Filmfestspiele von Cannes in Frankreich! Heute haben wir uns bei den Filmfestspielen in Cannes unter die Prominenten gemischt. Oder? Wir haben sowieso nur aus der Ferne geguckt! Wir finden, dass Cannes eine wunderschöne Stadt an der Côte d'Azur ist, die von der charmanten Altstadt bis zur berühmten Promenade La Croisette alles zu bieten hat. Begleiten Sie uns nach Cannes, Frankreich!
Nicht nur für die Reichen
Das Gefühl von Luxus wird nicht durch die riesigen Luxusjachten gemindert, die den Hafen säumen - fast alle mit dem Schriftzug "Georgetown" und der Flagge der Kaimaninseln, die in der Brise weht. Warum sich jemand als Steuerhinterzieher rühmen sollte, wenn er so reich ist, ist uns allerdings schleierhaft...?
Ist Cannes also nur für die Reichen? Nein, wir finden, Cannes ist eine schöne Stadt mit einer charmanten Altstadt, in der man auch Geschäfte und Restaurants mit Preisen für Normalsterbliche findet. Für uns waren es Muscheln und Pommes frites für 10 Euro pro Person zum Mittagessen. Gar nicht so schlecht!




Als Promi-Fotograf bei den Filmfestspielen von Cannes
Das Filmfestival von Cannes ist das weltweit wichtigste renommiertes FilmfestivalSie findet seit 1946 fast jedes Jahr im Mai in Cannes statt und vergibt eine Vielzahl von Preisen, darunter die begehrte Goldene Palme und den Großen Preis der Jury. Ingrid Bergman, die im August 100 Jahre alt geworden wäre, ist das diesjährige "Postergirl" für den Dokumentarfilm "I am Ingrid". Das macht uns Schweden ein bisschen stolz, auch wenn Schweden sonst nicht vertreten ist.
Die Filmfestspiele von Cannes dürfen Sie nicht verpassen, wenn Sie hier sind! An jeder Ecke hängen Ingrid-Bergman-Plakate, in den Geschäften stehen Schaufensterpuppen mit Filmrollen um den Hals, und überall gibt es Absperrungen, Polizei, Limousinen und Menschen in fabelhaften Kostümen. Was wäre, wenn wir irgendwelche Berühmtheiten sehen würden? Ja, natürlich drängten wir uns ein bisschen, um ein Foto zu machen! Was machen Sie nicht für den Blog?



solan sagt:
Unsere beste Erinnerung an Cannes: Wir haben darauf hingewiesen, dass die Rechnung falsch war, viel zu billig. Ich glaube, der Mann hat uns hundertmal dafür gedankt, dass wir ihn darauf hingewiesen haben. Wir fühlten uns den ganzen Tag wie extrem gute Menschen....dann verblasste es....
22. Mai 2015 - 19:21
solan sagt:
Ich vergaß zu schreiben... als ehemaliger Mitarbeiter von Svensk Damtidning hat es besonders viel Spaß gemacht, all die glamourösen Seiten der damaligen Filmfestivals auszulegen....
22. Mai 2015 - 19:24
Robin sagt:
Lassen Sie uns reden! 😀 :O :D!!
22. Mai 2015 - 19:45
Åsa sagt:
Luxuriös! Schade, dass es kein Roma-Festival gab! Ich habe mich darauf gefreut! /Åsa
22. Mai 2015 - 20:36
Nils-Åke Hansson sagt:
Was für ein gläsernes Cannes. Jetzt haben Sie stattdessen ein Boot - nein, Sie gehen nicht von einem Wohnmobil weg. HaHa
Nisse
22. Mai 2015 - 20:50
Mycket annat och lite betong sagt:
Wie schön zu sehen!
Mein Schwiegervater arbeitete als Inspizient, vermittelte Statisten und übernahm einige Rollen. Wir halfen bei diesem Shooting mit dem Transport etc. Und dann sind wir zum Festival gegangen, um für den Film zu werben.
Viel Vergnügen!
