Kjerringoy in Nordnorwegen liegt nördlich von Bodo und kann als verstecktes Juwel bezeichnet werden. Vor langer Zeit war diese kleine Gemeinde wichtiger als Bodoe. Heute ist es ein idyllischer Rückzugsort, an den sich die Einwohner von Bodö und andere im Sommer gerne zurückziehen, um die Ruhe und die Natur, das gute Essen im Hotel oder vielleicht eine kulturelle Veranstaltung zu genießen.
Mit der Fähre nach Kjerringoy
Kjerringoy, oder Kjerringøy, ist eigentlich keine Insel, aber es gibt keine Straßen auf dem Landweg, so dass die einzige Möglichkeit, hierher zu gelangen, die Fähre ist. Aus diesem Grund laden sie nur in eine Richtung auf. Sie müssen sowieso zurückgehen ...

Wenn Sie in Kjerringoy in Nordnorwegen ankommen, werden Sie von wunderschönen Straßen begrüßt, die sich entlang der Küste schlängeln, von hohen, dramatischen Bergen und unzähligen Schafen, die die Straße als einen guten Platz für ein Nickerchen ansehen ...



Handelsposten Kerringoy
Wenn Sie in Kerringoy ankommen Sitz der Gesellschaft ist es schwer zu glauben, dass es etwas Besonderes sein soll. Das einzige, was man von der Straße aus sehen kann, sind einige alte (schöne) Holzhäuser und ein Schild für ein Café und ein Museum.

Das Café ist wirklich gemütlich, mit skurrilen Möbeln und einem großen Gemälde, das die Heldentaten der alten Zeiten auf See darstellt. Hier können Sie alles essen, von hausgemachten Kuchen bis hin zu Fisch, der auf traditionelle Weise zubereitet wird.

In Kjerringoy Handelssted können Sie auch an einer Führung durch die Häuser teilnehmen, insbesondere durch das Herrenhaus aus dem 18. In der Vergangenheit war Kjerringoy wichtiger als Bodö, und ein wichtiger Kaufmann ließ sich hier nieder, um Geschäfte zu machen. Als er starb, übernahm seine Witwe das große Geschäft, obwohl es damals für Frauen ungewöhnlich war, große Geschäfte zu machen.

Wir konnten sowohl sehen, wie die "feinen" Leute lebten, als auch wie ihre Emporkömmlinge es hatten. Wie gefällt Ihnen die "Badezimmerlösung" im Elternschlafzimmer?

Das Beste an der ganzen Show war der alte Laden, der damals den Ruf hatte, "alles" zu verkaufen. Heute kann man hier Souvenirs, Kunsthandwerk und Süßigkeiten kaufen, und ich durfte ein Karamell probieren, das mich an die Vergangenheit erinnerte. Erinnert sich noch jemand an den "König von Dänemark"?


Kjerringoy Brauerei Hotel
Wenn Sie es mit einem guten Abendessen aufpeppen wollen, sollten Sie unbedingt nach Kjerringoy gehen. Brauerei-Hotel. Hier gab es ein Drei-Gänge-Menü, bestehend aus einer Käseplatte, Lammfleisch mit Kartoffelpüree und geröstetem Wurzelgemüse sowie Schokoladenfondant. So, so unglaublich gut! Der Käse stammt aus der Region, und das Lamm war so zart wie nur möglich.


Wie befindet sich das Bryggehotellet? Wunderschön an einem Yachthafen! Direkt vor dem Hotelrestaurant und dem Sitzbereich im Freien befindet sich ein Steg mit kleinen Booten und den beliebten Bootshäusern". Darüber hinaus haben Sie einen Blick auf den Horizont und die Berge. Magisch! Und ja, in Kjerringoy gibt es sowohl Campingplätze als auch kostenlose Campingplätze!




