Wie ist es, auf einem Kamel in Tunesien zu reiten? In Tunesien gibt es viele Kamele (oder Dromedare), und wir hatten einen fantastischen Ritt am Tor zur Sahara. Wir lernten auch einen Kamelreiter kennen, der an Kamelrennen teilnimmt und auch als Trainer für einen anderen Reiter tätig war. Was für ein aufregendes Treffen!
Kamelreiten in Tunesien
Angesichts der riesigen Sahara-Wüste, die sich über ein Drittel Tunesiens erstreckt, ist es kein Wunder, dass Kamele in diesem Land ein wichtiges Tier sind. Kamele (Dromedare) sind vielseitig einsetzbar und werden heute auch von Touristen für Ausritte genutzt.

Eine Begegnung mit einem Kamelreiter in Douz
Als wir uns mit dem Auto der Stadt Douz näherten, konzentrierten wir uns darauf, Ahmed, den Kamelreiter, zu finden, der auch einen Laden im Souk (Marktviertel) der Stadt hat. Wir wurden von dem schwedischen Kamelreiter (!) Micke und seiner Frau Julia kontaktiert, die auf Instagram unter dem Account zu finden sind @the.swedish.camel.rider
Denn ja, es gibt einen Schweden, der in Tunesien Kamelrennen bestreitet! Dies ist eine faszinierende Geschichte, und wir versprechen, dass wir wiederkommen werden. Im Moment können wir euch sagen, dass wir mit etwas Hilfe einen super netten Ahmed auf dem Souk gefunden haben. Er bot Tee an und erzählte uns in fließendem Englisch von Kameltraining, dramatischen Rennen und waghalsigen Kamelreitern aus verschiedenen europäischen Ländern. Was für ein fantastisches Treffen!


Ahmed war es auch, der uns half, eine praktische (und schicke!) Kopfbedeckung für die bevorstehende Reise mit dem Vierrad zu finden. Aber heute geht es nicht um die Quad-Fahrt, sondern um Kamele (oder Dromedare, wie sie in Tunesien wirklich heißen)! Unten sehen Sie übrigens einige der tollen Produkte in Ahmeds Shop.

Kamelreiten in Tunesien - am Tor zur Sahara
Wenn Sie in Tunesien auf einem Kamel reiten möchten, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten und Touren. Wir waren auf einer Pressereise hier, und der Kamelritt war eine Überraschung für uns. Auf dem Weg in die Sahara hielt das Auto plötzlich an, und dort warteten ... vier Kamele!

Sind Sie schon einmal auf einem Kamel geritten? Wenn nicht, können wir Ihnen sagen, dass Kamele / Dromedare im Allgemeinen sehr ruhig und freundlich sind. Man sitzt im Sattel, wenn sie sich hinlegen, und gerade wenn sie aufstehen, muss man sich festhalten, denn dann ist es ein bisschen wackelig. Danach ist das Reiten eine sehr gemächliche und friedliche Erfahrung.


Jetzt geht es natürlich darum, in Tunesien auf einem Kamel zu reiten, und zwar auf eine sehr ruhige Art und Weise. Wenn Sie stattdessen an einem Kamelrennen teilnehmen wollen ... nun, das ist eine ganz andere Sache!

Wir bewegten uns in gemächlichem Tempo über den Sand, und das Gefühl war fast meditativ. Der flüchtige Sand, die ruhigen Bewegungen der Tiere, die Sonne, die sich langsam dem Horizont nähert ...

"Laufen Kamele im Freien mit voller Geschwindigkeit?" Ich fragte auf Englisch, und unser Führer übersetzte ins Arabische, so dass der Kameltreiber antworten konnte. Ja, manchmal liefern sich die Kamele ein Wettrennen", erzählt uns der Kameltreiber.


Wir fuhren bis zum Zeltlager am Tor zur Sahara, außerhalb von Douz, wo wir die Nacht verbringen würden. Was für eine wunderbare Art, zu Ihrer Unterkunft zu gelangen! Über das Zeltlager berichten wir an einem anderen Tag, sonst wird der Bericht zu lang.


Der Kameltreiber machte noch ein letztes Foto von uns, bevor es Zeit war, die Kamele niederzulegen, damit wir leicht absteigen konnten. Im Hintergrund kann man unsere Zelte sehen!

Kamele bei Sonnenuntergang
Der Kameltreiber nahm seine Kamele und wanderte in den Sonnenuntergang, und das war vielleicht das Schönste von allem! Wir haben es uns in unseren Zelten gemütlich gemacht.


