Jedes Jahr am vorletzten Wochenende im August feiert die Stadt Wismar mit großem Tamtam, dass sie einst zu Schweden gehörte. Wir sind 2018 vom 16. bis 19. August zusammen mit zehn anderen Wohnmobilen hier, um an den Festivitäten teilzunehmen.
Am Samstag war es für die gesamte Gruppe auf dem Campingplatz (wir waren 22 Personen!) an der Zeit, mit dem Bus zum Schwedenfest in Wismar zu fahren. Es war ein Tag im charmanten Wismar, mit Karolinen, Pferden, "Schüssen" aus Musketen, Abhängen in Straßencafés, viel Regen ... und guter Gesellschaft!
Inhaltsübersicht
Vom Campingplatz nach Wismar
Wir sind 11 schwedische Wohnmobile auf dem Ostsee-Campingplatz, die zusammen reisen, mit insgesamt 22 glücklichen Reisenden. Der Samstagmorgen begann mit unbeständigem Wetter und kleinen Regenschauern, aber das trübte unsere Laune nicht. Um 13:30 Uhr fuhren wir mit dem Bus vom Campingplatz in die Stadt.
Der Bus fährt direkt am Eingang ab und braucht nur 20 Minuten, aber es sollte gesagt werden, dass es sehr Es gibt nur wenige Busfahrzeiten pro Tag, aus denen man wählen kann ... Die Alternativen sind, ein Fahrrad zu mieten (etwa eine Meile zu radeln) oder ein Taxi zu nehmen, das kaum teurer ist als der Bus, wenn man es sich zu viert teilt. Einige der Teilnehmer sind auf den folgenden Bildern zu sehen.



Schwedenfest in Wismar
Um drei Uhr war es Zeit für ein historisches Spektakel vor dem Rathaus auf dem Marktplatz im Zentrum der Stadt. Obwohl es etwas schwierig war, mit dem Deutschen Schritt zu halten, verstanden wir, dass sich einige wichtige historische Ereignisse abspielten. Schwedische Soldaten in schönen Uniformen aus der Zeit, als Wismar zu Schweden gehörte. Viele Schauspieler nehmen an den Tagen teil, um zu zeigen, wie es in der schwedischen Zeit aussah.

In der Stadt wehen schwedische Flaggen, die Menschen verkleiden sich wie früher, Kanonen und Musketen werden abgefeuert. All die schönen Gebäude, die die Schweden rund um die Stadt gebaut haben, sind eine Augenweide, Bier, Würstchen und Flusskrebsscheiben auf einmal. Live-Bands und Feuerwerk, ja ein richtiges Schwedenfest in Wismar mit viel Spaß. Dies ist die größte schwedische Partei außerhalb der schwedischen Grenzen.

Dann war es Zeit für die Infanterie und Kavallerie! Jetzt wurde es etwas schneller, und statt zu reden, ertönten auf dem Platz galoppierende Pferdehufe und Gewehrschüsse, während die Gegend in Rauch gehüllt war Die Caroliner kamen vom schwedischen Verein Bohus Elfsborgs Caroliner in Göteborg. Von Zeit zu Zeit hörte man Befehle auf Schwedisch wie "Hut ab" und "Hut auf" ...

Schweden und Wismar
Wismar ist eine Hafen- und Großstadt an der Ostsee, die die Schweden schon vor vielen hundert Jahren für einen idealen Handelsplatz hielten. Es wurde 1648 schwedisch und blieb es bis 1903. Schwedens König Gustaf IV. Adolf brauchte Geld und verpfändete Wismar 1803 an den Großherzog Friedrich Franz I. von Mecklenburg-Schwerin.
Es war eine kleine Krise, denn Gustaf IV. Adolf war mit der großherzoglichen Tochter Luise Charlotte von Mecklenburg-Schwerin verlobt, wollte sie aber nicht heiraten. Friedrich Franz I. war ein wenig verärgert und stimmte dem Darlehen von 1,25 Millionen Riksdalar zu, um den unverschämten König loszuwerden. Das Darlehen sollte nach hundert Jahren zurückgezahlt werden, aber es kam nie zu einer Rückzahlung und Wismar wurde am 20. Juni 1903 wieder deutsch.


UNESCO-Welterbeliste
Seit dem 27. Juni 2002 steht die Altstadt von Wismar und Stralsund auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes, und wir Schweden sollten uns darüber freuen, denn sie ist ein Teil unserer Geschichte. Wismar wurde 1229 gegründet und wurde im Mittelalter 1280 zur Hansestadt mit Wismar, Lübeck, Hamburg und Rostock. Während des Schonen-Krieges wurde Wismar für kurze Zeit von den Dänen beherrscht, die sich jedoch gegen die Schweden durchsetzten.

