Der Morgen in Montenegro begann gut. Um 8:15 Uhr kam der Brotwagen wie üblich mit frischem Brot auf dem Campingplatz in Montenegro an. Kurze Zeit später kam ein Mann vorbei, der frisch gepflückte Himbeeren verkaufte. Bevor wir gingen, schenkte uns der Besitzer eine Flasche Rotwein. Und als wir ein Stück weiter fuhren, sahen wir ein paar Jungs am Strand sitzen, die frische Muscheln verkauften ...
Muscheln
Die Miesmuscheln kosten 2 Euro pro Kilo und die "anderen" (absolut riesigen) Muscheln 12 Euro pro Kilo. Natürlich waren wir neugierig und kauften zwei Kilo der ersten und ein Kilo der anderen Muscheln. Wir fragten, wie sie heißen, und man sagte uns: "Jedes Dorf hat einen anderen Namen für sie".

Gegen Kroatien
Nach diesem kleinen Einkaufsbummel machten wir uns auf den Weg zur kroatischen Grenze, mit Blick auf die Dubrovnik. Es ist schon etwas komisch, ein Nicht-EU-Land mit dem Euro zu verlassen und in ein EU-Land ohne Euro zu fahren. Die kroatische Währung ist die Kuna (1 Krone = 0,76 Kuna), haben wir heute gelernt. Ansonsten ist es ganz gut, dass Montenegro zwischen Albanien und Kroatien liegt, so dass man sich langsam an die Modernität gewöhnen kann.
In Albanien gibt es überall Esel, Pferdewagen und Kühe, aber kaum Lebensmittelläden. In Montenegro gibt es zwar große Supermärkte, aber man merkt, dass es ein korruptes Land mit Schwarzgeld ist, in dem es alles gibt, vom rostigen alten Wohnwagen bis zum Rekordmillionär.
Sobald man die Grenze überschreitet, erscheint Kroatien als ein sehr modernes und gut funktionierendes Land. Die Straßen sind gut, die Beschilderung ist gut, es ist sauber und ordentlich und der Campingplatz, den wir erreichen, ist sehr modern (und teuer).

Camping in Dubrovnik
Wir sind jetzt bei Camping Solitudo in Dubrovnik - in der Tat der teuerste Campingplatz, den wir während unserer gesamten Reise besucht haben (40 Euro/Tag). Es ist natürlich modern und stilvoll und liegt in der Nähe der Stadt, die wir heute besucht haben. Wir werden morgen über diesen Besuch berichten! Heute müsst ihr euch mit einem Bild der Muscheln begnügen, die wir zum Abendessen zubereitet haben.

