Was kann man in Caminha im Nordwesten Portugals unternehmen? Caminha ist ein kleiner idyllischer Ferienort, der zwei Kilometer vom Atlantik entfernt und nahe der Grenze zu Spanien liegt. Diese Stadt liegt sogar so nahe an der spanischen Grenze, dass wir auf unseren Telefonen spanisches Internet haben. Heute haben wir diese charmante Stadt ein wenig erkundet, und wir dachten, wir nutzen die Gelegenheit, um Ihnen ein paar Tipps zu geben, was Sie in Caminha sehen und unternehmen können. Wir können Ihnen auch über den schönen Campingplatz Orbitur berichten.
Spaziergang in Caminha
Heute haben wir einen Spaziergang vom Campingplatz nach Caminha unternommen, einen Spaziergang von einigen Kilometern entlang des Wassers. Die Sonne erwärmt sich zusehends, und es sieht so aus, als ob wir jetzt wirklich nach Süden fahren. Wunderbar!
Auch in der kleinen Stadt Caminha genießen die Menschen die Sonne, und viele sitzen in den Cafés der Stadt. Draußen vor jedem Haus schaukelt die Wäsche im Wind. Wenn die Sonne in den Wolken verschwindet, fühlt es sich etwas kühl an, aber natürlich ist es nicht so kalt, wie es in Schweden im Moment zu sein scheint ...

Dinge zu sehen und zu tun in Caminha
Ursprünglich ein Fischerdorf, wurde Caminha zu einer Stadt, als König Alfonso 111 im 13. Jahrhundert beschloss, eine Burg zu bauen und die Stadt zu befestigen. Eines der bedeutendsten Gebäude ist die Pfarrkirche (Igreja Matriz) aus dem Jahr 1488, die den Übergang von der Gotik zur Renaissance zeigt. renaissance Ein weiterer historischer Teil der Stadt ist der Hauptplatz mit einem Brunnen (Chafariz) aus dem Jahr 1551. Der Platz, Caminha Praca Conselhiro Silva Torres, wirkt wie das Herz der Stadt.
Die alte Burg, die in die Mauern eingebaut ist, ist einen näheren Blick wert. Vom Glockenturm aus kann man auch die Hauptstraße der Stadt, die Rua Direita, sehen, die direkt zum Fluss hinunterführt. Es gibt noch eine weitere schöne Kirche in der Stadt, die Barmherzigkeitskirche (Igreja Da Misericordia) mit vielen Goldmalereien und Bling-Bling. Es gibt auch einen schönen Bahnhof, der für seine handbemalten Kacheln einen Preis gewonnen hat.

Caminha - Attraktionen außerhalb der Stadt
Forte Da Insua ist ein Kloster aus dem 14. Jahrhundert, das auf einer kleinen Insel vor der Küste von Caminha liegt. Sie können die Insel besuchen, wenn das Wetter gut ist - da es sich um den Atlantik handelt, müssen Sie damit rechnen, dass es manchmal starke Winde und raue See geben kann. Im Moment ist es Winter und Bootsfahrten sind nicht attraktiv, aber wenn Sie zu einer anderen Jahreszeit hier sind, können Sie nach Bootsfahrten im Hafen fragen.
In der Umgebung von Caminha gibt es auch mehrere lange, schöne Strände, und entlang der Küste kann man Fischerboote in allen Farben sehen. Natürlich können Sie während Ihres Aufenthalts in den Restaurants oder beim Einkauf auf dem Fischmarkt auch Meeresfrüchte essen.
Camping Orbitur
Wir übernachten auf einem Campingplatz namens Orbitur, der direkt am Meer liegt. Von hier aus sind wir in die Stadt gelaufen, aber es war ein ziemlich langer Spaziergang, so dass man sagen kann, es ist genau die richtige Entfernung zum Radfahren. Der Campingplatz ist schön und es gibt eine kleine Bar und einen kleinen Laden. Es gibt auch WiFi, aber das funktioniert nur in der Bar. Interessanterweise haben wir es geschafft, im spanischen Netz zu surfen, so nah sind wir an der Grenze zu Spanien!


solveig rhann sagt:
Oojoj, was für ein Elend du durchmachst. Nun ja, alles geht so oder so aus. Meistens auf andere Weise. Ich möchte gerne klären, wo an der Algarve Sie Ihre schwedischen Flaschen auffüllen können. Propan mit etwas % Butan. Wo: An der Straße 125 zwischen Ferrias und Poco de Boliqueime. Boliqueime ist der richtige Ort. Sie werden ein Schild für Autogas und wahrscheinlich ein Wohnmobil sehen. Von Westen kommend liegt es auf der linken Seite. Ich hoffe, dass es in Zukunft gut für Sie läuft. Solan
28. Dezember 2014 - 18:40
Rkuth i Virginia sagt:
Ich wünschte, wir hätten Portugal besucht, als wir noch
hatte Zeit und Energie. Mein Mann und ich waren auf einer Gruppenreise, die
angefangen in Madrid, südlich nach Marokko und zurück nach Norden
durch Gibraltar und Portugal; einziger Besuch in Portugal.
