Sie suchen nach Tipps, was man in Tallinn sehen und unternehmen kann? Wir haben Estland mehrmals besucht, um mit Reiseführern und viel Recherche alle Perlen aufzuspüren. Hier finden Sie alle unsere Tipps zu den Themen Einkaufen, Restaurants, Hotels, Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten und vieles mehr.
Dinge zu tun in Tallinn
Tallinn, oder Reval der historische deutsche, dänische und schwedische Name, ist die Hauptstadt und größte Stadt Estlands. Tallinn liegt am Finnischen Meerbusen im nördlichen Teil des Landes und hat laut Wikipedia rund 430.000 Einwohner.


Die Altstadtder berühmteste Teil der Stadt, gehört seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Tallinn ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte der Welt. Hier sind einige Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Tallinn.



1 Spaziergang durch die Altstadt
Eines der offensichtlichsten Dinge, die man in Tallinn tun kann ist ein Bummel durch die Altstadt, oder Vanalinn, wie der Stadtteil auf Estnisch heißt. Tallinn ist eine echte mittelalterliche Stadt, die ihre Ursprünge in der Hansezeit hat.
Wenn Sie herumspazieren Wenn Sie auf den gepflasterten Straßen die Schilder lesen, werden Sie feststellen, dass viele der Häuser bereits im 15. Jahrhundert gebaut wurden.



Die Stadt hat eine mehr als 1800 Meter lange mittelalterliche Stadtmauer und erstaunliche Tore, die sehenswert sind. Die Apotheke am Rådhustorget zum Beispiel wurde 1422 fertiggestellt - und ist nun schon seit fast 600 Jahren als Apotheke im selben Gebäude in Betrieb und damit die älteste Apotheke der Welt! Verpassen Sie nicht den Raekoja Plats (Rathausplatz).


2. den Hügel Toompea (Domberget) besuchen
Im westlichen Teil des mittelalterlichen Stadtzentrums von Tallinn ist Domberget, oder Toompea, wie es auf Estnisch heißt. Der Berg liegt 20-30 Meter höher als der Rest der Stadt, und hier befinden sich einige der wichtigsten historischen Gebäude der Stadt.
Hier oben können Sie sehen Die Aussichtsplattform von Kohtuotsa befindet sich am Nordhang des Dombergs und bietet einen perfekten Blick auf die Stadt.


3. die Alexander-Newski-Kathedrale besichtigen
Wenn Sie sich im oberen Teil von Tallinn befinden sollten Sie sich die Alexander-Newski-Kathedrale ansehen. Diese beeindruckende orthodoxe Kathedrale ist nach dem russischen Kriegerfürsten St. Alexander benannt.
Sie erinnert an die Zeit als Estland zum Russischen Reich gehörte. Die Kathedrale ist innen und außen wunderschön - auch nach Einbruch der Dunkelheit.

4. geführte Besichtigung von Kalamaja
Eine Stadt lässt sich fast immer am besten mit einer Führung erlebenund das Gleiche gilt für Tallinn. Wenn Sie noch nie in Tallinn waren, ist es vielleicht interessant, eine Führung durch die Altstadt zu machen.
Wenn Sie noch mehr sehen wollen, könnte das interessant für Sie sein einen Schritt außerhalb der touristischsten Gebiete zu wagen. Als wir hier waren, haben wir versucht, eine geführte Tour durch den Bezirk Kalamaja.

Trendy Das Kalamaja-Viertel ist nur einen kurzen Spaziergang von der Altstadt entfernt.. Es gibt viele schöne Holzhäuser aus der Jahrhundertwende, gemischt mit modernen Häusern und Gebäuden im kommunistischen Stil. Der Lebensstil erinnert ein wenig an Söder in Stockholm, mit Second-Hand-Läden, Konditoreien und einem kreativen Zentrum mit Künstlern und Designläden.
Der zentrale Punkt von Kalamaja ist Telliskivi (der Ziegelstein), und in der Telliskivi-Straße 51 finden Sie die coole Weinbar Shvips. Probieren Sie den estnischen Rhabarberschaumwein Abavas, der sehr gut ist.


