Dann war es für uns wieder an der Zeit, nach Kroatien zu reisen, und jetzt werden wir eine Wohnmobilreise in Istrien machen. Aber unser Wohnmobil FREEDOM wird diesmal zu Hause bleiben. Wir fliegen nach Zagreb und fahren dann mit einem gemieteten Wohnmobil (plåtis) durch Istrien.
Istrien erkunden
Wir sind schon viel in Kroatien herumgekommen, aber natürlich gibt es noch viel zu sehen und zu erleben. Eine der Regionen, von denen wir mehr sehen wollen, ist Istrien. Wir waren 2011 zum ersten Mal hier, mit zwei Teenagern (Peters jüngster Sohn und sein Freund). Wir hatten Zeit, einige Campingplätze auszuprobieren und einige Wasseraktivitäten zu unternehmen, bevor wir nach Italien weiterfuhren.
Letzten Herbst, auf dem Rückweg von unserem 1-jährige Europareisehaben wir die Gelegenheit genutzt, um uns Amphitheater Pulaaber wir hatten keine Zeit mehr, weil es kalt wurde und wir auf dem Weg nach Schweden waren ... Jetzt wollen wir Labin, Vrsar und Porec besuchen. Waren Sie schon einmal dort und haben Sie irgendwelche Tipps?
Ein Wohnmobil für den Urlaub mieten
Wir werden in einem gemieteten Wohnmobil reisen, das wir in Zagreb. An ein Wohnmobil für den Urlaub mieten ist eine interessante Option auch für diejenigen, die kein eigenes Wohnmobil haben! Das Reisen mit dem Wohnmobil gibt Ihnen ein großes Gefühl von Freiheit und Sie erhalten Unterkunft und Transport in einem, und Sie können Ihre eigenen Mahlzeiten zubereiten.
Wir haben uns für ein kleines Beet entschieden, weil wir ein bisschen neugierig darauf sind und weil diese Größe mehr als genug für uns beide für eine Woche ist. Sobald wir es getestet haben, werden wir natürlich mehr Informationen darüber geben, wie es funktioniert, ein Wohnmobil in Kroatien zu mieten und was uns an diesem Modell gefällt!
Wenn Sie sich dafür interessieren, wie es ist, kleine Wohnmobile in anderen Ländern zu mieten, können Sie auch den Blog Bortugal.se besuchen und über Autovermietung in Portugal.

Update mit Infos über Istrien
Nachdem wir nun unsere Wohnmobilreise in Istrien beendet haben, haben wir natürlich viel über die verschiedenen schönen Orte auf der kroatischen Halbinsel geschrieben. Wir haben auch einen Artikel über die Anmietung eines Wohnmobils in Kroatien geschrieben. Lesen Sie hier mehr:

towe sagt:
Oh, was für ein Spaß! Ich war noch nie dort, aber ist Istrien nicht berühmt für seine fantastischen Trüffel? Ich wünsche Ihnen eine gute Reise!
15. Mai 2016 - 9:10
Kors och Tvärs sagt:
Wir haben Istrien schon ein paar Mal besucht, und um ehrlich zu sein, bin ich nicht besonders beeindruckt. Ja, die Landschaft ist wunderschön, aber das Essen... Bevor wir dorthin fuhren, hatte man uns gesagt, wir sollten "nach Kroatien fahren und tolles, billiges Essen genießen". Ich weiß nicht, ob wir die falschen Orte besucht haben, aber das Essen lässt viel zu wünschen übrig und die Preise in den Geschäften beeindrucken mich überhaupt nicht. Ich hoffe, ihr findet ein paar tolle Perlen und habt eine tolle Reise 🙂 .
15. Mai 2016 - 9:16
Steve sagt:
Aufregend, dann darf ich wieder "reisen". Ich bin gespannt, wie Sie ohne Ihre liebe Freiheit zurechtkommen.
15. Mai 2016 - 9:23
Lanclin-Linnea sagt:
Ich bin wirklich neugierig, wie es ist, zu reisen und in einem dieser Campervans aka Zelte zu leben 😉 Es wird Spaß machen, dir zu folgen und eine kleine bescheidene Bitte von mir ist ein Beitrag über die Eigenschaften von Zelten in Bezug auf Schlafen, Essen und Lagerung 🙂 .
15. Mai 2016 - 9:24
nils-åke hansson sagt:
Es wird interessant sein, Ihnen durch Istrien zu folgen.
