In Zusammenarbeit mit der Estnischen Zentrale für Tourismus
Wir haben den höchsten Berg des Baltikums "bestiegen" - den Suur Munamägi in Estland. Oder, na ja, "besucht" ist vielleicht ein besserer Ausdruck. Der Weg zum Gipfel dauerte nur wenige Minuten. Aber es hat Spaß gemacht, hier gewesen zu sein! Danach warten neue aufregende Abenteuer auf Sie.
Die höchsten Berge des Baltikums
Der höchste Berg im Baltikum ist der Suur Munamägi im Südosten Estlands. Der Berg hat eine Höhe von 318 Metern über dem Meeresspiegel (oder 317,2 Metern nach einigen Quellen) und erhebt sich etwa 60 Meter über den Boden in seiner Umgebung. Wir reden also nicht von schwindelerregenden Höhen, aber natürlich wollten wir trotzdem den höchsten Berg der Ostsee sehen!

Suur Munamägi in Estland
Wir parkten am Eingang zum Suur Munamägi und begannen die kleine Wanderung nach oben. Wir waren ziemlich müde nach einem langen Tag auf Rallye Estlandaber auf der anderen Seite, der Weg nach oben sehr leicht.

Nach ein paar Minuten Fußmarsch bergauf kamen wir zu einem hübschen kleinen Häuschen, in dem man Kunsthandwerk kaufen konnte. Dann war es nicht mehr weit bis nach oben ...


Aussichtsturm in Suur Munamägi
Auf dem Gipfel des Suur Munamägi steht ein Aussichtsturm. Sie können für 4 Euro (Treppe) oder 6 Euro (Aufzug) nach oben gelangen. Wir waren zufrieden, dass wir es auf den höchsten Berg des Baltikums geschafft hatten. Es klingt als eine Errungenschaft, richtig!?


Camping Kubija in Võru
Als wir in Suur Munamägi ankamen, hatten wir vier Nächte hintereinander verbracht (zwei Nächte in Peipussee und zwei Nächte in Tartu) und sehnte sich nach einer richtigen Dusche. Der nächste Campingplatz, den wir fanden, war Kubija Hotel und Campingplatz in Võru .
Hier mussten wir vor dem Hotel parken, und für 15 Euro bekamen wir Zugang zu Strom, Wasser, Müllentsorgung und einem Duschraum im Hotel. Es passte perfekt zu uns! Wenn wir gewollt hätten, hätten wir auch die Möglichkeit gehabt, ein Spa im Hotel zu besuchen, aber für den Moment waren wir mit den schönen Duschen zufrieden!

Weiterreise nach Lettland
Am nächsten Tag, nachdem wir die höchsten Berge des Baltikums besucht hatten, war es an der Zeit, nach Lettland weiterzufahren! Wir machen gerade eine Wohnmobiltour in Estland, in Zusammenarbeit mit dem estnischen Fremdenverkehrsamt, aber es gab auch einen Abstecher nach Lettland. Es gibt einen Ort und ein Projekt in Lettland, das wir sicherlich über die ich Sie informieren möchte. Wir werden im nächsten Blogbeitrag darauf zurückkommen!

Kennen Sie die Hauptstädte der baltischen Staaten?
Übrigens, kennen Sie die Namen der baltischen Länder und ihre Hauptstädte? Wir kennen sie, verwechseln sie aber trotzdem manchmal, vor allem im Englischen. Können Sie die Hauptstädte von Estland, Lettland und Litauen sagen, wenn Sie mitten in der Nacht geweckt werden?