5. besuchen Sie Restaurants und Bars
In der Altstadt gibt es viele nette Restaurants und BarsWenn Sie einen der besten Plätze ergattern wollen, sollten Sie im Voraus einen Tisch reservieren.
Eines der Restaurants das einen guten Ruf hat, ist das Restaurant Cru, aber wenn Sie dort keinen Platz bekommen (was bei uns nicht der Fall war), brauchen Sie nicht zu verzweifeln. Es kann trotzdem ein schöner Abend werden!

Wir landeten im Restaurant Scheeli, und wurde überrascht von Atmosphäre der 1920er Jahre, Klavier und eine ganze Reihe von Paaren, die in der Kleidung des 20. Jahrhunderts tanzen. Ein Riesenspaß! Das Restaurant kann natürlich verschiedene Arten von Unterhaltung bieten, aber ansonsten waren wir mit dem Essen sehr zufrieden. Wir wählten Ziegenkäse als Vorspeise und Ente mit Karottenpüree und Rotkohl als Hauptgericht.

Vielleicht eines der beliebtesten Restaurants in der Altstadt ist die mittelalterliche Olde Hansa. Sicher, es ist ein bisschen touristisch, aber das muss nicht immer etwas Schlechtes sein!

6. einkaufen ist in Tallinn immer eine schöne Sache
Sie können natürlich auch die Gelegenheit nutzen, um einzukaufen wenn Sie in Tallinn sind! Es gibt mehrere große Einkaufszentren, wie z. B. Viru Keskus, in denen Sie viele bekannte, aber vielleicht auch einige neue Ketten finden können.

Wenn Sie durch die Stadt schlendern finden Sie Dinge wie Designerkleidung, (Kunst-)Pelze in allen erdenklichen Ausführungen, baltischen Bernstein, gestrickte Fäustlinge, Regenschirme mit Krokodil- oder Totenkopfgriffen und allerlei andere Dinge ...


7. entdecken Sie den Hafen von Tallinn
Wenn Sie sich an der Altstadt satt gesehen haben, warum erkunden Sie dann nicht den Hafen? Es gibt auch das verlassene und windgepeitschte Olympiastadion Linnahall, wo sich Graffiti mit den Geräuschen des Meeres vermischen.

Entlang des Meeres finden Sie auch die Seefestung Patarei aus dem 19. Jahrhundert, die später zu einem Gefängnis wurde. Wenn man heute hier spazieren geht, fühlt man sich friedlich, und ein Hauch von Geschichte macht sich breit.

Wenn Sie Ihre Wanderung fortsetzen gelangen Sie zum Schiff und Eisbrecher Suur Toll, der während der russischen Revolution 1917 von den Roten in Dienst gestellt wurde. Lesen Sie mehr über unsere Erkundung des Hafens von Tallinn.

8. mehr in Museen erfahren
Das nächste Mal besuchen wir Tallinn Wir hoffen, einige der Museen besuchen zu können. Es gibt unter anderem neun Museen, die zur Museumsgruppe "Leinenmuseum”.
Andere Museen Von Interesse sind das sehr beliebte Seefahrtsmuseum und das estnische Freilichtmuseum, das über die lokale Kultur informiert. Ein weiteres Museum, das ein wenig speziell erscheint, ist KGB-Museumdas sich im Hotel Viru befindet, und auch direkt neben dem Hotel Estoria, über das wir Sie weiter unten informieren.


9. das Schloss Kadriorg besuchen
Der Kadriorg-Palast befindet sich im Stadtteil Kadriorg, etwas außerhalb des zentralsten Teils der Stadt. Dieser Barockpalast wurde während der Herrschaft von Peter dem Großen als russischer Zar erbaut und sollte als Sommerresidenz der Zarin Katharina I. dienen.


Nach dem Ersten Weltkrieg und der estnischen Unabhängigkeit wurde der Palast zum Kunstmuseum, dann zum Präsidentenpalast und dann wieder zum Kunstmuseum ... Lesen Sie mehr über unser Besuch im Schloss Kadriorg.