Agneta
22. Mai 2015 - 22:39
BP sagt:
1. 10 Euro - an einem gewöhnlichen Tag - wie ein Lump - sind in Vasastan leicht 98 SEK (ohne Bier), so dass das Mittagessen in Cannes natürlich als ein Schnäppchen angesehen werden muss.
2. es ist cool, dass du sozusagen zwischen die Fronten geraten bist. Oh, ein Bild von Gérard Depardieu ist keine Schande, auch wenn er sein bestes Alter schon lange hinter sich hat. Aber andererseits - man nimmt, was man kriegen kann. Prominente zu erkennen ist gar nicht so einfach.
3. ein großartiger Beitrag, der das meiste davon enthält. Ich liebe es:-)
22. Mai 2015 - 23:11
admin sagt:
Solan, es kommt nicht oft vor, dass die Rechnung so falsch ist... und vielleicht gibt es auch nicht so viele Leute, die so ehrlich sind!? Oh, Sie haben früher bei Svensk Damtidning gearbeitet... Das wusste ich nicht! Ich verstehe, dass es damals eine Menge Prominentenberichte gab!
Robin, richtig? 😉
Åsa, wir hätten das Roma-Festival auch gerne gesehen! Aber als wir die zusätzlichen Benzinkosten und das teurere Boot rechneten, schien es sich nicht wirklich zu lohnen. Seltsamerweise wurden Cannes und Nizza zu einer billigeren Option als ein Roma-Festival...! 😉
Nils-Åke, du kannst nicht von dem Wohnmobil weggehen...! Und um so ein Boot zu bekommen, muss man Hunderte von Wohnmobilen eintauschen wollen oder so, haha 😉 .
Agneta, oh, es muss interessant gewesen sein, auf diese Weise beteiligt zu sein und ein wenig von "innen" zu sehen! 🙂
BP, ich kann nur zustimmen! In Stockholm bekommt man kaum Muscheln zum Mittagessen für hundert Euro. Und was die Berühmtheiten angeht... haha, da muss man sich schon mehr anstrengen, um eine größere Auswahl zu haben... ! Mal sehen, was heute passiert! 😉
23. Mai 2015 - 7:31
Steve sagt:
Die Unbekümmerten. Manchmal tut es richtig gut, daran erinnert zu werden, wie schön es ist, zu den "Normalsterblichen" zu gehören.
Ich nenne diesen Beitrag einen vollständigen Bericht über Cannes und sein Filmfestival.
23. Mai 2015 - 8:53
Inga M sagt:
Ich schreibe auch in meinem Blog über Cannes! Aber nicht, weil ich dort gewesen bin, sondern weil meine Schwiegertochter Carin dort gewesen ist und für die Zeitschrift Elle gearbeitet hat. Sie hat ein Interview mit Cate Blanchette geführt und ein Foto geschickt. Sieht gut aus!
23. Mai 2015 - 8:55
admin sagt:
Steve, hier zu sein ist schon ein bisschen luxuriös, selbst wenn man als Normalsterblicher zu Besuch ist! 🙂
Inga M, schön, dass sie ein Interview mit Cate Blanchett bekommen hat, sie ist wahrscheinlich einer der großen Stars hier!
23. Mai 2015 - 9:55
Nilla sagt:
Soooo cool sage ich nur!!! Und was für ein Wetter Sie haben!
Unglaublich, dass man mit einem Wohnmobil nach Cannes fahren kann, das hätte ich vor ein paar Jahren nicht für möglich gehalten! ? Damals wusste ich nur über Charter und Kreuzfahrten Bescheid, stellen Sie sich vor, wie viel mehr Sie jetzt sehen können!!!!
Ist es gut?
23. Mai 2015 - 10:04
Znogge sagt:
Eine schöne Stadt, die Anfang August voller Touristen war. Aber das ist das Mittelmeer zu dieser Jahreszeit, also rechnen Sie damit, dass es voll ist 😉 .
