Die Insel Digyo ist eine von vier philippinischen Inseln, die unter dem Namen "Cuatro Islas" (Vier Inseln) bekannt sind. Es ist eine unglaublich schöne kleine Insel mit feinen Sandstränden, hohen Palmen, charmanten Sommerhütten, die man mieten kann, und einem kleinen Laden.
Die Insel Digyo auf den Philippinen
Die Insel Digyo ist eine schöne Insel mit Urlaubsfeeling. Die Menschen von der größeren Insel Leyte kommen wahrscheinlich hierher, um sich ein oder zwei Tage zu erholen.

Die Insel Digyo liegt westlich der großen Insel Leyte, in der Nähe der anderen drei Inseln der Cuatro Islas".
Mit dem Boot von der Insel Apid nach Digyo
Wir sind auf einem Bootsausflug und starteten am Morgen von der nahe gelegenen Insel Apid, wo wir die Nacht verbracht hatten. Unterwegs nutzten wir die Gelegenheit, ein wenig zu angeln (ohne einen Biss zu bekommen) und kamen dann bald in Digyo an, wo wir die feine Sandzunge der Insel hinzufügten.


Schöne Strände
Wir sind sofort an Land gegangen, um die Insel zu erkunden, was nicht sehr lange dauerte, da die Insel klein ist. Die Insel bietet unter anderem schöne Sandstrände, an denen man sich gerne sonnt, schwimmt oder ein Picknick macht. Direkt vor der Insel gibt es Riffe, an denen man schnorcheln oder tauchen kann. Es ist auch möglich, hier Meeresschildkröten zu sehen, da sie ihre Eier in der Gegend ablegen.


Einrichtungen für Besucher
Es gibt kein richtiges Dorf auf der Insel, obwohl es den Anschein hat, dass eine kleine Anzahl von Menschen hier lebt.

Es gibt jedoch einige Dienstleistungen für Touristen und Besucher in Form von Toiletten, einem kleinen Laden und einer langen Reihe von "Sommerhütten", d.h. kleinen Bambusbauten mit Tischen und Bänken.


Da es aber kein Restaurant gibt, haben wir auf dem Boot gegessen. Bei dieser Gelegenheit gab es gekauften Fisch mit Reis, aber inzwischen haben die Jungs an Bord auch ihren eigenen Fisch gefangen.


Unterkunft in Zelten
Es ist möglich, auf der Insel zu übernachten, wenn man das möchte. Wir brachten unsere eigenen Zelte mit und mussten 100 Peso (etwa 20 SEK) pro Zelt und Nacht bezahlen. Hätten wir eine Sommerhütte mieten wollen, hätten wir 700 Peso (etwa 140 Kronen) pro Tag zahlen müssen, aber wir dachten, wir kämen auch ohne Tische und Stühle aus.


Eine Herausforderung, das Internet zu finden
Für uns war es eine Herausforderung, auf diesem Archipel Internet zu finden. Wir haben lokale SIM-Karten des Betreibers Globe, aber es scheint, dass der Betreiber Smart hier eine bessere Abdeckung hat. Auf Digyo hatten wir winzige unter einer einzigen Palme, wo wir manchmal E-Mails empfangen oder versenden konnten.
Bis zu einem gewissen Grad kann es schön sein, sich manchmal vom Internet zu erholen, aber wenn man einen digitalen Job zu erledigen hat, verursacht das auch Probleme. Nun, es gab ein paar entspannte Bücher zu lesen!


Mehr zu sehen und zu tun in der Nähe
In der Nähe von Digyo können Sie die drei anderen Inseln, die die Cuatro Islas bilden, besuchen: die Insel Apiddie Insel Mahaba und die Insel Himokilan. Sie können auch die große Insel Leyte erreichen, die schöne Kamotes-Inseln mit Höhlen oder die beliebte Insel Bohol.

Fakten über die Insel Digyo auf den Philippinen
- Land: Philippinen
- Region: Visaya-Inseln
- Provins: Leyte
- Kommune: Inopacan
- Standort: Direkt westlich der Insel Leyte, nordöstlich von Cebu City
- Schutz der Natur: Geschützte Landschaft und Meereslandschaft Cuatro Islas (CIPLS)
- Kommen Sie hierher: Mit dem Schiff, zum Beispiel von Leyte
Elisabeth sagt:
Ich muss noch schreiben: Wie gemütlich du bist!
21. März 2023 - 15:21
BP sagt:
Auch hier muss ich an die Fernsehserie Robinson denken, wenn ich diese kleine Insel sehe. Ich weiß nicht, ob ich mich mit dem fehlenden Internet und dem Schlafen in einem Zelt abfinden würde, aber Sie machen das schon ganz gut. Ich verstehe jedoch die Schwierigkeiten, wenn man Termine einhalten muss und keine Verbindung bekommt.
Dann denke ich, dass du eine Weile keinen Reis essen wirst, wenn du nach Hause kommst... Der Fisch sah aus wie Sardinen - lecker. Aber nur der Reis sieht ein bisschen trocken aus;-)
21. März 2023 - 17:43