15. Mai 2016 - 9:48
admin sagt:
Towe, ja, das ist richtig! Wir haben noch nie Trüffel in Kroatien gegessen, aber vielleicht werden wir es dieses Mal tun! 🙂
Ich schwöre bei Gott, wir waren von dem Essen in Kroatien auch nicht gerade begeistert. Das Land hat uns sehr beeindruckt, was die atemberaubende Landschaft, die malerischen Dörfer und Städte usw. betrifft, aber mit dem Essen haben wir keine besonderen Erfahrungen gemacht, obwohl wir ein paar Mal gutes gegrilltes Lammfleisch gegessen haben. Dieses Mal wird es ein paar Restaurantbesuche geben, wir sind also gespannt, ob wir etwas Lustiges finden 🙂 .
Steve, das wird sehr interessant werden! Wir sind sehr neugierig darauf, an einem Ort wie diesem zu leben und zu fahren! 🙂
Lanclin-Linnea, natürlich werden wir darüber berichten!
Nils-Åke, schön, dass du uns folgst! 🙂
15. Mai 2016 - 10:00
Ama de casa sagt:
Oh, was für ein Spaß! Leider ist ganz Kroatien für mich immer noch ein weißer Fleck auf der Landkarte. Ich hoffe, das wird sich bald ändern...
Ende der 90er Jahre waren wir kurz davor, in Kuba ein Wohnmobil zu mieten, haben dann aber stattdessen ein Kanalboot in Frankreich gemietet. Es hat auch ein bisschen was von einem Wohnmobil. Zumindest glaube ich das, ich habe noch nie in einem Wohnmobil gewohnt 🙂 .
15. Mai 2016 - 10:04
Åsa sagt:
Ihr Stellplatz ist größer als unserer, aber die West Coast Campers, von denen wir gemietet haben, haben jetzt größere Varianten, aber warme Duschen, Trockentoiletten, einen richtigen Kühlschrank mit Gefrierfach. Der, den wir hatten, war gut genug für uns, wir mochten das Campinggefühl. Aber andere wollen vielleicht mehr Komfort.
In Istrien war ich übrigens auch schon. Ich habe eine seltsame Erinnerung daran, dass ein Nachtportier anrief und fragte, ob er auf mein Zimmer kommen könne. Ein bisschen unangenehm, wenn man allein reist, um es vorsichtig auszudrücken (er durfte nicht mit!).
15. Mai 2016 - 10:40
Imelda sagt:
Ich bin neidisch! Jetzt, wo es nicht mehr so heiß ist, ist die perfekte Zeit zum Reisen, wenn man etwas sehen will! Wir sind noch nicht viel mit unserem Wohnmobil in Kroatien unterwegs gewesen, aber wir waren schon oft mit einem normalen Auto dort, als die Kinder noch da waren. Das Essen ist gut, wenn man sich auf Hausmannskost und alles aus dem Meer beschränkt. Probieren Sie Flusskrebse in Weinsoße (škampi na buzaru) und Njoki mit Fleischsoße (njoki sa gulašom). Ein Restaurant, das ich sehr empfehlen kann (luxuriös und ein bisschen teuer, aber erschwinglich), ist das Stari Kaštel in Buje, nahe der Grenze zu Slowenien. In Buje gibt es eine Brauerei mit sehr gutem Bier, das Sie auch in dem oben genannten Restaurant bestellen können. (Einige Bilder finden Sie hier http://imeldabencic.blogspot.se/2015/08/fortsattning-pula-och-ett-riktigt-bra.html)
Neben den von Ihnen genannten Orten sind auch Rovinj und Hum, die kleinste Stadt der Welt, einen Besuch wert. Wir wünschen Ihnen eine fantastische Reise!
15. Mai 2016 - 11:00
Comsi Comsa sagt:
Es wird Spaß machen, Ihre Erlebnisse in Istrien zu verfolgen. 🙂
Schönes Bild, in das ich jetzt, da es hier regnet, gerne einziehen würde. 🙂
Umarmungen ♥
15. Mai 2016 - 11:14
Knut Kjetså sagt:
Ich hatte ein Mietauto und bin 2 Jahre lang durch fast ganz Istrien gefahren. Es gab nur 2 Orte, die beeindruckten: Opatija und Rovinj. Perler på hver sin måte.
