In Zusammenarbeit mit Visit Flanders
Restaurants in Gent gibt es viele, und heute können wir lokale Spezialitäten in Belgien empfehlen. Wir haben an einer geführten Tour teilgenommen, bei der es um lokale Lebensmittel und Leckereien ging. Wir haben auch zwei großartige Restaurants besucht, von denen eines eine Reise durch ein Dutzend gut komponierter Degustationsgerichte bot. Belgien für Feinschmecker in einer Nussschale!
Innehållsförteckning
Restaurants in Gent
Wir sind jetzt aus der gemütlichen Unesco-Stadt umgezogen Brygge nach Gent, das ebenfalls eine schöne und charmante Stadt ist. Ich (Helena) bin tatsächlich hier gewesen schon einmalauf einer Konferenz in meinem Beruf. Schon damals gefiel mir diese Stadt, obwohl ich natürlich nur wenig Zeit hatte, mich umzusehen. Jetzt haben wir die Chance, noch viel mehr zu sehen! Beginnen wir heute damit, dass wir Ihnen von einigen fantastischen Essenserlebnissen erzählen.

Geführte Tour mit Schwerpunkt auf lokalen Spezialitäten
Wir haben an einer geführten Tour teilgenommen, die sich auf lokale Spezialitäten konzentrierte. Sehr lustig! Die Tour heißt "Sneukelen Met Stijl" und wird organisiert von der Firma VIZIT. Außerdem gibt es eine weitere Tour, die Sie durch vier verschiedene Restaurants führt, von denen jedes ein anderes Gericht serviert, das zusammen eine komplette Mahlzeit ergibt. Für uns begann die Tour mit einigen interessanten historischen Fakten und einem Besuch der alten Fleischhalle, in der das Fleisch noch immer zum Trocknen auf dem Dach hängt.

Wir fuhren weiter zur Schlachterei Slagerij Zwaenepoel, Donkersteeg 33. Hier probierten wir "gentse kop", eine Art Marmelade, sowie Leberpastete und eine der Würste, die an der Wand hingen. Alle Fleischprodukte werden im Laden hergestellt, und man merkt, dass sie frisch sind. Vor allem die Wurst war wirklich gut! Dann konnten wir nicht widerstehen, Fotos von den Vögeln mit ihren Köpfen zu machen ...


Die Tour ging weiter zum Käseladen Das Mekka des Käsesdie Käse aus Belgien und anderen Ländern anbietet. Wenn Sie Käse mögen, ist das wirklich der Himmel! Wir haben zwei belgische Käsesorten probiert, eine aus Gent und eine aus einem anderen Teil des Landes, die sehr gut waren.

Nach dem Käse gingen wir in einen luxuriösen kleinen Laden mit einem riesigen Kronleuchter an der Decke, der Zu den Wundern von Fred. Hier finden Sie wirklich schönes und auch sehr leckeres Gebäck.

Der letzte Halt auf der Tour war in einem Laden, der aussieht, als stamme er noch aus der Zeit meiner Großmutter. Alice Magasin in der Sint-Michielsstraat 3 verkauft Produkte, die im gleichnamigen Restaurant serviert werden, von kleinen eingelegten Gurken bis hin zu vielen verschiedenen süßen Kuchen. Wir entschieden uns für ein Stück Käsekuchen und ein Stück Birnen-Walnuss-Torte. Sehr lecker!


Weitere Spezialitäten
Zusätzlich zu dem, was wir während der Tour probieren konnten, haben wir viele andere lokale Spezialitäten hier in der Stadt gesehen. Natürlich gibt es hier und da auch belgische Schokolade und belgische Waffeln. Wir haben auch mehrere Stände gesehen, die irgendeine Art von Fruchtsüßigkeiten verkaufen (wir glauben, wir waren zu satt, um sie zu probieren!). Es gibt auch Geschäfte, die Senf aus lokaler Produktion verkaufen. Eine interessante Sache, die wir gelernt haben, ist, dass sie hier normalerweise Käse mit Senf servieren!

