Wir sind auf einem Campingplatz in der Nähe von Bonifacio auf Korsika. Nach drei Tagen auf einem einfachen Stellplatz ohne Einrichtungen wie Strom, Toiletten oder Mülltonnen hatten wir heute das Bedürfnis nach einem richtigen Campingplatz. Jetzt ist es wirklich schön, Zugang zu einigen Annehmlichkeiten zu haben und gleichzeitig unsere und die Batterien des Wohnmobils aufzuladen.
Camping Les Iles in Bonifacio
Wir fuhren nach Süden und erreichten fast Bonifacio bevor wir den Campingplatz Les Iles an der Küste in der Nähe von Sperone. Hier tanken wir neue Energie (im wahrsten Sinne des Wortes) und genießen noch mehr tolle Strände. Aber jetzt, wo wir auf einem schönen Campingplatz sind, funktioniert das WiFi nicht! Jetzt haben wir also reichlich Strom, aber kein Internet (außer ein paar Megabyte in meinem Telefon). Ich kann nur mobil bloggen und kann die Bilder in meiner Kamera nicht verwenden... seufz.
Ohne Strom im Wohnmobil auskommen
Wie funktioniert das mit dem Strom im Wohnmobil und wie lange kann man ohne ihn leben? Nun, das hängt 1) vom Zustand des Wohnmobils und 2) davon ab, wofür Sie den Strom verwenden. In einem Wohnmobil gibt es nicht nur die übliche Autobatterie, sondern auch eine (oder zwei) Hausbatterien.
Diese werden während der Fahrt aufgeladen (und möglicherweise mit Solarzellen oder Kraftwerken). Die Spannung beträgt 12 Volt, kann aber mit einem Konverter auf 220 Volt umgewandelt werden - Voilà, Sie haben Strom (der dann langsam heruntertickt)!
Flüssiggas und Strom - was wird wofür verwendet?
Viele Dinge können in einem Wohnmobil mit Flüssiggas betrieben werden (Heizung, Kochen, Kühlschrank), aber für Licht und zum Aufladen von Computern, Telefonen, Kameras, Tablets und allem anderen wird immer noch Strom benötigt. Leider hat mein Computer einen schlechten Akku, so dass er nur 50 Minuten hält, wenn er voll aufgeladen ist ...
Nun, da wir jetzt unbegrenzt Strom haben, haben wir stattdessen schlechtes Internet. Das ist das Leben auf Rädern! Ich hänge ein Handyfoto von unserem derzeitigen Standort an und werde morgen hoffentlich mit weiteren Bildern zurückkommen!

BP sagt:
Es ist nicht leicht, ein Camper zu sein-) Aber um ehrlich zu sein, ist Strom gaaaaanz viel wichtiger als Internet, aber ich verstehe dich trotzdem. Nach nur einem Tag sind Sie ohne Anschluss gehandicapt.
16. Juni 2015 - 22:27
Steve sagt:
Die Blumen vor dem Fenster sind zwar toll, aber sie reichen nicht aus, um das nicht funktionierende WiFi zu ersetzen. Aufladen!
16. Juni 2015 - 22:50
Inga M sagt:
Es gibt viele Herausforderungen beim Reisen mit dem Wohnmobil! Offenbar muss man immer einen guten Vorsprung haben, damit Dinge wie Strom und Internet funktionieren. Vielleicht ist in den verschiedenen Touristeninformationen nicht angegeben, welche Campingplätze was haben? Ich kann mir vorstellen, dass es Listen von Campingplätzen gibt, und die benutzt man, um sich zurechtzufinden.
17. Juni 2015 - 5:57
Rolle o Carina sagt:
Ja, wir haben mehrere Süchte in unserem Leben, merkwürdigerweise!?
Das Internet ist für viele Menschen immer wichtiger geworden!
Viel Spaß und viel Freude mit den Blumen!
17. Juni 2015 - 7:01
admin sagt:
BP, Strom sollte wichtiger sein... Aber wir haben Strom im Wohnmobil, das reicht für ein paar Tage, wir brauchen also nicht ständig Strom. Internet.... Nun, ich weiß nicht, ob wir es "brauchen", aber es fühlt sich so an 😉
Steve, es blüht jetzt überall, und zwar in sehr bunten Farben!
Nein, M, nun ja... das hat ein bisschen damit zu tun, was Sie bezahlen wollen. Strom gibt es auf ALLEN Campingplätzen, aber wir haben uns manchmal entschieden, auf einfacheren Plätzen (nicht auf Campingplätzen) zu übernachten, um Geld zu sparen. WiFi ist auf den meisten Campingplätzen verfügbar, aber hier war es gestört. Aber auch hier gilt: WiFi kann teuer sein, also wollen wir nicht ständig etwas kaufen. Wir verzichten auch oft auf Strom, obwohl er verfügbar ist, um Geld zu sparen. Natürlich können wir ständig nach Campingplätzen mit allen Dienstleistungen suchen, aber oft suchen wir nicht danach, sondern nach dem, was am billigsten ist 😉 Je mehr man bereit ist zu zahlen, desto bequemer ist es, wie immer im Leben 😉.
