Unsere letzten beiden Wohnmobilausflüge in Irland führten uns in das heilige Klosterdorf Glendalough und zum höchsten Wasserfall Irlands, Powerscourt. Der Rundgang durch die alten (und neuen!) Gräber im mittelalterlichen Klosterdorf Glendalough war ein ganz besonderes Erlebnis. Der Wasserfall bildete einen spektakulären Abschluss der Wohnmobilreise. Aber auch wenn wir das Wohnmobil abgaben, war die Reise in Irland noch nicht zu Ende!
Schöne Landschaften!
Nach unserem Besuch bei Kilkenny haben wir das GPS auf das Klosterdorf Glendalough im Wicklow National Park eingestellt. Wir fuhren auf kleinen Straßen hinein, was bedeutete, dass wir eine Weile brauchten, um uns fortzubewegen ... aber was für eine fantastische Landschaft wir durchfahren durften!



Das heilige Klosterdorf Glendalough
Glendalough, oder Gleann Dá Locha, bedeutet auf Irisch das Tal zwischen zwei Seen. Im 5. Jahrhundert kam ein Priester namens Kevin hierher, der zunächst als Einsiedler in einer Höhle lebte. Viele Menschen suchten Kevin auf, um spirituelle Lehren zu erhalten, und mit der Zeit wurde hier ein Dorf mit mehreren Häusern, Kirchen und einem hohen Turm errichtet.

Das kleine Klosterdorf im Osten Irlands blühte mehrere Jahrhunderte lang, bis es 1398 von britischen Truppen zerstört wurde. Die christlichen Pilger strömten jedoch weiterhin zu dieser Stätte. Heute können Sie hierher kommen, um das Klosterdorf zu besichtigen oder in der schönen Umgebung spazieren zu gehen. Weitere Informationen über Glendaloughs finden Sie unter offizielle Website.

Glendalough-Friedhof
Obwohl die Gebäude des Dorfes beeindruckend sind, waren wir vielleicht am meisten von dem Friedhof fasziniert. Viele der Grabsteine sehen aus, als stünden sie schon seit Urzeiten hier, mit Steinen, die eher an einen Schiffsfriedhof erinnern als an Gräber auf einem modernen Friedhof. Der Boden hat sich bewegt und die Steine sind in alle Richtungen geneigt. Wenn es nicht so hell gewesen wäre und wir nicht von anderen Touristen umgeben gewesen wären, hätte ich mich wie in einem gruseligen Geisterfilm gefühlt ...


Obwohl viele Gräber sehr alt zu sein scheinen, sind andere viel jüngeren Datums. Einige sind mit keltischen Kreuzen verziert, andere haben ganz neue Steine und sind mit Blumen und Kränzen geschmückt. Was auf den ersten Blick wie eine historische Gedenkstätte aussieht, entpuppt sich als ein noch heute genutzter Friedhof.


Powerscourt - Irlands höchster Wasserfall
Nach dem Besuch von Glendalough fuhren wir zu Irlands höchstem Wasserfall Powerscourt. Der Wasserfall ist 121 Meter hoch und beeindruckt mit einem reißenden und tosenden Strom von Wasser. Der Wasserfall befindet sich auf Privatgelände und kann gegen eine Gebühr besichtigt werden. Mehr über Preise und andere praktische Informationen finden Sie unter Powerscourts Website.



Camping in Dublin
Nach 14 Tagen Irlandrundreise im Wohnmobil haben wir unsere letzte Nacht im Wohnmobil verbracht. Als wir am nächsten Morgen das Wohnmobil nach Dublin zurückbrachten, beschlossen wir, in der Camac Valley Wohnwagen- und Campingpark in Dublin.
Es war ein wirklich großer Campingplatz mit vielen Stellplätzen. WiFi funktionierte nicht, als wir dort waren, aber ansonsten war dies ein absolut perfekter Ort zum Verweilen. Wenn Sie mehr Zeit hätten, könnten Sie von hier aus auch mit dem Bus nach Dublin fahren, um die Stadt zu erkunden.
War unsere Reise nach Irland nun zu Ende? Nein, nicht wirklich! Sobald wir das Wohnmobil bei der Firma abgestellt hatten, fuhren wir mit dem Bus nach Belfast, wo wir in ein Hotel eincheckten... Schaut morgen wieder hier vorbei und wir werden euch mehr erzählen!

