Die kleine Stadt Dahab auf der Sinai-Halbinsel in Ägypten ist von Sharm el Sheikh aus leicht zu erreichen. Es ist ein unkonventioneller und entspannter Urlaubsort mit Wassersportmöglichkeiten und Cafés im Hippie-Stil.
Dahab auf der Sinai-Halbinsel
Dahab ist eine kleine Stadt an der südöstlichen Küste der Sinai-Halbinsel am Roten Meer, 12 Meilen nördlich von Sharm el Sheikh. Ursprünglich ein Beduinendorf, hat es sich zu einem beliebten Touristenort entwickelt. Viele Windsurfer und Taucher kommen wegen der guten Winde und dem Fischreichtum im Wasser hierher.
Tagesausflug von Sharm el Sheikh
Wir haben einen Tagesausflug von Sharm el Sheikh aus gemacht, in einem Minibus mit einem deutschen und einem österreichischen Paar. Die Exkursion führte zunächst zum Berg Sinai und zum christlichen Katharinenkloster, das bereits im Jahr 565 fertiggestellt wurde. Wir werden Ihnen an einem anderen Tag mehr darüber erzählen!
Wir erleben hier in Ägypten so viele erstaunliche Dinge, dass es unmöglich ist, Ihnen über alles zu berichten, was wir auf unserer Reise erleben. Manche Dinge müssen wir uns aufheben, bis wir zu Hause sind.

Auf Straßen durch die Wüste
Die Fahrt auf der Sinai-Halbinsel führt durch Wüste, Wüste und noch mehr Wüste. Die Landschaft ist wunderschön und erinnert manchmal fast an einen Fantasy-Film mit all den dramatischen Sand- und Felsformationen. Peter sagt manchmal, dass er sich wie in einer Szene aus Star Wars fühlt.

Nach einer guten Stunde kamen wir in Dahab an, wo wir auf einem Rastplatz einen Kaffee tranken und die Toilette besuchten. Dann ging die Reise weiter zum berühmten Katharina-Kloster. Ein paar Stunden später waren wir wieder in Dahab!

Böhmisches Dahab
Dahab ist eine unkonventionelle kleine Touristenstadt, die von einigen sogar als "Hippie-Stadt" bezeichnet wird. Diese Beschreibung ist vielleicht nicht ganz falsch. Bohème-Cafés mischen sich mit farbenfrohen Restaurants und kleinen Läden, die Stofftaschen, Haremshosen und Wasserpfeifen verkaufen.
Natürlich können Sie auch zum Sonnenbaden und Schwimmen nach Dahab kommen oder verschiedene Wassersportarten wie Kitesurfen, Windsurfen oder Tauchen ausüben. In dieser kleinen Stadt sahen wir auch eine ungewöhnliche Anzahl von Fahrrädern.


Mittagessen in Dahab
Als wir in Dahab ankamen, waren wir hungrig und gingen direkt zum Restaurant Al Capone. Hier gab es ziemlich klassisches "Touristenessen", in Form von Hühnerfilet, Fischfilet oder dem Fleischgericht Köfte mit Pommes und Reis. Das Beste an dem Restaurant war die fantastische Lage mit dem Meer direkt vor der großen Terrasse.


Einkaufen in Dahab
Nach dem Mittagessen spazierten wir eine Weile durch die Straßen von Dahab. Hätten wir mehr Zeit gehabt, wäre es durchaus möglich gewesen, dass wir hier etwas eingekauft hätten, aber jetzt haben wir uns nur umgesehen. Eine Sache, die wir an dieser Reise schön finden, ist, dass die Verkäufer nicht annähernd so aufdringlich sind, wie wir es bei unserem Aufenthalt in Hurghada vor mehr als zehn Jahren. Natürlich wollen sie verkaufen, aber sie respektieren auch, dass wir uns manchmal in Ruhe umsehen wollen.



Mehr zu sehen und zu tun in Dahab
Überall in Dahab sahen wir Schilder für verschiedene Ausflüge, wie Kamelsafaris oder Touren zu Beduinenlagern. Beliebt ist auch die Besteigung des 2285 Meter hohen Berges Sinai. Wer es ruhiger angehen lassen möchte, findet zahlreiche entspannte Bars und die Möglichkeit, beispielsweise an Yoga-Kursen teilzunehmen. Ganz im Sinne der Boheme von Dahab!

Rolle o Carina sagt:
Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit Sie noch haben, um zu sehen!
Sie sind warm und gemütlich ich verstehe 🙂
Viel Vergnügen....
02. Oktober 2019 - 13:41
Helena sagt:
Ja, es gibt eine Menge zu sehen und zu erleben! 🙂 Und ja, über 35 Grad und ständiger Sonnenschein! 🙂
02. Oktober 2019 - 17:00
BP sagt:
Dahab erinnert tatsächlich an kleine Dörfer in Thailand. Die Restaurants/Bars direkt am Wasser sehen so aus, als würden sie bald den Ziegeln ins Wasser folgen;-)
02. Oktober 2019 - 16:20
Helena sagt:
Ich stimme zu, dass es ein bisschen asiatisch aussieht! Und Sie befinden sich tatsächlich auf der asiatischen Seite der Sinai-Halbinsel! 😉
02. Oktober 2019 - 17:01
Heléne sagt:
Schön, dass Sie über das schöne Dahab schreiben! Ich habe dort ein paar Jahre gelebt und gearbeitet (als Tauchlehrer). Heutzutage gehe ich so oft ich kann dorthin. Ich kann jedem nur empfehlen, dorthin zu gehen! Eine wunderbare kleine Stadt mit einer großartigen Gemeinschaft. Und wie Sie schon sagten, gibt es in Dahab viele verschiedene Dinge zu tun! Und ja, wir radeln viel in Dahab, alles ist mit dem Fahrrad zu erreichen!!! ? ?
03. Oktober 2019 - 15:53
Helena sagt:
Helene, schön, dass du hier gelebt hast! Es schien ein wirklich entspannter und netter Ort zu sein! Schön, von jemandem zu hören, der schon viel länger dabei ist! 🙂
03. Oktober 2019 - 17:29
Britt-Marie Lundgren sagt:
Was für ein gemütlicher Ort, verglichen mit all den großen Touristenkomplexen, die überall aus dem Boden schießen.
Gab es ein Schild mit der Aufschrift FREIHEIT?
02. Oktober 2019 - 17:10
Helena sagt:
Vielleicht stand auf irgendeinem Schild FREIHEIT ...? Schwer zu sagen 😉 .
03. Oktober 2019 - 17:30
Elisabeth sagt:
Dort gibt es viel zu erleben!
02. Oktober 2019 - 22:23
Helena sagt:
In der Tat! 🙂
03. Oktober 2019 - 17:30
Lena - gott för själen sagt:
Ich habe mich bisher überhaupt nicht für Ägypten interessiert, aber jetzt werde ich wirklich neugierig auf das Reiseziel, auf dem Sie sind!
Umarmung Lena
04. Oktober 2019 - 6:04
Helena sagt:
Schön, wenn wir etwas Neugierde wecken konnten! Wir finden, Ägypten ist ein wunderschönes und unglaublich interessantes Reiseziel!
04. Oktober 2019 - 7:56