Wir haben jetzt zwei Wochen mit dem Wohnmobil in Nordpolen verbracht. Wir haben uns im vornehmen Sopot herumgetrieben, die schöne Stadt Danzig erkundet und an den Sandstränden entlang der langen Landzunge Hel entspannt. Dies sind unsere zusammenfassenden Eindrücke von Polen.
Einige Eindrücke nach unserem Urlaub in Polen
Hier finden Sie einige unserer Überlegungen und Eindrücke von unserem Urlaub in Polen.
- Es ist nah - Polen ist nur eine Fährfahrt von Nynäshamn entfernt, Karlskrona oder Ystad. Es ist leicht zu durchqueren und Sie können Ihr Auto mitbringen.
- Es ist billig - Lebensmittel, Bier, Wein und Campingplätze sind für etwa die Hälfte des schwedischen Preises zu haben.
- Die Strände sind fantastisch - Wir haben wahrscheinlich noch nie so viele lange und schöne Sandstrände gesehen wie in Polen. Außerdem kann man manchmal Menschen sehen ein Sonnenbad im Stehen nehmen.
- Die Straßen sind schlecht - Die Fahrt auf den geflickten und holprigen Straßen, die sich durch die Dörfer schlängeln, dauert sehr lange. Überall werden schöne neue Straßen gebaut, aber viele der alten sind noch da.
- Ein bisschen schwierig mit der Sprache - Junge Menschen in Danzig und Sopot spricht gut Englisch, aber Erwachsene haben in der Schule Russisch gelernt, und in den östlichen Teilen funktioniert fast nur Deutsch (oder Zeichensprache und guter Wille).
- Nette Leute - Manche Leute erschrecken ein wenig, wenn wir Englisch sprechen, aber größtenteils wurden wir von hilfsbereiten und gastfreundlichen Polen sehr gut behandelt.
- Gutes Essen - Vielleicht eher einfach und gehaltvoll als exklusiv, aber in der Regel gut gekocht, schmackhaft und in angenehmer Umgebung für wenig Geld serviert.
UpdateWir sind nach dieser Reise mehrere Male nach Polen zurückgekehrt. Das Land hat sich wirklich weiterentwickelt und wird immer interessanter und entdeckenswerter. Hier finden Sie weitere Tipps und Anregungen zu Polen:

husbilen sagt:
Willkommen zu Hause. Wir haben auch viel Positives über das polnische Essen und die Strände gehört, als wir in Ahlbeck, einem deutschen Badeort an der Grenze zu Polen, Schweden getroffen haben.
17. Juli 2010 - 11:56
Maxiander - A sagt:
Klingt, als hätten Sie sich gut amüsiert? Schauen Sie sich die Bilder an, sieht gut aus!
Gibt es Pläne für die kommenden Wochen?
/A
http://www.maxiander.se
17. Juli 2010 - 13:21
Ama de casa sagt:
Das hört sich meistens gut an, außer auf den Straßen.
Das mit der Sprache klappt meistens mit Scharaden 🙂
Obwohl, dass es so nah ist, weiß ich nicht, ob ich zustimmen kann 😉
17. Juli 2010 - 16:21
Anders och Birgitta sagt:
Was ist Ihre Meinung zu den Campingplätzen? Welche Klasse sind sie? Ist es einfach, einen Platz zu bekommen? Können Sie mit großen Wohnmobilen einreisen? Das klingt verlockend. Gibt es genügend Campingplätze?
17. Juli 2010 - 18:56
Veiken sagt:
Wow, wie die Zeit vergeht. Sie sind also schon zu Hause.
Ich dachte, die Straßen hätten sich verbessert, seit wir dort waren, aber es dauert wohl länger, als man denkt. Wir haben einen Bus nach Warschau genommen. Dort angekommen, nach sieben Sorgen und acht Traurigkeiten, ging die Sprache sehr gut. Jedes Mal, wenn sie hörten, dass wir aus Göteborg kamen, brachen ihre Gesichter in ein fröhliches Lächeln aus.
Viele wussten seit dem UEFA CUP-Sieg alles über Blåvitt (IFK Göteborg)! 🙂
17. Juli 2010 - 19:59
Ferferi in Paris sagt:
Oh, das klingt so gut! Ich kann es kaum erwarten, dorthin zu gehen. Hm. Wie war das jetzt, gibt es eine Fähre zwischen Schweden und Polen oder wie habt ihr das gemacht?
17. Juli 2010 - 23:20
admin sagt:
Maxiander, nun werden wir in den Norden Schwedens reisen und mit Peters Sohn Billie (14) und seinem Cousin Pontus (15) einen kleinen Abenteuerurlaub machen.
Ama de casa, einverstanden! Sie können immer in irgendeiner Form kommunizieren, wenn Sie nur wollen. Es kommt darauf an, womit man es vergleicht, aber es ist ein ziemlicher Unterschied zu einer Fahrt ans Mittelmeer...
Anders und Birgitta, was für gute Fragen! Wir werden in einem neuen Beitrag darauf antworten.
Veiken, überall werden neue Straßen gebaut, und sie sind wirklich schön! Aber die Straßen, auf denen wir dieses Mal fuhren, waren nicht neu...
Ferferi, es gibt eine Fähre von Nynäshamn nach Gdansk und von Karlskrona oder Ystad nach Swinoujscie
17. Juli 2010 - 23:50
Gyllenbock sagt:
Wow, jetzt habe ich wieder Lust, nach Polen zu fahren. Das letzte Mal war ich im Sommer 2003 dort, als ich Sopot, Warschau und Krakau besuchte. Der letzte war der beste und interessanteste Ort. Damals waren die Straßen schlecht, seitdem hat sich sicher viel getan.
18. Juli 2010 - 9:15
Matts Torebring sagt:
Mit Polen klingt das sogar noch ein bisschen spannender. Sie haben mein Interesse geweckt. Ich muss mir die "Wetterstatistiken" ansehen, denn man will ja so sonnensicher wie möglich sein.
18. Juli 2010 - 10:19
Ninni sagt:
Aufregend. Jetzt warten wir auf den Frühling, wenn wir dorthin fahren können! Wollen wir es hoffen!
Lustig mit liet info !
12. Oktober 2011 - 20:51
Dariusz sagt:
Ach wie schön!
Ich habe vor, nach Polen zu fahren und die schönen Burgen und Schlösser zu besuchen. Aber es macht Spaß, sich inspirieren zu lassen!
Wir sehen uns in Polen!
24. April 2013 - 11:18