Menü Schließen

Italien, das Land des Fußballs

Advertisement

Es gibt ein paar Dinge, die in Italien heilig sind: Familie, Essen - und Fußball! Das gesellschaftliche Leben ist den Italienern sehr wichtig, und die lauten sonntäglichen Zusammenkünfte mit Familie, Verwandten und Freunden im örtlichen Restaurant sind nicht zu überhören. Aber man schwänzt auch nicht freiwillig ein Fußballspiel!

Fußball ist groß in Italien

Wenn irgendwo auf der Welt der Fußball großartig ist, dann in Italien. Fußballer werden wie Götter behandelt (wenn sie gut abschneiden), und um Karten für wichtige Spiele zu bekommen, muss man früh da sein. Manchmal wird das Land Italien sogar als ein Knochen (Festland) beschrieben, der einen Fußball (Sizilien) kickt.

Fußball heißt übrigens auf Italienisch "calcio", nach einem Ballspiel, das im Mittelalter in Florenz gespielt wurde und dem modernen Fußball ähnelte. Die Italiener behielten diesen Namen auch deshalb bei, weil der Diktator Mussolini nicht wollte, dass das Englische einen zu großen Einfluss auf die italienische Sprache hat.

Zweifellos ist das Interesse am Fußball in Italien enorm, und die italienischen Fußballmannschaften (sowohl die National- als auch die Vereinsmannschaften) sind für ihr Können weltberühmt. Die italienische Nationalmannschaft hat viermal gewonnen Weltcup-Siege. Die Nationalmannschaft spielt in blauen Trikots, der Farbe des ehemaligen italienischen Königshauses Wirsingblau und sind bekannt für ihr defensives Spiel mit einem starken taktischen Element.

In den großen UEFA-Pokalwettbewerben haben italienische Vereinsmannschaften 27 Finalsiege errungen, womit Italien das erfolgreichste Land in diesen Wettbewerben ist. Wenn Sie ein Fußballspiel in Italien besuchen, können Sie sich auf ein echtes Spektakel gefasst machen. Viele der Stadien haben eine sehr große Tribünenkapazität - das Stadio Olimpico in Rom zum Beispiel fasst rund 82.000 Zuschauer!

Die berühmtesten Vereinsmannschaften

Einige der berühmtesten Vereinsmannschaften in Italien sind Milan (Mailand), Juventus (Turin), Inter (Mailand) und Roma (Rom). Auf dieser Seite können Sie mehr über den Fußball in der Serie A lesen. Hier in Sardinien (wo wir jetzt sind) gibt es auch eine berühmte Vereinsmannschaft, Cagliari Calcio. Cagliari liegt im südlichsten Teil Sardiniens und wir werden dort etwas später auf dieser Reise ankommen!

Die italienische Stadt, die am meisten mit Fußball in Verbindung gebracht wird, ist jedoch zweifellos Mailand. Mailand ist die einzige Stadt in Europa mit zwei Siegerteam Champions League und war Austragungsort der FIFA-Weltmeisterschaften 1934 und 1990 sowie der Europameisterschaft 1980. Hier befindet sich auch eines der größten Fußballstadien Europas, das Giuseppe Meazza, mit einer Kapazität von 80.000 Zuschauern.

Wenn Sie Folgendes besuchen möchten Milan mit einem Wohnmobil gibt es einen großen städtischen Campingplatz mit relativ zentraler Lage - von hier aus kommt man leicht mit dem Bus in die Stadt! In Mailand kann man nicht nur Fußball schauen, sondern auch den großen Dom und die elegante Vittorio-Emanuele-Galerie besichtigen. Abends geht man in Mailand gerne in die Stadt und bestellt ein aperitivo - ein Getränk, begleitet von verschiedenen leckeren Snacks.

Italiensk fotbollspassion. (”Italian soccer passion” by Seth Sawyers licensed with CC by 2.0)
Italienische Fußballleidenschaft ("Italienische Fußballleidenschaft" von Seth Sawyers lizenziert mit CC by 2.0)

Abonnieren Sie unseren Newsletter