Heute habe ich besucht Bergwerk Faluauf einer Konferenz. Eine Sache, die ich an Konferenzen mag, ist, dass sie oft an schönen und interessanten Orten stattfinden! Falun wurde von der Unesco als Welterbe 2001, aufgrund des tausendjährigen Bergbaus und der Metallproduktion.
Die Blütezeit des 17. Jahrhunderts
Der Erzabbau in der Falu-Mine hatte seine Blütezeit im 17. Jahrhundert, als Falun eine internationale Metropole mit 6000 Einwohnern war. Im Hochsommer 1687 stürzte das gesamte Bergwerk ein und Große Stöten gebildet wurde.
Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt, denn alle hatten den Tag frei. Der Bergbau wurde 1992 eingestellt. Jetzt kann das Bergwerk für Führungen, aber auch für Konferenzen und andere Veranstaltungen besucht werden.

Kors och Tvärs sagt:
Dann muss ich schon mal Werbung für den Weihnachtsmarkt machen, der üblicherweise auf dem Bergbaugelände stattfindet, ein bisschen früh vielleicht, aber es lohnt sich, das im Kalender zu markieren 🙂 .
16. März 2012 - 11:14
Ama de casa sagt:
Ich war noch nie dort. Ich habe festgestellt, dass ich viel zu wenig Zeit in Schweden verbracht habe...
🙂
16. März 2012 - 20:14
admin sagt:
Crossroads, nun ja, wir haben noch keinen Weihnachtsmarkt geplant... aber ich kann mir vorstellen, dass es ein schöner Ort dafür ist.
😉
Ama de casa, ja, es gibt viel zu sehen in Schweden... schade, dass es die ganze Zeit so kühl sein muss, während man sich all diese Dinge ansieht...
😉
16. März 2012 - 20:50
Abbfrun i Kina sagt:
Dann warst du bei mir fast zu Hause 🙂 Ich habe ein Jahr lang in Falun gelebt und bin ziemlich oft dort, wenn ich in Schweden lebe. Ich war letzten Sommer mit meinen beiden großen Kindern in der Mine. Es ist wirklich schön!
17. März 2012 - 11:51
admin sagt:
Abbfrun in China, so geht's! Ich stimme zu, dass es schön ist!
17. März 2012 - 18:00