Essen Sie gerne und möchten Sie nach Turku reisen? Dann sollten Sie auf jeden Fall einen Besuch in der Markthalle von Turku, oder Kauppahalli, wie sie auf Finnisch heißt, einplanen. Hier finden Sie alles von Meeresfrüchten bis hin zu karelischen Torten und Gebäck. Wir nutzten die Gelegenheit, um zwei lokale Spezialitäten zu probieren, die wir sehr empfehlen können!
Fisch, Meeresfrüchte und andere Delikatessen
Wir lieben Fisch und Meeresfrüchte, deshalb sind sie oft am attraktivsten, wenn wir in einem Supermarkt stöbern. Auf dem Markt von Turku fanden wir unter anderem das Geschäft HerkkunuottaDort gab es reichlich frischen, geräucherten und eingelegten Fisch, aber auch Rogen, Austern, Pasteten und verschiedene Fischkuchen. Sehr spannend, hier zu stöbern!
Wir durften eine absolut köstliche Schweinerei aus Hechtrogen probieren. Es mag ungewöhnlich klingen, aber es war wirklich köstlich! Dieses Durcheinander ist fast ein muss zu probieren, wenn Sie zufällig in der Gegend sind! Natürlich finden Sie auf dem Markt auch viele andere Köstlichkeiten wie Fleisch, Wurst, Käse, karelische Pasteten und russische Blinis.


Konditoreien und Restaurants in Turku
Ein Kinderspielin der Markthalle von Turku gilt als die beste Konditorei in Turku, und wenn Sie Gebäck mögen, können Sie sich hier wirklich satt essen. Wir haben ein Gebäck mit Schokolade und Blaubeeren probiert, das eine Spezialität dieser Konditorei ist - lecker!
Aber natürlich gab es noch viel mehr, wie Sie auf dem Bild sehen können. In der Halle gibt es auch mehrere Mittagsrestaurants, und an einer Längsseite befinden sich Sitzgelegenheiten, die wie echte Zugwaggons aussehen.


Lennart sagt:
Spannend mit unterschiedlichen Esskulturen!
20. Januar 2016 - 8:44
Ama de casa sagt:
Oh, sehr gut! Zum Glück ist das Frühstück auf dem Weg... 🙂 .
20. Januar 2016 - 10:19
Steve sagt:
Der Einkauf in einem echten Supermarkt ist ein echtes Vergnügen.
20. Januar 2016 - 9:36
Ditte sagt:
Es ist lange her, dass ich den Markt in Turku besucht habe, also danke für die Erinnerung. Ich werde bei meiner nächsten Reise auf jeden Fall dorthin fahren. Vieles scheint sich geändert zu haben, aber ich denke, die guten Sachen waren schon immer da.
Attraktive Bilder mit vielen Leckereien!
20. Januar 2016 - 11:23
admin sagt:
Lennart, es ist immer spannend, auf Reisen etwas zu essen zu erleben! 🙂
Steve, nicht wahr!? 🙂
Ama de casa, es ist gefährlich, hungrig zu sein, wenn man an solchen Orten herumläuft, haha 😉 .
Ditte, interessant, dass du siehst, dass sich viel verändert hat! Es war kein riesiger Markt, aber wirklich frische und attraktive Geschäfte und Restaurants. Lecker! 🙂
20. Januar 2016 - 11:57
Helena sagt:
Das klingt nach einem großartigen Saloon! Und dieses Gebäck sieht überhaupt nicht verrückt aus!
20. Januar 2016 - 12:49
admin sagt:
Helena, die Verkaufshalle war zwar nicht riesig, aber die Theken in den Geschäften waren sehr einladend!
BP, ich glaube, das habe ich auch nicht... aber wir haben festgestellt, dass es hier wirklich gutes Essen gibt! Und die Zanderpfanne war der Hammer, ich werde weiter davon träumen 🙂 .
