Am letzten Tag in Ungarn fuhren wir von Pécs in die Weinregion Villány in Südungarn. Und zwischendurch haben wir es tatsächlich nach Hárkany geschafft, um ein Hotel mit einem Thermalbad zu besuchen.
Gesunde Thermalbäder in Südungarn
Wie Sie vielleicht wissen, ist Ungarn berühmt für seine gesundheitsfördernden Thermalbäder, deren Wasser aus schwefel- und mineralhaltigen Quellen stammt. Harkány ist seit 150 Jahren für sein gesundes Wasser bekannt, und viele Menschen kommen hierher für SPA- und medizinische Behandlungen. Wir besuchten Thermal Hotel Hárkany das Wellness und Bäder anbietet, die u. a. bei Schuppenflechte helfen sollen.

A liiitet Das Problem im Hotel war, dass niemand Englisch sprach. Beim Auschecken hatte das Personal schöne Frühstückspakete für uns gepackt und wir wollten nach einem Plastikmesser fragen, aber obwohl alle Mitarbeiter versammelt waren und einer von uns Deutsch sprach, konnten wir uns nicht verständlich machen ...
Direkt neben dem Hotel befindet sich Camping die wir überprüft haben. Die Preise hängen von der Anzahl der Personen und der Jahreszeit ab, dürften aber bei etwa 15 Euro pro Nacht liegen.

Weinanbaugebiet Villány
Der Höhepunkt dieses Teils der Reise war der Ausflug in die Weinregion Villány. Hier gibt es viele kleine, familiengeführte Weingüter und Weinkellereien, von denen einige auch einen Verkauf und ein Restaurant betreiben.
Wir haben den Weinkeller der Familie Blum besucht, der wirklich gemütlich war. Am lauen Abend wurde draußen ein Tisch aufgestellt, an dem uns Wein und viele leckere Snacks serviert wurden, die alle aus der Region stammten: Salami und Schinken, Käse, Gemüse, Kartoffelsalat und Brot. Und natürlich der (leckere!) lokale Weichkäse, körözött, gewürzt mit ... Paprika natürlich!


Der ganze Ort war unglaublich gemütlich, mitten im Grünen und ruhig gelegen. Gleichzeitig war die Atmosphäre nett und etwas lebhaft - von Zeit zu Zeit hielten Taxis mit kleinen Gruppen von Einheimischen, die etwas essen und trinken wollten.

Natürlich gab es auch eine Weinverkostung! Wir wurden in den Keller geführt, wo uns einige Weiß-, aber vor allem verschiedene Rotweine serviert wurden. Alles war gut und angenehm, obwohl uns eigentlich die ungarischen Weißweine am meisten beeindruckt haben. Haben Sie schon ungarische Weine probiert? Was meinen Sie dazu?


