Wir sind zwar nicht auf der Elmia-Messe, aber wir haben uns trotzdem ein bisschen umgesehen. Es gibt natürlich eine Reihe interessanter neuer Produkte, aber zwei davon stechen am meisten hervor: ein "Caravanboot" und ein "Camperbike". Für welches würden Sie sich entscheiden?
Karawane Boot
Das deutsche Unternehmen Sealander bringt einen Wohnwagen auf den Markt, der mit einem Außenbordmotor zu einem Boot umgebaut werden kann. Ein Gaskocher, zwei Betten und ein abnehmbares Dach gehören zur Standardausstattung, und der Preis liegt bei 250.000 Pfund. Bild aus sealander.de

Motorrad
Dieses kleine Wohnmobil der Firma S-Karosser in Dorotea wird von einem Fahrrad angetrieben. Es ist nicht groß, aber es ist mit einem Bett, einem Gasherd, einer Dusche, einem Tisch und einer Markise ausgestattet. Das Bild ist entliehen von VärnamoNews, Foto: Robert Eriksson.

Hier können Sie mehr lesen Schlussfolgerungen aus der Messe.
Marina sagt:
Das Caravan-Bike hörte sich sehr interessant an, aber da ich das Gefühl habe, dass es ein etwas schweres Motorrad sein kann, wird es wohl aufhören müssen, von mir bewundert zu werden...
13. September 2014 - 19:49
scottish moments sagt:
Camper Bike klingt unbestreitbar aufregend hihi.
Darf ich Ihnen auch einen Tipp geben? Auf meinem Blog verrate ich euch gerade, wie ihr eine spannende Reise nach Schottland gewinnen könnt. Schaut also ruhig mal rein, wenn ihr wollt:)
13. September 2014 - 20:23
BP sagt:
Nun, ich bin hin- und hergerissen. Das Wohnmobil-Boot ist ziemlich schick, aber viel zu klein.
Das Wohnmobil-Fahrrad ist noch kleiner und ich muss sogar in die Pedale treten. Na ja, ich bevorzuge wahrscheinlich ein richtiges Wohnmobil oder Hausboot.
13. September 2014 - 20:40
Ditte sagt:
Die Trage/Wohnwagen scheint gut zu sein, aber ich frage mich, wie die Stabilität ist, wenn sie relativ hoch ist. Würde es gerne ausprobieren.
13. September 2014 - 21:04
Alexandra sagt:
Haha, ich bin nicht wirklich von dem Wohnmobil-Fahrrad überzeugt. Ich habe den Film gesehen und es scheint nicht sehr effizient zu sein. Mit dem Rad in einer Kiste herumfahren? Dann würde ich lieber ein Zelt auf dem Gepäckträger mitnehmen.
13. September 2014 - 22:55
Ama de casa sagt:
Hmm... Ich werde wohl warten, bis der Mopp für das Wohnmobil eintrifft...
😉
14. September 2014 - 5:16
admin sagt:
Marina, ich glaube, ich habe übersehen, dass es ein Elektrofahrrad ist... obwohl ich nicht weiß, ob es super bequem ist....
Scottish Moments, danke für den Tipp! Ich werde es mir ansehen.
BP, wie ich schon sagte, habe ich wahrscheinlich übersehen, dass es ein Elektrofahrrad ist. Aber wir denken nicht wirklich daran, das Wohnmobil oder Hausboot zu ersetzen ...
😉
Ditte, ich habe es auf ihrer Website auf dem Wasser fahren sehen, und es sah ziemlich stabil aus...
Alexandra, haha, dann kannst du ja auch gleich campen gehen. Ich finde, dass es ein bisschen charmant ist und dass es Spaß macht mit neuen Ideen, aber es ist wahrscheinlich nicht etwas, auf das ich sowieso hereinfallen würde ...
Ama de casa, haha, das könnte schlau sein... (obwohl ich jetzt weiß, dass es ein Elektrofahrrad ist).
14. September 2014 - 8:16
Caravanum sagt:
Warst du am Samstag in Elmia? War ich, es wäre schön gewesen, dich zu sehen:)
14. September 2014 - 23:07
Jacob sagt:
Das Wohnmobil Fahrrad war ein schüchterner Zug, aber ich glaube mehr an den in Dänemark entwickelten Wohnwagen, der nur etwa 40kg wiegt, den man auch ausklappen kann, um länger zu sein, wenn man darin wohnt. Eine Variante, die man als Fahrrad-Wohnwagen hat. 170 kg werden an Steigungen ohne Elektrofahrrad schwer, dann habe ich Erfahrung mit Langstreckenradeln mit 15-20 kg Packen auf dem Fahrrad selbst, das dann auch ein Elektrofahrrad war, was bei schwierigen Steigungen sowieso gebraucht werden könnte.
http://www.husvagnochcamping.se/artiklar/nyheter/20150415/dansk-husvagnsnyhet-for
12. September 2015 - 14:44