Die Punkva-Höhlen befinden sich in Blansko, nördlich von Brünn in der Tschechischen Republik. Diese großen Höhlen sind gefüllt mit Stalagtiten, Stalagmiten und faszinierenden Felsformationen. Was diese Höhle besonders sehenswert macht, ist vielleicht die grüne Rasenfläche in der Mitte der Höhle und der unterirdische Fluss, durch den man in einem Boot gleiten kann.
Innehållsförteckning
Punkva-Höhlen
Wir wurden durch die große Höhle geführt und hielten ab und zu an, um alle Formationen zu bewundern. Der Guide hat uns während der ganzen Tour viel erzählt, aber da wir kein Tschechisch können, haben wir nichts verstanden ... Ich denke, dass man vielleicht auch eine Führung auf Englisch bekommen kann, aber die Touren sind sehr beliebt, so dass man wahrscheinlich weiter im Voraus buchen muss (statt am Vortag wie wir ...).


Macocha-Schlucht
Nachdem du eine Weile in der dunklen und feuchten Höhle herumgelaufen bist, kommst du in einem Bereich heraus, der ... mit grünem Gras bedeckt ist! Wow! Plötzlich öffnet sich ein Loch zum Himmel, Licht strömt herein und der Boden ist intensiv grün.
Als ich von der Höhle las, erfuhr ich, dass sie zum so genannten "Mährischen Karst" gehört, einem 92 Quadratkilometer großen Gebiet mit rund 1100 Höhlen und Schluchten. Einer der am meisten besprochenen Orte ist diese besondere eingestürzte Höhle mit einem 138 Meter tiefen Sinkkasten.
Wenn Sie möchten, können Sie einen weiteren Bericht über die Höhle auf dem Blog lesen Die zweite Reiseder die Höhle etwa eine Woche vor uns besuchte und uns den Tipp gab.

Hier ist ein 360°-Foto, aufgenommen mit der Nikon Keymission 360. Drehe dich im Bild (mit dem Mauszeiger oder dem Handy/iPad, um dich umzusehen!
Bootsfahrt in den Punkva-Höhlen
Nachdem wir eine Weile gelaufen waren, war es an der Zeit, in die Boote zu steigen! Ein unterirdischer Fluss fließt durch die Höhle und es ist ein besonderes Erlebnis, hier hindurch zu gleiten. Unser Kapitän war auch (anscheinend) sehr lustig, denn die anderen Passagiere krümmten sich vor Lachen, als er Geschichten erzählte - und einige applaudierten sogar!
Leider wissen wir nicht, wovon er sprach, aber die Bootsfahrt war trotzdem cool! Ein Tipp ist, auf vorstehende Steine zu achten, was ich nicht getan habe ... Meine Beule ging aber schnell vorbei, also ist nichts passiert.


Praktische Informationen vor Ihrem Besuch
Wir fanden es etwas schwierig, gute Informationen für unseren Besuch in den Punkva-Höhlen zu finden, deshalb haben wir hier ein paar Dinge zusammengestellt, die Sie wissen sollten:
- Es ist ratsam, die Eintrittskarten im Voraus zu buchen, vor allem, wenn Sie die Höhle in der Hochsaison besuchen möchten. Wir buchten per E-Mail an die E-Mail-Adresse, die wir auf Website von Czechtourismund es hat perfekt funktioniert. Versuchen Sie, eine Führung auf Englisch zu bekommen, wenn Sie können!
- Wenn Sie mit dem Wohnmobil unterwegs sind, können Sie unter folgenden Adressen übernachten Campingplatz Olsovecdie 15-20 Minuten von der Höhle entfernt ist, am Abend vor oder nach Ihrem Besuch.
- Bringen Sie warme Kleidung und bequeme, feste Schuhe mit. In der Höhle ist es das ganze Jahr über 8 Grad warm und feucht.
- Zur Höhle gelangt man über den Parkplatz, der sich in der Straße Skalní mlýn 96, 678 01 Blansko befindet.
- Wenn Sie angekommen sind und geparkt haben, ist es Zeit, Tickets zu kaufen. Für die meisten Dinge (die Höhlentour, den Touristenzug, die Seilbahn, die Erlaubnis zum Fotografieren) gibt es separate Eintrittskarten, und es kann vorkommen, dass Sie nicht alle erforderlichen Informationen erhalten, wenn Sie nicht ausdrücklich danach fragen.
- Die geführte Besichtigung der Höhle dauert etwa eine Stunde. Um den Startpunkt der Tour zu erreichen, müssen Sie den Parkplatz verlassen - entweder zu Fuß 2 km bergauf oder mit einem "Touristenzug".
