Küste
- Temperatur: Durchschnittliche Jahrestemperatur von 17 Grad C. Der Juli ist der wärmste (Durchschnittstemperatur 27 Grad) und der Januar der kälteste (Durchschnittstemperatur 8 Grad).
- Niederschlag: Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge liegt bei 635 Millimetern. Die höchste Niederschlagsmenge fällt im November (108 mm) und die trockenste im Dezember (20 mm).
Campingplätze in Empuriabrava
- Camping Rubina Resort: Direkt am Meer gelegen. Apartments und Bungalows verfügbar. Anschrift: Playa de la Rubina, 17487, Empuriabrava.
- Camping Castell Mar Kat.2: Direkt am Meer gelegen. Pool vorhanden. Adresse: Platja de la Rubina, 17486 Castelló d'Empúries.
- Camping Laguna Kat.1: Direkt am Wasser gelegen, in Strandnähe. Anschrift: Apartado de Correos 55, 17486 Castelló d'Empúries.
- Camping Mas Nou Kat.1Pool und Bungalows verfügbar. Ein wenig weiter vom Meer entfernt. Anschrift: C. Mas Nou 7, 17486, Castelló d'Empúries.
Reisen nach Empuriabrava
- Bil: Von Barcelona aus sind es etwas mehr als 15 Meilen (etwa 2 Stunden). Folgen Sie der E-15 oder C-32 und dann der AP-7. Wenn Sie aus Frankreich kommen, können Sie ab Perpignan die A9 und die E-15 nehmen.
- Bus: Busse fahren von Barcelona und dem Flughafen Barcelona sowie von Girona und dem Flughafen Girona. Einige Busse fahren nur im Sommer.
- Zug: Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Figuereas, 15 km von Empuriabrava entfernt. Sie können mit dem Bus dorthin fahren.
- Flüge: Der nächstgelegene Flughafen ist Girona-Costa Brava. Von hier aus können Sie im Sommer mit dem Bus nach Empuriabrava fahren. Der größere Flughafen Barcelona-El Prat ist etwa 16 Meilen entfernt (zwei Stunden mit dem Auto).
- Boot: Der Hafen von Empuriabrava kann Boote mit einer Länge von bis zu 26 Metern aufnehmen.
Kors och Tvärs sagt:
Ja, Sie können dort sehr schöne Villen finden. Ich glaube, viele Deutsche haben dort Häuser, denn als wir dort waren, standen viele Autos mit deutschen Kennzeichen vor den Häusern.
05. April 2015 - 21:23
solveig rhann sagt:
Florida Light?
05. April 2015 - 22:03
admin sagt:
Crisscross, interessant! Peter sagt, er habe auch einige Autos mit deutscher Zulassung gesehen.
Die Sonne, ja vielleicht!? Ich war noch nicht in Florida...
😉
05. April 2015 - 22:04
Bosse och Gerd sagt:
Empuriabrava ist eine "Kopie" von Fort Lauderdale in Florida, das wesentlich größer ist als diese Stadt, aber die Ähnlichkeiten sind frappierend.
Wenn es etwas gibt, das wir Ihnen und Peter empfehlen möchten, dann ist es die Küste zwischen Miami und Daytona Beach im Osten Floridas sowie die Westküste von Fort Myers Beach bis nach Tampa!
05. April 2015 - 22:15
BP sagt:
Ich wollte eigentlich Fort Lauderdale schreiben, habe aber gesehen, dass Bosse und Gerd das schon gesagt haben. Außerdem haben sie genau die gleiche Reise wie wir gemacht, die uns sehr gefallen hat. Wie klein die Welt doch ist:-)
Und wenn Sie nach Hause kommen, können Sie sich in Nacka eine Mini-Mini-Mini-Version von Empuriabrava ansehen. Allerdings sind die Preise ein wenig anders;-)
05. April 2015 - 22:49
Ditte sagt:
Dem stimme ich voll und ganz zu, aber es scheint sich noch mehr entwickelt zu haben, seit wir Ende der 1990er Jahre dort waren. Damals war es auch cool!
05. April 2015 - 23:57
admin sagt:
Bosse und Gerd, interessant! Jetzt, wo Sie es erwähnen, können wir uns vorstellen, dass es ähnlich ist. Danke für die Reisetipps! Die USA haben mich noch nie gereizt, aber wer weiß, es ist ein großes Land und natürlich gibt es auch dort einiges zu sehen!
BP, es ist absolut erstaunlich, was für Tipps und Infos wir von euch Lesern bekommen!!! Die Mini-Mini-Version in Nacka müssen wir natürlich auch noch ausprobieren!