Fakten über den höchsten Berg im Baltikum - Suur Munamägi in Estland
- Land: Estland
- Landschaft: Võrumaa
- Kommune: Gemeinde Haanja
- Gebirge: Haanja-Hochland (Haanja kõrgustik)
- Höhe: 317,2 Meter über dem Meeresspiegel (oder 318 Meter über dem Meeresspiegel, je nach Quelle)
- Standort: Suur Munamägi liegt im südöstlichen Teil des Landes, nahe der Grenze zu Lettland.
- Die nächste größere Gemeinde: Võru befindet sich 13,5 Kilometer nördlich von Suur Munamägi.
Öffnungszeiten und Preise im Aussichtsturm
- Öffnungszeiten: Der Turm (Suure Munamäe Vaatetorn) ist während der Hochsaison (April-August) täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. In der Nebensaison (November-März) ist der Turm samstags und sonntags von 12:00 bis 15:00 Uhr geöffnet (2019)
- Preise: Erwachsene zahlen 4 € (Treppe) oder 6 € (Aufzug). Studenten zahlen 3 € (Treppe) oder 6 € (Aufzug) und Rentner 3 € (Treppe oder Aufzug). Kinder, die noch nicht eingeschult sind, besuchen den Turm kostenlos (2019) Bitte beachten Sie, dass sich die Zeiten und Preise ändern können.
Gut zu wissen über die höchsten Berge im Baltikum
- Dienst: Im Turm des höchsten Berges des Baltikums gibt es ein kleines Café. Oben auf dem Hügel gibt es einen kleinen Souvenirladen.
- Verfügbarkeit: Es gibt Treppen oder Steigungen ohne Treppen. Der Spaziergang ist einfach und dauert höchstens zehn Minuten.
Reise zum Suur Munamägi - dem höchsten Berg des Baltikums
- Fahrt von Tartu: Die Fahrt von Tartu hierher dauert etwa 1 Stunde und 15 Minuten.
- Anfahrt von TallinnVon Tallinn aus dauert die Fahrt etwa 3 Stunden und 15 Minuten.
- Anfahrt von RigaVon Riga aus dauert die Fahrt etwas mehr als 3 Stunden.
Die höchsten Berge in Lettland und Litauen
- Lettland: Der höchste Berg Lettlands, der Gaiziņkalns, liegt in der Nähe der Stadt Madona und misst 311 Meter über dem Meeresspiegel.
- Litauen: Der höchste Berg Litauens, der Aukštojas, liegt im Medininkai-Hochland und misst 294 Meter über dem Meeresspiegel.
Das Programm "Promoting Estonia as a Tourism Destination" wird vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung unterstützt..
Nils-Åke Hansson sagt:
Es gibt viel zu entdecken. Die Hauptstädte von Estland, Lettland und Litauen mussten nachdenken. In Tallinn und Riga war ich schon, aber nicht in Vilnius.
16. Juli 2019 - 7:53
Helena sagt:
Ich (Helena) war 1996 in Vilnius, aber das ist schon so lange her. Irgendwann sollte ein weiterer Besuch anstehen! ??
16. Juli 2019 - 13:28
Steve sagt:
Sicher, es ist ziemlich cool, den höchsten Berg eines Landes bestiegen zu haben, auch wenn er nicht so atemberaubend hoch ist.
Die drei Hauptstädte kann ich wahrscheinlich zu jeder Tageszeit erreichen. Glaube ich.
16. Juli 2019 - 9:19
Helena sagt:
Gute Arbeit mit den Großbuchstaben! 🙂 Und ja, es ist ein bisschen lustig, am höchsten Punkt gewesen zu sein. In einigen anderen Ländern ist es noch schlimmer 😉 .
16. Juli 2019 - 16:33
Ama de casa sagt:
Haha! Der Mount Everest als nächstes? 😀 So flach ist es im Baltikum, das macht mir noch mehr Lust, dorthin zu fahren. Dann zahle ich gerne 2 Euro mehr, um die Treppe zu vermeiden, aber Sie haben es gewagt, sich komplett zu verweigern. Richtig. "Dare to refuse" sollte durch "Höhenangst" ersetzt werden, um es zu verstehen 😉