Kombiniert mit einem Kurztrip nach Triest und Venezia. Ich habe auch eine Nacht in Slowenien verbracht:
https://www.youtube.com/watch?v=LHlgppHZ5t4
Hier ein paar Videoerinnerungen aus Opatija und Rovinj:
https://www.youtube.com/watch?v=doiQZ-lErn0
https://www.youtube.com/watch?v=IC-KeEK_XNI
15. Mai 2016 - 11:21
admin sagt:
Ama de casa, haha, Hausboot in Kuba oder Kanalboot in Frankreich, alles das Gleiche 😉 Kann aber zustimmen, dass man manchmal ein bisschen das gleiche Gefühl in Boot und Wohnmobil hat. Das ist dieses gemütliche Krabbel-Gefühl 😉
Åsa, ja, ich weiß, dass der, den wir mieten, größer ist. Ich hätte auch gerne eine Toilette 😉 Aber ansonsten finde ich die Idee von etwas kleineren Wohnmobilen gut, das kann oft praktisch sein. Das denke ich jedenfalls, es wird interessant zu sehen sein! (Und Hilfe, was für eine Geschichte mit dem Nachtportier!)
Imelda, vielen Dank für all die tollen Tipps und für den Link! Tolle Tipps zu den Gerichten und wir werden uns auch die von Ihnen genannten Orte auf der Karte ansehen!
Comsi Comsa, im Moment haben wir auch richtig schlechtes Wetter, da kommt es gerade recht, wegzufahren 😉 .
Knut Kjetså, danke für Ihren Kommentar und für die Links! Ich stimme zu, dass Opatija schön ist! Wir waren noch nicht in Rovinj, mal sehen, ob wir jetzt vielleicht Zeit haben, dort vorbeizuschauen 😉 .
15. Mai 2016 - 11:30
Frankie & Co sagt:
Ich wünsche Ihnen eine gute Reise!
15. Mai 2016 - 11:38
Katarina Wohlfart sagt:
Natürlich werden wir mithalten! Gute Reise 🙂
15. Mai 2016 - 11:44
Ika sagt:
Du hast ein paar tolle Tipps von Imelda bekommen :). Ich möchte noch Groznjan hinzufügen, ein fantastisches, gemütliches Dorf inmitten der Hügel/Berge. Es ist ein kulturelles Dorf mit vielen Musikschulen und Galerien. Liegt in der Nähe von Buje.
Ich wünsche Ihnen eine wunderbare Reise!
//Ika
15. Mai 2016 - 12:03
Lina sagt:
Ich wünsche Ihnen eine schöne Reise!!! Ich träume immer noch von Kroatien! Ich war noch nie dort, also folge ich dir!!! Umarmungen Lina
15. Mai 2016 - 12:40
BP sagt:
Ein perfektes Timing für die Reise, wenn man bedenkt, dass das Wetter hier zu Hause wieder auf den Gefrierpunkt zurückgegangen ist.
Es wird wirklich Spaß machen, euch auf eurer Reise durch Istrien zu folgen. Rovinj sollten Sie unbedingt besuchen, ein wirklich gemütliches kleines "Dorf".
Fahren Sie vorsichtig!
15. Mai 2016 - 12:45
admin sagt:
Frankie & Co, bitte!
Katarina Wohlfart, herzlichen Dank!
Ika, vielen Dank für noch mehr Tipps! Ich werde mich mit der Karte hinsetzen und nachsehen, wo die von Ihnen empfohlenen Orte liegen!
Lina, ich danke dir sehr! Schön, dass Sie uns folgen! 🙂
BP, richtig? Heute ist das Wetter hier zu Hause wirklich schlecht! Danke für die Tipps zu Rovinj! 🙂
15. Mai 2016 - 13:36
Jennifer - svensk i Helsingfors sagt:
Schön, dass man hinfliegen und ein Wohnmobil mieten kann, so dass man nicht den ganzen Weg bis zum Zielort fahren muss 🙂 Clever!
15. Mai 2016 - 16:08
Travelmania sagt:
Ich war bisher nur in Hvar und ein bisschen in Split, aber die, die ich gesehen habe, stimmen mir zu, dass Kroatien ein wunderschönes Land und ein beliebtes Reiseziel in Europa ist. Ich würde gerne noch viel mehr von diesem Land sehen, es wird also Spaß machen, Ihre Reise zu verfolgen!!
