Heute ist Petra Johansson bei FREEDOMtravel zu Gast und spricht über Skifahren in Kroatien.
Kroatien, einst vom Krieg schwer gebeutelt, hat sich in den letzten zehn Jahren zu einem der beliebtesten Reiseziele Europas entwickelt. Viele Schweden haben die (jährliche) Reise nach Mallorca gegen die Strände Kroatiens eingetauscht. Atraveo wurde Split sogar zum "Besten Urlaubsort des Jahres" 2014 gekürt.
Kein Wunder, bei all dem, was die Stadt zu bieten hat. Aber wie das alte Dschungel-Sprichwort "nach der Sonne kommt der Schnee" schon sagt, ist Kroatien nicht nur im Sommer eine verlockende Option. Das Land ist auch ein wahres Paradies für Skibegeisterte in ganz Europa.
Berühmte Skifahrer aus Kroatien
Vielleicht ist es kein Wunder, dass sich der kroatische Skisport im Aufschwung befindet. Wie oft haben Sie schon gesehen, wie die coolsten Geschwister der Welt ein Slalomrennen nach dem anderen gewinnen? Einige Jahre lang lagen die Quoten für einen Slalomsieg von Janica und Ivica Kostelić nur unwesentlich über dem 1-fachen des Geldes, und Wetten auf sie kamen mir, um es vorsichtig auszudrücken, ziemlich albern vor. Und auch das Wetten auf die Konkurrenten gestaltete sich eher schwierig, da Kostelić immer im Bild war.
Übrigens ist es nicht einfach, auf Sportereignisse zu wetten - das alte Klischee, dass "alles passieren kann", ist sicherlich nicht unbegründet, daher ist es ein guter Tipp, wenn Sie sich auf Seiten wie Bet 365, um mehr über Sportwetten zu erfahren.
Doch zurück zum Skisport: Im Gefolge der Geschwister Kostelic tauchen mehrere jüngere Talente auf, die gute Platzierungen und Teilnahmen an den Olympischen Spielen vorweisen können: Ivan Ratkić, Danko Marinelli, Istok Rodeš, Nika Fleiss und Ana Jelušić, um nur einige zu nennen. Die Zukunft sieht also ziemlich gut aus für den kroatischen Skisport.
Skigebiete in Kroatien
Kroatien ist nicht nur ein Sommerparadies mit heißen Stränden und kalten Getränken. Wenn Sie lieber die Skischuhe anziehen und auf Skiern die Pisten unsicher machen, können Sie sich auch auf einen Skiurlaub hier freuen.
Ein sehr beliebtes Skigebiet ist Platak, ein weitgehend bewaldetes Berggebiet. Es gibt ein Erholungs- und Skigebiet, das im Sommer vor allem von Wanderern und Radfahrern genutzt wird. Im Winter ist es ein beliebtes Ziel für Jung und Alt, für erfahrene Skifahrer und für Anfänger. Wenn Ihnen die Skier auf der Piste kaputt gehen oder Sie einfach keine Lust mehr zum Skifahren haben, können Sie stattdessen eine Runde auf dem Discgolfplatz des Gebiets spielen.
Das bekannteste Skizentrum ist jedoch Bjelolasica, etwas südwestlich von Zagreb. Hier hat das kroatische Olympische Komitee seinen Sitz, und hier trainiert auch die kroatische Alpin-Nationalmannschaft. Und es war auf den Pisten von Bjelolasica, wo Janica Kostelić ihre ersten zaghaften Schritte im Skifahren machte.
Bjelolasica ist eine olympische Arena, in der die meisten Pisten einen mittleren Schwierigkeitsgrad haben und aus der Croata-Piste (der längsten Piste mit 1,7 km) und 6 weiteren Pisten bestehen. Viele halten Bjelolasica ist das beste Skigebiet in Kroatien, und jemand schreibt in einer Rezension, dass es "der einzige Ort ist, an dem man auf echtem Schnee Ski fahren kann". Der Wahrheitsgehalt dieser Aussage muss vorerst unbeantwortet bleiben.
Sommer oder Winter, Schnee oder kahler Boden - eine Stadt, die immer einen Besuch wert ist, ist natürlich Zagrebden Geburtsort der Geschwister Kostelić. Es ist eine atemberaubende Stadt mit ihrer einzigartigen Mischung aus alten mittelalterlichen Türmen, Palästen, alten Kathedralen und Märkten.

Oberes Foto im Beitrag: Ivica Kostelić, Foto: Rom@nski
Ditte sagt:
Danke für die nette Lektüre und deinen Gastblog!
Die Geschwister Kostelic sind sehr erfolgreich und haben Kroatien auf die Skilandkarte gebracht. (Aber ich glaube, sie bilden hauptsächlich in anderen Ländern aus...)