Mehr zu sehen und zu tun in Tunesien
In Douz können Sie den Souk (Marktstraßen) erleben und auch Quad-Fahrten unternehmen. In Tozeur gibt es eine interessante alte Medina, und in der Umgebung finden Sie mehrere schöne Oasen sowie einen spannenden Drehort für Star Wars. Wir können auch die Insel Djerba und die Hauptstadt Tunis empfehlen.
Haben Sie das Kamelreiten in Tunesien oder vielleicht anderswo ausprobiert?
Ama de casa sagt:
Was für ein schönes Treffen und was für eine tolle Runde Sie hatten! Die bunten Sachen in Ahmeds Laden haben mir auch gut gefallen 🙂 .
Als wir 1973 in Tunesien waren, habe ich versucht, auf einem Kamel zu reiten. Man musste sich wirklich festhalten, wenn das Kamel auf und ab ging. Die Fahrt fand am Strand unterhalb unseres Hotels statt, wir hatten kein tunesisches Geld und sagten, wir würden etwas später wiederkommen und bezahlen, wenn wir Wechselgeld hätten. Dann haben wir den Kerl mit dem Kamel nicht mehr gesehen... Ich fühle mich immer noch schuldig, weil ich das Kamel "gewildert" habe, aber ich schätze, dieses "Verbrechen" ist inzwischen verjährt 😀 .
07. November 2021 - 9:33
Helena sagt:
Wirklich ein wunderbares und interessantes Treffen!! Und was für Erinnerungen du an Tunesien hast 🙂 Ich würde sagen, der "Diebstahl" ist mittlerweile verjährt 😉 .
07. November 2021 - 16:37
Ditte sagt:
Das ist wirklich eine tolle Erfahrung. Ich habe es ein paar Mal in Tunesien, Marokko, Israel und in Saudi-Arabien und in der spanischen Sahara versucht, heute in der Westsahara - lustig, wenn die Kamele ein bisschen mitlaufen. Aber sehr unbeständig.
Vielen Dank für die Fahrt und die Erfahrung. Ein gewisser Wiedererkennungswert war sicher vorhanden. Tolle Bilder.
07. November 2021 - 14:29
Helena sagt:
Du hast es schon oft versucht, wie ich höre! Auf einem Kamel zu reiten ist schön, finde ich. Ich habe sie noch nicht laufen sehen, aber ich kann mir vorstellen, dass sie instabil sind! 😉
07. November 2021 - 16:38
BP sagt:
Was für traumhafte Bilder von eurer Fahrt! WOW sage ich nur. Und du hattest auch einen gut aussehenden Kamelreiter und Ahmed mit seinen schwedischen Farben war auch nicht schlecht. Was für ein Abenteuer, das Sie erlebt haben!
PS. Waren Sie und Peter die Einzigen auf der Pressereise oder gab es noch weitere Teilnehmer? DS.
07. November 2021 - 16:29
Helena sagt:
Schön, dass Ihnen unsere Bilder gefallen!! Und ja, es war ein echtes Abenteuer! 🙂 Gute Frage, übrigens! Es war eine sehr kleine Pressereise, nur wir und eine finnische Reisebloggerin (sie ist diejenige, die mit uns auf den Kamelbildern zu sehen ist).
07. November 2021 - 16:40
Julia & Micke sagt:
Es ist so schön, von Ihrer Reise durch das fantastische Tunesien zu lesen! Sehr schöne Bilder!
Wir sind gerade zum Wohnmobil auf dem Campingplatz Desert Club zurückgekehrt, nachdem wir Ahmed bei seinem Dromedar Bourak besucht und ihn gefüttert haben.
Viel Spaß!
/Julia & Micke @.the.swedish.camel.rider
07. November 2021 - 19:25
Helena sagt:
Schön, dass Sie unsere Berichte schätzen!! Es ist schön zu hören, dass du wieder da bist, auch wenn es ein bisschen traurig ist, dass wir dich nicht sehen konnten. Ich freue mich darauf, mehr darüber zu erfahren, wie es Ihnen geht!!
09. November 2021 - 19:58
Julia & Micke sagt:
Es ist ein tolles Gefühl, zurück zu sein!
Ja, es war wirklich eine Schande, dass wir uns gegenseitig überholt haben.
Wir bleiben in Kontakt!
Viel Spaß!
/Julia & Micke
@the.swedish.camel.rider
09. November 2021 - 22:19
bmlarsreseblogg sagt:
So schöne Wüstenbilder! Mein Kamelritt in Indien ist eine meiner besten Reiseerinnerungen überhaupt! Sonnenuntergang und plötzlich +30 bis 0 Grad und dann ein wunderbarer Sonnenaufgang am nächsten Morgen! Tunesien hat uns auch als Golfreiseziel angezogen.
07. November 2021 - 19:30
Helena sagt:
Schön, dass Ihnen die Bilder gefallen! Kamelreiten in Indien klingt besonders und unvergesslich!! Interessant, dass sich die Temperatur so schnell ändert. In Tunesien war es gerade nicht so extrem, aber der Unterschied, wenn die Sonne untergeht, ist enorm! Und ja, Tunesien ist ein beliebtes Reiseziel für Golfer, hier gibt es viele schöne Golfplätze!
09. November 2021 - 20:00
Lena - gott för själen sagt:
Aber wie cool hat sich das damals angehört! So lecker und schön!
Umarmung Lena
04. April 2022 - 5:57