Als wir gestern während unseres Skiurlaubs in Österreich im Hotel aufgewacht sind, lag ... noch mehr Schnee! Es hatte die ganze Nacht geschneit, und es schneite fast den ganzen Tag weiter. Die Häuser hier in Reith im Alpbachtal waren in eine dicke weiße Decke gehüllt, und überall begannen die Menschen zu schaufeln, um zu den Autos und Einfahrten zu gelangen. Man musste nur noch seine Mäntel anziehen und sich auf den Weg ins Winterwunderland machen!
Skiurlaub in Österreich - mit viel Schnee
Anscheinend ist es hier im Alpbachtal oft sonnig, und der erste Tag war auch sehr sonnig. Danach gab es etwas mehr Wolken, aber gestern war es dafür wunderschön mit all dem Neuschnee, der gefallen war.

Skifahren in weichem Schnee
Da es so viel geschneit hat, gab es gestern mehr Schnee auf den Pisten. Es ist schön, im weichen Schnee zu fahren, aber auch ein bisschen schwieriger, wenn der Schnee manchmal in dicken Haufen liegt. Am faszinierendsten war, dass es so unglaublich ruhig war. Es waren auch nicht sehr viele Leute auf den Pisten, so dass man wirklich das Gefühl hatte, in der mächtigen und schwindelerregenden Natur zu sein.



Peter filmt und fotografiert mit der Nikon 360 Kamera und hat sie gelegentlich an seinem Helm befestigt, wenn er bergab fährt.


Knödel, Glühwein und rauchige Bars
Es macht Spaß, im Ausland zu sein, gerade weil es nicht genau wie zu Hause ist. Peter, ich und Lennart hatten eine Gulaschsuppe zum Mittagessen, aber Beata wagte sich an etwas Einheimisches: Tiroler Suppe mit Knödel und Weißkohlsalat. Da fühlt man sich wirklich wie in einem Skiurlaub in Österreich!

Als wir mit dem Skifahren fertig waren, kamen wir an einem Laden vorbei, der frische Vanillekrapfen verkaufte. Lennart und Beata probierten Weißwein mit Soda, und Peter und ich tranken schließlich einen Glühwein. Schön, dass es Orte wie diesen gibt, an denen man draußen auf der Straße anhalten kann!

Dann haben Sie, meine Herren, natürlich entdeckt, dass man in diesem Land in Bars (und in Tabakläden!) rauchen darf. Beata und ich waren vielleicht nicht so aufgeregt, aber Peter und Lennart wollten auf jeden Fall reingehen und rauchen, "nur weil man es kann". Was tun Sie nicht alles, um die Männer glücklich und zufrieden zu machen?

Mehr über Skiurlaub in Österreich
Haben Sie auch Lust auf einen Skiurlaub in Österreich? Hier haben wir einige Informationen und weitere Lektüre zusammengestellt:


Ein Teil dieser Reise war Teil einer Pressereise. Die Texte, Bilder und Meinungen sind, wie immer, unsere eigenen.
Åsa sagt:
Ich hätte fast Lust, dorthin zu gehen! (Sie haben nichts darüber geschrieben, was Sie von dem Knödel halten?)
09. Januar 2017 - 8:00
Lennart sagt:
Schön mit Schnee, wenn er weiß ist!
09. Januar 2017 - 8:09
Ditte sagt:
Es macht auch Spaß, im Schnee zu fahren, und vielleicht war noch nicht alles geräumt, als du rauskamst.
Wunderschöne Tage haben Sie, gemütliche Atmosphäre mit allem, was zu einer Skireise gehört und Skifahren ist es geworden.
09. Januar 2017 - 8:36
Åke Hammarbäck sagt:
Wunderschöne Bilder vom echten Alpenwinter!
Das weiße Gold, das von fortgeschrittenen Skifahrern abseits der Pisten geliebt wird, aber auch Anfängern verzeiht und weich ist!
Gerade mit dem Nachtzug aus Åre nach Hause gekommen, freue ich mich schon wieder auf das nächste lange Wochenende in 2 Wochen in Åre!
Skigrüße von Åke, der wahrscheinlich nie die Lust am Skifahren und Wintersport verliert 🙂 .
09. Januar 2017 - 8:42
Belar43 sagt:
Es sieht sehr schön aus, aber jetzt, wo es hier in der Provence am kältesten ist, nehmen wir das Wohnmobil und fahren weiter nach Süden - ab Sonntag.
09. Januar 2017 - 8:48
admin sagt:
Åsa, es war nur Beata, die den Knödel probierte. Sie mochte es, aber kein "Wow-Gefühl" 😉 .
Lennart, alles ist schön im Schnee! 🙂
Ditte, es wurde unten geschwenkt, und vielleicht dachten sie, dass es nicht noch einmal geschwenkt werden muss? Allerdings sahen wir am Nachmittag mehrere Pflasterungsmaschinen.
Åke Hammarbäck, erkennen Sie, was Sie über den Schnee schreiben! Es sieht toll aus, wenn man abseits der Pisten fährt, aber für uns ist es ein bisschen zu schwierig. Schön zu hören, dass Sie eine tolle Zeit in Åre hatten!
Belar43, ich kann verstehen, dass es schön ist, in dieser Winterzeit mit dem Wohnmobil weiter nach Süden zu fahren. Ich wünsche Ihnen eine gute Reise!
09. Januar 2017 - 8:57
Marina sagt:
Cool mit all dem Schnee! Jetzt habe ich plötzlich etwas Lustigeres erkannt, ich habe gesehen, wo du bist, aber nicht reagiert, bis ich heute "Reith im Alpachtal" gelesen habe. Genau da war ich 1978 beim Skifahren!! Ich kann nicht sagen, dass ich mich wirklich wiedererkenne, vielleicht hat es sich in diesen Jahren ein wenig verändert... aber die Berge sind sicherlich die gleichen und man konnte sich auch damals auf den Pisten etwas Schönes und Wärmendes holen. Und wenn man bedenkt, dass ich damals noch nicht alt genug war, um es in Schweden zu bekommen, war es wahrscheinlich sowieso besser...;)
09. Januar 2017 - 9:03
Kors och Tvärs sagt:
Schön mit all dem Schnee und Suppe ist immer gut. Glühwein auch 🙂
09. Januar 2017 - 9:58
Husbilen Helge sagt:
Stellen Sie sich vor, Sie fahren in frischem Schnee, was für ein Gefühl. After Ski ist auch nicht schlecht. Außerdem viel frische Luft und Bewegung.
Damals, als wir in Sälen Slalom fuhren, dachten wir, eine Woche Skifahren sei mehr wert als ein vierwöchiger Urlaub im Sommer. Jetzt ist es nur noch ein kleiner "Osterspaziergang", wenn die Sonne scheint.
Viel Spaß!
09. Januar 2017 - 10:01
GlobetrotterElisa sagt:
Das sieht so toll aus. Als ich das sah, hatte ich einen Flashback in die Ostalpen! Es gibt nichts Besseres als einen Tag in den Bergen mit Mittagessen auf einer Alm und Afterski mit Ompa Ompa! "Ich bin so schön, ich bin so toll, ich bin der Anton aus Tiroooo000l...." GENIESSEN!
09. Januar 2017 - 10:52
JoY sagt:
Wunderschön mit frischem Schnee. Abseits der Piste sieht es schwierig aus und hält mich auch auf der Piste.
Knödel ist keine große Sache, denke ich
Sachen
09. Januar 2017 - 10:55
admin sagt:
