Zwei Tage lang haben wir uns auf einem schönen Campingplatz in der Bucht von Kotor in Montenegro aufgehalten. Wenn man um die Bucht von Kotor herumfährt, sieht man viele Campingschilder, aber die meisten "Campingplätze" sind private Gärten mit so steilen Zufahrten, dass es sich nicht lohnt, sie überhaupt in Betracht zu ziehen, es sei denn, man ist ein Rucksacktourist mit einem Zelt. Aber schließlich fanden wir den Weg zum Campingplatz Naluka in Morinj.
Campingplatz Naluka
Als wir auf dem Campingplatz ankamen Naluka war es eigentlich voll geladen. Es war eine Gruppe von 18 französischen Wohnmobilen, die zusammen reisten! Als sie gerade umgezogen waren (alle auf einmal - man stelle sich vor, man trifft sie auf den engen Straßen hier!), konnten wir uns den Ort aussuchen. Ansonsten ist dies ein beliebter Campingplatz, und obwohl es September ist, kommen immer wieder neue Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte an.

Kleiner Strand und Strandbar
Der Campingplatz bietet einen ausgezeichneten Service und im Preis von 20 €/Tag sind Strom und kostenloses WiFi enthalten. Es gibt ein Geschäft, ein Restaurant und einen kleinen Strand, der nur wenige Gehminuten entfernt ist. Wir sind nicht so scharf auf riesige Sandstrände mit Reihen von Liegestühlen, aber kleine Orte wie dieser sind schön. Es gibt einen kleinen Kiesstrand und eine kleine Strandbar. Das Meerwasser ist warm, mischt sich aber hier und da mit dem kühlen Wasser des Flusses - erfrischend!


Haben Sie den letzten Beitrag über die Wohnmobilreise 2015 verpasst? Lesen Sie Unesco-Stadt Kotor in Montenegro
Ruth i Virginia sagt:
Das letzte Bild - sieht sehr einladend aus. Wie die Schatten und
die hohen Berge im Hintergrund.
13. September 2015 - 18:19
BP sagt:
Gott, wie schön! Oh, das türkisfarbene Wasser sieht klar, sauber und schön aus. Ich finde, es sieht so "gemütlich" aus, wenn ihr beide vor euren Computern sitzt und "spielt", etwas, das uns Lesern zugute kommt:-)
13. September 2015 - 19:33
Ditte sagt:
Es sieht sehr angenehm aus! Jga bleibt beim Schatten, dem blauen Wasser, den Bergen und dem Strandservice hängen.
Aber natürlich mag ich auch kilometerlange, kalkweiße Sandstrände, an denen ich weit laufen kann, türkisfarbenes Wasser und so wenig Touristen und Liegestühle wie möglich. Das habe ich auf den Fidschi-Inseln erlebt....Aber direkt ist es nicht so verbreitet.
13. September 2015 - 22:04
Steve sagt:
Schön, dass man sich einen Platz am kleinen Fluss aussuchen kann.
13. September 2015 - 22:16
Rolle o Carina sagt:
So schön, dass wir es dort natürlich lieben würden.
Viel Vergnügen.....
13. September 2015 - 22:40
Lasse Permelin sagt:
Die Umgebung mit den hohen Bergen verleiht eine besondere Atmosphäre, die einfach nur schön ist.
13. September 2015 - 23:04
solan sagt:
Spaß mit vorbeifahrenden Booten auf dem Campingplatz. Klug, steile Abfahrten zu vermeiden, meine Befürchtung...Hua!
13. September 2015 - 23:28
admin sagt:
Ruth in Virginia, schön, dass Ihnen das Bild gefällt! Es ist ein schöner kleiner Strand 🙂
BP, das Wasser ist hier unglaublich klar! Und ja, wir "spielen" auch gerne mit unseren Computern 🙂 .
Ditte, die Art von Stränden, die du beschreibst, sind in Ordnung, wenn sie nicht überfüllt sind - aber es ist trotzdem schön, etwas Natur zu haben, wie Grün und Palmen und so. Solche paradiesischen Strände gibt es an manchen Orten, aber vielleicht nicht so oft in Europa. Lange Strände ohne Natur, aber mit großen Hotels und vielen Liegestühlen sind ein bisschen langweilig... In Europa mögen wir wahrscheinlich kleine, schöne Strände am liebsten. Die schönsten haben wir auf Korsika und Sardinien gefunden!
Steve, es ist schön, den Fluss direkt nebenan zu haben 😉 .
Rolle o Carina, ich glaube ja! Es ist schön hier 🙂
Lasse Permelin, die Berge machen die Szenerie hier in der Bucht von Kotor dramatisch und schön!
Solan, es ist unangenehm, wenn es zu steil bergab geht. Hier war es stattdessen zu steil bergauf - und dann sind wir hinten gegen den Überhang gefahren und haben das Auto kaputt gemacht... Die Boote, die da vorbeifahren, sind ein bisschen charmant - es gibt kleine Gummiboote, Ruderboote und alle möglichen kleinen Boote 😉 .
14. September 2015 - 9:04
Ama de casa sagt:
Sieht auch sehr schön aus 🙂
Aber ooo... Was für ein Albtraum! Stellen Sie sich vor, Sie treffen auf einer schmalen Straße auf 18 Wohnmobile in einer Reihe... Danke, dass Sie mir neue Phobien beschert haben! 😉
14. September 2015 - 9:59
Lennart sagt:
Es ist immer schön, in der Nähe von Wasser zu sein!
Leben Sie gut!
14. September 2015 - 18:06
Veiken sagt:
Es ist wichtig, die goldenen Körner zu finden, und Sie sind gut darin. Ich sage wie AMA.... 18 Wohnmobile auf einer schmalen Straße und sie zu treffen! Dann geht es darum, nicht derjenige zu sein, der in den Abgrund stürzt! *Schauder*
14. September 2015 - 18:20
Eva Sollén sagt:
Was für erstaunliche Orte Sie erleben werden! Ich habe eine Schwäche für Berge, und Berge in Kombination mit Wasser sind einfach wunderschön...
Ich wünsche Ihnen eine schöne Zeit
Eva
14. September 2015 - 20:39
Matts Torebring sagt:
Sie werden sehr angenehme Orte finden.
14. September 2015 - 20:43
admin sagt:
Ama de casa, haha, ich dachte, du würdest deine Phobien kurieren 😉 .
Lennart, stimmt's!?
Veiken, haha, kann nur zustimmen! 😉
Eva Sollén, dann wird Ihnen die Bucht von Kotor in Montenegro bestimmt gefallen!
Matts, es war recht einfach, in diesem Teil Europas angenehme Orte zu finden. Viele kleine familiengeführte Campingplätze, auf denen man gut betreut wird! 🙂
14. September 2015 - 22:03