Lednice. Der Kauf eines Sommerhauses ist auch in Schweden von Zeit zu Zeit beliebt, aber normalerweise denkt man an etwas Kleines und relativ Einfaches. So habe ich es mir jedenfalls vorgestellt. nicht Liechtensteiner Familie, als sie in der Vergangenheit Chateau Lednice im Süden der Tschechischen Republik erwarb. Je größer, desto besser, scheint ihre Devise gewesen zu sein.
Innehållsförteckning
Eine Familie ohne finanzielle Not
Ende des 13. Jahrhunderts wurde die Familie Liechtenstein Besitzer einer gotischen Festung in Lednice. Die Familie hatte hohe Positionen im Militär inne und erwarb weiteren Reichtum durch geschickte (sprich: reiche) Heiraten.
Schloss Lednice
Im 17. Jahrhundert wurde ein Mitglied der Familie, Karel Liechtenstein, in den Fürstenstand erhoben und erhielt das Herzogtum. Als es dem Adel gelang, einen versuchten Aufstand niederzuschlagen, nutzte die Familie die Gelegenheit, die von den Aufständischen konfiszierten Besitztümer zu "übernehmen", und wurde im Handumdrehen zu den Reichsten der Gegend.


Schloss Lednice - heute ein Museum
Chateau Lednice, das heute als MuseumDas Gebäude stammt aus den Jahren 1846-1858, als Fürst Alois II. von Lichtenstein beschloss, dass Wien für die Sommerfrische nicht geeignet war. Stattdessen ließ er das Schloss in Lednice mit prächtigen Räumen für Bankette für die europäische Aristokratie umbauen.



Verlassen Sie sein Schloss Chateau Lednice
Während des Zweiten Weltkriegs war die Familie Lichtenstein gezwungen, Schloss Lednice zu verlassen, das vom Staat beschlagnahmt wurde, und ging einfach nach ... Lichtenstein. Es war sicher nicht leicht, dieses Schloss zu verlassen, aber die Fremdenführer überzeugten uns, dass wir kein Mitleid mit der Familie haben müssen, die offenbar immer noch zu den reichsten gehört.

Schlossgarten
Nun begnügten wir uns damit, durch den fantastischen Schlossgarten zu schlendern und das prächtige Gewächshaus zu besichtigen. Peter hat von hier aus auch einen kleinen Film gedreht, mit einem "Märchen"-Thema!





Die Stadt Mikulov und die Weinregionen
Wenn Sie das Schloss Lednice besuchen, gibt es in der Umgebung noch viel mehr zu sehen. Erstens können Sie die wunderschöne Kleinstadt Mikulov besuchen und Schloss Mikulov (das auch der Familie Lichtenstein gehörte!). Darüber hinaus gibt es die Weinregion Velke Bilovice gleich nebenan, wo hauptsächlich Weißwein produziert wird.