Ich wünsche Ihnen eine gute Reise!!
15. Mai 2016 - 16:29
admin sagt:
Jennifer, ja, die Idee gefällt uns! Ich bin gespannt, wie wir es auch erleben und werde berichten können 😉 .
Travelmania, vielen Dank und schön, dass Sie uns "folgen"!
15. Mai 2016 - 16:38
Ama de casa sagt:
Es waren unsere Freunde, die es ablehnten, ein Wohnmobil zu mieten, und es vorzogen, wieder auf einem Kanalboot zu fahren. Seitdem war das nie mehr eine Option. Ich glaube, der Grund, warum ich so lange an Zelten festhielt, war, dass ich nie wirklich aus der Vorstellung herausgewachsen bin, dass es Spaß macht, eine Hütte zu bauen. Nun scheint es aber vorbei zu sein 😉 .
15. Mai 2016 - 17:40
Anette sagt:
Es ist schon ein paar Jahre her, dass wir in Porec waren, und wir haben es als eine gemütliche Stadt mit einem starken Gefühl von Italien in Erinnerung (für mich ganz ok). Wir waren auch in Rovinje, einem sehr charmanten Dorf/Stadt.
Gute Reise ?
15. Mai 2016 - 17:55
joy sagt:
Wir sind in Istrien nur von der Insel Crez und entlang der Küste bis nach Italien gefahren. Sie haben Pula mit dem Amphitheater, das sehr schön ist, vielleicht haben Sie es schon gesehen.
Ich wünsche Ihnen eine gute Reise und bin gespannt, was Sie von den Platis halten.
Sachen
15. Mai 2016 - 18:09
Maggan och Ingemar sagt:
Es wird interessant sein zu hören, wie Sie ein "Pflaster" erleben, und auch Ihre Reise zu verfolgen, denn wir werden diesen Weg wahrscheinlich im Herbst gehen. Wir/Ich bin etwas müde von Spanien geworden, viel zu viele Wohnmobile dort heutzutage 🙂 Gute Reise, wir folgen euch.
15. Mai 2016 - 18:43
Anja sagt:
Kann allen "happy travels" nur zustimmen. Wir waren kurz nach dem Ende des Krieges dort und dachten, dass Istrien "uns gehört", keine anderen Touristen... :-)). Seitdem hat es weitere Male gegeben. Ich wünsche euch viel Spaß!!!
15. Mai 2016 - 19:01
Anette sagt:
Natürlich freue ich mich auf Ihre Erfahrungen und darauf, wie Sie ein Pflaster genießen werden! Wenn wir dieses Jahr mit dem Wohnmobil Urlaub machen, wird es wahrscheinlich Kroatien auf dem Weg nach Griechenland sein, obwohl, wer weiß, vielleicht bleiben wir auch dort...ich muss zugeben, dass ich mich am meisten auf all eure wunderbaren Bilder freue..., ich hoffe, ihr habt eine wirklich gute Reise/Anette, Robert sagt, dass er überhaupt nicht neidisch ist...
15. Mai 2016 - 19:13
admin sagt:
Ama de casa, Etagenhaus ist gemütlich, aber ich mag es, wenn das Etagenhaus ein bisschen komfortabler ist, wie ein Wohnmobil 😉 .
Anette, vielen Dank für die Tipps! Ich werde mich gleich mit der Karte hinsetzen und all die Tipps, die mir alle hier in den Kommentaren gegeben haben, einholen 🙂
JoY, ja, das Amphitheater ist eines der wenigen Dinge, die wir in Istrien tatsächlich gesehen haben, und es ist auf jeden Fall einen Besuch wert, da stimme ich zu! Wir werden natürlich über das Verputzen berichten!
Maggan und Ingemar, es ist toll, dass ihr an Kroatien denkt! Ja, es gibt viele Wohnmobile in Spanien und auch in Portugal, dem kann ich zustimmen.
Anja, jetzt ist man als Tourist in Kroatien nicht mehr ganz allein, aber es fühlt sich nicht so überlaufen an, weil es nicht diese riesigen Hotelkomplexe gibt. Herzlichen Dank!
Anette, das wird sehr spannend mit dem Pflaster! Und natürlich wird es eine Menge Bilder geben! Vielen Dank, und gut, dass Robert nicht eifersüchtig ist... 😉 .