Wenn Sie schon einmal da sind, sollten Sie auch das KUMU-Kunstmuseum besuchen, in dem alles ab dem 18.

Von der Altstadt aus gehen Sie 7 Minuten bis zum Virutorget, von dort aus nehmen Sie den Bus 3 zum Schloss Kadriorg, der 15 Minuten braucht.
10. in der Proto-Entdeckungswerkstatt spielen
Das neu eröffnete (2019) Proto-Erlebniszentrum im Hafen von Tallinn. Das ist wirklich ein tolles Erlebnis für alle Altersgruppen. Setzen Sie Ihre VR-Brille auf und tauchen Sie ein in eine märchenhafte Welt. Bei vielen Erfahrungen helfen sich zwei Menschen gegenseitig. Ein großer Spaß!


Gehen Sie 31 Minuten und das ist 2,5 km oder Bus 73 von Vabaduse in der Altstadt, der alle 20 Minuten fährt. Aussteigen bei Proto avastustehas an Peetri 10, 10415 Tallinn
Mehr zu tun in Tallinn?

mehr zu tun außerhalb Tallinns?
Ein Tagesausflug, während Sie in der Stadt sind, und es gibt drei Dinge, die innerhalb einer Autostunde herausragen. Ein Auto für einen Tag zu mieten ist einfach und bequem und die Straßen sind wirklich gut.
Lahemaa-Nationalpark
Erleben Sie einen Tag lang einen Nationalpark, bringen Sie ein Lunchpaket mit und wandern Sie auf den Pfaden des Nationalparks.

Fahren Sie auf der E20 in Richtung Narva. Die Fahrt dauert 37 Minuten und ist 46,1 km lang.

Erleben Sie das Jägalafallet
Der größte Wasserfall des Baltikums ist an seiner Spitze 70 Meter breit und hat eine Fallhöhe von 8 Metern.

Nehmen Sie die E20 in Richtung Narva und biegen Sie am Abzweig Laagna ab. Die Fahrt dauert 27 Minuten und ist 26,2 km lang.
Steinbruch Rummu
Schwimmen oder tauchen Sie in den kristallklaren Gewässern des ehemaligen sowjetischen Gefängnisses, das früher ein Steinbruch war. Ein hippes Badeparadies!

Fahren Sie Keila-Haapsalu/Straßen 17 und 8. Die Fahrt dauert 45 Minuten und ist 42,4 km lang.

Sie können auch in Tallinn bleiben
Es gibt natürlich viele verschiedene Hotels in Tallinn. Wir haben gelebt in zwei von ihnen und wir mochten beide, wenn auch auf etwas unterschiedliche Weise. Das Hilton Tallinn Park ist das richtige Hotel für alle, die ein modernes und exklusives Hotel mit einem großartigen Frühstücksbuffet, einem Fitnessstudio, einem Spa und einem großen Casino suchen.
Wir waren mit den bequemen Betten zufrieden, das WiFi funktionierte gut und weiter oben im Hotel hat man eine wirklich gute Aussicht. Das Hilton befindet sich in der Fr.. R. Kreutzwaldi 23, 10147 Tallinn.


Wenn Sie eine einfachereaber stattdessen sehr farbenfrohe, Hotels können Sie wählen Hotels Estoriadie direkt vor dem Tor der Altstadt liegt. Der Name "Estoria" ist eine Mischung aus "Estland" und "Geschichten", und jedes Zimmer hat seine eigene Geschichte zu erzählen, die von Estland handelt. Schön!
Wir waren sehr zufrieden mit unserem Zimmer hier, und vor allem hat es eine fantastische Lage direkt außerhalb der Altstadt.