Es war so eine unglaublich schöne Landschaft mit kalkweißen Häusern
und Olivenbäumen an den Hängen.
Viel Glück auf der Reise und ganz allgemein! 🙂
28. Dezember 2014 - 19:25
steel city anna sagt:
Wie schön!
28. Dezember 2014 - 20:29
Tony sagt:
Endlich sind Sie in meinem Lieblingsland aller Kategorien angekommen!
Auf dem Weg nach unten sollte man sich die Stadt Córdoba nicht entgehen lassen, und auch Nazare ist absolut sehenswert. Ganz in der Nähe von Nazare befindet sich die kleine Stadt Sao Martinho do porto, die man ebenfalls nicht verpassen sollte. Es gibt auch einen Campingplatz direkt vor der Tür!
Planen Sie eine Reise an die Algarveküste oder....?
28. Dezember 2014 - 21:28
Stina sagt:
Wunderschöne Bilder. Es ist kalt in Schweden und in Borås, wo wir leben, hat es heute Nacht -10 Grad. Nichts, was ich mag!
28. Dezember 2014 - 20:38
Marina sagt:
Nun, hier ist es ein bisschen kälter...!
28. Dezember 2014 - 21:43
Steve sagt:
Genau so sollte es sein, wenn man in einem kleinen Dorf in einem neuen Land landet. Problemlos und angenehm - das ist es, was Sie brauchen. Viel Spaß!
29. Dezember 2014 - 0:15
Rolle o Carina sagt:
Toll, jetzt sind Sie in einem guten Land angekommen, in Portugal!
Auch schön mit etwas Wärme, oder?
Hier haben wir -15, Usch !!
Viel Vergnügen!
29. Dezember 2014 - 9:43
admin sagt:
Solveig, herzlichen Dank! Wir haben vor, nach diesem Ort zu suchen. Mal sehen, ob wir bis dahin einen portugiesischen Schlauch (Schlauch Nr. 4) mit den dazugehörigen Anschlüssen kaufen müssen, oder ob wir warten können... das wäre das Beste!
Ruth in Virginia, herzlichen Dank! Schön, dass es Ihnen in Portugal so gut gefallen hat!
Stina, das klingt kalt!
Tony, danke für die tollen Tipps! Wir haben Pläne für Nazare und wir werden sehen, wo Cordoba liegt! Sie wollen viel sehen und gleichzeitig in den Süden fahren, weil es dort wärmer ist, und wir wissen, dass man dort tanken kann... Ja, unser Ziel ist die Küste der Algarve!
Steve, ich danke dir!
Rolle o Carina, es fühlt sich gut an, in Portugal zu sein! Huh, wie kalt du hast!!!
29. Dezember 2014 - 9:56
Ama de casa sagt:
Wenn man von Norden her nach Portugal kommt, fühlt man sich ein wenig fremd. Auch wenn Sie in Nord-Süd-Richtung unterwegs sind, müssen Sie Ihre Uhr umstellen. Aber jetzt darfst du ausschlafen - schön!
🙂
29. Dezember 2014 - 10:15
Åsa sagt:
Es sieht portugiesisch aus! Schön! (:
Schön, all die positiven Kommentare über unser neues Heimatland Portugal zu lesen! Bis bald! / Åsa
29. Dezember 2014 - 10:44
Tony sagt:
Berichtigung!
Coimbra soll es sein!!
Cordoba liegt in Spanien!
Kein Wunder, dass Sie es nicht finden konnten!
Entschuldigung!
/Tony
29. Dezember 2014 - 11:12
Anonym sagt:
Kopf hoch, technische Probleme sind hier im Süden keine Seltenheit und wie gesagt, sie sind hilfreich!
Hat Ihnen jemand gesagt, dass man auf spanischen Campingplätzen normalerweise Gasflaschen "deponieren" kann? Sie entscheiden, ob Sie einen Teilbetrag zurückerhalten möchten, wenn Sie gehen. So können Sie Besitzer einer Sp-Gasflasche werden, wir verwenden die orangefarbene mit dem schwarzen Streifen darauf, sehr wichtig, für renase Propan, das auch in Schweden an unseren Gasdepots nachgefüllt werden kann!!! Für unser großes Auto haben wir nie mehr als 1 spanische und 1 LPG-Flasche! Flüssiggas ist in ganz Ty, Fr und an einigen wenigen Orten in Sp erhältlich, aber wir tauschen die Gasflaschen im Camp aus. Die LPG-Flasche muss nicht aus dem Auto genommen werden, sie wird direkt an den Tankstellen aufgefüllt. Ich wünsche euch beiden
ein FROHES NEUES JAHR 2015 nun wird ALLES wärmer, heller und schöner in diesen Breitengraden 🙂 🙂
29. Dezember 2014 - 11:59
admin sagt:
Ama de casa, wir waren nicht auf die Zeitumstellung vorbereitet, aber es war toll, auszuschlafen! Wir schlafen und schlafen...