23. Mai 2015 - 10:11
admin sagt:
Nilla, Reisen mit dem Wohnmobil ist fantastisch! Sie müssen nicht nur zu EINEM Ziel reisen, sondern können zwischen vielen verschiedenen Orten hin- und herreisen, das ist großartig! 🙂
Znogge, der August ist wahrscheinlich der "schlimmste" Monat in Südeuropa, wenn man sich die Menge der Touristen ansieht! Jetzt ist es ruhiger, aber natürlich gibt es gerade auf dem Filmfestivalgelände viele Menschen und Menschenmassen.
23. Mai 2015 - 10:21
Ama de casa sagt:
Wahrhaftig schön! Tolle Bilder 🙂
Cool auch, sich unter all die Prominenten zu mischen! Aber wie kann man die Leiter vergessen???? 😉
23. Mai 2015 - 10:29
Kors och Tvärs sagt:
Moules Frites zum Mittagessen können toleriert werden 😉
Haben Sie sich auf Peters Schulter gesetzt, anstatt auf Leitern zu klettern, als Sie ein Paparazzi-Fotograf waren?
23. Mai 2015 - 10:43
Ditte sagt:
Danke für die Schmeicheleien aus Cannes, es hat mir sehr gut getan, wieder einmal dort zu sein. Wunderschöne Bilder, die Lust auf mehr machen.
Hier zu Hause habe ich im Fernsehen einige Berichte über das Filmfestival verfolgt und weiß, dass der Film mit ihr viel Aufmerksamkeit erregt hat. Sehr lustig!
Ein Mittagessen für 10 Euro ist im Vergleich zu den Stockholmer Preisen geradezu ein Schnäppchen. Und die Qualität der Muscheln ist sicherlich besser.
Viel Vergnügen!
23. Mai 2015 - 10:48
admin sagt:
Ama de casa, aber wie könnten wir...? Daran hätten wir denken sollen, als wir das Wohnmobil zu Hause in Schweden gepackt haben! 😉
Kreuz und quer fanden wir eine kleine Mauer, auf der wir stehen konnten... man muss erfinderisch sein, wenn man Paparazzi spielt! 🙂
Ditte, meinst du die auf dem Bild (oder Kate Blanchett, wie im Thread erwähnt?)? Die Frau auf dem Bild ist Isabelle Huppert, aus dem Film Tal der Liebe, nicht wahr? Die Muscheln waren wirklich gut, aber an der französischen Westküste waren sie noch besser! 😉
23. Mai 2015 - 11:21
Lena & Jan sagt:
Vielen Dank, dass wir uns in Cannes unter die Leute mischen durften! In Erinnerung geblieben ist uns von dort, dass wir auf einen freien Parkplatz vor dem Yachthafen gerollt sind und ein uniformierter (mit goldenen Schnürsenkeln/Schulterriemen, weißen Handschuhen, Lackschuhen, halb hüpfend) Mann auf uns zukam und uns so abwinkte, dass wir genau verstanden, was er meinte, ha-ha ??? ?
23. Mai 2015 - 11:32
Anja sagt:
Jetzt hüpfe ich begeistert in der Küche auf dem Sofa auf und aban!!!!!
23. Mai 2015 - 12:24
Lena i Wales sagt:
Cannes ist wirklich eine schöne Stadt. Ich war noch nie während des Filmfestivals dort, habe aber auf der berühmten Treppe posiert!
Schön, ein schwedisches Gesicht auf dem Festival zu sehen. Ingrid Bergman war wirklich großartig.
Ein schönes Pfingstfest!
23. Mai 2015 - 17:06
admin sagt:
Lena & Jan, haha ich kann mir gut vorstellen, dass ihr sofort versteht, was sie meinen!!! Im Moment sieht es nicht so aus, als ob es einfach wäre, in der Stadt zu parken... aber den Bus vom Campingplatz zu nehmen, hat sehr gut funktioniert!
Anja, toll, jetzt kann ich es sehen!!! 🙂
Lena in Wales, Filmfestival hin oder her, es ist eine schöne Stadt! Und ja, es macht Spaß, das Gesicht von Ingrid Bergman in der ganzen Stadt zu sehen! 🙂
23. Mai 2015 - 17:12