In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Tourismusverband
Heute stellen wir Ihnen 15 Dinge vor, die Sie in Salzburg, Österreich, unternehmen können. Wir haben ein paar intensive Tage in dieser wunderschönen Stadt verbracht, mit allem, was dazu gehört: Seilbahnen, Schlösser, Bier, Shopping und ein Mozart Candlelight Dinner. Hier sind unsere besten Tipps für einen Besuch in der schönen österreichischen Stadt!
Dinge zu tun in Salzburg
Salzburg in Österreich ist eine fantastische Stadt, in der es viel zu sehen und zu erleben gibt, ganz gleich, ob Sie Kultur und Geschichte oder wunderschöne Natur bevorzugen. Hier sind unsere 15 besten Tipps für Unternehmungen in Salzburg.

1. eine Salzburg Card erwerben
Wir fanden es sehr günstig, eine Salzburg Karte. Die Karte kann für 24, 48 oder 72 Stunden erworben werden und bietet freien Eintritt zu vielen Museen und Attraktionen sowie die Möglichkeit, Busse, Seilbahnen usw. kostenlos zu nutzen. Außerdem konnten wir mit dieser Karte mehrmals die Warteschlangen umgehen!

2. an einer geführten Tour teilnehmen
Wir mögen geführte Touren, weil man auf einfache Art und Weise viele interessante Informationen erhält. Wir nahmen an einer zweistündigen Stadtführung teil, die sehr interessant war. Andere Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden, sind zum Beispiel Hop On Hop Off-Busse, Amphibientouren oder City Cruises. Sie können mehr über Salzburg lesen Infos.

3. das Geburtshaus von Mozart besuchen
Wolfgang Amadeus Mozart wurde am 27. Januar 1756 in Salzburg geboren, in dem gelben Haus auf dem Bild. Im Alter von 3 Jahren schrieb er sein erstes Klavierstück, und mit 6 Jahren begann er auch Geige zu spielen. Das Wunderkind Mozart schuf über 600 Werke, bevor er mit nur 35 Jahren in Wien starb. Heute können Sie sowohl sein Geburtshaus als auch das Mozart-Wohnhaus besichtigen, in dem Mozart zwischen 1773 und 1787 lebte.



4. sehen Sie Salzburg in der Vergangenheit - auf einem Panoramaschiff
Wenn Sie die Salzburg Card und damit freien Eintritt haben, lohnt sich ein Besuch im Panorama Museum, das auf einem großen Panoramadiorama zeigt, wie Salzburg früher aussah. Der Rest des Museums ist dem großen Brand gewidmet, der vor etwa 200 Jahren große Teile der Stadt zerstörte.

5. mit der Seilbahn zur Festung Hohensalzburg
Die Festung Hohensalzburg ist die größte vollständig erhaltene Festung in Mitteleuropa und liegt hoch über der Stadt Salzburg. Die Burg wurde bereits im Jahr 1077 erbaut und um 1500 zu ihrem heutigen Aussehen umgebaut. Wenn Sie möchten, können Sie zu Fuß hinaufgehen, oder Sie machen es sich ein wenig leichter und fahren mit der Seilbahn hinauf.

Auf der Hohensalzburg können Sie in den Höfen spazieren gehen, in einem der Restaurants im Freien essen oder eines der Museen, wie das Marionettenmuseum, besuchen.


6. die Mirabell Gardens besuchen
Das im 17. Jahrhundert erbaute Schloss Mirabell hat den verheerenden Stadtbrand überstanden und lädt heute zu einem Spaziergang durch die wunderschönen Gärten mit ihren Blumen und Springbrunnen ein. Es gibt auch eine atemberaubend schöne Treppe, die Engelstreppe, die zum Marmorsaal hinaufführt. Hier können Sie sich für verschiedene klassische Musikkonzerte anmelden.



7. die Katakomben des Petersfriedhofs betreten
Der Friedhof St. Peter ist ein sehr schöner Friedhof im Zentrum von Salzburg, auf dem viele berühmte Salzburger begraben sind, wie z.B. Mozarts Schwester. Es gibt auch Katakomben, die direkt in den Fels gehauen sind, einschließlich einer kleinen Kapelle im Inneren der Felskammer. Faszinierend, dass es auf diese Weise gebaut wurde!