Reisen nach Tallinn
Sie können entweder mit dem Flugzeug oder mit der Fähre nach Tallinn reisen. Sie können z. B. mit SAS, Air Baltic oder LOT Polish Airlines nach Stockholm fliegen (eine Stunde Flugzeit). Eine andere Möglichkeit der Anreise ist die Fähre nach Tallinn aus Stockholm.
Wir reisten mit Tallink Silja Linie und erlebten eine äußerst angenehme Kreuzfahrt. Peters Bruder Michael und seine Frau Gunilla schlossen sich uns in Tallinn für einen Tag an und verließen uns dann, um Estland weiter zu erkunden. Wir hatten beide Geburtstag, und sie verwöhnten uns mit einer besonders schönen Kreuzfahrt. Wow! Ganz viel Liebe!



Das WiFi funktionierte nur mäßig, aber dafür war das spezielle Frühstück absolut fantastisch! Den Morgen mit Sekt, kaltem Räucherlachs, Entenleberpastete, Jakobsmuscheln, Felchenrogen und karelischer Pastete mit Eierbutter zu beginnen, ist nicht verkehrt!



Tallinn-Karte
Wenn Sie einen bis drei Tage in der Stadt verbringen wollen, lohnt sich der Kauf einer Tallinn Card", da so vieles inbegriffen ist. Die Preise sind im Fremdenverkehrsbüro in der Altstadt erhältlich.
Das Touristeninformationszentrum befindet sich in der Altstadt, Niguliste 2, 10146 Tallinn. Tel + 372 645 7777