17. Juni 2015 - 7:11
Lennart sagt:
Sonnenkollektoren sind gut!
Dann können Sie technische Geräte aufladen!
Ärgerlich, wenn das Wifi nicht funktioniert!
Wir sind süchtig nach dem Netz geworden!
17. Juni 2015 - 7:28
Anja sagt:
Hahahaaaa! "Laden Sie Ihre Batterien wieder auf" ..... :))
Wir werden in ein paar Wochen dasselbe tun: les grandes vacances!
17. Juni 2015 - 8:58
steel city anna sagt:
Harte Arbeit, aber vielleicht auch ein bisschen Rabatt! Plötzlich wird es zu einem Zeitfenster, in dem man tatsächlich Zeit für das Internet hat. Sieht toll aus.
17. Juni 2015 - 11:17
Ditte sagt:
Traurig, wenn es nicht funktioniert, aber wenigstens hat man Zugang zu Strom. Vielleicht gibt es in der Nähe eine Bar/Restaurant mit Wifi?
Es ist gut, wenn man das Camping variieren kann, so dass man manchmal billiger leben kann. Wollen Sie, wenn Sie ein ganzes Jahr lang unterwegs sind.
Die Blumen sind wunderschön und natürlich auch das Meer und die Strände. Das entschädigt wohl für das Fehlen von Wifi.
Viel Vergnügen!
17. Juni 2015 - 11:30
Ama de casa sagt:
Wenn es nicht das eine ist, dann ist es das andere... Ich hoffe, dass sie ihr Internet in Ordnung bringen, dann wird es perfekt sein! In solchen Situationen rufe ich normalerweise Anders an - normalerweise reicht es aus, einen Router neu zu starten oder so. Wenn sie nicht wissen, wo es ist, wie es aussieht oder wie man es macht, kann er helfen.
17. Juni 2015 - 11:33
Annika sagt:
Schade, dass das WLAN ausfallen wird. Typisch.
Ich hoffe, dass morgen alles besser ist und dass es nur eine vorübergehende Störung gibt.
Ansonsten denke ich, dass Sie es perfekt haben, manchmal in der "Wildnis" zu campen und manchmal zu zelten. Apropos Freiheit!! Sehr sogar!!!
17. Juni 2015 - 15:31
Ruth i Virginia sagt:
Wir kamen von Santa Teresa auf Sardinien nach Bonifacio. Ich schätze, für Sie wird es auch Santa Teresa sein. Wir nahmen den Bus von Cagliare über die Insel. Sehr karge Natur in der Mitte der Insel mit Schafen und Wildschweinen. An einem regnerischen Aprilabend wurden wir auf einem Platz in Sassari abgesetzt.
Ich habe versucht, jemanden zu finden, der Englisch oder Deutsch sprechen kann. Wir wussten nicht viel
über Sassari und hatten keine Zimmerreservierung, Die Polizistin, mit der wir sprachen
war so freundlich wie nur möglich, konnte uns aber nicht verstehen. Dann kam ein junges Mädchen, eine Studentin, und brachte uns zu einem Tabakladen, um eine Busfahrkarte zu kaufen, und brachte uns zu einem Hotel. Leider war es ein "nettes" Hotel, und wir sahen aus wie Landstreicher, weil wir morgens auf dem Weg zum Bus durchnässt worden waren, und
die Kleidung am Körper getrocknet war. Jeder von uns hatte eine kleine Umhängetasche als Gepäck.
Die Jungs hinter dem Tresen flüsterten einander zu und schlugen vor, dass wir ein
ein anderes, kleineres Hotel der gleichen Kette. Ich konnte es nicht finden, aber ein hilfsbereiter junger Mann
führte uns zur Tür. So kann es sein, wenn nicht reiche Amris auf der Straße sind. 🙂
17. Juni 2015 - 16:28
Matts Torebring sagt:
Wenn wir Flüssiggas haben, können wir alles machen, egal wie kalt es wird, zumindest für ein paar Tage. Elektrizität macht einfach alles bequemer. Aber nicht ohne Wifi, dann bin ich total abgeschnitten. Ich bin datenabhängig, und wenn es kein WLAN gibt, schalte ich das Tor ein. Einen schönen und fröhlichen Mittsommer
17. Juni 2015 - 18:17
Frankie & Co sagt:
Wunderbar mit all den Unterschieden und Veränderungen, die du erlebst und uns zeigst - mir gefällt? die Dinge, die nicht so gut sind, werden nicht schwer oder schwierig, denn bald hast du dich bewegt?
Putz- und Waschtag bei Ihnen, denke ich?