8. entlang des Mönchsbergs wandern
Die Gegend um den Mönch ist wunderschön, und hier kann man oberhalb der Stadt wandern und hat unzählige Möglichkeiten für tolle Aussichten. Dies ist eine großartige Gelegenheit, die Stadt zu verlassen, die Natur zu erleben und den touristischen Gebieten zu entfliehen.
Auf den Mönch kann man zu Fuß in der Nähe des Friedhofs St. Peter oder mit dem Aufzug am Modernen Museum hinaufsteigen. Wenn Sie möchten, können Sie im Restaurant Stadt Alm einkehren und dabei die Aussicht genießen.



9. eine Reise auf den Spuren von Sound of Music
Wenn Sie The Sound of Music mögen, sollten Sie unbedingt nach Salzburg fahren. Die Trapp-Familie, auf der das Musical basiert, lebte einst hier, und der Filmklassiker wurde hier gedreht.
Der Besuch des Sound of Music Museums hat sich für uns nicht wirklich gelohnt (mit der Salzburg Card bekommt man zwar eine Ermäßigung, aber es ist nicht kostenlos), aber für diejenigen, die sich für den Film interessieren, könnte es sich lohnen. Wenn Sie möchten, können Sie auch an speziellen Führungen teilnehmen, die Sie zu den Drehorten führen.

10. Einkaufen von Kleidung und Pralinen
In der Salzburger Altstadt wimmelt es von Geschäften, die österreichische Kleidung wie Lederhosen und Dirndlkleider verkaufen. Kleidung gibt es in allen Preisklassen - von teuren, qualitativ hochwertigen Kleidungsstücken bis hin zu billigen Souvenirs. Außerdem ist ein Spaziergang durch die Getreidegasse, wo alle Ladenschilder im traditionellen Stil gehalten sind, ein wahrer Genuss.
Konnten wir damals einkaufen? Ja, Peter hat sich tatsächlich einen schwarzen Hut gekauft! Natürlich können Sie auch Pralinen kaufen, wie die klassischen Mozartkugeln, und wenn Sie das Echte wollen, dann sind die blauen Packungen (mit der Aufschrift "Original") das Richtige!




11. In den Cafés der Stadt abhängen
In Salzburg wimmelt es nur so von gemütlichen Cafés, die auch für ihre süßen Köstlichkeiten wie Nockerl und verschiedene Mehlspeisen bekannt sind. Wir mögen keine Süßigkeiten, also haben wir stattdessen ein Bier in einem Café getrunken ...


12. im Kloster Augustiner Bräu Bier trinken
Die Brauerei Augustiner-Bräu ist eine nette und entspannte Brauerei mit einer Bierhalle und einem "Biergarten". Hier bekommen Sie Ihr Bier in großen Krügen nachgefüllt und können an verschiedenen Ständen einfache Lebensmittel kaufen. In der großen überdachten Bierhalle haben die Stammgäste Schilder angebracht, auf denen steht, wann sie welchen Tisch reserviert haben. Draußen gibt es einen großen Garten, in dem man in entspannter Atmosphäre Bier und Essen genießen kann.



13. Mozart Candle Light Dinner genießen
Wenn Sie ein echtes Mozart-Erlebnis wünschen, buchen Sie ein "Mozart Dinner Konzert" im Barocksaal der Abteikeller von St. Peter statt. Wir waren an einem Abend dort, und es war ein besonderes Erlebnis!
Uns wurde ein Drei-Gänge-Menü (nach historischen Rezepten) serviert, und zwischen den einzelnen Gängen gab es klassische Musik und Gesang von Musikern in traditionellen Kostümen. Ein wunderbares Gesamterlebnis, das uns in eine andere Zeit versetzt hat! Zu uns an den Tisch gesellte sich auch ein sehr nettes junges australisches Paar, das einige Wochen lang durch Europa gereist war.