Sicher, ich kenne die Hauptstädte dieser Länder, aber wenn mich jemand mitten in der Nacht aufweckt, kann die betreffende Person nur sich selbst die Schuld geben, wenn sie eine falsche Information erhält, was auch immer das Problem sein mag 😀 .
16. Juli 2019 - 10:20
Helena sagt:
Haha, also der Mount Everest muss jetzt ein natürlicher Schritt sein, haha ... 😉 Ich verwechsle manchmal die Großbuchstaben im Englischen, aber ich verspreche, dich nicht mitten in der Nacht anzurufen und zu fragen 😉
16. Juli 2019 - 16:35
Anna, New York - My Bite of the Big Apple sagt:
Wie cool mit dem höchsten Berg (auch wenn er nicht so hoch war, hihi). Was für eine Aufregung Sie erleben werden!
16. Juli 2019 - 10:39
Helena sagt:
Viele tolle und lustige Erlebnisse hier! Wir reisen sehr gerne in Estland! 🙂
16. Juli 2019 - 16:36
Daniel på FlyingDryden sagt:
Trotzdem Respekt, den Berg geschafft zu haben. Wird es das nächste Mal Kebnekaise sein? 😉
16. Juli 2019 - 10:43
Helena sagt:
Haha, das muss wohl eine natürliche Entwicklung dieses "Bergsteigens" sein ... haha 😉
16. Juli 2019 - 16:36
BP sagt:
Na ja, wenigstens hast du die Höhenangst vermieden;-)
Die Bilder, die Sie im Wald gemacht haben, einschließlich des Bildes mit dem kleinen Haus, hätten auch in Sopot aufgenommen werden können.
Ach ja, ich kann auch die baltischen Hauptstädte aufzählen;-)
16. Juli 2019 - 20:54
Helena sagt:
Gut, dass es die Großbuchstaben gibt! 😉
17. Juli 2019 - 16:03
Ajli sagt:
das sieht nach einer schönen Strecke für Laien aus, da könnte ich es wohl schaffen, hinaufzukommen 😉 Und es ist verlockend!
17. Juli 2019 - 7:03
Helena sagt:
Ja, ich bin sicher, dass Sie diese kleine "Kletterpartie" schaffen können! 😉 🙂
17. Juli 2019 - 16:04
Lisa sagt:
Ich habe sowohl Estland als auch Lettland und Litauen als sehr flach erlebt. Wir haben sicherlich keine Berge zum Besteigen gefunden
Tallinn, Riga und Vilnius haben wir gerade besucht, so dass ich sie jetzt bei Bedarf auflisten kann.
17. Juli 2019 - 12:41
Helena sagt:
Wenn man bedenkt, dass dies der höchste Berg ist, haben Sie Recht, dass er flach ist! 😉 Und wenn man durch die Länder reist, lernt man, wenn nicht vorher!
17. Juli 2019 - 16:05
Lollo sagt:
Ich habe Ihre Reise in Estland mit großem Vergnügen verfolgt und trotz vieler eigener Besuche neue Tipps erhalten. Vielen Dank! Ich habe den Großen Eierberg schon ein paar Mal besucht! Er liegt in der Nähe von Lettland, so dass man von der Spitze des Turms dorthin sehen kann.
17. Juli 2019 - 15:22
Helena sagt:
Schön, dass Sie unsere Reise mitverfolgt haben! Und ja, ich habe irgendwo gesehen, dass es der Eierberg heißt 😉 Wir sind nach unserem Besuch in Lettland wieder nach Estland gefahren, also wird es mehr über Estland geben! 🙂
17. Juli 2019 - 16:06
Elev sagt:
Schön! Haben Sie irgendwelche witzigen Fakten über sie? Ich schreibe ein Referat in der Schule und mir fallen keine Ideen mehr ein 😃.
29. April 2021 - 12:50
Lena - gott för själen sagt:
Hehe, im Baltikum ist es so flach, dass der höchste Berg nur knapp über 300 Meter hoch ist...!
Njae, Tallinn kann ich einordnen. Aber Riga, hm, Lettland vielleicht?! Und an die dritte kann ich mich überhaupt nicht erinnern.
Umarmung Lena
17. Juli 2019 - 20:15
Elisabeth sagt:
Ich schon. Wir haben die drei Länder bereist. Vilnius verfügt über eine gute Bushaltestelle, von der aus man mit dem Bus ins Stadtzentrum fahren kann.
20. Juli 2019 - 18:46