St. Tropez in Frankreich ist bekannt für Luxus und Glamour. Dies ist einer der bekanntesten Urlaubsorte an der Côte d'Azur, und die gehobenen Geschäfte und feinen Restaurants liegen dicht gedrängt am Hafen. Draußen dümpeln die Luxusjachten, eine größer als die andere. In den 1950er Jahren, als Brigitte Bardot den Film "Und Gott schuf die Frau..." drehte, erlangte St. Tropez seinen gehobenen Ruf.
Charmante Häuser und Luxusjachten
Vor allem nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs entwickelte sich St. Tropez in Frankreich zu einem lebhaften Badeort mit Besuchern aus aller Welt. Der kleine Ferienort ist vor allem bei Jetsettern" und der wohlhabenden Oberschicht beliebt.
Ursprünglich war dies ein verschlafenes Fischerstädtchen, aber nach dem Film "Und Gott schuf die Frau..." mit Brigitte Bardot 1956 in St. Tropez gedreht wurde, wurde die Stadt als "Spielplatz der Oberschicht" bekannt, wie es im Reiseführer heißt. Und genau das ist diese Stadt immer noch!

St. Tropez ist, wie viele alte Fischerorte, eine charmante Stadt mit alten Häusern und viel Wasser. Was hier auffällt, sind die absolut riesigen Luxushotels, die Geschäfte mit Designerkleidung und die gehobenen Restaurants. Hier gibt es mehrere mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants.

St. Tropez in Frankreich
Als Hafenstadt finde ich nicht, was die Gerüchte sagen, und manchmal ist man einfach in der falschen Stimmung oder die Erwartungen waren zu hoch. Wir sind durch die Gassen gelaufen und haben den Hafen erkundet, aber wo ist das gewisse Etwas? St. Tropez hat es verstanden, seinen Ruf aufrechtzuerhalten, aber wir finden nichts, was viele andere charmante Orte an der Côte d'Azur haben. Wir finden es meist teuer und ein bisschen steif und langweilig.
Wir rollten weiter
Wir parkten das Wohnmobil etwas außerhalb und machten einen Spaziergang durch die Stadt, bevor es Zeit wurde, weiterzufahren. Wir hatten auch Zeit, uns in einigen Geschäften umzusehen, und Peter fand sowohl ein Paar weiße Shorts als auch eine weiße Jacke, die zu teuer waren.