17. Juni 2015 - 18:43
Fia sagt:
Wow, Hauptsache, man bleibt auf Korsika! Anhand Ihrer schönen Bilder kann ich sehen, dass es eine schöne Insel ist! Wir reden oft darüber, dass wir es nicht geschafft haben, bevor wir unser Wohnmobil verkauft haben, dabei war es so nah! Aber dann kam Torre, und das ist auch schön, aber das Wohnmobil war wirklich schön, und wir vermissen es manchmal! Deshalb macht es Spaß, Ihnen zu folgen!
Fia
17. Juni 2015 - 20:17
admin sagt:
Sonnenkollektoren sind gut, aber unsere sind leider etwas ineffizient. Gekauft bei Blocket...
Anja, toll! Wohin gehst du?
Stahlstadt Anna, ich mag es nicht, kein Internet zu haben. Aber irgendwie gefällt mir der Gedanke, dass man mit den Ressourcen sparsam umgehen muss.
Ditte, wir haben jetzt Prepaid-Karten für die Telefone gekauft. Ja, wir müssen das Campen fast mit einfacheren Übernachtungen abwechseln (vor allem, wenn die Hochsaison vorbei ist und wir keinen ACSI-Rabatt haben). Die Strände und die Umgebung hier sind fantastisch!
Ama de casa, gut, in solchen Situationen einen Anders zu haben! Sie waren hier völlig uninteressiert... Schließlich kauften wir Prepaid-Karten für die Telefone (die aus irgendeinem Grund nicht mit dem Computer geteilt werden können).
Annika, das ist es, was uns gefällt! Wir müssen manchmal aus finanziellen Gründen einfacher sein, aber es ist auch charmant. Wir kommen der Natur oft sehr nahe!
Ruth in Virginia, eine interessante Geschichte! Wir würden wahrscheinlich auch nicht in die schönsten Hotels passen 😉 Und ja, das stimmt, wir haben vor, von Bonifacio nach Sardinien zu fahren.
Matts, für uns ist es wahrscheinlich das Gleiche. Geheizt wird am besten mit Flüssiggas (LPG), obwohl bei Kälte viel davon verschwendet wird. Hier wurden wir ein wenig über das WLAN getäuscht, denn es heißt, dass es da ist... aber niemand ist daran interessiert, es zu reparieren 🙁
Frankie & Co, morgen geht's los! Und ja, das ist der große Vorteil eines Lebens auf Rädern, dass man umziehen kann, wann immer man will! 🙂
17. Juni 2015 - 20:21
Kors och Tvärs sagt:
Solarzellen sind nicht schlecht und mit einer guten Batteriekapazität können wir lange durchhalten, ohne Internet ist es schwieriger, aber ich arbeite auch daran 😉 .
17. Juni 2015 - 22:10
znogge sagt:
Ein wenig Ausgewogenheit in Ihrem Internetleben wäre wünschenswert! Hoffentlich hast du bald besseres Wifi 🙂
18. Juni 2015 - 8:56
Marina sagt:
Habt einen tollen Hochsommer! Die Chancen, dass Sie besseres Wetter haben als wir hier, sind ziemlich hoch, wenn Sie es so ausdrücken...
18. Juni 2015 - 9:01
Anja sagt:
Festungen.
Nun, wir beginnen in Arboga, machen einen Abstecher an die Westküste und fahren dann in die Normandie... sozusagen. War es nicht so?...
Immerhin. Direkt am Mittelmeer: zunächst Malta (obwohl wir das angesichts der vielen Bootsleute ein wenig bereuen).
18. Juni 2015 - 10:07
admin sagt:
Ich schwöre, wir würden wahrscheinlich länger durchhalten, wenn mein Computer nicht so einen schlechten Akku hätte... Leider muss er fast ständig aufgeladen werden, und ich benutze ihn sehr viel (nicht nur zum Bloggen, sondern auch für einige Schreibprojekte). Das bedeutet, dass wir den Konverter leider ziemlich oft anlassen müssen...
Znogge, jetzt haben wir auf einem neuen Campingplatz eingecheckt - hier gibt es gutes Wifi, das auch im Preis inbegriffen ist! 🙂
Marina, ich danke dir sehr! Es klingt so, als ob das Wetter in Svedala jetzt nicht gerade optimal ist...? Nun, in Schweden ist es im Hochsommer normalerweise kalt...
Anja, Malta ist wunderschön! Wir waren vor ein paar Jahren dort. Die Küste ist wunderschön, es gibt tolle Bootsausflüge und in Valetta gibt es eine Menge zu sehen! Wir haben die Bootsflüchtlinge nicht bemerkt, als wir dort waren, aber vielleicht ist es schlimmer geworden (ich verfolge die Nachrichten im Moment nicht)? Ich wünsche Ihnen einen schönen Urlaub!
18. Juni 2015 - 12:33