Heute präsentieren wir einen Gastbeitrag von Julia Johannesson, die uns über das Azure Window berichtet, das vor kurzem eingestürzt ist und ins Meer stürzte ...
Das Azure Window (auch als Dwejra Window bekannt) ist ein 28 m hoher natürlicher Kalksteinbogen im westlichen Teil der zu Malta gehörenden Insel Gozo. Seit einigen Jahren erodiert das nominierte Wunderwerk langsam aber stetig, so dass Teile des Bogens zeitweise eingestürzt sind.
Seit langem wird erwartet, dass der Bug eines Tages nachgeben wird, und letzte Woche ist das eingetreten, was schon lange befürchtet wurde. Malta wurde von schweren Stürmen heimgesucht, die so stark waren, dass das Azure Window schließlich nachgab. Irgendwann in der Nacht vom 8. auf den 9. März stürzte das berühmte Wahrzeichen ins Meer.
Wir sprachen mit Peter, der als Autor für Top-Kasinos und lebt in Malta, und er beschreibt es folgendermaßen: "An einem Tag sitze ich mit Freunden draußen und grille, und am nächsten Tag ist das ganze Azure Window buchstäblich vom Winde verweht."
Wie vom Winde verweht, buchstäblich.
Ein Wahrzeichen mit einer langen Geschichte
Das Azure Window wurde in über 500 Jahren durch die Erosion von Regen und Meer geformt. Das Azure Window ist seit langem ein Wahrzeichen, das im Sommer eine große Touristenattraktion ist und auch von den Maltesern selbst gut besucht wird. Seit einiger Zeit ist jedoch auch bekannt, dass das Wahrzeichen nicht ewig stehen wird, da es im Laufe der Jahre immer wieder teilweise eingestürzt und immer kleiner geworden ist.
Anfang der 80er Jahre begannen Teile des Bogens einzustürzen, was sich bis 2012 fortsetzte, als sich ein großer Teil der Steine auf einer Seite des Bogens löste. Seit Ende 2016 hat die maltesische Regierung Berichten zufolge ein totales Verbot für das Betreten des Bogens beschlossen. Nach dem neuen Gesetz kann man mit einer Geldstrafe von bis zu 15.000 Kronen belegt werden, wenn man das Sperrgebiet betritt. Das Bild oben zeigt, wie es vor dem Absturz 2012 aussah. Das Bild unten zeigt, wie es danach aussah.

Was machen Sie jetzt?
Nichts hat sich wirklich geändert. Malta ist immer noch eine kleine Mittelmeerinsel mit großartigem Wetter an 300 Tagen im Jahr und schönen Aussichten, historische Architektur und gutes Essen. Das Einzige, was sich geändert hat, ist, dass Sie vielleicht einen Ort weniger haben, den Sie besuchen können, wenn Sie auf Reisen sind. Gozo. Eine gute Sache ist, dass es tatsächlich eine Alternative für Azure Window gibt, die nicht allzu weit entfernt ist.
Einige Kilometer weiter nördlich liegt Wied il-Mielah. Obwohl es nicht mehr so majestätisch ist wie einst das Azure Window, ist es auf jeden Fall einen Besuch wert. Sie können nicht nur den Kalksteinbogen erklimmen, sondern auch die Treppe zum Wasser hinuntergehen, wenn Sie tauchen oder einfach nur schwimmen möchten, was auf Malta immer sehr beliebt ist.

Ama de casa sagt:
Traurig, wenn das passiert, aber der Zahn der Zeit (manchmal mit Hilfe des Menschen) nagt auch an den schwierigsten Dingen.
Im letzten Frühjahr besuchten wir die Naturbrücke auf Aruba, die größte Attraktion der Insel. Oder hätte es sein sollen, denn es ist 2005 zusammengebrochen. Allerdings gab es an der gleichen Stelle einen Emporkömmling - Baby Natural Bridge. Und wer weiß - vielleicht wird es ja erwachsen? Normalerweise läuft es aber andersherum...
21. März 2017 - 9:26
Helena sagt:
Haha, es wäre lustig, wenn Baby Natural Bridge aufwächst 😉 Ja, es ist traurig, wenn Sehenswürdigkeiten zerstört werden. Aber wenn es auf natürliche Weise geschieht, hat man niemanden, über den man sich beschweren kann ... 😉 .