Restaurants in Gent
Wir hatten nicht die Zeit, in vielen Restaurants in Gent zu essen, aber zwei davon sind wirklich erwähnenswert. Wir haben im Restaurant zu Mittag gegessen Löffelblattund hier bestellten wir einen superleckeren Salat mit Chèvre, Roter Bete, Brombeeren und Granola. Lecker!

Restaurant Souvenir und mehr Essen aus Gent
Wir haben auch eine Restauranterfahrung gemacht, die der leidenschaftlichsten aller Feinschmecker würdig ist. Wenn Sie schmackhafte Menüs mit kleinen, gut komponierten Gerichten mögen, die von ausgewogenen Weinen begleitet werden, dann können wir Ihnen das Restaurant Souvenir in Gent, und ihre "Carte blanche".

Uns wurde ein Dutzend kleiner Gerichte serviert. Zumindest. Tatsächlich haben wir nach einer Weile den Überblick verloren. Allen Gerichten war gemeinsam, dass sie klein, leicht und interessant waren. Wir hatten eine leckere kalte Tomatensuppe, eine superleckere Suppe mit Muscheln, eine gebackene Zwiebel mit Linsen und zwei spannende Fischgerichte. Und dann natürlich die Desserts!


Auch das freundliche und entspannte Personal trug dazu bei, dass der Abend zu einem tollen Erlebnis wurde. Der Besitzer, Vilhjalmur Sigurdarson, stammt aus Island und serviert mit Leidenschaft frische, lokale und saisonale Produkte für Menschen, die gutes Essen schätzen.

Der Wein wurde von einem fröhlichen und entspannten Sommelier serviert, der uns mehrere interessante Weine zum Probieren gab. Unter anderem wurden uns mehrere sehr gute Roséweine serviert. Wir bekamen zwei verschiedene Weine, die zu einem der Gerichte passen sollten, und die Aufforderung, zu probieren und zu entscheiden, welcher uns am besten gefiel. Alles in allem ein sehr schöner Abend, den wir nicht so schnell vergessen werden.