Marina, aber wie schön, dass du gerade hier warst!!! Sicherlich hat sie sich im Laufe der Jahre ein wenig verändert, aber vielleicht habe ich auch nicht die Orte fotografiert, die Sie kennen. Ein sehr gemütlicher Ort, finden wir!
Kreuz und quer, es ist wunderschön! Und Suppe oder Glühwein wärmt schön auf 🙂 .
Der Camper Helge, ja es ist gut, dass man etwas Bewegung "umsonst" bekommt 😉 Zu Ostern auf Tour zu gehen klingt schön, dann ist oft schönes Wetter!?
Globetrotterelisa, haha wie schön! Ich habe gehört, dass du hier warst!!! 🙂
JoY, wir haben in der Tschechischen Republik schon ein paar Mal Knödel gegessen, und sie waren okay, aber nicht der Hit. Hier sah es ein bisschen anders aus, aber wir haben es nicht probiert.
09. Januar 2017 - 12:03
Ama de casa sagt:
Sicherlich ist es wunderschön, wenn es so viel geschneit hat, und vor allem ist die Stille, wenn man geht, absolut magisch! Aber es ist sehr schwierig, besonders am Morgen...
Ich wünsche Ihnen viel Spaß!
09. Januar 2017 - 12:38
Nils-Åke Hansson sagt:
Sieht wirklich schön aus mit so viel Schnee.
09. Januar 2017 - 12:42
Anette Åhnbrink sagt:
Es sieht wirklich schön aus! Ich bin nicht in die Alpen gefahren, aber mein Mann schon, für mich reicht es mit Schweden, obwohl ich mich ärgere, wenn sie nicht auf die Piste gehen! Die Knie machen es nicht besser, aber wenn es so aussehen würde wie auf deinen Bildern, würde ich wahrscheinlich überleben, die Umgebung trägt viel dazu bei! Ich wünsche Ihnen viel Spaß!
09. Januar 2017 - 15:28
Geddfish sagt:
Ich gehe in deinen Bildern weiter, es läuft super 😀 Ist es nicht schwer, die Kamera auf dem Kopf zu haben? 😉 Aber cool.
Suppe ist immer beliebt und heiße Getränke!
Alles Gute!
09. Januar 2017 - 17:51
Micke sagt:
Es war Schnee, der als gut genug bezeichnet wurde...hier ist fast der ganze Schnee weg...nur höllisch rutschig.
Mehr Schnee für GBG bitte 😉
Schöner Skiurlaub...genau wie ich es mag 🙂
Legen Sie los.
09. Januar 2017 - 18:54
Matts Torebring sagt:
Ich habe mich nach den langen, schwarzen Pisten gesehnt, aber leider habe ich niemanden, mit dem ich gehen kann. Bald werde ich zu alt sein. Eines Sommers waren wir mit dem Wohnmobil auf dem Weg nach Sölden, wählten aber die falsche Straße und fuhren vom Brenner aus, was sich als reine Wahnsinnsstraße herausstellte. Nach "zwei Stunden" kehrten wir um. Wir hätten stattdessen von Innsbruck aus fahren sollen. Wir hatten in Italien im Fernsehen gesehen, dass es in Sölden Mitte Juli zwei Meter Schnee gab. Am nächsten Tag regnete es, also fuhren wir nach Hause.
09. Januar 2017 - 20:11
admin sagt:
Ama de casa, genau so haben wir es erlebt! Magisch, weil es so leise war, aber ein bisschen schwieriger zu fahren.
Nils-Åke, unglaublich schön und gemütlich 🙂 .
Anette, die Piste war unter dem Lössschnee präpariert, so dass sie gut zu fahren war, aber immer noch ein bisschen härter als frisch präpariert. Was die Steilheit angeht, so sind die schwedischen Berge auch für uns gut genug, aber das Tolle an den Alpen ist die Aussicht und dass die Abfahrten so lang sind!
Geddfish, ich glaube nicht, dass die Kamera so auffällig ist. Aber vielleicht geht es darum, nicht gerade darauf zu fallen oder mit etwas zusammenzustoßen ... 😉 .
Micke, schade, dass der Schnee so schnell verschwinden wird! Ich finde es schön, Schnee zu haben, sogar in Schweden!
Matts, aber oh, wie schade, dass du dich dieses Mal geirrt hast,,,! Sie sollten wirklich loslegen! Aber es macht natürlich mehr Spaß, wenn man jemanden dabei hat ...!
09. Januar 2017 - 20:24
Deciree sagt:
Es ist toll, im Winter Urlaub zu machen, das ist auch etwas Besonderes:) Ihr seht aus, als würdet ihr euch gut amüsieren:)
09. Januar 2017 - 20:57
BP sagt:
Das Skifahren im Pulverschnee (wie es im Fachjargon heißt;-) ) ist etwas, das ich nicht mag. Es ist so schwer. Ich mochte harte und fast eisige Pisten. Es war weicher, in weichen Schnee zu fallen, aber viel weniger nass auf fast eisigen Pisten;-)
Knödel sind ein typisch österreichisches Gericht, das man auch in Bayern und Polen findet. Beata kommt aus Polen, also hat sie es natürlich probiert. Und diese Knödel sahen aus wie "Grießnockerl", die wirklich mächtig sind.
Was? Darf man in Österreich noch in geschlossenen Räumen rauchen? Ich dachte, es sei inzwischen in ganz Europa verboten. Als Raucher verstehe ich die Jungs. Es macht eigentlich mehr Spaß, in der Hitze zu rauchen, als draußen zu frieren, aber ich habe das Rauchen in Restaurants gehasst - seltsamerweise.
Peter mit seiner "Antenne" auf dem Helm sieht aus wie ein Teletubby (http://www.teletubbies.com/) - urkomisch:-)
PS. Ich kann den Film nicht auf Facebook finden. Vielleicht ist es auf youtube... DS.
09. Januar 2017 - 21:43
BP sagt:
Ich vergaß zu sagen - ENDLICH! Also Glühwein. Es wäre eine Todsünde gewesen, dieses Getränk in Österreich nicht getrunken zu haben. Ich hoffe, dass er mit Strohrum hergestellt wurde - ein Rum mit 80% Alkohol, der dem Glühwein "es" gibt;-)
09. Januar 2017 - 21:48
admin sagt:
Deciree, ja, es ist wirklich schön ... jetzt wollen wir nicht acht Jahre bis zum nächsten Mal warten! 😉
BP, haha, was für ein Spaß mit Teletubbies!!! Ich habe Peter den Link gezeigt (ich glaube, ich habe laut gelacht, aber er sah auch ziemlich amüsiert aus ;)). Und da merkt man, dass man auf dem richtigen Weg ist, wenn man sich daran erinnert, dass Beata aus Polen kommt! Sie schien diesen Knödel ohnehin nicht zu kennen, aber sie war diejenige, die sich traute, ihn ohne zu zögern zu probieren! 😉 Was die 360er-Filme angeht, so haben wir sie noch nicht bekommen (schwierig vom Hotel), aber ich werde einen Link posten, sobald sie da sind. Die Fotos auf Facebook sind 360-Fotos (d. h. Standbilder, in denen man sich mit dem Mauszeiger in 360 Grad bewegen kann). Es ist nicht möglich, direkt auf die Bilder zu verlinken. Ich kann nur auf unsere FB-Seite verlinken, und dann muss man nach unten scrollen. Um sie richtig zu sehen, benötigen Sie die neueste Version der Webreader Chrome, Firefox oder Opera (also nicht Safari) oder Sie können Facebook auch in der FB-App ansehen. Es ist einfach eine sehr neue Technologie!
09. Januar 2017 - 22:05
Anne-Marie sagt:
Das klingt nach einem großartigen Abschluss Ihrer Reise mit all dem Neuschnee.
Natürlich wird es ruhig, wenn viel Schnee liegt. Fast wie Baumwolle. 🙂
Ich habe 1978 auf einer Sprachreise nach Salzburg Knödel gegessen. Nicht sehr schmackhaft, dachte ich damals, aber das ist typisch für Österreich.
10. Januar 2017 - 4:10
Veiken sagt:
Ich mag keine Knödel!!!!
Ich bin überrascht, dass man in Österreich in Bars rauchen darf. Ich dachte, es wäre ein Land in der Zeit.....
Wunderbare Bilder, die mich in meine Schulzeit in der Schweiz zurückversetzen! 🙂
11. Januar 2017 - 2:47
admin sagt:
Anne-Marie, ja, der letzte Tag war unglaublich schön mit all dem Schnee und der Sonne! Ich habe nur in der Tschechischen Republik Knödel gegessen, und dort ist es ganz ok, aber nichts, wonach ich mich sehne, wenn ich das sagen darf ...
Veiken, wir waren auch sehr überrascht über das Rauchen! Die Leute rauchten sogar in den Tabakläden ...
11. Januar 2017 - 8:33
Christine - 29° sagt:
Wie schön und unterhaltsam ist ein Skiurlaub. 🙂
11. Januar 2017 - 8:44
admin sagt:
Christine, wir machen sehr selten Skiausflüge (der letzte war vor acht Jahren!), also war es ein großer Spaß! Das muss vielleicht noch öfter passieren! 😉
14. Januar 2017 - 6:16