Ein Ausflug zum Schloss Kadriorg in Tallinn, Estland
Hier wird's eng! Vor ein paar Tagen waren wir in Malta und jetzt sind wir...
Begleiten Sie uns auf eine Wohnmobilreise in Estland
Bald könnt ihr uns auf unserer Wohnmobilreise in Estland begleiten! Es ist eigentlich weniger als ein...
Peipussee in Estland - Dorffest, Zwiebeln und Altgläubige
Der Peipussee in Estland befindet sich im östlichen Teil des Landes und ist bekannt für seine...
Pärnu in Estland - Strände, Kurorte und Villen
In Zusammenarbeit mit dem Estnischen Fremdenverkehrsamt ist Pärnu in Estland berühmt für seine Strände, Bäder und...
Ein Tag in Tallinn, Estland, Atmosphäre der 1920er Jahre
Begleiten Sie uns für einen Tag nach Tallinn, Estland! Wir starteten gestern in einem Luxushotel in Tallinn, spazierten durch...
Erkundung des Hafens von Tallinn, Estland
Eines der schönsten Dinge am Reisen ist die Entdeckung. Ungeplantes Gehen...
Wohnmobiltour in Estland - Start in Tallinn
Endlich geht es auf eine Wohnmobilreise nach Estland, wo wir drei Wochen lang das Land erkunden werden! Wir...
Kreuzfahrt Stockholm - Tallinn mit Victoria I
Wir haben eine Kreuzfahrt Stockholm - Tallinn mit der Victoria I von Tallink Silja Line gemacht. Also,...
Reisen mit dem Wohnmobil in Estland - alles, was Sie wissen müssen
Wie reist man mit dem Wohnmobil in Estland? Wir sind gerade nach Hause zurückgekehrt, nachdem wir kaum...
Steinbruch Rummu in Estland - vom Gefängnis zum Badeparadies
In Zusammenarbeit mit dem Estnischen Fremdenverkehrsamt ist der Steinbruch Rummu in Estland ein ganz anderes Sonnen- und Badeparadies,...
Dagö in Estland - zwischen Leuchttürmen und schwedischer Geschichte
In Zusammenarbeit mit dem Estnischen Fremdenverkehrsamt ist Dagö in Estland eine grüne und malerische Insel, auf der...
Keila-Wasserfall in Estland - und ein romantischer Park
In Zusammenarbeit mit dem Estnischen Fremdenverkehrsamt ist der Keila Wasserfall in Estland der drittgrößte Wasserfall des Landes und...
Tourest 2020 Reisemesse in Tallinn - Reiseziele und Köstlichkeiten
Wir haben die Reisemesse Tourest 2020 in Tallinn, Estland, besucht. Wirklich lustig und inspirierend! Die Messe bietet sowohl...
2 gute Hotels in Tallinn, Estland - Luxus oder Farbe?
Wir hatten jetzt Zeit, zwei verschiedene gute Hotels in Tallinn, Estland, zu testen. Die erste Nacht blieben wir...
Haapsalu in Estland - ein lärmendes Dorf an der Küste
In Zusammenarbeit mit dem Estnischen Fremdenverkehrsamt Haapsalu in Estland ist eine wunderschöne Holzstadt an der estnischen Küste....
Rally Estonia in Tartu - ein wunderbares Volksfest
In Zusammenarbeit mit dem Estnischen Fremdenverkehrsamt ist die Rally Estonia in Tartu ein wirklich großartiges Volksfest, das...
Eindrücke von unserer Wohnmobilreise in Estland
Frohen Freitag! Hier ist ein kleiner Gruß aus Estland und eine kurze Zusammenfassung unserer Eindrücke...
Proto-Entdeckungsworkshop - Erlebniszentrum in Tallinn
Die Proto-Entdeckungswerkstatt ist ein Erlebniszentrum in Tallinn, in dem man frühe technologische Entwicklungen entdecken und erleben kann,...
Der höchste Berg im Baltikum - Suur Munamägi in Estland
In Zusammenarbeit mit dem Estnischen Fremdenverkehrsamt haben wir den höchsten Berg des Baltikums "bestiegen" - den Suur Munamägi in Estland....
Fähre nach Tallinn - was man nicht verpassen sollte
Wenn Sie unseren Blog verfolgen, wissen Sie, dass wir über das Osterwochenende mit der Fähre nach Tallinn gefahren sind. Wir...
Insel in Estland - die Insel der Windmühlen
Ösel in Estland ist eine Insel in der Ostsee in der Größe von Gotland, die für alle...
10 Dinge zu tun in Tartu, Estland
Was kann man in Tartu, Estland, unternehmen? Wir verbrachten drei Tage in diesem...
Fakten über Estland - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) nicht wissen
Hier sind die Fakten über Estland - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) nicht über das Land wissen. Estland ist...
Festung Rakvere in Estland - Geschichte und Spektakel
In Zusammenarbeit mit dem Estnischen Fremdenverkehrsamt liegt die Festung Rakvere auf einem Hügel in der Stadt Rakvere in...
Auf einer geführten Tour in Tallinn, Estland
Heute können Sie an einer geführten Tour in Tallinn, Estland, teilnehmen! Wir mögen geführte Touren. Wenn...
Kynö in Estland - die Insel, auf der die Frauen das Sagen haben
In Zusammenarbeit mit dem Estnischen Fremdenverkehrsamt ist Kynö in Estland eine kleine und ganz besondere Insel. Es...
Die Klippen von Ontika in Estland - und der Oru Park in Toila
In Zusammenarbeit mit dem Estnischen Fremdenverkehrsamt Die Klippen von Ontika in Estland sind dramatisch steile Klippen, die sich...
Lahemaa-Nationalpark in Estland - Natur und Herrenhäuser
In Zusammenarbeit mit dem Estnischen Fremdenverkehrsamt ist der Lahemaa-Nationalpark in Estland ein großes Naturgebiet, das...
Fähre nach Estland - Tallink silja vs DFDS
Fähre nach Estland, welche soll ich wählen? Während unserer letzten Reise nach Estland haben wir zwei...
Narva in Estland - an der Grenze zu Russland
In Zusammenarbeit mit dem Estnischen Fremdenverkehrsamt ist Narva in Estland der Außenposten der EU auf der russischen Seite, mit...