21. März 2017 - 18:20
Anette sagt:
Das ist schade, aber Kalkstein ist ziemlich weich und die Natur ist hart, also ist es nur natürlich, dass das früher oder später passiert.
21. März 2017 - 10:26
Helena sagt:
Nun, es war natürlich ... also nicht viel zu tun ...
21. März 2017 - 18:20
Eva - People in the Street sagt:
So traurig, dass es zusammengebrochen ist 🙁
21. März 2017 - 11:07
Helena sagt:
Wir standen dort und sahen es im letzten Herbst, und es fühlte sich sowohl traurig als auch seltsam an...!
21. März 2017 - 18:20
Anita Malta sagt:
Ich war wirklich traurig, als ich in einem anderen Blog las, was passiert war. Nicht ganz unerwartet, aber dennoch. Ein für das kleine Malta, eine beliebte Touristenattraktion und ein sehr schöner Ort, den man vor allem bei Sonnenuntergang besuchen kann. Zum Glück gibt es noch viele Edelsteine, und man muss einfach akzeptieren, dass die Natur ihren Lauf nimmt.
Rechtzeitig zu Ostern und hoffentlich besserem Wetter wieder zu Hause. Ich habe gerade gesehen, dass es auf der Insel nur 12 Grad hat, also ist es ganz schön, woanders zu sein. Wann wollten Sie zurückkommen?
21. März 2017 - 12:01
Helena sagt:
Es muss sich ein bisschen seltsam angefühlt haben, das über einen anderen Blog zu erfahren...! Oder vielleicht ist es auch egal, wie ihr es herausfindet... Wir werden um den 6. April herum wieder nach Malta reisen. Vielleicht sind Sie noch nicht da?
21. März 2017 - 18:24
Anita MAlta sagt:
Nein, dann sind wir immer noch hier in Malysia. Wir haben einen Rückflug für den 13. April gebucht, wollen aber länger bleiben, wenn wir zu einem vernünftigen Preis umbuchen können.
23. März 2017 - 5:55
Biggeros sagt:
Es war wirklich traurig, dass einer der
Das 8. Umspannwerk ist zusammengebrochen und versunken. In einem meiner Beiträge habe ich Ihnen von der Insel Atlantis erzählt, die untergegangen ist....., was mich schon immer interessiert hat. Zum Glück gibt es eine weitere Option (Fenster), wenn Sie es so sehen wollen.
21. März 2017 - 13:25
Helena sagt:
Atlantis ist spannend 🙂 Immer ein bisschen interessant mit Dingen, die es gegeben hat (oder vielleicht gegeben hat!) ...
21. März 2017 - 18:25
BP sagt:
Es war wirklich traurig, aber ich bin froh, dass ich das Azure Window tatsächlich gesehen habe, als wir in Malta waren und mit dem Boot nach Gozo übergesetzt haben. Sogar das "Fenster" wurde fotografiert. Die einzige Frage ist nun, wie lange Wied il-Mielah den Naturgewalten standhalten kann...
21. März 2017 - 17:04
Helena sagt:
Wir sind auch froh, dass wir es sehen konnten! Nun, es liegt jetzt am "kleinen" Fenster, es zu beweisen 😉 .
21. März 2017 - 18:25
Ditte sagt:
Ich habe das Azure Window ein paar Mal gesehen, als ich in Gozo war, und es ist traurig, dass es jetzt eingestürzt ist. Aber die Natur nimmt ihren Lauf und wir können nicht viel dagegen tun. Aber die Erinnerungen bleiben, und das ist schön.
21. März 2017 - 20:36
Marianne - Glimt av verden sagt:
Ich habe Azure Window gesehen, aber ich habe nicht Wied il-Mielah gesehen. Ich gehe davon aus, dass die Popularität von Azure Window jetzt, da es nicht mehr verfügbar ist, erheblich zunehmen wird.
21. März 2017 - 22:06
Steve sagt:
Wenn man sagen kann, dass es im richtigen Alter war, fühlt es sich immer noch wie etwas Natürliches an. Leider gibt es auf unserer Erde viele Dinge, die wegen der "Hilfsbereitschaft" des Menschen zusammenbrechen und zusammenbrechen werden. Es fühlt sich jedoch weder natürlich noch gut an.
Ereignisse wie diese müssen uns an die Vergänglichkeit der Existenz erinnern.
22. März 2017 - 6:08