🙂
Ditte, er war riesig, sehr gut möglich, dass er gewachsen ist und sich weiterentwickelt hat!
06. April 2015 - 8:01
Lena i Wales sagt:
Oh, Empuriabrava! Was für ein Spaß, Bilder von dort zu sehen. Ich war vor etwa 25 Jahren für einen Monat dort, kann mich aber nicht mehr an viel im Dorf erinnern.
Schön, dass Sie sich in Spanien eingelebt haben!
Passen Sie auf sich auf!
06. April 2015 - 8:26
Steve sagt:
Ich hatte noch nie von Empuriabrava gehört, aber es war in der Tat eine beeindruckende "Anlage". Auch meine Gedanken gingen auf den ersten Blick nach Florida. Ich, der ich noch nie in Florida war.
06. April 2015 - 8:34
Stina sagt:
Hallo!
es ist so schön, mehr von eurer Reise mitzubekommen und all die wunderbaren Bilder anzuschauen.
Ich hoffe, Ostern war gemütlich für Sie!
//Stina
06. April 2015 - 9:29
Birgitta sagt:
wir sind jedes Jahr in Empuriabrava, es gefällt uns dort so gut, dass wir mehrere Wochen bleiben 🙂 Gute Wanderwege mit Hunden und schöner Strand unterhalb des Camping Rubina Resorts !
Gute Reise!
Birgitta
06. April 2015 - 9:50
Ama de casa sagt:
Wow! Faszinierend... Nie davon gehört. Wenn wir das nächste Mal vorbeikommen, müssen wir uns den Laden ansehen.
🙂
06. April 2015 - 10:07
admin sagt:
Lena in Wales, Empuriabrava war ein faszinierender Ort! Auch die spanischen Städte haben uns gefallen: Sevilla, Valencia, Tarragona... Jetzt sind wir in Frankreich!
Steve, anscheinend sehr ähnlich wie in Florida! Aber sehr schön!
Stina, ich freue mich, dass du unsere Reise gerne verfolgst! Ich hoffe, Sie hatten auch ein schönes Osterfest!
Birgitta, gut zu hören! Sie haben wirklich einen schönen Ort gefunden! Wir sind am Campingplatz des Rubina Resorts vorbeigefahren. Wir übernachteten jedoch an einem billigeren Ort ein paar Kilometer entfernt, da wir nur eine einfache Übernachtung auf der Straße wollten.
06. April 2015 - 10:11
Lena & Jan sagt:
Faszinierend! Ich schätze, Sie werden in Zukunft mit einem Buch/Web herauskommen, das vor "Wohnmöglichkeiten" nur so strotzt, stellen Sie sich vor, wie viele Menschen an verschiedenen Orten leben möchten
06. April 2015 - 11:04
Var Dag ett Äventyr sagt:
Was für ein Ort!
06. April 2015 - 12:23
admin sagt:
Lena & Jan, haha, das könnte eine Idee sein!
😉
War Day an Adventure, du warst ein bisschen dumm, als du herumgelaufen bist!
🙂
06. April 2015 - 12:59
Steel city anna sagt:
Dort sollten Sie leben!
06. April 2015 - 14:30
Annika sagt:
Ja, ich denke auch an Florida, wenn ich die Bilder sehe.
Wie schön, so zu leben. Zumindest für eine gewisse Zeit 🙂
06. April 2015 - 15:50
admin sagt:
Stahlstadt Anna, das haben wir gesagt, als wir herumgelaufen sind.
😉
Annika, das sieht fantastisch aus! Aber wenn du dort leben würdest, könntest du dich daran gewöhnen...?
😉
06. April 2015 - 16:48
Lars Andersson sagt:
Hallo!
Jetzt sind Sie wirklich zum Kern der Sache vorgedrungen,
Ich hoffe, Sie können bleiben und es genießen.
Schönen Tag noch!
Lars und Inger
06. April 2015 - 17:17
Matts Torebring sagt:
Ich bin froh, dass Sie in dieser wirklich coolen Umgebung Halt gemacht haben. Noch ein Tipp, falls Sie noch in der Gegend sind. Wer das Abenteuer liebt, sollte nach Roses und in das Künstlerdorf Cadaques im Norden Kataloniens fahren. Fahren Sie die Küstenstraße hinauf nach Frankreich. Genießen Sie Ihre Reise.
06. April 2015 - 17:39
admin sagt:
Lars und Inger, wir sind nicht sehr lange geblieben, aber es war cool, das zu erleben!
🙂
Matts, wir haben jetzt Spanien verlassen. Wir fuhren auf unbezahlten Straßen nach Frankreich, vorbei an vielen Weinbergen, anfangs allerdings nicht in Küstennähe.
06. April 2015 - 18:22