BP sagt:
Danke, dass Sie den Beitrag mit diesem Bild beendet haben. Ich glaube, es sind Herzmuscheln. Ich mag sie sehr (auch in Spanien erhältlich), aber mein Mann würde Ihnen wahrscheinlich zustimmen.
Und stellen Sie sich vor, Sie bekommen frisches Brot und Himbeeren nach Hause geliefert. Luxus!
40 Euro, das ist wahrscheinlich ein Rekord für Sie. Aber wenn Sie denken, dass eine Nacht im Scandic am Humlegården 1.600 SEK kostet, dann...
Ich bin gespannt, was Sie über Dubrovnik denken. Ich war dort, und es macht immer Spaß, zu sehen, ob sich die eigenen Eindrücke bestätigen oder nicht...
PS. Es ist teuer in Kroatien. Vergleicht man beispielsweise eine 2-wöchige Charterreise nach Kroatien mit einer Reise nach Gran Canaria, so ist die Kroatienreise doppelt so teuer. Ich verstehe nicht wirklich, warum, aber ich denke, Sie werden es herausfinden;-) DS.
14. September 2015 - 23:02
Marina sagt:
Ich kann mir vorstellen, dass eine kleine "moderne (wenn auch teure) Erholungspause zwischen den abenteuerlicheren und andersartigen Besuchen schön wäre. Aber irgendwie sind das immer noch die besten Erinnerungen, wenn man zurückblickt. Die anderen Dinge "kennen Sie schon", wenn Sie so wollen, auch wenn Kroatien ein atemberaubend schönes Land ist.
15. September 2015 - 3:56
Lennart sagt:
Wir haben Dubrovnik 2011 eine Woche lang besucht!
Wir würden gerne wieder nach Kroatien fahren, wenn wir noch genug Zeit haben!
15. September 2015 - 5:56
Steve sagt:
Es sind coole Verschiebungen, die man erlebt, und das ist wahrscheinlich der Reiz eines solchen Abenteuers, auf dem man sich befindet.
Frisches Brot und frisch gepflückte Himbeeren bis an Ihre Haustür. Ich stimme mit BP überein, das ist Luxus. Ein bisschen Luxus ab und zu tut einfach gut.
15. September 2015 - 6:32
admin sagt:
BP, Herzmuscheln vielleicht doch!? Ich habe gegoogelt und stimme zu, dass sie so aussehen. Aber ungewöhnlich groß! Haha, wir werden an das Scandic in Humlegården denken und uns damit trösten, dass wir nicht dort sind 😉 Natürlich wissen wir, dass Kroatien teuer ist, und wir werden damit umgehen müssen, indem wir wieder im Auto kochen, unsere Rabattkarte für Campingplätze nutzen usw., so wie wir Frankreich und Italien überlebt haben 🙂 Nur hier haben wir einen extra teuren Campingplatz gewählt, um nahe an Dubrovnik zu sein...
Marina, ich denke genau wie du. Jetzt denke ich, dass wir in Kroatien einige wirklich schöne Orte finden werden, aber Albanien und Mazedonien werden eine große und besondere Erinnerung an diese Reise sein! 🙂
Lennart, schön, dass du in Dubrovnik gewesen bist! Wir waren bisher nur in Istrien, es wird also interessant sein, mehr von Kroatien zu sehen!
Steve, ja, hier gibt es große Unterschiede zwischen den Ländern! Frisches Brot und frische Himbeeren am Morgen sind Luxus, da kann ich nur zustimmen!
15. September 2015 - 7:39
Frankie & Co sagt:
Ah - ich vermute, als GoT-Fan wollen Sie die Drehorte besuchen, vielleicht die Insel Lokrum?
Ende der achtziger Jahre (na ja, das ist schon lange her...) war ich erstaunt, dass es Rauchverbotsschilder gab, heute hätte ich nicht mehr so reagiert 🙂 .
Bilder, wir wollen Bilder 😉
15. September 2015 - 8:29
Ama de casa sagt:
Oh, wie lecker mit Muscheln! Der Kilopreis liegt hier meist zwischen 1,50 und 2 Euro. Oft gibt es auch "Nimm drei, zahl zwei" auf den Netzen mit einem Kilo Muscheln. Aber drei Kilo sind ein bisschen zu viel, auch wenn es wirklich gut ist 🙂 .
15. September 2015 - 9:38
Inga M sagt:
Ich habe nun einige Beiträge gelesen, seit ich das letzte Mal hier war. Ehrlich gesagt, ist dieser Abschnitt über den Balkan der interessanteste Teil Ihres Reiseberichts. Für mich und sicher auch für viele andere eine unbekannte Welt. Ich freue mich, dass Sie so viel über das Essen, die Landschaft, die Gastfreundschaft, die Kultur, den Lebensstandard usw. berichten. Faszinierend, dass die Insel nur aus einem einzigen Hotel besteht! Aber ich verstehe, wenn du nicht darauf eingehst. Und dass die Leute sowohl auf dem Campingplatz als auch in ihrem eigenen Garten campen können! Natürlich lese ich auch gespannt, womit Sie sich während Ihrer Reise im Wohnmobil beschäftigen. Ich habe manchmal gedacht, dass es anstrengend sein muss, so viel Zeit auf so engem Raum und über so lange Zeit miteinander zu verbringen. Ich glaube nicht, dass ich das schaffen würde. Aber Sie sehen auf den Bildern gut und glücklich aus, und ich möchte nichts von einer Scheidung lesen, wenn Sie wieder auf dem Schiff sind. 😉 Die Zeit wird knapp und der größte Teil der Reise ist geschafft. Hier planen wir für den Årjängs-Markt am nächsten Wochenende, dann die Elchjagd im Oktober und dann ist Weihnachten.
Amüsieren Sie sich. Ich schätze Ihren Reiseblog sehr, ich, die nie irgendwo reisen. Irgendwann werden wir sowieso nach Stockholm fahren, denn in der Tomtebodagatan wird ein neues Enkelkind erwartet.
15. September 2015 - 10:34
Ditte sagt:
Wie schön über Dubrovnik. Dies war neben Norwegen mein drittes Auslandsziel, und ich war in den 1960er Jahren mehrmals dort. In den 70er und 80er Jahren gab es weitere Besuche, und das letzte Mal waren wir 2008 dort.
Und ja, die Stadt und das Land haben sich verändert.
Vielleicht werden Sie auch einige der Inseln besuchen....
Ich bin gespannt, mehr zu lesen.
Schön, mit Muscheln zu kaufen, und das Essen sah wirklich lecker aus.
15. September 2015 - 13:14
admin sagt:
Frankie & Co, ja wir mögen Game of Thrones! Wir haben noch nicht viel darüber nachgedacht, aber vielleicht muss ich mich mal einlesen! 😉
Ama de casa, billige Muscheln haben Sie, wirklich! Wir haben auch ein paar Mal in Spanien Miesmuscheln gekauft, und ich erinnere mich, dass sie sehr günstig waren! 🙂
Inga M., schön, dass Sie unsere Beiträge aus dem Balkan schätzen! Der Balkan war mit Sicherheit einer der Höhepunkte der Reise! Und Sie müssen sich keine Sorgen um eine Scheidung machen! 😉 Wir haben die beste Zeit unseres Lebens und genießen sie wahrscheinlich mehr denn je zusammen! 🙂
Ditte, wie oft warst du schon in Dubrovnik! Wir werden bald von unserem Besuch berichten! Und ja, es wird wahrscheinlich ein Inselbesuch sein! 🙂
15. September 2015 - 15:23