Attraktionen in Wismar
Natürlich gibt es in Wismar auch Sehenswürdigkeiten, die Sie bei dieser Gelegenheit besichtigen können. Der Marktplatz ist der größte Platz Norddeutschlands und beherbergt auch das Restaurant Alter Schwede im ältesten Gebäude Wismars. Hier befindet sich auch das Schabbelhaus-Museum und die Vismarer Wasserkunst, die als Wasserreservoir für die Brauereien der Stadt diente.
Es gibt viele alte Backsteinhäuser und eines davon ist der Furstenhof, der wunderschön mit Terrakotta verziert ist. Darüber hinaus gibt es mehrere beeindruckende Kirchen, wie die Marienkirche und die St. Georgskirche.


Fortsetzung der Feierlichkeiten
Wismar ist keine sehr große Stadt, aber überall im kleinen Zentrum war es offensichtlich, dass Feste stattfanden. Alle Straßencafés hatten bis spät geöffnet, und die Stadt war voller Stände, an denen Bier, Würstchen, Schmuck, Kleidung und anderer Schnickschnack verkauft wurde. Jeder Laden und jeder kleine Stand war mit schwedischen Flaggen geschmückt, so dass man sich fast ein bisschen wie zu Hause" fühlte ... Ein echtes Schwedenfest in Wismar, einfach gesagt.