Fakten über Tallinn
- Sprache? Estnisch (viele sprechen auch Englisch oder Russisch)
- Anwohner? 430 000 (2017)
- Währung? Euro
- Preispunkt? Ein bisschen billiger als in Schweden
- Zeitverschiebung? +1 Stunde
- Notrufnummer? 112
- El? Wie Schweden
- Wasser? Es kann besser sein, Wasser in Flaschen zu wählen
- Religion? Atheismus oder orthodoxes oder lutherisches Christentum
- Flagge? Die Flagge Estlands ist blau, schwarz und weiß.
- Nationalhymne? Mu isamaa, mu õnn ja rõõm (Mein Vaterland, mein Glück und meine Freude)
- Worauf ist zu achten? In der Regel ist es empfehlenswert, Taxis etablierter Unternehmen zu benutzen.
- Denkst du darüber nach? Obwohl Englisch in Tallinn und anderen Großstädten gut funktioniert, kann es in ländlichen Gegenden schwierig sein.
Einkaufen
- Das Viru Keskus in Viru väljak 4/6 ist ein Einkaufszentrum, das alles zu bieten hat.
Museen
- Stadtmuseum Tallinn an der Ader 17
- Museum für Fotografie in Raekoja 4/6
- Kindermuseum Miiamilla in L.Koidula 21 c
- Museum in Kalamaja bei Kotzebue 16
- Haus von Peter dem Großen auf Mäekalda 2
- Russisches Museum Tallinn, Pikk 29 a
- Museum für Schifffahrtsgeschichte im Jachthafen von Vesilennuki tee 6
- Estnisches Freilichtmuseum in Vabaõhumuuseumi tee 12
- Konversationszentrum Kanut auf Pikk tn 2
- KGB-Museum in Viru väljak 4
- Proto-Erlebniswerkstatt in Peetri 10, 10415 Tallinn
Hotels in Tallinn
- Hotel Viru in (Hotel Estoria) Viru gewählt 4
- Hilton Tallinn Park am Fr. R. Kreutzwaldi 23
- Das Drei-Schwestern-Boutique-Hotel am Pikk 71/Tolli 2 aus dem Jahr 1362 besteht aus drei zusammengebauten Kaufmannshäusern. Zu den bisherigen Gästen gehören Seine Majestät Kaiser Akihito von Japan, Queen Elizabeth, Prinz Phillip und Sting.
- CRU Hotel in der Viru 8 Tallinn Stadtzentrum
Restaurants in Tallinn
- Restaurant Tables in Pikk 71/Tolli 2 Stadtzentrum Tallinn
- Restaurant CRU im Viru 8
- Depoo (Telliskivi 62) in Kalamaja
- Olde Hansa am Vana-Platz 1
- Scheeli auf dem Vana-Platz 2
- Vegan Restoran V in Rataskaevu 12 (vegetarisches Essen)
- Leib Resto ja Aed auf Uus 31 (Estnisches Essen)
- Tabak in der Suur-Karja 4 10140 in Tallinn (Feinschmecker)
- Das Café Maiasmook in der Pikk 16 ist die älteste Konditorei Tallinns aus dem Jahre 1864.
- Rae Meierei, Dunkri 5, 10123 in Tallinn
Michelin-Restaurants in Tallinn
- Noa Chef's Hall (1 Stern 2022) im Ranna Tee 3 in Tallinn
- 180 Degrees Restaurant (1 Stern 2022) auf Staapli 4 in Tallinn
Kneipen in Tallinn
- Tuba Baar in der Müürivahe 15 in Tallinn (Altstadt)
- Koht (Mondscheinbar) am Lai 8 in Tallinn (Altstadt)
- Pörgu im Rüütli 4 in Tallinn. Essen und Bier
- Pöhlala Tap Room in der Niguliste 2 in Tallinn (Hafengebiet)
- Pudelbar in der Telliskivi 60a-5 in Tallinn in Kalamaja
- Sip Wein- und Bierladen in der Telliskivi 62 in Tallinn In Kalamaja.
- Whisper Sister in Pärnu mnt 12, 10146 Tallinn
Hamburger in Tallinn
- Gemüseautomat (Vego) in Kopli tn 1 (Balti jaam Markt) in Tallinn
- Estnische Burgerfabrik in Pärnu mnt 41a neben dem IMAX.
- Abendessen im Vabaduse pst 39 neben dem Hotel Nömme oder Olümpia
- Burger-Box in Kopli tn 4 gegenüber (Balti Jaam Markt)
- Dereku-Burger auf F.R. Faelhlmanni tn 3 in Kadriorg