15. Mai 2016 - 20:03
Rolle o Carina sagt:
Schön, wir kommen mit auf die Reise! 🙂
Viel Vergnügen......
15. Mai 2016 - 20:10
Susjos sagt:
Wie aufregend, mit dem Wohnmobil in den Urlaub zu fahren, das würde bestimmt Spaß machen, es einmal zu versuchen! Ich wünsche Ihnen viel Spaß!
15. Mai 2016 - 20:34
Solan sagt:
Was mir von Istrien in Erinnerung geblieben ist, sind die fantastischen Bäder aus Felsen. Aber das ist schon lange her... Jetzt wird es interessant sein, mit dem Pflaster Schritt zu halten. Ich bin sicher, dass Peter das Reiten für ein Kinderspiel hält 🙂 .
15. Mai 2016 - 20:45
Henny sagt:
Ich bin so froh, dass du ein Pflaster ausprobieren wirst. Es scheint ungefähr die gleiche Größe wie meins zu haben. Ich bin sehr zufrieden damit.
Ich werde Sie aufmerksam verfolgen, d. h. lesen, sobald Sie etwas über die Reise posten. viel Spaß 🙂
15. Mai 2016 - 20:55
admin sagt:
Rolle o Carina, danke und schön, dass du mir folgst 🙂 .
Susjos, es ist toll, mit dem Wohnmobil zu fahren, empfehlenswert! 😉
Solan, es wird interessant sein zu sehen, was Peter über das Autofahren denkt! Er ist so sehr an Freedom gewöhnt, aber mit einem kleineren Auto sollte es einfach sein!
Henny, schön, dass Sie mit Ihrem Wohnmobil zufrieden sind! Wir werden natürlich über unsere Erfahrungen berichten!
15. Mai 2016 - 21:18
Resfredag sagt:
Aber wie schön, ich freue mich darauf, Ihre Reise zu verfolgen. Umarmung!
15. Mai 2016 - 21:25
Ditte sagt:
Es macht Spaß zu verfolgen und zu sehen, wie das funktioniert. Und schön, dass man nicht selbst hinfahren muss, sondern das Wohnmobil vor Ort abholen kann.
Wir haben Poec besucht und auch einen Tagesausflug nach Venedig gemacht. Porec erinnerte sehr an Italien.
Rovinj haben wir kurz angeschaut, aber wir waren nur eine Woche dort und auf einer "Reise", also gab es keine größeren Ausflüge.
15. Mai 2016 - 22:27
Marie sagt:
Sie sind wirklich mehr und mehr die Kroatien-Experten, nicht wahr? Es sieht fabelhaft aus, wenn man schon einmal dort war, also wird es spannend sein, Ihnen auch dieses Mal zu folgen. Trüffel ja, davon habe ich auch schon gehört, nom nom!
16. Mai 2016 - 1:58
admin sagt:
Karfreitag, schön, dass Sie uns "folgen" 😉
Ditte, Träger...? Ich vermute, du meinst eine Art Boot... 😉 .
Marie, haha ja, vielleicht wird es so 😉 Es gab schon ein paar Reisen nach Kroatien 😉 .
16. Mai 2016 - 6:35
Anders och Birgitta sagt:
Wir waren schon mehrmals auf der Halbinsel Istrien, das erste Mal 1983, als sie noch zum ehemaligen Jugoslawien gehörte. Ein Ort, der uns sehr gut gefällt, ist Rovinj, wo wir auf dem Campingplatz Polari übernachtet haben, der auch einen Teil des Campingplatzes für Naturisten hat.
16. Mai 2016 - 11:21
Matts Torebring sagt:
Wir waren schon viele Male in Istrien, aber nichts, wohin ich mich zurücksehne. Was für ein Job, den Sie da machen! "Ich hoffe, alles wird gut für dich"
16. Mai 2016 - 20:17
admin sagt:
Anders und Birgitta, viele Leute haben uns Rovinj empfohlen, also verstehen wir, dass es dort schön sein muss! Danke für die Camping-Tipps!
Matts, was ist der Grund, warum Sie nicht zurückkehren wollen? Ja, wir arbeiten viel, aber zum Glück macht es uns auch viel Spaß 🙂 Die Herausforderung besteht darin, dass sich der hohe Zeitaufwand nur schwer mit anderen, einkommensschaffenden Tätigkeiten kombinieren lässt...
17. Mai 2016 - 6:09