Wir sind schon viel gereist, und trotzdem ist es immer schwierig, zu packen. Keine Reise ist wie die andere. Einmal zeltet man bei schwedischem Herbstwetter, das nächste Mal fährt man bei drückender Sommerhitze ans Mittelmeer. Wie kann man sicherstellen, dass man nichts vergisst?
Persönliche Packliste
Ich habe gerade eine eine-persönliche-Packliste-erstellen Anwendung, die zu testen interessant sein könnte. Sie wählen jeweils eine Kategorie (z. B. "Geld und Dokumente", "Medizin und Hygiene" oder "Campingausrüstung") und kreuzen alles an, was Sie einpacken möchten.
Sobald Sie bereit sind, können Sie Ihre persönliche Packliste ausdrucken! Diese Packliste habe ich bei Tirendo gefunden, einem Online-Reifenhändler. Wie packen Sie? Benutzen Sie eine Packliste?

Update
UPDATE: Seit wir diesen Beitrag geschrieben haben, haben wir unsere eigene Packliste mit allem, was Sie für Ihre Reise brauchen könnten, zusammengestellt. Die Liste ist in mehrere Abschnitte unterteilt: Geld und wichtige Dokumente, Technik und Unterhaltung, Kleidung und Zubehör, Essentials, Reiseapotheke und Für den Flug. Außerdem gibt es separate Listen für Sonnen-, Winter- und Wanderreisen. Hier ist unsere Packliste für die Reise.

BP sagt:
Ja, aber nur bei den wichtigsten. Und wenn Sie etwas vergessen haben, können Sie es immer noch vor Ort kaufen, wie wir festgestellt haben;-)
15. Juli 2014 - 16:16
JoY sagt:
Wir haben keine Liste, das Wichtigste ist, dass alle Versicherungspapiere, Fahrkarten und Kameraobjektive dabei sind. Wenn Sie etwas anderes vergessen haben, ist es immer gelöst.
Sachen
15. Juli 2014 - 16:44
Ditte sagt:
Heutzutage ist das Routine. Wir reisen so oft... Hatten Listen, als die Kinder klein waren... Ist schon lange her. Aber als die Kinder 5-6 Jahre alt waren, habe ich ihnen Packlisten gegeben, die sich je nach Reiseziel ein wenig unterschieden. Skiferien hatten ihre, Sonne und Strand hatten ihre und Großstädte im Ausland hatten ihre eigenen. Das hat perfekt funktioniert und sie haben es an ihre Kinder weitergegeben.
15. Juli 2014 - 17:01
Kors och Tvärs sagt:
Ich habe eine kleine Liste mit wichtigen Dingen wie Pässe, Karten, Ladekabel usw. .... Es funktioniert das ganze Jahr über.
15. Juli 2014 - 20:51
Vackra lilla Vardag sagt:
Führen Sie immer viele Listen, denn wenn man mit Kindern reist, gibt es so viel zu bedenken.
15. Juli 2014 - 21:47
Ninni, Henrik och husbilen Hjulius sagt:
HEY! Im Wohnmobil hat man immer das Nötigste dabei, man nimmt Lebensmittel mit und wechselt vielleicht ein paar Schuhe oder Klamotten, je nachdem, wie das Wetter ist und wohin man fährt usw. Wenn wir ohne Wohnmobil reisen, fahre ich wahrscheinlich nur nach Gefühl. Ich nehme so wenig wie möglich mit. Aber er ist ein bisschen neugierig und überprüft immer, ob ich Pässe, Tickets usw. habe.
15. Juli 2014 - 22:26
Alexandra sagt:
Nun, als ich jünger war, hatte ich immer eine Packliste, aber damals war es eher so, dass es Spaß machte und spannend war, die Reise zu planen. Als würde man seine Freundin anrufen und fragen, wie viele Kleider sie mitbringt. 😉 Und als ich das letzte Mal allein mit meiner 3-Jährigen nach Zypern gefahren bin, hatte ich eine Packliste mit den wichtigsten Dingen, aber das lag daran, dass ich natürlich ein bisschen nervös war, allein mit meiner Tochter in den Urlaub zu fahren.
