Eines der besten Dinge am Reisen ist, wie Sie wissen, die Begegnung mit Menschen. Es ist spannend, die Einheimischen zu treffen, aber es ist auch interessant, andere Reisende kennenzulernen! Vielleicht war es ein bisschen mehr Spaß, weil wir mit dem Schiff von Italien nach Nordgriechenland und von dort nach Albanien und Mazedonien gekommen sind. Die meisten der Camper, die wir hier treffen, sprechen Englisch, und viele haben interessante Erfahrungen und Reisetipps zu erzählen.
Norwegische Campingnachbarn
Zwei Abende hintereinander haben wir mit unseren super netten norwegischen Campingnachbarn hier auf dem Sunset Camping in Mazedonien verbracht, Tom Erik und Gunn Marie. Sie sind mit ihrem Wohnmobil auf einer sechsmonatigen Reise und hatten Zeit, den Norden ihres Landes sowie St. Petersburg, die baltischen Staaten, Polen und Slowenien zu erkunden.
Jetzt streben sie "øyhopping in Hellas" (öluff in Griechenland) an, wie es auf Norwegisch so schön heißt. Sie können sich ihren Blog über die Reise ansehen hier. Wir hatten zwei wirklich schöne Abende und konnten zum ersten Mal mit anderen Menschen Schwedisch sprechen!
Mehr Camper und Reisende
Wir haben auch viele andere Camper und Reisende getroffen. In Griechenland trafen wir den Schweden Leif und seine italienische Frau und hörten von ihren interessanten Erfahrungen in Montenegro, Kosovo, Mazedonien und Albanien (Leifs Blog finden Sie hier hier).
In Albanien trafen wir ein junges polnisches Paar, das auf dem Balkan zeltete, und eine deutsche Familie mit drei kleinen Kindern, die ein aufregendes Abenteuer in einem winzigen Van mit aufklappbarem Dach erlebten.
Mazedonien
Hier in Mazedonien haben wir ein deutsches Paar getroffen, das mit einem Bocklet und ein deutsch-serbisches Paar, das uns erzählte, wie schwierig es sein kann, mit serbischen Nummernschildern am Auto in der Gegend Urlaub zu machen.
Viele mochten die Serben nach dem Krieg nicht, und in einige Länder trauten sie sich überhaupt nicht mehr zu reisen! (Ja, man merkt, dass es bequem ist, Schwede zu sein ...) Wir schließen mit einem Bild vom gestrigen Abendessen im Restaurant des Campingplatzes, das wir zusammen mit Tom Erik und Gunn Marie eingenommen haben.

Lesen Sie mehr: Reiseplanung für den Balkan
Lesen Sie mehr: Reisen nach Mazedonien - Ihr Führer zu Mazedoniens Reisezielen
Lennart sagt:
Schön, alle neuen bobile Freunde zu haben!
Gestern hatte ich zwei Sitzungen ohne Handy, um das festzuhalten!
Leben Sie gut!
01. September 2015 - 9:44
Steve sagt:
Es ist schön und lehrreich, Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Erfahrungen kennenzulernen. Und wie Sie schreiben, ("Sie merken, dass es bequem ist, Schwede zu sein").
So wie die Dinge in Europa derzeit stehen, ist es wahrscheinlich für alle Schweden sinnvoll, so zu denken.
01. September 2015 - 9:59
Ama de casa sagt:
Das Beste am Reisen ist sicherlich die Begegnung mit anderen Menschen! 🙂
Dann finde ich es ein bisschen faszinierend, dass 99% aller Norweger Doppelnamen haben... 😀 .
01. September 2015 - 10:21
FANTASYDINING-En blogg om temarestauranger och resor sagt:
Die Begegnung mit anderen Reisenden ist ein wichtiger Bestandteil des Reisens. Ich denke, es wird wirklich Spaß machen, einen Monat lang mit dem Rucksack in Costa Rica unterwegs zu sein. Ich kann mir vorstellen, dass ich auf dem Weg dorthin eine Menge Leute treffe. Ich bin noch nie mit dem Rucksack gereist, also wird es wirklich aufregend.
01. September 2015 - 10:26
Deciree sagt:
Aber so viel Spaß! 🙂 um andere Reisende und Blogger zu treffen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß:)
01. September 2015 - 10:33
admin sagt:
Lennart, es ist schön, Freunde zu treffen, egal wie! Aber natürlich ist es einfach, Leute zu treffen, wenn man mit dem Wohnmobil reist!
Steve, Reisen gibt dir eine Perspektive! Wir haben es gut in Schweden!
Ama de casa, haha, ist das so? Daran hatte ich noch gar nicht gedacht 😉 .
Fantasy Dining, oh, Rucksacktourismus in Costa Rica klingt super spannend. Fantastisch!
Deciree, kann nur zustimmen! Herzlichen Dank!
01. September 2015 - 10:36
shefik veliu sagt:
Hallo meine Freunde, habt ihr die grüne Karte bekommen, ich fahre morgen nach Schweden, wenn wir uns hier nicht sehen, seid ihr in Malmö willkommen.