- Nach der Besichtigung besteht die Möglichkeit, mit der Seilbahn auf den Berg zu fahren. Auf dem Gipfel gibt es Restaurants, Wanderwege und einen Aussichtspunkt (von dem aus man meist Bäume sieht).
- Für den Rückweg können Sie entweder zu Fuß gehen (2,5 km auf einer leicht abfallenden Forststraße) oder die Seilbahn und den Touristenzug nehmen.

Camping Olsovec
Camping Olsovec ist ein großer Campingplatz mit einer schönen Lage direkt an einem See. Der Campingplatz ist nicht besonders inspirierend, aber es gibt frische Servicegebäude und zwei einfache Restaurants.

Ruth i Virginia sagt:
Was für eine fantastische Höhle! Ihre Fotos sind großartig. Sie hat
Das war wirklich eine Erfahrung und ein Erwachen für mich.
mit Ihnen in Polen zu sein, was ich nie wirklich in den Griff bekommen habe.
Das Land scheint alles zu bieten, von schönen Stränden bis zu hohen Bergen.
Die Felsformationen sind faszinierend.
Mein Don wäre gerne dabei gewesen. 🙂
03. Juli 2017 - 7:24
Helena sagt:
Freut mich, dass Ihnen unsere Fotos gefallen, Ruth! Wir reisen auf dieser Reise sowohl durch Polen als auch durch die Tschechische Republik, und diese Höhle liegt in der Tschechischen Republik. Beide Länder sind wunderschön und haben viel zu bieten, finden wir! ?
03. Juli 2017 - 8:30
Matts Torebring sagt:
Das ist großartig! Wir haben selbst zwei fantastische Höhlenbesuche gemacht. Höhle von Postojna, Slowenien und Höhle von Vallon-Pont-d'Arc, Frankreich. Beides ist gelinde gesagt großartig und beeindruckend. Beide brauchten fast eine Stunde, um zu Fuß zu gehen/zu fahren. Aber eine Bootsfahrt in der Höhle haben wir noch nie gemacht, so wie ihr es gemacht habt, das muss toll gewesen sein. In der Höhle in Frankreich gab es ein ganzes Regal mit Kopfhörern für verschiedene Sprachen. Das war clever.
03. Juli 2017 - 8:18
Helena sagt:
Wir haben auch die Höhle von Postojna besucht, und ich stimme zu, dass es eine tolle Höhle ist! Die von Ihnen erwähnte in Frankreich haben wir verpasst ... Und ja, die Bootsfahrt hat diese Reise zu etwas Besonderem gemacht!
03. Juli 2017 - 8:32
Ama de casa sagt:
WOW!!! Was für eine unglaubliche Höhle! Wunderschön. Schade, dass Sie keine englische Tour bekommen haben, vor allem, weil es so viel Spaß zu machen schien. Aber es sind die Erfahrungen und Sehenswürdigkeiten, die sich am meisten auszahlen.
Die Tschechische Republik scheint wirklich eine Menge zu bieten 🙂
03. Juli 2017 - 8:36
Helena sagt:
Ja, das war eine Gelegenheit, bei der ich gerne Tschechisch gelernt hätte 😉 Die Tour war trotzdem gut und spannend, aber natürlich wäre es optimaler, die Führung auf Englisch zu haben!
03. Juli 2017 - 8:46
LinizTravel sagt:
Aber wow so schön 😉 Viel Spaß auf der Reise! Umarmungen
03. Juli 2017 - 8:40
Helena sagt:
Richtig!? Und danke, das tun wir! Es ist so schön, mit dem Wohnmobil unterwegs zu sein 🙂 .
03. Juli 2017 - 8:47
Nils-Åke Hansson sagt:
Ich sage WOW! Es ist eine schöne Reise, die Sie interessant machen.
03. Juli 2017 - 8:54
Helena sagt:
Es gibt viele interessante Dinge in der Tschechischen Republik und in Polen!
03. Juli 2017 - 10:57
Steve sagt:
Sie sind gut darin, faszinierende Umgebungen zu finden, in denen Sie spannende Erlebnisse bieten.
03. Juli 2017 - 9:18
Helena sagt:
Wir bekamen einen Tipp über diese besondere Höhle von einem anderen Blogger (The Other Journey). Es ist gut, dass es Blogs gibt, in denen man sich gegenseitig Tipps geben kann! 🙂
03. Juli 2017 - 11:02
Margareta sagt:
Ich bin so glücklich, wenn ich mit Hilfe Ihrer schönen Bilder, Geschichten und Tipps reisen kann. !!!!!!!!!!!