Diese Reise ist eine Pressereise in Zusammenarbeit mit Visit Norway und Visit Bodö. Die Texte, Bilder und Meinungen sind wie immer unsere eigenen.
Ruth i Virginia sagt:
Ich glaube, ich werde ohnmächtig! Mein Gott, es ist so schön!
Ihre Fotos sind fantastisch. Vor allem die letzten drei. Ich hoffe
kann mich heute Nacht dorthin träumen. Das spiegelklare Wasser mit
all die süßen kleinen Segelboote und die Berge im Hintergrund.
Ich schaue auch in den Morgen. Gonatt!
23. Juni 2018 - 6:46
Helena sagt:
Ist das nicht schön! Dankbar, fotografiert zu werden, wenn Sie so wollen! 😉
23. Juni 2018 - 17:19
Kenneth Risberg sagt:
Was für eine erstaunliche Reise Sie haben werden.
Jetzt mache ich weiter.
23. Juni 2018 - 8:00
Helena sagt:
Gute Reise, Kenneth! Wie ist das Wetter jetzt bei Ihnen zu Hause? Ist es nach dem Hochsommer besser geworden?
23. Juni 2018 - 17:20
Kenneth Risberg sagt:
Es hat den ganzen Tag geregnet, von Storuman bis Kiruna, und es regnet immer noch.
Ich stehe auf einem großen Parkplatz in Kiruna mit 3 großen norwegischen Wohnwagen und einem Lastwagen.
Nach dem Besuch von Abisko und Björkliden fahren wir morgen an Riksgränsen vorbei.
Dann muss ich meine letzte Hanse Sekt "knacken".
23. Juni 2018 - 19:02
Helena sagt:
Traurig bei so viel Regen... Hoffentlich wird es bald besser! Auch hier hat es viel geregnet, obwohl wir in Kjerringoy etwas Sonne abbekamen und heute beim Angeln wenigstens eine Pause hatten! Viel Spaß bei der Hanse-Sekte! Wir haben unsere ausgetrunken, aber sie hat lange gehalten! 🙂
23. Juni 2018 - 20:38
Ama de casa sagt:
WOW!!! Was für eine fantastische Aussicht und was für ein Ort! Wunderschön 🙂
Und natürlich erinnere ich mich an "Der König von Dänemark". Großvater hatte immer solche Karamellen und bot sie an. Ich erinnere mich auch an diese Art von Welle 😀
Ein schönes Hochsommerwochenende!
23. Juni 2018 - 9:33
Helena sagt:
Schön, dass du dich auch an die Karamellbonbons erinnerst 🙂 An die Welle kann ich mich nicht erinnern 😉 .
23. Juni 2018 - 17:21
Steve sagt:
Ich stimme mit Ruth in Virginia überein. Es ist atemberaubend schön, und ich bin von Ihren Fotos total begeistert. Ein denkwürdiger Mittsommer.
23. Juni 2018 - 9:52
Helena sagt:
Fantastischer Hochsommer! (Obwohl man hier nicht Mittsommer feiert, sondern St. Hans, einen Tag später 😉 )
23. Juni 2018 - 17:22
Britt-Marie Lundgren sagt:
Nordnorwegen ist so unglaublich schön, dass es kaum Worte gibt, um es zu beschreiben.
Einfach genießen. Wir werden eine weitere Wohnmobilreise planen müssen, wenn ich 52 Wochen Urlaub habe......
(Wie viel schöner ist alles mit einem blauen Himmel als Hintergrund)
23. Juni 2018 - 10:25
Helena sagt:
Das klingt nach einem tollen Plan! 🙂 Und ja, bei blauem Himmel ist es noch schöner! Es hat hier ziemlich viel geregnet, aber das Wetter ändert sich schnell und wir hatten auch schon Sonne und blauen Himmel 🙂 .
23. Juni 2018 - 17:37
Johnny Friskilä sagt:
Ich war schon einmal dort. Aber das ist schon sehr lange her. Eine Freundin von mir und ihre Familie hatten dort ein Sommerhaus. Sehr schön!
23. Juni 2018 - 13:53
Helena sagt:
Fantastischer Ort! Kann nur zustimmen! Schön, dass du da warst 🙂
23. Juni 2018 - 17:50
BP sagt:
Auch ich stimme mit Ruth überein! Aber ich liebe auch das Bild in der Überschrift. Die norwegischen Fjorde sind etwas Besonderes. WOW! Oh, je weiter man in der Post nach unten kommt, desto sonniger wird es auch. Großartig. Das Essen war ein Kunstwerk. Fast eine Schande, es aufzuessen;-)