20. Januar 2016 - 16:31
BP sagt:
Ich habe Finnland nie mit Gourmetgerichten in Verbindung gebracht. Ich muss sagen, ich beginne, meine Meinung zu ändern. Was für tolle Bilder von den Köstlichkeiten. Besonders neugierig bin ich auf den Hechtrogen. Danke für das Essenserlebnis:-)
20. Januar 2016 - 16:05
Alexandra sagt:
Saloons! ? Es ist wunderbar, auch wenn man nicht die Möglichkeit hat, etwas zu kaufen, um es mit nach Hause zu nehmen, es ist ein Erlebnis, einfach zu schauen und zu träumen und sich inspirieren zu lassen. Und die Finnen sind gut in Fisch!
20. Januar 2016 - 17:15
admin sagt:
Alexandra, es ist ein Erlebnis, sich umzusehen. Manche Dinge kann man vielleicht mitnehmen... Aber wenn man ein bisschen probieren darf, ist das auch nicht schlecht 😉 .
20. Januar 2016 - 18:38
Matts Torebring sagt:
Geh du schon mal vor und ich halte in der Konditorei... da gab es eine Menge guter Sachen.
20. Januar 2016 - 20:56
Anonym sagt:
Ein Bummel durch eine echte Lebensmittelhalle mit vielen verschiedenen Köstlichkeiten ist einfach toll!
20. Januar 2016 - 22:16
nils-åke hansson sagt:
Erzählen Sie mir nicht, dass Ihnen in Kopio kein Kalakukko-Brot mit Fisch angeboten wurde. Wir dachten, wir würden Kaffeebrot kaufen, aber es waren Piroggen, die eher wie Lebensmittelbrot aussahen. Wir mögen Finnland sehr, nachdem wir es dreimal besucht haben.
20. Januar 2016 - 23:05
Resfredag sagt:
Ich hole mir die Leckereien, wie immer... Haha! Und noch einmal: Herzlichen Glückwunsch zum Radio-Debüt! http://resfredag.se/resfredag-i-blekinge-lans-tidning/
21. Januar 2016 - 5:10
admin sagt:
Matts, haha, ja, da war eine Menge gutes Zeug dabei! 😉
Anonym, das ist auch für uns ein Favorit! 🙂
Nils-Åke, nein, das haben wir nicht gesehen, klingt interessant! Allerdings wurde uns mehrfach wirklich gutes Schärenbrot angeboten. Schön, dass Ihnen Finnland gefällt, wir fangen auch damit an! 🙂
Annika, ich danke dir! Und Glückwunsch an Sie selbst, schön, dass Sie so viel Werbung gemacht haben! Gestern waren wir witzigerweise wieder im Radio, im schwedischen YLE 🙂 .
21. Januar 2016 - 7:19
Henny sagt:
Jetzt sehne ich mich nach einer Wohnmobiltour in Finnland. Ich habe meist nur gute Erinnerungen an dieses Nachbarland, dem wir anfangs so skeptisch gegenüberstanden. Saloons sind immer einen Besuch wert. Es ist nicht mehr weit bis zu einem Besuch in Torneå an der Grenze zu Schweden. Dort kaufe ich in der Regel ihr grobes Roggenbrot, Saunawürste und Lakritze, wenn ich die Gelegenheit dazu habe.
23. Januar 2016 - 10:43
admin sagt:
Henny, wir haben wirklich das Gefühl, dass es in Finnland im Sommer unglaublich schön sein muss, um mit dem Wohnmobil zu reisen! Wir können uns auf jeden Fall vorstellen, hierher zurückzukehren und mehr zu erkunden!
24. Januar 2016 - 9:26
Maria sagt:
Die Markthalle ist wirklich schön, um darin herumzulaufen! 🙂
29. Januar 2016 - 23:05
Aaa sagt:
Wie schön, seine eigene Heimatstadt mit den Augen eines anderen zu sehen!
15. Februar 2016 - 20:07