14. mit der Seilbahn auf den Gipfel des Untersbergs
Am Stadtrand von Salzbzurg liegt der Untersberg, auf den man mit dem Lift fahren kann, um eine atemberaubende Aussicht zu genießen und eventuell weiter zu wandern. Lesen Sie mehr in unserem Beitrag über die Einnahme von Seilbahn auf den Gipfel des Untersbergs.

15. Machen Sie sich auf den Weg zur größten Eishöhle der Welt
Etwa eine halbe Stunde mit dem Auto südlich von Salzburg liegt die Stadt Werfen. Hier können Sie die größte Eishöhle der Welt besuchen! Lesen Sie mehr in unserem Beitrag über Welt der Eisriesen.

Noch mehr Dinge zu tun in Salzburg?
Wir haben einige schöne Tage in Salzburg verbracht, aber natürlich hatten wir keine Zeit alles. Zusätzlich zu dem, was wir getan haben, können Sie das Schloss besuchen HellbrunnSehen Sie sich die schönen Theater der Stadt an, erklimmen Sie den Kapuzinerberg oder besuchen Sie die Stiegl-Brauerei. Unter anderem.

Bleiben Sie in Salzburg?
Wenn Sie mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs sind, empfehlen wir dringend Campingplatz Panoramaam Rande der Stadt Salzburg gelegen. Dies ist ein gut geführter Campingplatz mit gutem Service und guter Aussicht, und von hier aus können Sie leicht mit dem Bus in die Stadt fahren.

Wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen, gibt es natürlich viele Möglichkeiten. Eine sehr interessante Option, von der uns unser Reiseführer erzählte, ist das Kloster St. Benedict's College. Es ist ein sehr zentraler Ort, um zu übernachten - ohne Fernseher, aber mit einer Bibel neben dem Bett.