Diese Reise war eine Pressereise. Die Bilder, Gedanken und Meinungen sind, wie immer, unsere eigenen.
Ama de casa sagt:
Was für eine Bar! Ich habe mich gefragt, ob die Familie Liechtenstein größenwahnsinnig geworden ist und später ein ganzes Land erworben hat, und das scheint der Fall zu sein 🙂 .
Um Hasse Alfredsson aus dem Sketch "Eine Tasse Kaffee" zu zitieren:
- Das nenne ich Sommer stuuuuuga it!
😀
21. Juli 2016 - 7:58
Lena i Wales sagt:
Was für ein Ort! Auch die Geschichte der Familie ist interessant.
Es ist schön, dass es jetzt für die Öffentlichkeit zugänglich ist und nicht nur von einer reichen Familie bewohnt wird.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Zeit in der Tschechischen Republik!
21. Juli 2016 - 8:15
Fantasy Dining sagt:
Oh, wie schön! Die Tschechische Republik scheint erstaunlich zu sein!
21. Juli 2016 - 10:15
Geddfish sagt:
Ich verliere einfach mein Kinn! Was für ein Schloss! 😀 "Etwas" größer als das Schloss, das wir gestern besucht haben 😉 (Schloss Läckö).
Ich kann mich kaum satt sehen an all dem Reichtum. Wahrscheinlich waren sie auch glücklich (wichtig).
Aber, ich kann auf meinem Balkon Kaffee trinken, er bietet Platz für mich und ein paar mehr 😉 Man muss sich für sie freuen...
Umarmungen <3
21. Juli 2016 - 10:27
Ditte sagt:
Mächtiger Palast! Und ein kluger Schachzug, jemanden mit viel Geld zu finden, der das alles finanziert...
Und ein Schloss im Tausch gegen ein Land ist auch ganz in Ordnung. Einige der Paläste, die ich teilweise von außen und einige von innen in Lichtenstein selbst gesehen habe, sind auch ziemlich großartig. Die Einflüsse wurden wahrscheinlich mitgenommen...
Ich kann verstehen, dass Sie in der Tschechischen Republik viel gesehen und erlebt haben und sehr gerne daran teilnehmen möchten.
Und Ihre Reise scheint sehr gut organisiert gewesen zu sein, mit Führern, Besichtigungen, Aktivitäten, Unterkünften und anderen Dingen, und das ist genau das, was man will, wenn man alles in einer Woche machen will. (Mir ist klar, dass es mehr Zeit und Mühe kostet, alle Edelsteine selbst zu finden...)
21. Juli 2016 - 10:43
admin sagt:
Ama de casa, ja haha, das könnte man ein Sommerhaus nennen ... oder? 😉 Und ja, die Familie hat stattdessen ein eigenes Land bekommen. Vielleicht auch nicht so schlecht 😉
Lena in Wales, ja, da kann ich zustimmen! Heute sind viele Schlösser und Burgen für die Öffentlichkeit zugänglich, und es ist großartig, dass Sie die Möglichkeit haben, dies zu erleben!
Fantasy Dining. Es gibt wirklich viel zu sehen in der Tschechischen Republik! Besonders beeindruckt haben uns Brünn und die südlich von Brünn gelegenen Schlösser und Weinberge.
Geddfish, Reichtum macht nicht automatisch glücklich, auch wenn etwas Geld hilft (aber vielleicht macht zu viel Geld die Dinge auch komplizierter?). Ich glaube, Sie können genauso gut auf Ihrem eigenen Balkon in der Sonne liegen! Aber es ist erstaunlich, dass man Zugang zu solchen Schlössern hat und sie sehen kann!
Ditte, es scheint spannend zu sein, auch Liechtenstein zu sehen! Ja, unsere Reise war natürlich sehr intensiv und gut organisiert. Mein Rat wäre, nach Brünn zu fahren. Es ist eine wirklich schöne Stadt, in der es viel zu sehen gibt. Von dort aus können Sie, wenn Sie möchten, verschiedene Ausflüge unternehmen, entweder mit einem Mietwagen oder mit geführten Touren.
21. Juli 2016 - 10:50
4000mil sagt:
Schönes Haus! Ungefähr die gleiche Größe wie mein Sommerhaus, wenn ich das Augenmaß verwenden darf. Ok, dann vielleicht ein kleines bisschen größer...
Im September werden wir in Transsilvanien eine Burg hüten!
21. Juli 2016 - 11:20
Marias Memoarer sagt:
Meine Güte, was für ein Durcheinander...! Ich hätte auch gerne im Stall gewohnt... 😉 Wissen Sie übrigens, ob die Familie Liechtenstein in irgendeiner Weise mit dem Land Liechtenstein verbunden ist...? Gibt es einen Grund, warum die Familie denselben Namen wie das Land trägt, oder ist das nur ein lustiger Zufall?
21. Juli 2016 - 13:11
admin sagt:
4000 Meilen, haha ein bisschen größer vielleicht, aber der Vorteil eines kleineren Ferienhauses ist andererseits, dass es weniger Räume zu putzen gibt 😉 Schlösser in Transsilvanien klingt spannend!
Maria, es ist kein Zufall, dass es sich um das Land Liechtenstein handelt! Diese Familie scheint sehr mächtig gewesen zu sein und hatte mehrere Fürstentümer. Einige von ihnen haben sich zu Liechtenstein zusammengeschlossen, wenn ich es richtig verstanden habe.
21. Juli 2016 - 13:57
Lennart sagt:
Ein wahrhaft großartiges Haus!!
21. Juli 2016 - 17:19
DianasDrömmar sagt:
Wow, was für ein Ort 🙂 Umarmungen
21. Juli 2016 - 19:10
BP sagt:
Apropos Größenwahn und Opulenz! Seltsamerweise habe ich die ehemalige Tschechoslowakei nie mit so ekelhaft reichen Familien in Verbindung gebracht. Man lernt, während man lebt.
21. Juli 2016 - 20:46
znogge sagt:
Es war wirklich ein großes Schloss! Welchen Reichtum manche hatten...
21. Juli 2016 - 20:53
admin sagt:
Lennart, ja, um es vorsichtig auszudrücken 😉 .
Dianas Träume, das war faszinierend zu sehen!
BP, nein, ich weiß auch nicht, ob ich das wirklich gemacht habe, aber in diesem Teil der Tschechischen Republik gibt es anscheinend eine Menge Schlösser.
Znogge, manche sind wirklich unnötig reich ... 😉 .
21. Juli 2016 - 21:52
Matts Torebring sagt:
Sie werden viel sehen, und Sie werden eine Geschichte erleben. Prächtig!
21. Juli 2016 - 22:01
Ulrika sagt:
Was für ein cooles Haus! Ich kann mir nur vorstellen, wie es ausgesehen haben muss, als die Damen ihre üppigen Röcke in diesen Räumen schwangen!
22. Juli 2016 - 5:05
Linda, 155cm.se sagt:
Hujedamig, die wirtschaftliche Verteilung hier auf der Welt ist wirklich ungleich! Ihre Bilder, die Sie gemacht haben!
22. Juli 2016 - 8:37
admin sagt:
Matts, da können wir nur zustimmen! Wir haben auf dieser Reise eine Menge interessanter Dinge gesehen!
Ulrika, es ist immer wieder faszinierend, sich vorzustellen, wie das Leben an einem Ort in der Vergangenheit aussah 🙂 .
Linda, die Welt war noch nie gerecht, weder jetzt noch in der Vergangenheit... Wenigstens wird die Öffentlichkeit jetzt Zugang zu Gebäuden wie diesem haben! 🙂
22. Juli 2016 - 14:26
JoY sagt:
Interessant, welche Kontraste zwischen den von Ihnen besuchten Häusern/Burgen bestehen.
Sachen
22. Juli 2016 - 23:10
admin sagt:
JoY, ja, in der Tschechischen Republik gibt es viele verschiedene Sehenswürdigkeiten 😉 .
23. Juli 2016 - 13:03
pilla sagt:
Was für ein Palast! Super!
24. Juli 2016 - 8:17
Lena - gott för själen sagt:
Wow, was für ein Ort! Ein hübsches kleines Sommerhäuschen! Ich kann mir vorstellen, dass es viel zu sehen und zu besichtigen gibt, aber das ist weit weg von dem, was ich selbst möchte!
Umarmung Lena
25. Juli 2016 - 7:46
Erik sagt:
schöne Bilder aus der Chequia
02 Juli 2017 - 12:29