03. Juli 2017 - 9:24
Helena sagt:
Was für ein Spaß, wenn wir inspirieren und mit Tipps helfen können! 🙂
03. Juli 2017 - 11:02
åsa i åsele sagt:
Zuerst eine Frage, wie ist Ihr Wohnmobil jetzt, wurde es repariert und ist es tip top oder?
Ich weiß nicht mehr, ob ich etwas darüber gelesen habe, wie es mit der Werkstatt gelaufen ist...
Die Bilder aus dem Inneren der Höhle gefallen mir sehr gut, sehr eindrucksvoll.
Sind Polen und die Tschechische Republik einander ähnlich, wie Schweden und Norwegen?
Polen fühlt sich wie ein echtes östliches Land an...
03. Juli 2017 - 9:34
Helena sagt:
Das Wichtigste am Wohnmobil funktioniert, aber es ist nicht tiptop... Die Batterie wird geladen, wenn wir fahren, aber ob sie per Kabel geladen wird, wenn wir stehen, ist unklar... nichts auf der Tafel zu sehen. Wir haben auch festgestellt, dass die Nebelscheinwerfer nicht funktionieren ...
Polen und die Tschechische Republik haben Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede. Polen zum Beispiel hat eine wunderschöne Ostseeküste. In der Tschechischen Republik gibt es nichts dergleichen. Die Tschechische Republik ist eher mitteleuropäisch geprägt, mit vielen großen Schlössern und Weinbergen im Süden.
03. Juli 2017 - 11:07
Ditte sagt:
Wirklich spannende und aufregende Höhlen! Tolle Bilder und danke für die tollen Infos, wenn die Straßen hier etwas Dampf machen.
Ich war schon in ähnlichen Höhlen auf Mallorca und in Südchina und auch dort mit dem Boot unterwegs. Unvergessliche Erlebnisse in riesigen Höhlen. Stellen Sie sich vor, was die Nacht anrichten kann.
Ich wünsche Ihnen eine gute Reise.
03. Juli 2017 - 9:56
Helena sagt:
Ich war noch nie auf Mallorca. In China war ich in den wunderschönen Höhlen von Guilin! Die Landschaft ist fantastisch!
03. Juli 2017 - 11:08
Denandraresan.com sagt:
Gut zu wissen, dass es für das nächste Mal einen Campingplatz in der Nähe gibt. Wir haben das Gefühl, etwas verpasst zu haben, da wir danach nicht mehr herumgelaufen sind. Ich habe den fogloss deluxe, also werden wir uns an die Aktivitäten im Ruhestand halten müssen! In welche Richtung fahren Sie zurück nach Polen? Wir sind jetzt in der Nähe von Kłodsko, das ist diesmal nur ein Zwischenstopp, weil die Rückfahrt nach Prag zu lange dauern wird. Diese Stadt kann ich auch empfehlen, sie wird nicht umsonst "Klein-Prag" genannt 🙂 In der Nähe gibt es eine lustige Goldmine. Wir waren letztes Jahr dort und hatten eine private Führung in englischer Sprache. Man kann mit dem Minenzug fahren und Pyrit abbauen 🙂 Es gibt dort auch Höhlen. Habe im Blog hier darüber geschrieben. Wenn Sie also diese Strecke fahren, ist sie einen Besuch wert. http://www.denandraresan.com/2016/07/en-guldgruva-en-anarko-kapitalist-och.html
03. Juli 2017 - 10:11
Helena sagt:
Wir sind jetzt in Polen und haben uns auf den Weg nach Zakopane gemacht. Danach werden wir Krakau besuchen. Danke für die Tipps und den Link. Sieht gut aus! Wir haben uns die Karte angesehen, aber wir werden nicht in diese Richtung fahren. Von hier aus geht es weiter nach Osten in Richtung Polen. Fahren Sie jetzt bald wieder nach Prag?
03. Juli 2017 - 11:11
Lennart sagt:
Coole Höhlen!
03. Juli 2017 - 11:49
Emma, Sol som sol? sagt:
Die Natur ist wirklich unglaublich, sie fasziniert und überrascht uns immer wieder mit dem, was sie uns bietet.
Ich war als Kind in einigen Höhlen in Frankreich, vielleicht waren es die oben genannten. Erinnern Sie sich, es war beängstigend und aufregend.
Aber mit einem Boot dorthin zu fahren, muss etwas Besonderes gewesen sein!