Nacht in Wismar
Wir hielten uns in einigen der Straßencafés am Platz auf, und abends aßen wir panierten Zander in einem einfachen Fischrestaurant am Hafen (Alter Hansahafen). Der Abend endete mit einem wirklich schönen Feuerwerk um 23 Uhr. Oder endete und endete ... Christinas Mann (der aus beruflichen Gründen nicht früher kommen konnte) kam mit Flugzeug und Zug um 1 Uhr nachts in Wismar an, und so wartete eine kleine Party bis spät in die Nacht.
Versäumen Sie es nicht, wieder in den Blog zu schauen, denn wir werden Ihnen natürlich noch mehr erzählen, auch über die Stadt Wismar und den Campingplatz. Sie sind auch herzlich eingeladen, den Blog zu besuchen Abenteuer mit Xoe und Olivia, geschrieben von Arne und Benita, die ebenfalls an der Reise teilnehmen. Dort finden Sie weitere Berichte!
Video für alle, die am Schwedenfest in Wismar teilnehmen wollen!
Festung Königstein - mächtige Festung in Deutschland
Die Festung Königstein in Deutschland ist die größte bestehende Bergfestung Europas und erhebt sich mächtig über die Elbe....
10 malerische Städte in Deutschland - ein toller Roadtrip
Autorin: Helena Bergström Heute stellen wir Ihnen zehn malerische Städte in Deutschland vor - entlang einer Route von...
Mittelalterliche Atmosphäre und Weihnachtsstimmung in Nürnberg
In Nürnberg haben wir mittelalterliches Flair und weihnachtliche Stimmung erlebt, denn die deutsche Stadt...
Von Kiel nach Göteborg - die beste Fähre zwischen Schweden und Deutschland
Dann war es an der Zeit, die Fähre von Kiel nach Göteborg zu nehmen, nach zwei Monaten Wohnmobil...
Nakenbad in Deutschland - Friedrichsbad in Baden Baden
Nacktbaden in Deutschland? Ja, warum nicht? Das Friedrichsbad in Baden-Baden ist ein traditionelles Bad mit einer langen...
Korsvirkesvägen in Deutschland - eine gemütliche Ferienstraße
Der Korsvirkesvägen in Deutschland ist eine herrlich gemütliche Ferienstraße. Dies ist eine perfekte Route für...
Burg Hohenzollern in Deutschland - auf einem Berggipfel
Die Burg Hohenzollern in Deutschland liegt hoch oben auf einem Berg, und man muss...
Alles über Spargel in Deutschland - Feste, Routen und Rezepte
Spargel in Deutschland - das ist weit mehr als nur ein Gemüse. Wenn die Spargelsaison losgeht...
Kloster Neuzelle in Ostdeutschland - prachtvolle Barockarchitektur
Wir haben jetzt das Kloster Neuzelle in Ostdeutschland besucht. Sie müssen sich nicht für die Kirchen interessieren...
Weihnachten in Deutschland - inspiriert von deutschen Weihnachtstraditionen
Weihnachten in Deutschland bietet alles von leckerem Gebäck und Weihnachtsessen bis hin zu stimmungsvoller Weihnachtsmusik. I...
Was hat Deutschland zu bieten?
Letzten Donnerstagabend waren wir bei einer Veranstaltung im Haymarket in Stockholm. Es war das deutsche Fremdenverkehrsamt...
Dinge, die man in Hannover tun kann - 15 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Hannover unternehmen? Wir besuchten die Hauptstadt des deutschen Bundeslandes Niedersachsen, weil wir...
Trier im Moseltal - die älteste Stadt Deutschlands
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und liegt im Moseltal (Rheinland-Pfalz), nahe der Grenze zu Luxemburg. Das...
Insel Usedom - Radfahren zwischen Polen und Deutschland
Die Insel Usedom liegt an der südlichen Ostseeküste und wird von Polen und Deutschland gemeinsam genutzt. Wir sind auf einem Segeltörn...
Freizeitaktivitäten in Dresden - 18 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Dresden, Deutschland, unternehmen? Diese historische Stadt bietet beeindruckende Sehenswürdigkeiten...
Greifswald in Deutschland - Sehenswürdigkeiten und schwedische Geschichte
Greifswald in Deutschland ist eine bezaubernde und schöne Stadt, voller Sehenswürdigkeiten und schwedischer Geschichte. Wir...
Unternehmungen in Miltenberg - 11 Tipps für ein Kleinod am Main
Was kann man in Miltenberg, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist wunderschön am Main gelegen...
Schloss Moritzburg bei Dresden - ein märchenhaftes Jagdschloss
Schloss Moritzburg vor den Toren Dresdens ist ein wunderschönes und märchenhaftes Jagdschloss und Barockschloss, das einen Besuch wert ist...
Restaurants in Hamburg - unsere 7 besten Tipps
Restaurants in Hamburg, über die wir Sie heute informieren können! Während unseres Besuchs in Hamburg hatten wir Zeit zum Essen...
Das Römische Reich in Deutschland - 6 Stätten aus der Römerzeit
Das Römische Reich in Deutschland? Ja, in der Tat! Das alte Rom war ein mächtiges Imperium, das von Rom ausging, aber...
Camping und Moselwein in Traben-Trarbach, Deutschland
Traben-Trarbach im deutschen Moseltal ist wunderschön und hat weltberühmte Moselweine. Dies ist eine gemütliche...
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Hansestadt Wismar
In der Hansestadt Wismar in Deutschland gibt es viel zu sehen und zu erleben. Wir waren hier...
100 Jahre Bauhaus - die Geschichte einer deutschen Designschule
Das Bauhaus wird dieses Jahr 100 Jahre alt, aber es ist nicht der Geburtstag des Bauunternehmers. Nein, wir...
Dinge, die man in Würzburg tun kann - 12 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Würzburg, Deutschland, unternehmen? Diese schöne und historische Stadt ist ein echtes Juwel,...
Ingolstadt in Deutschland - zu Besuch bei einem schwedischen Blogger
Ingolstadt ist eine Stadt im Bundesland Bayern in Deutschland. Wir waren hier, um Linnea zu treffen,...
Wörlitzer Park in Deutschland - Gartenreich Dessau-Wörlitz
Der Wörlitzer Park ist Teil des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde...
Geführte Beatles-Tour in Hamburg - komm mit auf die Reeperbahn
Wir haben eine geführte Beatles-Tour in Hamburg gemacht, die wir sehr empfehlen können. Sehr interessant...
Bastei in der Sächsischen Schweiz - dramatische Natur in Deutschland
Autorin: Helena Bergström Die Bastei in der Sächsischen Schweiz ist eine atemberaubende bergige Gegend in Deutschland mit einem...
Bad Segeberg - Karl-May-Spiele und Fledermaushöhle
Bad Segeberg, das im Landesinneren liegt, wo wir die "Karl May Spiele" besuchten...
4 deutsche Themenwege, von denen wir träumen
Deutsche Themenwege bieten vorgefertigte Routen entlang malerischer Landschaften, auf denen sich oft Sehenswürdigkeiten aneinanderreihen. Weinstraße,...