Steve sagt:
Sie haben es nicht lange auf dem "Spielplatz der Streber" ausgehalten.
18. Mai 2015 - 18:15
Nils ake Hanssons sagt:
Jetzt habe ich aufgeholt. Auch ich möchte das neue Aussehen des Blogs loben.
Nisse
18. Mai 2015 - 19:26
Ditte sagt:
Verstehe dich! "Troppa" ist wahrscheinlich am besten, wenn man unbegrenzt Geld hat, und ich habe es nie so toll gefunden (ich war dreimal dort, in kürzerer Zeit).
Es gibt so viel mehr....
Wenn Sie in Richtung Nizza unterwegs sind, sollten Sie einen Abstecher nach St. Paul de Vence machen, ein wunderschönes Künstlerdorf, ein bisschen touristisch wie so vieles, aber schön. Hier finden Sie auch den Friedhof, auf dem Chagall begraben ist. Besuchen Sie auch das Chagall-Museum in Nizza.
18. Mai 2015 - 20:12
Matts Torebring sagt:
Wir haben uns auch nach St. Tropez umgesehen, weil wir glauben, dass es ähnlich wie Monaco ist. Ich persönlich würde lieber einen Spaziergang in einem Nationalpark machen. Viel Vergnügen!
18. Mai 2015 - 21:23
Henny sagt:
Ich finde, Sie sehen aus, als ob Sie dorthin gehören, eine wirklich schöne Braut, die Brigitte Bardot ebenbürtig ist (wenn eine alte Dame so etwas sagen kann).
18. Mai 2015 - 21:25
Znogge sagt:
Wir haben dort eine Nacht verbracht und es hat wahrscheinlich ein Vermögen gekostet. Da wir mit einem dünneren Geldbeutel unterwegs waren, fuhren wir weiter!
18. Mai 2015 - 22:04
admin sagt:
Steve, nein, nicht wirklich... aber wir hatten Zeit, uns umzusehen!
Nils-Åke, ich danke dir! Schön zu hören, dass Ihnen das Design gefällt!
Ditte, St. Tropez war schön, aber nicht so schön, dass wir geblieben wären und unnötig Geld ausgegeben hätten. Wie Sie schreiben, gibt es auch viele andere schöne Orte! Wir fahren jetzt nicht mehr nach Osten, sondern nach Westen (ich weiß, das ist ein bisschen verwirrend, weil wir eine Zeit lang im Landesinneren waren).
Matts, wir waren noch nie in Monaco, also können wir das nicht mit Sicherheit sagen... St. Tropez ist schön, aber vielleicht nicht die Kosten wert. Sicherlich war der Verdon-Nationalpark etwas Besonderes!
Henny, haha, vielen Dank für diesen Kommentar! 🙂
Znogge, ich kann verstehen, dass es das Hemd kostet! Wir haben nur die Parkgebühr für den Camper bezahlt (60 kr für 2 Stunden)
18. Mai 2015 - 22:23
Elisabeth sagt:
Jetzt habe ich mich eingelesen und auch den neuen Blog kennengelernt. Deutlich besser mit größeren Fotos, damit wir Ihre Erfahrungen teilen können. Natürlich gibt es in Frankreich viel zu entdecken. Ich wünsche Ihnen eine gute Reise! Elisabeth
18. Mai 2015 - 23:17
Inga M sagt:
Tolles Bild von Ihnen! Sie kleiden sich in dramatischen Farben mit dieser Haarfarbe und diesem Pony. Sieht aus, als hätten Sie genau die richtige Menge an Wärme. Hier fegt der Nordwind Tag für Tag um die Hausecke, und da hilft es auch nicht, wenn die Sonne ab und zu mal rauskommt.
19. Mai 2015 - 7:24
Marina sagt:
Genau dort habe ich einmal das teuerste heiße Sandwich meines Lebens gegessen!!!
19. Mai 2015 - 8:15
admin sagt:
Elisabeth, schön, dass dir die neuen größeren Fotos gefallen! In Frankreich gibt es wirklich viel zu sehen und zu entdecken!
Inga M., vielen Dank! Bei dieser Hitze wird es ein bisschen bunter sein! Ja, das Wetter ist fantastisch! 🙂
Marina, haha, das überrascht mich nicht. Wir haben überhaupt nichts mitgenommen, es fühlte sich am sichersten an...
😉
19. Mai 2015 - 8:32
Ama de casa sagt:
Vielleicht sollten Sie noch ein "kleines" Hausboot kaufen? Wie ein Sommerhäuschen... 😉
Gott, was für ein tolles Kleid! Sie kleiden sich auch wirklich darin - aber alles kleidet eine Schönheit.
Verpulvern Sie jetzt nur nicht Ihr ganzes Urlaubsgeld... 😉 .
19. Mai 2015 - 10:04
Anders och Birgitta sagt:
Ein super heißer Tipp für Sie!!!! An diesem Wochenende findet das Formel-1-Rennen in Monaco statt, da muss man einfach hinfahren und die Atmosphäre erleben. Der Startschuss fällt am Donnerstag mit dem freien Training, dem Qualifying am Samstag und dem Rennen am Sonntag. Wir sind schon seit Jahren dort und es ist so cool. Man kommt den Fahrern und Teams unten im Hafen sehr nahe. Am Freitag um 13.00 Uhr wird die Strecke geöffnet, und man kann sogar als Privatperson darauf fahren. Es gibt Parkgaragen, in denen Sie Ihr Wohnmobil abstellen können. Verpassen Sie es nicht. Lesen Sie hier mehr. http://husbilsliv.blogspot.com.es/2010/05/bilder-fran-monaco.html
http://husbilsliv.blogspot.com.es/2010/05/bilder-fran-camping-och-film-fran-banan.html
http://husbilsliv.blogspot.com.es/2010/05/racet-avgjort-i-monaco.html
19. Mai 2015 - 10:05
Anja sagt:
Hmmm. Ich erinnere mich daran, als wäre es gestern gewesen... Als säße ich auf einen Kaffee am Kai und hätte eine private Finnlandfähre vor der Nase... 🙂
19. Mai 2015 - 10:25
admin sagt:
Ama de casa, haha ich ein "kleines" Extraboot in St. Tropez wäre doch was! 😉 Danke, danke und nix, wir haben das Geld aufbewahrt... es wird noch eine Weile reichen! 😉
Anders und Birgitta, vielen Dank für den tollen Tipp! Ich weiß nicht, ob wir jetzt umdrehen und in diese Richtung fahren werden... es gibt so viel zu sehen und zu tun, dass es schwer ist, alles unterzubringen! Ich habe mir deine Links angesehen und gesehen, dass es dort auch einige "größere" Modelle gibt 😉 .
Anja, haha, also manche dieser Boote sind wie finnische Fähren... 😉 .
19. Mai 2015 - 10:34
Ninni, Henrik och husbilen Knasen sagt:
Großartig! Sicherlich ein besonderer Ort!
geht immer noch weiter wie Nanne Grönwall...
19. Mai 2015 - 15:37
Marie sagt:
Mån diööö, so haben Sie Luxus und haben es! Du bist auch ein guter Brauner, also bist du der offensichtliche Lebkuchen im Lucia-Zug, bis du nach Hause kommst. 🙂
20. Mai 2015 - 16:07
admin sagt:
Ninni, es fühlt sich zwar luxuriös an wegen der Luxushotels und der hohen Preise, aber ansonsten fühlt es sich an wie andere französische Küstenstädte 😉 .
Marie, haha, natürlich werden wir Lebkuchen für die Lucia-Prozession nehmen! Großartige Idee! 🙂
20. Mai 2015 - 20:05
Resfredag sagt:
Die "Trope", was für eine Sache! Sieht schön aus, wir hatten hier in letzter Zeit ein Sauwetter. Heute schien die Sonne und ich hatte wieder Hoffnung auf Leben! 🙂
20. Mai 2015 - 23:02