JoY sagt:
So viele schöne Dinge habt ihr auf der Reise erlebt. Nein, ich kann mich nicht erinnern, jemals ungarischen Wein getrunken zu haben.
Sachen
09. Juni 2016 - 8:44
Johnny Friskilä sagt:
Sieht nach einer gut organisierten Reise aus, muss ich sagen! Und ja, ich habe ungarische Weine gekostet. Ihr Funkeln auf dem System ist definitiv erschwinglich. Ich habe auch noch eine Flasche Tokaji von 1990 zu Hause herumliegen. 🙂
09. Juni 2016 - 8:52
admin sagt:
JoY, ja, es waren in der Tat viele schöne Erlebnisse! Wenn auch ein bisschen hektisch 😉
Johnny, Tokajvin ist fantastisch! Es klingt, als hätten Sie ein Juwel zu Hause! Und dann sollten Sie vielleicht ihren Sekt auf der Anlage probieren! 😉
09. Juni 2016 - 9:02
Ama de casa sagt:
Was für wunderbare und inspirierende Ausflüge Sie gemacht haben! Ja, und natürlich auch gute 🙂
Aus irgendeinem Grund sind die Weine hier meist spanisch. Aber ich habe Tokajvin zumindest einmal probiert. 🙂
09. Juni 2016 - 9:14
Jessica - Shetlandsfrun sagt:
Oh! Was für ein Urlaub: Essen, Wein, Wellness... klingt toll! Schöne Bilder. Ich glaube nicht, dass ich ungarische Weine probiert habe.
09. Juni 2016 - 10:10
OnTrip.dk sagt:
Es klingt absolut fantastisch und so, als hättet ihr eine tolle Reise gehabt. Super spannend über deine Erfahrung zu lesen und eine Weinprobe ist immer ein schönes Erlebnis;-)
09. Juni 2016 - 10:45
Geddfish sagt:
Wunderschöne Bilder und schöne Ausflüge! Was für ein Urlaub für Sie, auch wenn er stressig ist.
Ich habe die Thermalbäder noch nicht ausprobiert, wir hatten keine Zeit, als wir in Ungarn waren, aber ich würde es gerne tun.
Ich habe damals ungarischen Wein probiert.
Ja, Wein, ja. Es ist großartig, lokale Winzer zu besuchen und sowohl Essen als auch Wein zu probieren. Sie erhalten Wissen umsonst. Ich werde meine Reise nach Deutschland nie vergessen.
Viel Spaß, Umarmungen! 😀
09. Juni 2016 - 11:06
Ditte sagt:
Sie haben in dieser kurzen Zeit so viel gesehen und erlebt, und es ist sehr schön, dass Sie daran teilhaben können.
Der Besuch hier in Südungarn in diesen Weinregionen scheint sehr schön zu sein. Und schön, mehr ungarische Weine zu probieren.
Ich habe bei einigen Gelegenheiten den süßeren Dessertwein Tokaj und gelegentlich ungarischen Rot- und Weißwein gekauft. Aber die Konkurrenz im Weingeschäft ist so groß, dass sie nicht sehr oft gekauft werden. Der Unterschied ist natürlich, wenn man in einem Land vor Ort ist, dann bevorzuge ich kolale Weine.
Ich habe die Thermalbäder in Budapest bei Keller ausprobiert und es war ein Erlebnis. Wir waren mehrere Stunden lang dort und haben verschiedene Behandlungen durchgeführt.
09. Juni 2016 - 11:06
Matts Torebring sagt:
Ich wette, die Whirlpools sind cool. Eine Kostprobe davon haben wir am Plattensee bekommen. Das weiße Hemd, das ich damals trug, wurde zehn Tage nach dem Baden und trotz mindestens einer Dusche pro Tag an der Innenseite des Kragens gelb. Viel Spaß!
09. Juni 2016 - 12:43
admin sagt:
Ama de casa, wenn man in Spanien ist, sind es meist spanische Weine... 😉 Und ja, viele schöne Ausflüge! 🙂
Jessica, eine tolle Reise! Leider war die Zeit etwas knapp, aber ich würde gerne wieder nach Ungarn fahren!
Ontripdk, eine sehr gute Reise, die Lust auf mehr von Ungarn macht!
Geddfish, ich verstehe, dass Sie Ihre Reise nach Deutschland nicht vergessen werden! Der Besuch kleiner lokaler Weinkellereien wie dieser ist wirklich sehr schön. Es ist immer schön, Wein zu probieren, aber die Umgebung trägt auch viel dazu bei! 😉
Ditte, das war wirklich eine Menge Erfahrung in kurzer Zeit! 😉 Tokaj haben wir auch schon mal zu Hause gekauft, sehr gut! Aber ja, der Wettbewerb bei den Weinen ist groß. Zumindest in Schweden gibt es eine große Auswahl, was ich gut finde.