15. Juli 2014 - 22:44
admin sagt:
BP, das war's! Das Wichtigste ist, dass Sie Pässe, Fahrkarten, Bankkarten usw. mitbringen. Du kannst immer eine neue Zahnbürste oder ein T-Shirt kaufen...
JoY, einverstanden. Aber gerade bei diesen wichtigen Dingen kann es gut sein, ein wenig mehr Kontrolle zu haben! Ich habe sogar schon wichtige Dinge vergessen: die Fahrkarten nach Elmia zum Beispiel, und rezeptpflichtige Medikamente...
Ditte, es gibt einen kleinen Unterschied, wenn man mit Kindern reist. Schlau mit solchen Listen!
Ich schwöre Ihnen, wie schon einige gesagt haben: Es gibt Dinge, die viel wichtiger sind, als andere!
Schöner kleiner Vardag, natürlich gibt es mehr zu beachten, wenn man mit Kindern reist!
Ninni, das Gute am Wohnmobil ist, dass viele Dinge bereits vorhanden sind! Obwohl ich trotzdem manchmal Dinge vermisst habe, die unpraktisch waren, Spülmittel zum Beispiel
😉
Alexandra, ich musste ein wenig schmunzeln bei deiner Beschreibung des Verpackens der Kleider! Klar, Packen kann Spaß machen, wenn man sich auf etwas freut! Aber vielleicht war es noch mehr so, als Sie jünger waren...
😉
16. Juli 2014 - 7:14
Kattas Betraktelser sagt:
Ich packe meist routinemäßig. Aber hin und wieder gibt es Reisen, die anders sind als andere, und dann muss ich mich umstellen. Aber ich habe kein Problem mit dem Packen. Für uns ist es Sport, alles in einen Handgepäckkoffer zu packen, selbst bei einer 4-wöchigen Reise. Manchmal ist es möglich und manchmal nicht. Als wir in Dubai Duschen kauften, war es schwierig, diese zu benutzen.
16. Juli 2014 - 8:02
Ama de casa sagt:
Ich benutze eine Packliste, aber nur, wenn wir campen gehen. Ansonsten improvisiere ich von Zeit zu Zeit.
Der Kulturbeutel befindet sich bereits in Ihrem Koffer. Und einen Wasserkocher, ein paar Tassen, Plastikteller und Besteck.
Wenn das Frühstück im Hotel inbegriffen ist, kommen der Wasserkocher und die Tassen auf den Nachttisch.
Dann haben wir eine Liste, die wir immer abhaken, wenn wir verreisen. Es ist eine To-Do-Liste, was wir tun sollten, um die Wohnung "abzuschalten" (Gas, Wasser usw. abstellen). Wenn man es einmal abgehakt hat, stellt man sich nicht mehr diese quälende Frage, die man sich stellt:
- Habe ich daran gedacht...
🙂
16. Juli 2014 - 10:28
admin sagt:
Katta, ich packe auch gerne klein. Manchmal funktioniert das gut, manchmal nicht. In warmen Ländern ist das einfacher als in kalten Ländern...
Ama de casa, eine dieser To-Do-Listen für die Wohnung ist toll! Es ist schwer, sich über etwas Sorgen zu machen, das man vergessen hat...!
16. Juli 2014 - 11:25
Anonymous sagt:
Für den Tauchgang haben wir ganz am Anfang (vor >10 Jahren) eine Packliste gemacht, um alle Sachen zu besorgen, aber heute, als ich alles abgehakt habe, hatte ich eine Sache vergessen, die ich brauche, die aber normalerweise nur für Bootstauchgänge (wie morgen) gebraucht wird. Allerdings gibt es dort, wo wir in Hamburgsund sind, Oberflächenmarkierungsbojen, also werden wir wohl eine neue bekommen 🙂 .
20. Juli 2014 - 22:25
Johanna i Skåne sagt:
Ich war derjenige, der den Tauchkommentar geschrieben hat...
20. Juli 2014 - 22:26
admin sagt:
Johanna, ich kann verstehen, dass es etwas Besonderes ist, wenn man taucht oder eine andere Sportart ausübt, die viel Ausrüstung erfordert. Eine Zahnbürste ist leicht neu zu kaufen, aber teure Geräte sind natürlich gut, wenn man sie nicht vergisst!
🙂
21. Juli 2014 - 20:58