03. Juli 2017 - 17:36
Helena sagt:
Die Natur ist wirklich oft faszinierend! Und ja, das Bootfahren in einer Höhle war eine neue und andere Erfahrung 🙂 .
03. Juli 2017 - 20:30
Marianne - Glimt av verden sagt:
Kult! Höhlen sind so faszinierend, und diese Höhle scheint sehr spannend zu sein.
03. Juli 2017 - 18:13
Helena sagt:
Es war aufregend mit der Bootsfahrt und auch faszinierend mit der Grünfläche, die sich plötzlich auftat!
03. Juli 2017 - 20:33
Lena - gott för själen sagt:
Was für ein schöner Ort! Und was für eine schöne Tour, die Sie da machen! Schön, dass Sie dabei sind!
Umarmung Lena
03. Juli 2017 - 18:21
Helena sagt:
Reisen in Polen und der Tschechischen Republik macht Spaß, weil es hier so viel zu sehen und zu erleben gibt! 🙂
03. Juli 2017 - 20:34
Husisblogg sagt:
Vor allem Höhlen, in denen man herumfahren kann. Die Besitzer erinnern sich an den Besuch in den Höhlen von Postonja, wo es genauso kalt war wie hier.
Es ist schön, Ihre Reise zu verfolgen und alles zur Kenntnis zu nehmen, was Sie teilen.
03. Juli 2017 - 20:43
Helena sagt:
Die Potojna-Höhle ist auch cool! Wir waren 2011 dort. Schön, dass Sie uns auf unserer Reise "begleiten" wollen! 🙂
03. Juli 2017 - 23:21
Rolle o Carina sagt:
Coole Orte, die ihr besucht und denen wir folgen 🙂
Viel Vergnügen......
03. Juli 2017 - 21:32
Helena sagt:
Sicherlich genießen wir es, auf Touren zu kommen! Viel Spaß!
03. Juli 2017 - 23:21
BP sagt:
WOW!!! Was für Bilder aus der Höhle sowohl hier bei Ihnen als auch bei "Denandraresan". Stellen Sie sich vor, was die Natur erreichen kann - reine Kunstwerke, denke ich - natürliche Kunstwerke ganz einfach.
Ich habe schon zwei Bootsausflüge zu Höhlen in Frankreich und auf Mallorca gemacht, aber Ihre Höhle ist sowohl größer als auch großartiger.
Was den "Wald" betrifft, so ist der tschechische Wald dem polnischen sehr ähnlich. Beide sind so ganz anders als unser schwedischer Wald. Köstlich!
03. Juli 2017 - 21:42
Helena sagt:
Ich stimme zu, dass die Natur erstaunlich ist, und "natürliche Kunstwerke" sind vielleicht die coolsten von allen! 🙂 Wir stimmen zu, dass der Wald in der Tschechischen Republik dem Wald in Polen ähnlich ist, obwohl wir in der Tschechischen Republik etwas mehr Nadelbäume gesehen haben. Aber im Allgemeinen ist es viel Laubwald, sehr dicht, und manchmal so grün, dass es fast unwirklich wirkt 😉 .
03. Juli 2017 - 23:23
åsa i åsele sagt:
Es tut uns leid, dass Ihr Wohnmobil nicht richtig funktioniert,
Ha ha, ich habe nicht an die polnische Küste gedacht 😉 .
Ich hatte den Eindruck, dass Polen, wie auch die Tschechische Republik, "in der Mitte zwischen all den anderen Ländern" liegt 😉 .
03. Juli 2017 - 22:06
Helena sagt:
Hallo Åsa! Das Wichtigste im Camper funktioniert sowieso, also sollten wir uns nicht zu sehr beschweren! Nun, vielleicht denkt man nicht an die Küste Polens, wenn man nicht dort war ... Wir werden wahrscheinlich auf dem Rückweg nach Schweden an der Küste vorbeifahren, damit wir noch ein paar Bilder von dort zeigen können 🙂 .
03. Juli 2017 - 23:25
Elisabeth sagt:
Aufregende Reise! Wieder ein Ort, den ich gerne besuchen würde! Viel Spaß!
04. Juli 2017 - 20:19
Helena sagt:
Ich danke Ihnen! Ja, Polen und die Tschechische Republik sind spannende Reiseländer! 🙂
05. Juli 2017 - 7:29
Renates Reiser sagt:
Wie aufregend! Von diesem Ort habe ich noch nie gehört, aber er scheint auf jeden Fall einen Besuch wert zu sein. 😀 Schöne Bilder!
04. Juli 2017 - 21:39
Helena sagt:
Ja, ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall! 🙂
05. Juli 2017 - 7:29