Matts, oh, das hört sich ein bisschen hart an, so gelb zu werden, haha, aber hoffentlich bekommst du eine gute Gesundheit dazu, wer weiß? Zumindest eine schöne Erfahrung vielleicht 😉 .
09. Juni 2016 - 13:14
Åsa sagt:
Thermalbad und Wein! Zwei Dinge liebe ich. Bleiben Sie trotzdem hier. Kein Thermalbad, aber ich kann immer ein zusätzliches Glas Wein trinken.
09. Juni 2016 - 14:10
Steve sagt:
Sie haben sicherlich sowohl innerhalb als auch außerhalb Ihres Aufenthalts Vergnügen erlebt.
Meine einzige Reise nach Ungarn führte mich in ein Heilbad mit Bädern und Behandlungen aller Art. Einige von ihnen waren etwas zu heftig, nicht zuletzt für mich, da dies nur ein Jahr nach meinem Schlaganfall war und ich damals an den Rollstuhl gefesselt war. Ich verstehe immer noch nicht ganz, wie D und ich diese Reise geschafft haben.
Seltsam, dass es Sprachprobleme gibt. Wenn Ungarn in den Tourismus investieren will, ist es sicherlich eine Notwendigkeit, dass zumindest ein Teil des Personals Englisch spricht.
Schön, dass Sie auch einen Campingplatz für zukünftige Ausflüge gefunden haben.
09. Juni 2016 - 16:26
admin sagt:
Åsa, haha, genieße wirklich dein zusätzliches Glas Wein! 🙂
Steve, ja, ich habe gelesen, dass die Behandlungen manchmal etwas hart sein können, daher kann ich verstehen, warum es kein Spiel war! Ja, unserer Meinung nach macht es keinen Sinn, sich an ein skandinavisches Publikum zu wenden, wenn keiner der Mitarbeiter Englisch spricht. Ich erwarte nicht, dass normale Menschen in den Dörfern das tun (dann muss man die Gebärdensprache verwenden ;)), aber in einem großen Hotel ist das schon ein bisschen wichtig. Die meisten Gäste im Hotel waren Russen und Deutsche, also denke ich, dass diese Sprachen besser funktionieren (obwohl das Personal am Morgen auch nicht so gut Deutsch konnte ;)). In den anderen Hotels, in denen wir wohnten, war Englisch jedoch kein Problem!
09. Juni 2016 - 17:40
steel city anna sagt:
So viel Schönes habt ihr auf eurer Reise erlebt! Ich habe alle Beiträge aus Ungarn nachgeholt 🙂 .
Ein bisschen rauer Geist mit Hotelpersonal, das kein Englisch spricht :). Welche Sprachen beherrschen die Menschen in Ungarn normalerweise außer ihrer eigenen?
09. Juni 2016 - 17:42
admin sagt:
Stahlstadt Anna, haha, was für eine nette Einstellung du zu den Sprachverwirrungen hast 🙂 Ich denke, es ist relativ üblich, dass die Leute in Ungarn Deutsch sprechen, es kann wahrscheinlich manchmal besser mit Deutsch als mit Englisch funktionieren.
09. Juni 2016 - 18:09
BP sagt:
Das erste Bild im Beitrag ist so gut!
Ich finde es toll, was Ihnen angeboten wurde. Was für eine erstaunlich schöne Umgebung.
Das Englisch in Ungarn ist ungefähr so schlecht wie in Polen und Lettland, und auch in Spanien ist es nicht viel besser, wenn ich darüber nachdenke.
Ich habe zwei Tassen Wein getrunken. Aber da ich keine Süßweine mag, blieb er auf der Strecke.
09. Juni 2016 - 20:35
Lennart sagt:
Was für eine schöne Reise Sie hatten!
09. Juni 2016 - 20:41
admin sagt:
BP, schön, dass Ihnen das Bild gefällt! Es ist Peters 😉 Und diese Sprachverwirrung kommt überall ein bisschen vor... nicht zuletzt in Spanien und Italien! 😉
Lennart, wirklich, viele tolle Erfahrungen! 🙂
10. Juni 2016 - 8:59
Jeanette sagt:
Um ehrlich zu sein, kann ich nicht behaupten, dass ich ungarische Weine überhaupt probiert habe. Daran muss ich vielleicht denken, wenn ich das nächste Mal im System bin 🙂 .
13. Juni 2016 - 20:31
Elisabeth sagt:
Beides lecker und schön!
15. Juni 2016 - 12:23