23. Juni 2018 - 16:44
Helena sagt:
Schön, dass Ihnen auch das Titelbild gefällt! Das ist Peters Drohne, die sich an die Arbeit macht 🙂 Und ja, auf Regen folgt Sonnenschein 🙂
23. Juni 2018 - 17:52
Kenneth Risberg sagt:
Tolles Drohnenbild!!
23. Juni 2018 - 19:06
Helena sagt:
Schön, dass es Ihnen gefällt, Kenneth! Ich finde, es ist auch sehr gut geworden 🙂 .
23. Juni 2018 - 20:47
Daniela / Discovering The Planet sagt:
Das ist Norwegen!! Unglaublich schöne Aussichten.
23. Juni 2018 - 19:42
Helena sagt:
Kann nur zustimmen! 🙂
23. Juni 2018 - 20:48
Liniz Travel sagt:
Oh, es sieht absolut magisch schön aus! Ein schönes Wochenende, Umarmungen
23. Juni 2018 - 19:53
Helena sagt:
Vielen Dank, Lina! Ja, wirklich schön hier 🙂
23. Juni 2018 - 20:48
åsa i åsele sagt:
Ich möchte nur ein bisschen gemein sein und sagen, dass das Bild von dem Lamm absolut wunderbar war <3
Was glaubst du, wie Wale schmecken?
Wir haben Wal gegessen - im Sommer haben wir immer Wal gegrillt - früher, als der Mann meiner 08a-Schwester im Sommer auf dem Walboot arbeitete...
23. Juni 2018 - 21:45
Helena sagt:
Lämmer sind so niedlich 🙂 Und manchmal mitten auf der Straße ... 😉 Wir haben hier geräucherten Wal gegessen und er war sehr gut! Gegrillten Wal habe ich noch nicht probiert. Ist es gut?
24. Juni 2018 - 10:00
Ann-Louise sagt:
So unglaublich schön! Und das kleine Lämmchen war sehr süß. 🙂
23. Juni 2018 - 22:43
Helena sagt:
Atemberaubend schön hier! 🙂
24. Juni 2018 - 10:01
Laila MA - Rundt Ekvator sagt:
Unglaublich schön. Ich som resident i Norge burde nok prioritert nord-norge høyere 🙂 Man har lätt för å reise utenlands i istedenfor, dessverre. Men neste år blir det rorbu-holie på oss 🙂
24. Juni 2018 - 10:24
Helena sagt:
Ich weiß, was Sie meinen! Auch wir vermissen manchmal Dinge in Schweden .... Rorbu-Urlaub klingt gut! 🙂
25. Juni 2018 - 6:16
åsa i åsele sagt:
Antwort Ja, wir fanden den gegrillten Wal gut, er erinnerte mehr an Elch als an Fisch.
Wenn ich an das Geschäftsfoto mit der Welle denke, die du Helena nicht gesehen hast und an die sich Ama erinnert... Ich habe tatsächlich so eine Welle in der Gegenwart gesehen, ich werde schauen, ob ich dorthin komme, wo sie ist und ich werde ein Foto machen und einen Blogbeitrag für dich machen 🙂
24. Juni 2018 - 11:49
Helena sagt:
Ich kann mir vorstellen, dass gegrillter Wal sehr "fleischig" ist! Klingt interessant! 🙂 Und ja, Sie können gerne Fotos von der Waage machen! Ich freue mich schon darauf! 🙂
25. Juni 2018 - 6:18
Tamy sagt:
Wunderbare Bilder. Nordnorwegen ist wirklich eine einzige große Postkarte. Wir haben viele Kunden und Freunde aus Nordnorwegen und besuchen Bodø, Alta, Tromsø und die Finnmark mehr oder weniger jedes Jahr und können es kaum erwarten, für das nächste Mal wiederzukommen.
Ich hoffe, Sie hatten einen schönen Hochsommer:).
24. Juni 2018 - 23:35
Helena sagt:
Kann nur zustimmen, umwerfend schön! Ich verstehe, warum Sie sich entschieden haben, in diese Gegend zurückzukehren!
25. Juni 2018 - 6:40
Lena - gott för själen sagt:
Ojojoj so schön! Und interessant, dass die Witwe das Geschäft übernommen hat! Es macht Spaß, an historischen Schauplätzen teilzunehmen.
Umarmung Lena
26. Juni 2018 - 9:25
Maria / Magnolia Magis sagt:
Oh wie schön!!!!!!!
29. Juni 2018 - 19:05