Fakten über Wismar und das Schwedenfest
- Land: Deutschland
- SpracheDeutsch (einige sprechen auch Englisch)
- Währung: Euro
- Preis-ModusEtwas billiger als Schweden
- AnwohnerWismar 43 000 (2018)
- Zeitunterschied: Keine
- Notrufnummer: 112
- Religion: Christentum
- El: Wie Schweden
- Wasser: Trinker-Bart
- FremdenverkehrsamtLübsche Str. 23a
Reisen nach Wismar
- Flüge: Flüge von Stockholm nach Hamburg und es gibt jeden Tag Direktflüge, die 1 Stunde und 35 Minuten dauern. Mieten Sie ein Auto am Hamburger Flughafen und fahren Sie über die A1 und A20 in 1,5 Stunden (134 km) nach Wismar.
- Auto/Auto: Fähre Göteborg-Kiel mit Stena Line (Auto von Kiel über A20 dauert 1 h 40 min), Fähre Trelleborg-Rostock mit Stena Line (Auto von Rostock über A20 dauert 50 min) oder Fähre Trelleborg-Sassnitz mit Stena Line (Auto von Sassnitz über A20 dauert 2 h 20 min).
Essen und Trinken in Wismar
- Alter Schwede Am Markt 22 befindet sich das älteste Gebäude Wismars.
- Restaurant und Café Schwedenwache Am Markt 9, ebenfalls am Hauptplatz gelegen
Unterkunft in Wismar
- Hotels: Es gibt viele verschiedene Hotels in Wismar. Suchen Sie zum Beispiel auf Hotels.com. Das Steigenberger Hotel Stadt Hamburg, Am Markt 24, befindet sich in der Mitte des Marktplatzes in Wismar.
- Camping: Ostsee Camping Zierow in der Strandstr. 19 c, wo wir während unseres Aufenthaltes wohnten. Fahren Sie über die Lübsche Str. in Richtung Wismar, es dauert 15 Minuten und ist 8,8 km lang.
- Echter Wohnmobilstellplatz: Der Wohnmobilpark Westhafen in Wismar am Schiffbauerdamm 12 ist ein Stellplatz für Wohnmobile.
Herr Steve sagte:
Nette Party, aber ein bisschen zu kriegerisch. Aber so war es eben damals.
20. August 2017 - 9:49
Helena sagte:
Wahrscheinlich war es damals schon so ... heute ist es viel schöner! 😉
20. August 2017 - 14:23
4000 Millionen sagte:
Das sieht wirklich schön aus. Ich mag Geschichte, und ich kann Deutsch, ich glaube, es hätte mir gefallen! 🙂
20. August 2017 - 10:09
Helena sagte:
Ich denke, das würden Sie! Und Deutsch macht es definitiv einfacher 🙂 .
20. August 2017 - 14:24
Husis Blog sagte:
Wie schön, dass die Besitzer die Stadt noch einmal erleben können, aber auf eine andere Art und Weise und vor allem mit einem ganz anderen Thema.
20. August 2017 - 10:36
Helena sagte:
Ein ganz eigenes Thema an diesem Wochenende ... macht Spaß, dabei zu sein! 🙂
20. August 2017 - 14:32
Herr Nils-Åke Hansson sagte:
Jetzt wissen Sie alles über den wilden Amoklauf der Schweden in Europa. Aber ich bin sicher, Sie hatten Spaß
20. August 2017 - 10:43
Helena sagte:
Es ist hoffnungslos, mit all den Reisen durch die Geschichte Schritt zu halten, denke ich, aber man lernt jedes Mal ein bisschen mehr! 🙂
20. August 2017 - 14:33
Ditte sagte:
Was für ein Spaß, daran teilzunehmen. Und es ist toll, mitten in der Geschichte zu stehen.
Viel Vergnügen!
20. August 2017 - 11:33
Helena sagte:
Als wäre man mitten in einer Theateraufführung 🙂
20. August 2017 - 15:49
Lena und Jan sagte:
Beweist das Fest, dass die Schweden sich doch nicht so schlecht benommen haben, weil es gefeiert wird, oder verstehe ich es falsch, dass es gefeiert wird, weil die Schweden das Gebiet zurückgegeben haben?
20. August 2017 - 13:32
Helena sagte:
Es heißt, dass die Feierlichkeiten in Erinnerung an die Jahre der Zugehörigkeit Wismars zu Schweden abgehalten werden. Die Schweden haben viele Dinge gebaut, und die schwedische Geschichte wird hier gefeiert. Andererseits liegen die Feierlichkeiten auch immer in der Nähe des Datums, an dem Mecklenburg die Stadt zurückerobert hat.
20. August 2017 - 15:52
Schneetreiben sagte:
Was für ein schönes Gefühl, mitten in dieser historischen Feier zu sein! Schweden hat sich in diesen Bereichen sehr engagiert.
Einen schönen Sonntag noch!
20. August 2017 - 15:13
Helena sagte:
In der Tat! Es macht Spaß, Teil der schwedischen Geschichte außerhalb Schwedens zu sein 🙂
20. August 2017 - 15:52
Matts Torebring sagte:
Schön und historisch, sich auf ehemaligen alten schwedischen Ländereien zu bewegen.
20. August 2017 - 16:31
Helena sagte:
Manchmal fühlte es sich an wie ein sehr historisches Wochenende! 🙂
20. August 2017 - 23:58
Åsa sagte:
Haha! Schwedenfest! Heutzutage klingt das nicht mehr ganz so sauber, oder? 😉
20. August 2017 - 18:12
Helena sagte:
Haha, also, ich sehe nichts Falsches daran, historische Ereignisse zu feiern (solange man keine zweifelhaften Absichten hat) 😉 .
21. August 2017 - 0:01
LinizReisen sagte:
Was für eine schöne Reise! Du hast es gerade noch nach Hause geschafft 😉 Hoffentlich sehen wir uns bald mal wieder? Umarmungen
20. August 2017 - 19:47
Helena sagte:
Ich habe es geschafft, drei Tage zwischen der Schweiz und Deutschland zu arbeiten ... 😉 Ich schätze, dass die "Event-Saison" bald beginnt, also sehen wir uns dann 😉
21. August 2017 - 0:02
PO sagte:
Wismar scheint wirklich eine gemütliche Stadt zu sein. Und dann dachte ich spontan an die Karolinger, deren Aufbewahrung der Waffen nicht sehr organisiert war;-)
Oh, ich erkenne diesen Grill vom Essensfestival am Sergels Torg. Sie sehen - Geschichte ist nicht mein Ding;-)
20. August 2017 - 20:07
Helena sagte:
Es ist schlau, andere Dinge zu finden, auf die man sich auf den Bildern konzentrieren kann, wenn man sich nicht historisch dafür interessiert 😉 .
21. August 2017 - 0:03
Dryden - Ausgabe für Reisende sagte:
Prost Schweden frische Stimmung!
20. August 2017 - 23:03
Helena sagte:
Haha, richtig!? 😉
21. August 2017 - 0:03
Kjell/Dessan sagte:
Wir waren vor ein paar Jahren dort, und damals war es auch ein schwedisches Festival... Tolle kleine Stadt?
21. August 2017 - 6:03
Helena sagte:
Wie schön, dass du bei der gleichen Veranstaltung dabei warst 🙂 .
22. August 2017 - 7:45
Veiken sagte:
Schweden kommt voran! Spaß mit etwas Geschichte. Stellen Sie sich vor, Sie würden Schweden in Wismar so feiern!
21. August 2017 - 8:18
Helena sagte:
Ja, aber wie!? Wir waren sehr überrascht, als wir das erste Mal davon hörten!
22. August 2017 - 7:45
Der Camper Helge sagte:
Nette Party in alten schwedischen Teilen. Historische Elemente, egal welcher Art, machen auf Reisen immer Spaß. Außerdem hat Wismar so viele Gebäude mit faszinierender Geschichte.
21. August 2017 - 11:18
Helena sagte:
Einverstanden! Wismar ist an sich schon eine schöne und interessante Stadt!
22. August 2017 - 7:46
Christina und Måns sagte:
Vielen Dank für einen angenehmen Aufenthalt auf dem Campingplatz in Otsee und in Wismar. Beinahe hätten wir die Fahrten über die Ostsee und den Boarder Shop vergessen... Wir haben dem Regen getrotzt und unsere Laune aufrecht erhalten? Eine herzliche Umarmung an alle, die auf dieser Reise waren ? Ich hoffe, wir sehen uns bei neuen Abenteuern wieder❤.
21. August 2017 - 19:10
Helena sagte:
Ich danke Ihnen! Schön, dass Sie dabei waren und trotz des Regens zu einer schönen und fröhlichen Stimmung beigetragen haben! Ich wünsche Ihnen viel Spaß! Umarmungen
22. August 2017 - 7:47
Johan Persson sagte:
Was für eine lustige Sache! Ich muss nächstes Jahr dorthin fahren:)
23. August 2017 - 22:43
Viele andere Dinge und einige konkrete sagte:
Wie schön, so viel gemeinsam zu reisen! Sie scheinen eine tolle Zeit gehabt zu haben!
Grüße Agneta
25. August 2017 - 11:21