Was man in Salzburg sehen und tun kann - ein Film
Peter hat auch einen Film von unserem Besuch in Salzburg geschnitten. Probieren Sie es aus!
Dieser Beitrag wurde in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Tourismusverband verfasst. Die Texte, Bilder und Meinungen sind, wie immer, unsere eigenen.
JoY sagt:
Du hast in letzter Zeit viel gemacht, sogar Pils im Augustiner Bräu?
Sachen
20. Juli 2018 - 7:35
Helena sagt:
Wir haben nicht herumgelegen 🙂 Und ja, auch ein Bier im Augustiner Bräu! Sehr schön! 🙂 Danke für die vielen Tipps!!!
20. Juli 2018 - 8:13
Lena - gott för själen sagt:
Leute, das scheint wirklich eine Gegend zu sein, die einen Besuch wert ist! Einen schönen Freitag!
Umarmung Lena
20. Juli 2018 - 7:54
Helena sagt:
In der Tat! Salzburg hatte mehr zu bieten, als wir dachten! Ein sehr schönes und spannendes Ziel!
20. Juli 2018 - 8:14
Ama de casa sagt:
Oh! Ein Schloss! Irgendwann in der Zukunft hoffe ich, auch mal ein Schloss zu besuchen... 😉 .
Dort scheint es wirklich eine Menge zu tun zu geben. Wir haben die Stadt einmal besucht, aber nur für einen Tag oder so, also sind wir hauptsächlich herumgelaufen. Auch nicht schlecht 🙂
Sie haben also kein Sommerdirndl gekauft? Aber ich wette meinen Arsch darauf, dass Peter es getan hat 😉 😀
20. Juli 2018 - 13:36
Helena sagt:
Hier war es sehr bequem mit der Seilbahn hoch zum Schloss 🙂 Und haha, kein Sommerdirndl im Wohnmobil 😉 .
20. Juli 2018 - 16:49
Mias Mix sagt:
Es gibt viele spannende und schöne Dinge. Ich hätte auf jeden Fall die Seilbahn nach oben genommen und wäre dort gewandert. Ich liebe es, in Österreich zu wandern, das ist so viel besser als zum Beispiel in Italien, wo die Beschilderung miserabel ist.
20. Juli 2018 - 13:40
Helena sagt:
Österreich ist fantastisch! Wie schade, dass die Beschilderung in Italien so schlecht war!
20. Juli 2018 - 16:50
Ditte sagt:
Tolle Tipps! Einige von ihnen habe ich ausprobiert, seit ich hier bin, und einige gibt es immer noch. Aber es ist schon lange her, dass ich in Salzburg war, vielleicht ist es bald wieder an der Zeit. Aber es gibt viel zu mögen, und diesen Sommer möchte ich mehr von Schweden sehen. Wunderbar verlockende Bilder.
20. Juli 2018 - 16:05
Helena sagt:
Man kann nicht überall gleichzeitig sein ... aber ich kenne das Gefühl, dass es eine Menge anzuziehen gibt!
20. Juli 2018 - 17:04
Britt-Marie Lundgren sagt:
Viele schöne Tipps zu einer schönen Stadt! An einige erinnere ich mich noch von meinem Besuch vor 30 Jahren, andere wiederum sind mir völlig fremd. Hop-on-Hop-off-Busse benutzen wir oft in großen Städten, Stadtpläne sind auch nicht schlecht!
20. Juli 2018 - 16:06
Helena sagt:
Schön, dass Sie vor 30 Jahren hier waren, Britt-Marie! 🙂 Stadtpläne sind praktisch, vor allem wenn man viel sehen und unternehmen will!
20. Juli 2018 - 17:05
Steve sagt:
Das Angebot an Aktivitäten in Salzburg ist beeindruckend und Sie werden nicht zögern, etwas zu unternehmen".
20. Juli 2018 - 16:17
Helena sagt:
In der Tat! Diese Stadt hat uns positiv überrascht! 🙂
20. Juli 2018 - 17:15
BP sagt:
In Salzburg gibt es wirklich viel zu tun! Sowohl Ihre Bilder als auch Ihre Videos zeigen, wie viel es zu tun gibt.
Ich kann verstehen, warum Sie sich gegen ein Dirndl entschieden haben. Diese für Österreich und Bayern so charakteristische Kleidung gibt es schon seit Hunderten von Jahren. Und sie sehen immer noch gleich aus, wenn man so will. Dann war der coole Hut - solche Hüte sind gerade in - eine viel bessere Wahl.
PS. Ich frage mich nur, ob Sie während des "Mozart Dinner Concert" eingeschlafen sind. Das hätte ich;-) DS.
20. Juli 2018 - 20:54
Helena sagt:
Salzburg hat uns sehr gut gefallen! Eine schöne Stadt, die viel zu bieten hat! Wir hätten noch ein paar Tage länger bleiben können! (Habe aber auch noch ein paar andere Sachen geplant ;)) Freut mich, dass dir unsere Kleiderwahl gefällt 🙂 Und haha, nein, wir sind überhaupt nicht eingeschlafen! Einerseits mögen wir es klassisch (und trotzdem ein wenig moderat), andererseits war es perfekt geplant mit einem Moment der Vorstellung zwischen jedem Gericht. Dann hatten wir auch noch das Glück, sehr nette Gesellschaft am Tisch zu haben, so dass es ein sehr schöner Abend war!
20. Juli 2018 - 22:35
Maria / Magnolia Magis sagt:
Jetzt bin ich wieder da, nach den Tagen der Enkelkinder! 😉 Wow! Sound of Music ist wirklich etwas für mich!! Meine Kinder sind mit dem Film und der Musik aufgewachsen... Es gab eine Menge sehenswerter Dinge, die auf der Liste standen! Ich war in Salzburg, hatte aber nicht die Zeit, auch nur einen Bruchteil von dem zu sehen, was Sie gesehen haben! Lustig!
20. Juli 2018 - 21:24
Helena sagt:
Wenn Sie mit The Sound of Music aufgewachsen sind, gibt es in Salzburg viel zu sehen und zu erleben! Ich habe den Film selbst nicht gesehen, also wird es nicht dasselbe sein ... Aber viele Leute reisen genau aus diesem Grund hierher!!! Und ja, es gibt unglaublich viel zu sehen und zu tun in Salzburg! 🙂
20. Juli 2018 - 22:37