01. September 2015 - 11:54
BP sagt:
Natürlich macht es Spaß und ist interessant, Menschen aus anderen Ländern zu treffen. Man lernt viel, tauscht Erfahrungen aus und vermeidet mögliche "Fallstricke". Und es ist immer schön, mit anderen ein Bier oder ein Glas Wein zu trinken.
01. September 2015 - 12:28
Rolle o Carina sagt:
Ja, Sie werden viel sehen und viele nette Menschen aus Bobils treffen!
Viel Spaß und gute Unterhaltung.....:-)
01. September 2015 - 17:32
Kors och Tvärs sagt:
Natürlich ist es schön, neue Bekanntschaften zu machen. Wenn wir ein gemeinsames Interesse haben, haben wir immer etwas zu besprechen
01. September 2015 - 19:07
scottish moments sagt:
ojoj viel zu lange, seit ich hier gelesen habe, hatte Zeit, andere Blogs überhaupt zu lesen, so traurig, wenn es keine Zeit gibt.
Du bist auf deiner wunderbaren Reise weitergekommen, wie ich sehe 🙂 Scheint immer noch absolut wunderbar zu sein!!!
01. September 2015 - 20:27
Rantamor på näthinnan sagt:
Ich weiß, dass es viele neue interessante Begegnungen mit Menschen geben wird,
Fremde sind Freunde, die man noch nicht kennengelernt hat !!!!
Ich wünsche Ihnen eine gute Reise.
Das Gejammer von Rantamor.
01. September 2015 - 21:40
Gunn Marie Johansen sagt:
He! Danke für zwei tolle Abende und gute Gespräche mit Ihnen im Camp Sunrise. Ich hoffe, du hast deinen Freund aus Malmö getroffen und dass es mit der Green Card klappt. Heute Abend ist hier der Strom ausgefallen, aber das Lager hat Lösungen gefunden. Wir werden morgen die Grenze nach Hellas überqueren.
Ich wünsche Ihnen eine gute Reise! Vielleicht sehen wir uns ja wieder?
Squeeze von Tom Erik und Gunn Marie
01. September 2015 - 21:57
Ditte sagt:
Sicherlich sind diese Begegnungen mit anderen Reisenden in vielerlei Hinsicht lohnend. Ich denke, das ist ein Teil der Reise selbst.
Ich habe die Begegnungen mit Ihnen genossen, und einige von ihnen werden sicherlich noch lange Zeit Freunde bleiben. Und was man dabei lernt...
01. September 2015 - 23:38
Anja sagt:
Apropos das serbisch-deutsche Paar, über das Sie geschrieben haben - Ihre Tätowierungen könnten (leider!) auch ein Grund sein, darüber nachzudenken, ob es sicher ist, Ihr Hemd in verschiedenen Kontexten auszuziehen. In einigen Ländern wäre es sicherlich ziemlich provokant... ):
Natürlich macht es Spaß, sich mit den Menschen aus den verschiedenen Ländern zu treffen!
02. September 2015 - 9:07
Marina sagt:
Großartig bei all den Treffen! Es macht großen Spaß, mit all den Menschen, mit denen man in Kontakt bleibt, ein fantastisches Netzwerk von Kontakten in der ganzen Welt aufzubauen.
02. September 2015 - 9:34
Lena i Wales sagt:
Es ist interessant, Ihnen in Mazedonien zu folgen, einem mir völlig unbekannten Land.
Es macht immer Spaß, andere Menschen zu treffen. Sie wissen wahrscheinlich schon, wen ich in Schottland getroffen habe.
Jetzt bin ich endlich wieder zu Hause in Wales und habe Zeit, bei Ihnen vorbeizuschauen. Aufregend!
02. September 2015 - 11:21
admin sagt:
Shefik, wir sind jetzt hier, also brauche ich hier nicht zu schreiben 😉 .
BP, das ist richtig! Wir haben eine Menge toller Tipps... und eine Menge guter Zeiten bei einem Bier oder Wein 🙂
Rolle o Carina, herzlichen Dank!
Bei Crossroads mangelt es in der Regel nicht an Themen, über die man reden kann! 😉
Scottish Moments, wir können sowohl Mazedonien als auch Albanien sehr empfehlen! 🙂
Rantamor auf der Netzhaut, was für eine großartige Art, es zu sagen!
Gunn Marie, ich danke dir! Wir wünschen Ihnen eine schöne Reise nach Griechenland! Vielleicht sehen wir uns ja! 🙂
Ditte, ich stimme dir zu, dass es ein großartiger und positiver Teil des Reisens ist!
Anja, danke für deinen Gedanken, aber nach dem, was wir gehört haben, sind Tattoos hier ziemlich beliebt. Viele junge Leute lassen sich hier tätowieren, also sollte das kein Problem sein.
Marina, es ist toll, zu reisen!
Lena in Wales, ich verfolge deinen Blog von Zeit zu Zeit und ja, ich weiß genau, wen du getroffen hast (ich verfolge auch ihren Blog) 😉 .
02. September 2015 - 16:01