Vielleicht wird sich Kroatien in Zukunft mehr als Skiland entwickeln.
Ich habe sowohl Kroatien, Bjelolasica als auch Bulgarien als Skiländer ausprobiert und es war an sich schön.
Aber leider ist das Angebot an Pisten und Schwierigkeitsgraden nicht so attraktiv, wenn man schon viele Jahre auf Skiern steht, und die Pisten fühlen sich sehr kurz an.
Und auch die Wälder sind nicht gerade attraktiv. Aber es war sehr schön, es zu versuchen. Ganz genau! (War vor vielen Jahren für drei Tage dort)
Ich würde gerne wieder nach Kroatien fahren, aber nicht zum Skifahren. Aber vielleicht in der Zukunft.
27. Oktober 2015 - 18:07
Cassandra sagt:
Interessant 🙂 .
27. Oktober 2015 - 21:38
BP sagt:
Wintersport ist nicht so mein Ding, aber natürlich weiß ich, wer die Kostelic-Geschwister sind. Es gibt sie schon seit langem und sie sind sehr erfolgreich. Nun ist Kroatien sicher nicht das erste Land, an das ich denken würde, wenn ich an einen Skiurlaub denke. Mit anderen Worten, es war ein wirklich guter Gastbeitrag, um das Bewusstsein für Kroatien als Wintersportland zu schärfen.
27. Oktober 2015 - 21:54
admin sagt:
Ditte, es ist wirklich erstaunlich, wie viel du schon gereist bist! Wir sind immer wieder erstaunt und beeindruckt, manchmal fühlt es sich so an, als ob man schon überall gewesen wäre, haha 😉 Interessant, deine Erfahrungen mit dem Skifahren in Kroatien zu hören!
BP, wir mögen Skifahren, aber es kommt trotzdem selten vor, weil es meistens andere Dinge sind, die noch mehr anziehen 😉 Ich habe auch nicht an Kroatien als Skiland gedacht, also war das interessant! Wir haben aber tatsächlich über die Karpaten gesprochen. Die Alpen sind so verdammt teuer, da ist es keine schlechte Idee, Alternativen zu haben...!
28. Oktober 2015 - 7:49
Ama de casa sagt:
Nun, wer weiß? Wenn die Ski- und Bootsgang nicht nach Kroatien kommt, können wir vielleicht stattdessen Ski fahren? 😉
28. Oktober 2015 - 11:03
Kattas Betrakteser sagt:
Vor einigen Monaten war ich auf einer Weinmesse in Malmö und kam dort mit mehreren kroatischen Weinhändlern in Kontakt, die sich selbst als Winzer bezeichnen 🙂 Ich war wirklich angenehm überrascht und habe nun ein zusätzliches Interesse an ihren Speisen und Getränken. Was das Skifahren anbelangt, so wird es in diesem Frühjahr Wiederholungen in Björkliden und Riksgränsen geben, aber auch eine Skireise nach Tirol. Viel Spaß und genießt die Wärme hier, die Minusgrade haben sich durchgesetzt!
28. Oktober 2015 - 11:07
admin sagt:
Ama de casa, haha, warum nicht?
Katta, Spaß! Hier gibt es eine Menge lokalen Wein. Wir waren ein wenig enttäuscht vom Essen, aber das liegt wahrscheinlich daran, dass wir wahllos in Restaurants gegangen sind. Ich denke, man muss erst googeln oder sich Tipps holen, um gutes Essen zu finden!
28. Oktober 2015 - 11:26
Marina sagt:
Es ist eigentlich ein Skigebiet, an das man nicht denkt. Ich habe eine Neujahrswoche zum Skifahren in Bulgarien verbracht, aber nie in Kroatien, aber man weiß ja nie...
28. Oktober 2015 - 11:39
solan sagt:
Spaß mit Gastbloggern...aber du bist der Favorit 🙂 Habe einen neuen Radweg vom Solnavägen (Viadukt an der Eisenbahn) genommen und bin schließlich bei Pampas gelandet. Dort schien die Sonne auf Ihr Haus. Alles gut, heute ist Mittwoch...wahrscheinlich auch bei Ihnen!
28. Oktober 2015 - 16:13
admin sagt:
Marina, ich habe auch nie daran gedacht, dass Kroatien ein Skiurlaubsziel sein könnte, aber wer weiß!? 😉
Solan, danke 🙂 Wie schön, dass du unser Boot gesehen hast, schön zu wissen, dass es schwimmt 😉 Wenn irgendwo in Stockholm die Sonne scheint, ist sie meistens da 🙂 Viel Spaß!
28. Oktober 2015 - 19:49