😉
Åsa, es wird ein Riesenspaß sein, dich zu sehen! Wir freuen uns schon darauf!
🙂
Tony, danke, das macht Sinn! Ich weiß allerdings nicht, ob wir Zeit für Coimbra haben werden, wir haben Pläne für das neue Jahr... Es ist schwer, mit allem Schritt zu halten, aber wir fahren trotzdem nach Nazare!
Anonym, danke für die Ermutigung! Und danke für die tollen Infos! Lassen Sie uns beginnen und sehen, wie wir in Portugal alles lösen können. Dann geht es wieder nach Spanien... Ich wünsche ein frohes neues Jahr!
29. Dezember 2014 - 15:21
Scottish Moments sagt:
Oh so gemütlich!! Sehnsucht nach wärmerem Wetter! Hier herrscht Frost und Kälte! Aber Sonnenschein sollte sich also nicht beschweren!
Schönen Tag noch!
29. Dezember 2014 - 17:13
Frankie & Co sagt:
Wir wachten heute Morgen auf -12 hier in go: und der Schnee kam und füllte die kleine Decke vom Samstag im Laufe des Tages und jetzt heute Nacht um Null - so gotta you!
29. Dezember 2014 - 17:47
Deciree sagt:
Wie schön, dass Sie es warm und gemütlich haben:) Hier in Piteå haben wir -25.
29. Dezember 2014 - 17:12
Znogge sagt:
Nein, ich wette, bei euch ist es wärmer als bei uns, denn ich sehe keinen Schnee 🙂 .
29. Dezember 2014 - 18:20
Allis & Stellan sagt:
Wenn Sie Zeit haben, sollten Sie sich Viana do Castelo ansehen. Die Kirche auf dem Gipfel ist etwas Besonderes, die Aussicht fantastisch und die Küstenstraße dort unten wunderschön. Gute Nachrichten, wenn wir bis dahin nichts von Ihnen hören.
29. Dezember 2014 - 18:40
admin sagt:
Deciree, was für eine Erkältung du hast! Wir denken nicht, dass es hier sehr warm ist - aber im Vergleich ist es das auf jeden Fall!
😉
Scottish Moments, der Winter ist schöner in der Sonne. Viel Spaß!
Frankie & Co, wir bekommen Kälteberichte aus ganz Schweden! Wir denken nicht, dass es hier sehr warm ist, aber es ist viel wärmer als zu Hause!!!
Znogge, nein, der einzige Schnee, den wir gesehen haben, war auf weit entfernten hohen Gipfeln in Nordspanien...
Allis & Stellan, danke für die Tipps, aber es scheint, dass wir schon vorbeigefahren sind... schwer, alles zu sehen!
29. Dezember 2014 - 19:46
Maggan och Ingemar sagt:
Portugal ist kein großes Land, so dass Sie Zeit haben, hierhin und dorthin zu fahren, und es gibt viel zu sehen und zu tun in Portugal. Fahren Sie runter und tanken Sie, und dann können Sie ein paar Monate im Süden bleiben, um Portugal im Frühling wieder zu erleben 🙂 .
Da du so viel Zeit hast, wirst du auch kein Problem haben, nach Spanien zu kommen 🙂 .
Tanken können Sie in Boliqueime auf einem großen Schild an der Straße N125 etwas nordöstlich von Albufeira.
Ein guter Tipp ist, sich etwas zu besorgen, das man mit Koordinaten versehen kann, dann kann man sowohl die Stellplätze als auch die Campingplätze viel leichter finden. Viele Stellplätze sind kostenlos mit Müll, Wasser und Entleerung.
Viel Spaß in Portugal und ein gutes neues Jahr!
29. Dezember 2014 - 20:06
Ditte sagt:
Es ist schön, etwas Wärme und ein gemütliches kleines Dorf zu haben, in dem man jetzt einige der Straßencafés genießen kann.
In Stockholm ist es kalt, aber es war ein wunderbares Winterwetter mit viel Sonne.
Ich hoffe, Ihre "Freiheits"-Bestien sind nur eine Erinnerung...
29. Dezember 2014 - 20:15