Mini-Film: Wenn die Dinge nicht so laufen wie geplant
Und dann war da noch die Sache mit dem Linksverkehr ... Es war tatsächlich möglich, auf der linken Seite zu fahren. Zumindest die meiste Zeit über ...
Thomas i Vässan sagt:
Wie viele Kilometer haben Sie auf Ihrer Tour durch Irland zurückgelegt?
17. Mai 2018 - 7:10
Helena sagt:
Was für eine gute Frage, Thomas! Wir wissen eigentlich gar nichts über sie... Aber die Insel ist ziemlich klein! Um von einer Stadt im hohen Norden in eine Stadt im hohen Süden zu gelangen, braucht man laut Google-Entfernungsmesser nur etwa 5,5 Stunden.
17. Mai 2018 - 7:18
Britt-Marie Lundgren sagt:
Ich weiß nicht, wann wir in der Reihenfolge gesagt haben: "Was für eine Reise"! Sie haben wirklich gute Arbeit geleistet, um für Irland als Reiseziel zu werben. Vielleicht ist es der Linksverkehr, der uns ein wenig zögern lässt, selbst zu fahren...
Ich finde es auch faszinierend, über Friedhöfe zu wandern, zwischen all den menschlichen Toten.
17. Mai 2018 - 7:35
Helena sagt:
Peter fand den Linksverkehr die ersten drei Tage etwas schwierig, dann wurde es besser 😉 .
17. Mai 2018 - 13:13
Ama de casa sagt:
Sehr schön und ein bisschen "geheimnisvoll" dort in Glendalough. Aber wir haben den Wasserfall verpasst. Schade. Ich bin ein bisschen ein Wasserfall-Fetischist 🙂
Einen schönen Tag noch!
17. Mai 2018 - 9:46
Helena sagt:
Wasserfall-Fetischist, haha. Dieses Wort habe ich noch nie gehört 😉 .
17. Mai 2018 - 13:14
Anna/Bo i husbil sagt:
Was für eine erstaunliche Reise Sie gemacht haben! Ich hoffe, dass ich eines Tages die gesamten Britischen Inseln bereisen kann. Vielen Dank für die Inspiration!
17. Mai 2018 - 11:49
Helena sagt:
Schön, wenn wir Sie inspirieren konnten! 🙂
17. Mai 2018 - 13:14
BP sagt:
Gut, dass es wenigstens noch einen Beitrag von euch gibt. Die Beiträge sind in der Überzahl und ich werde sie vermissen. Irland hat alles, außer dem Wetter, aber auch da hattet ihr viel Glück:-)
17. Mai 2018 - 17:36
Matts Torebring sagt:
Danke, dass wir mit Ihnen reisen durften, wenn auch aus der Ferne. Es war sehr lehrreich und inspirierend.
17. Mai 2018 - 19:10
Our Vantastic Travels sagt:
Sie haben uns durch Ihre Berichte die vielen Attraktionen und schönen Landschaften Irlands näher gebracht.
17. Mai 2018 - 20:25
Camilla Sandmark sagt:
Wir übernachteten dort auch in unserer letzten Nacht mit dem Wohnmobil. Ein Camper, auf den wir erst geschworen haben, mit dem wir uns dann gut verstanden haben und den wir schließlich sogar vermisst haben 🙂 Ein richtig gemütlicher Campingplatz, den ich manchmal vermisse, wenn ich an unsere schöne Siegerreise zurückdenke.
18. Mai 2018 - 21:26
pilla sagt:
Was für ein schöner Wasserfall!
20. Mai 2018 - 10:09