Reisen nach Tallinn
- Flüge fährt von Stockholm nach Tallinn. Fliegen Sie mit SAS, Norwegian, LOT oder Air Baltic.
- Fähre zwischen Stockholm und Tallinn (Tallink Silja Line und St Peter Line) und zwischen Kapellskär und Paldiski 9 Stunden (DFDS Seaways).
Matts Torebring sagt:
Es sieht so schön aus, und ja, wir machen so eine Reise vielleicht alle "10 Jahre". Sie wissen es schon, wir sind "Camper-Süchtige".
17. November 2018 - 7:38
Helena sagt:
Ich kenne Matts, und wir sind uns einig, dass Wohnmobile eine schöne Art zu reisen sind 😉 .
17. November 2018 - 14:32
Nils-Åke Hansson sagt:
Was für ein Spaß zu sehen, und Sie erkennen die Orte. Nun ist es schon ein paar Jahre her, dass wir dort waren.
17. November 2018 - 8:18
Helena sagt:
Schön, dass Sie sich wiedererkennen! Tallinn ist schön!
17. November 2018 - 14:32
Kenneth Risberg sagt:
Die Altstadt von Tallinn gefällt mir sehr gut, aber ich war noch nie an einem anderen Ort, als ich dort war. Von Drachen und dem Admiral habe ich auch Bilder. Nächstes Mal könnte es also eine Hotelnacht sein, um ein bisschen mehr von der Stadt zu erkunden, danke für die Tipps!
17. November 2018 - 9:15
Helena sagt:
Die Altstadt von Tallinn ist wirklich schön! Aber natürlich gibt es noch mehr zu entdecken, wenn man die Zeit hat 🙂 .
17. November 2018 - 14:33
BP sagt:
Ich erkenne mich auch in Tallinn wieder, wo wir schon dreimal waren, aber das ist wohl schon ein paar Jahre her. In diesem Beitrag bin ich an den Gewändern in meinen Lieblingsfarben hängen geblieben:-) Also gut, die Alexander-Newski-Kathedrale war großartig. Auch das Frühstück war großartig:-)
17. November 2018 - 18:19
Helena sagt:
Uns haben auch die Bademäntel gefallen, ein sehr farbenfrohes Hotel 😉 .
18. November 2018 - 11:07
Ditte sagt:
Tallinn ist immer einen Besuch wert und man kann es jederzeit besuchen. Ich war schon oft hier und habe das gleiche Gefühl. Sehr schön ist es, wenn man ein paar Tage bleibt, ein Auto zu mieten und sich auf eigene Faust fortzubewegen. Estland hat auch außerhalb von Tallinn so viel zu bieten.
17. November 2018 - 18:48
Helena sagt:
Wir würden gerne bei Gelegenheit mehr von Estland sehen. Ich war schon einmal in Pärnu, als ich noch jung war und mit dem Zug gefahren bin, aber das ist schon sehr lange her.
18. November 2018 - 11:08
Britt-Marie Lundgren sagt:
Tallinn gehört zu den Orten, die wir schon immer mal besuchen wollten, aber nie dazu gekommen sind. Wir wissen nicht, ob das nicht ein bisschen zu knapp ist, um es zu planen. Als Rentner hoffe ich auf ein paar spontane Reisen, und Tallinn ist ein guter Ort dafür.
17. November 2018 - 20:41
Helena sagt:
So kann es mit Orten, die in der Nähe sind, aber gut sein, etwas zu haben, auf das man sich freuen kann und das in angemessener Entfernung liegt 🙂 .
18. November 2018 - 11:10
Ann-Louise sagt:
In den letzten Wochen wollte ich mehrmals Flüge nach Tallinn buchen, habe mich aber noch nicht entscheiden können, ob ich diesen Winter hinfliege (vielleicht zum Weihnachtsmarkt) oder bis zum Frühling warte, wenn es etwas wärmer ist. Auf jeden Fall ist es gut, diese Tipps bis dahin aufzubewahren! 🙂
17. November 2018 - 21:50
Helena sagt:
Das könnte schön sein, denke ich! (Natürlich abhängig vom Wetter)
18. November 2018 - 11:12
Elisabeth sagt:
Da habe ich mich wiedererkannt. Ich habe viele Ihrer Punkte verstanden, aber es ist schon eine Weile her, dass ich das letzte Mal dort war.
17. November 2018 - 22:49
Liniz Travel sagt:
Ich liebe das Bild von dir im Bademantel und mit Tassen! Ich schätze, das war geplant! Saubere Sache! Tallinn ist sooo gemütlich! Ich habe Lust auf den dortigen Weihnachtsmarkt, habe aber vor Weihnachten keine Zeit.... wird viel auf den Kanarischen Inseln und dann in Thailand sein. Große Umarmung
17. November 2018 - 23:08
Helena sagt:
Im Hotel gab es diese bunten Gewänder, da dachten wir uns, dass es lustig ist, sie mit aufs Bild zu bekommen 🙂 Ich könnte mir auch einen Weihnachtsmarkt in Tallinn vorstellen, aber auch hier wird wohl keine Zeit sein 😉 .
18. November 2018 - 11:14
Rolle o Carina sagt:
Wir waren noch nie im Osten, vielleicht wird es Zeit, dorthin zu fahren!
Viel Vergnügen...
18. November 2018 - 11:28
Helena sagt:
Im Osten gibt es eine Menge zu sehen und zu entdecken! 🙂
18. November 2018 - 13:49
Lena - gott för själen sagt:
Talllinn war eine wirklich schöne Stadt. Ich war im Juni dieses Jahres zum ersten Mal dort. Da wir eine Kreuzfahrt gemacht haben, waren es nur fünf oder sechs Stunden an Land. Wir schlenderten hauptsächlich durch die Altstadt und den Hafen. Das ist auch nicht verkehrt, aber ich würde gerne zurückgehen, um mehr zu sehen. Und Olde Hansa war definitiv in Ordnung, fanden wir, trotz einer möglichen Touristenfalle!
Umarmung Lena
18. November 2018 - 13:23
Johnny Friskilä sagt:
Ich würde gerne zu diesem Ort aus den 1920er Jahren gehen. Das nächste Mal in Tallinn! 🙂
18. November 2018 - 13:38
Milena Lindh sagt:
Der Weihnachtsmarkt in Taĺlin ist einfach wunderbar! Im Sommer gibt es das Bierfestival mit vielen tollen Bands. Anständige Hotels in der Altstadt zu guten Preisen. Es ist auch leicht zu erreichen. Äußerst empfehlenswert!☺
18. November 2018 - 17:17
Birgitta sagt:
Wir waren schon viele Male in Tallinn, obwohl wir in Umeå wohnen.
Von hier aus gibt es spezielle Bustouren und der Bus begleitet die Fähre zum Einkaufen. Normalerweise fahren die Busse am Wochenende.
Wir freuen uns über den Weihnachtsmarkt auf dem Platz, der bereits begonnen hat und bis zum 7. Januar andauern wird. Bei Minusgraden auf dem Platz zu stehen und den wunderbaren, warmen Glühwein zu trinken, ist ein Erlebnis.
Wir kaufen oft ein paar Sträuße in der Blumenstraße. Ihre Sets sind fantastisch!
Estnisches Bier ist ein Kapitel für sich. Unbedingt probieren, am besten die dunkle Variante!
Wir versuchen immer, unten nach Orten zu suchen, wo es schöne Kellergewölbe gibt. Gemütlich, dort zu sitzen. Im Sommer wählen Sie natürlich einen Ort in der Nähe des Bootshafens, nicht des Fährterminals. Und schließlich: Wir haben in Tallinn noch nie schlecht gegessen!
20. November 2018 - 9:46
Nomaderna sagt:
Was für ein toller Beitrag! Wir waren schon zweimal in Tallinn und lieben die Altstadt, aber jetzt haben wir festgestellt, dass wir ein paar Dinge verpasst haben. Danke für die Tipps! 🙂
05. Oktober 2019 - 19:17
Mats sagt:
Gute Informationen! Danke.
09. Dezember 2019 - 14:51