Video von "Restaurants in Gent"
Peter hat einen Film über das Degustationsmenü und andere Speisen in Gent gedreht. Probieren Sie es aus!
Lena - gott för själen sagt:
Was für schöne kleine Gerichte man Ihnen angeboten hat! Und anders. Aber Käse und Senf....?!
Umarmung Lena
24. August 2018 - 7:03
Helena sagt:
Sehr stilvolle, interessante und schmackhafte Gerichte! 🙂 Wir haben es einmal mit Käse und Senf probiert und es hat gut funktioniert, aber ich bevorzuge immer noch Käse ohne Senf 😉 .
24. August 2018 - 9:32
OnTripDK sagt:
Gent ist eine schöne Stadt. Es gefällt mir sogar besser als Brügge, weil es dort zu viele Menschen gibt. Lustigerweise war ich auf der gleichen Reise wie Sie und ich habe auch bei Lepelblad zu Mittag gegessen. Schönes Restaurant.
/Annette
24. August 2018 - 8:32
Helena sagt:
Wir mögen auch Gent! Lebendige, aber dennoch nette und entspannte Atmosphäre mit allen Studenten. Und wie ich schon sagte, nicht nur eine Touristenstadt. Schön, dass du auch auf der Tour und bei leoelblad warst! 🙂
24. August 2018 - 9:35
Steve sagt:
Apropos grausam. Ich finde es großartig, wie Sie die Perlen entlang Ihrer Reiserouten finden und zeigen.
24. August 2018 - 10:54
Helena sagt:
Danke Steve! Wir finden gerne Edelsteine! 🙂
24. August 2018 - 16:57
Britt-Marie Lundgren sagt:
Ich hatte keine Ahnung, dass Gent so eine "Essensstadt" ist.
Ich hatte das Gefühl, Herzklopfen zu bekommen, als ich diesen Beitrag las.
Das Degustationsmenü sah wirklich cool aus!
24. August 2018 - 13:47
Helena sagt:
Das Degustationsmenü war auf jeden Fall etwas Besonderes! Und Leckereien gibt es hier reichlich 🙂
24. August 2018 - 16:57
Husisblogg sagt:
Fast wie Tapas, all diese kleinen Gerichte. Aber es ist gut, einige lokale Spezialitäten zu probieren.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!
24. August 2018 - 18:03
Helena sagt:
Wir lieben kleine Gerichte, vor allem in Restaurants, die sich trauen zu experimentieren! 🙂
24. August 2018 - 20:49
Reiselinda sagt:
Jetzt war ich hungrig, obwohl wir gerade essen waren!
24. August 2018 - 20:22
Helena sagt:
Haha, ja, ich bekomme Hunger, wenn ich an diese Erlebnisse denke 🙂
24. August 2018 - 20:50
BP sagt:
Dregel, Dregel! Vielen Dank für die kulinarische Tour. Wie Steve schon sagte, waren Sie Weltmeister darin, auf dieser Reise sowohl kulinarische als auch andere Perlen zu finden.
PS. Auch Hühner und andere Vögel mit Kopf und Füßen werden in Frankreich verkauft. Das Schlimmste ist, dass weder der Kopf noch die Füße abgeschnitten werden, bevor der Vogel gegart wird. DS.
24. August 2018 - 20:59
Helena sagt:
Ich kann mir fast vorstellen, dass man in Frankreich Vögel mit Köpfen und Füßen finden kann! Ich erinnere mich daran, dass dort zumindest kleine Vögel im Ganzen verkauft wurden (und eine Menge anderes unerwartetes Fleisch ;)) Vielleicht haben wir uns in Schweden zu sehr daran gewöhnt, dass Fleisch kaum noch so aussieht, wie es wirklich ist ...
24. August 2018 - 23:44
Bara brittiskt sagt:
Gent ist schön, weil es nicht so touristisch ist wie Brügge. Hier ist unser Favorit unter den "fritkots" auf dem Vrijdagmarkt. Bessere Pommes frites kann man nicht bekommen. 🙂
24. August 2018 - 21:49
Helena sagt:
Wir stimmen zu, dass Gent eine entspannte und nette Stadt ist und weniger touristisch als Brügge, das wir auch mögen (obwohl Brügge auf seine eigene Art unglaublich charmant ist!). Wir haben wahrscheinlich verpasst, dort Fritkots zu kaufen, aber wir haben sie an anderen Orten gegessen 🙂 .
24. August 2018 - 23:46
Lena i Wales sagt:
Ich habe diesen Beitrag an einen Freund weitergeleitet, der diesen Herbst nach Gent fährt. Sie wohnt schon ein paar Jahre dort, aber es ist schon eine Weile her und wahrscheinlich etwas Neues für sie.
25. August 2018 - 14:09
Helena sagt:
Ich freue mich, dass Sie den Beitrag weitergeben wollten! Einige der Orte, die wir besuchten, waren sogar ziemlich neu. Außerdem werden wir morgen wieder einen Beitrag über "Dinge, die man in Gent tun kann" veröffentlichen. Andererseits könnte es aber auch offensichtlicher sein, wenn Ihr Freund jetzt in Gent leben würde.
25. August 2018 - 20:12
Inga Magnusson sagt:
Mein Vorurteil ist, dass die Niederlande und Belgien keine Esskultur haben. Ich glaube, dass sie im Laufe der Geschichte von den Essensgewohnheiten so vieler verschiedener Länder beeinflusst wurden, dass sie keine eigene Küche entwickelt haben. Aber ich könnte auch völlig falsch liegen. Es ist schon lange her, dass ich die Gegend besucht habe.
26. August 2018 - 10:03
Helena sagt:
Sicherlich gibt es Einflüsse aus vielen Ländern, da diese Länder "mittendrin" sind, aber ich weiß, dass es auch eigene Gerichte gibt, wie z. B. Waterzooi in Belgien. Und sie haben die Pommes frites entwickelt 😉 .
31. August 2018 - 14:32