Dieser Auflauf (oder diese Suppe) ist eines unserer Lieblingsgerichte, denn er ist einfach, schnell und super lecker. Das Rezept stammt ursprünglich aus der Metro, und wir haben es inzwischen nach unserem Geschmack abgewandelt.
Was Sie für 4 Portionen benötigen
- 2 Zucchini
- 1 großer Fenchel
- 1 rote Paprika
- 20 sonnengetrocknete Tomaten
- 3 Tomaten
- 2 Esslöffel Gemüsebrühe
- 1 Teelöffel Sambal Oelek
- 80 g Salami
- 100 g schwarze Kalamata-Oliven
- 250 g Halloumi
- Olivenöl
- Basilikum zum Garnieren
Tun Sie dies
Zucchini, Fenchel, Paprika, Tomaten und Salami in grobe Scheiben und Würfel schneiden. Das Olivenöl in einer Kasserolle mit schwerem Boden erhitzen. Die Zucchini, den Fenchel und die Paprika anbraten. 1,5 Liter Wasser, Gemüsebrühe, Tomate, Salami, Sambal Oelek und oliver. Etwa 10 Minuten köcheln lassen. Den Halloumi in Scheiben schneiden und hinzufügen. Nach Belieben mit Basilikum garnieren. Mit Brot servieren. Das ist ein wirklich guter Eintopf oder eine Suppe!

Leena sagt:
Das hört sich gut an und sieht auch ganz einfach aus.
Ein guter Versuch, jetzt, wo wir einen kleinen Urlaub machen.
Eine ganze Woche werden wir unterwegs sein, es ist so gemütlich, obwohl es draußen kalt ist. Wir haben einen geplanten Zwischenstopp bei unserem Wohnmobilhändler am Montag eingelegt, aber ansonsten werden wir wie üblich vorgehen, mit der Nase am Schleifstein.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende;)
23. Oktober 2010 - 19:26
ulrika sagt:
âh was lecker und einfach, ich muss es diese Woche ausprobieren!!! Umarmung
24. Oktober 2010 - 7:54
Anders och Birgitta sagt:
Es sieht köstlich aus! Das werden wir ausprobieren, hier in Spanien gibt es viel gutes Gemüse.
24. Oktober 2010 - 10:20
Bangkok Info sagt:
Smarig-Auflauf. Als Abwechslung zu Reis und Huhn wäre ein scharfer mediterraner Eintopf nicht schlecht.
24. Oktober 2010 - 10:47
Carola - Bahamasblogg sagt:
Inspirierend mit mediterranem Essen! Ich muss den Eintopf unbedingt probieren, aber ich habe hier schon einmal nach Sambal Oelek gesucht und es scheint unmöglich zu sein, es zu finden. Aber ich werde es trotzdem versuchen. Schöner Blog mit interessanten Themen.
24. Oktober 2010 - 20:05
Ferferi i Paris/Göteborg sagt:
Wie lecker und gesund das klang! Ich muss sagen, dass die ganze Sache mit dem Kochen von Halloumi sehr neu für mich war! Schmilzt es dann oder wie wird es?
24. Oktober 2010 - 20:56
admin sagt:
Leena, schön mit einem Mini-Urlaub! Es ist schön, mit dem Wohnmobil rauszukommen, auch wenn es kalt ist. Wir haben geplant, am nächsten Wochenende mit dem Wohnmobil rauszufahren.
Carolia, schön, dass du vorbeischaust und dass dir unser Blog gefällt! Natürlich kann es manchmal schwierig sein, alle gewünschten Gewürze zu finden, je nachdem, wo man sich befindet. Schlimmstenfalls muss man ein wenig improvisieren...
😉
Ferferi, ja, der Halloumi schmilzt ein bisschen zusammen und wird eher zu kleinen unregelmäßigen Kugeln, aber im Topf ist er wirklich gut!
24. Oktober 2010 - 22:16
agnes i Lund sagt:
Ich dachte, ich rette den Montag mit deinem Auflauf. Aber: Sollten es wirklich 1,5 Liter Wasser sein?
24. Oktober 2010 - 22:37
admin sagt:
Agnes, ja, es sollte eigentlich so viel Wasser sein, wenn man vier Portionen macht...
25. Oktober 2010 - 14:48
Junitjej sagt:
Es sieht wirklich gut aus!!
A: Ich vermeide es normalerweise, in der Tasche zu parken. Ich gehe lieber einige hundert Meter weiter, als zu versuchen, mein Auto in eine kleine Tasche zu stecken.
25. Oktober 2010 - 21:00
Elisabeth sagt:
Ich habe das Rezept gerade kopiert, also werde ich Ihren Favoriten ausprobieren. Danke!
25. Oktober 2010 - 22:22
Ferferi i Paris/Göteborg sagt:
Oh, abnormale Bälle klingen einfach lecker!
25. Oktober 2010 - 22:57
Camilla sagt:
Mmm, sieht gut aus! Vielleicht komme ich dazu, dieses Rezept auszuprobieren 😀 .
26. Oktober 2010 - 19:25
Karin sagt:
Beides sieht gut aus und klingt gut!
Es scheint auch einfach zu sein.
Perfekt!
26. Oktober 2010 - 21:01
Ama de casa sagt:
Sieht toll aus und ist einfach!
Leider haben wir hier ein paar Probleme, Haloumi zu bekommen...
31. Oktober 2010 - 19:00
Inger och Ingemar sagt:
Das sieht gut aus! Danke für das Rezept! Feines Gemüse gibt es hier im Süden in Hülle und Fülle und Halloumi habe ich auch.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihren zukünftigen Winterausflügen!
04. Oktober 2011 - 21:36