Die Insel Porquerolles in Frankreich ist eine der goldenen Inseln der Côte d'Azur, im Süden Frankreichs. Viele halten den Plage Notre Dame, der hier liegt, für den schönsten Strand der Welt. Obwohl Porquerolles die touristischste der drei Inseln ist, gibt es hier echte Juwelen, die wir nirgendwo sonst vor der Südküste Frankreichs finden. Die New York Times hat diese drei französischen Inseln als echte Juwelen bezeichnet, und es ist nicht schwer zu verstehen, warum.
Innehållsförteckning
Bootsfahrt zur Insel Porquerolles in Frankreich
Wir hatten beschlossen, dass wir alle drei sogenannten goldenen Inseln der Côte d'Azur besuchen wollten, also nach dem Besuch der FKK-Insel Levanteinsel und die zweitgrößte "karibische" Insel Port-Croswar es an der Zeit, die touristischste der drei Inseln, Porquerolles, zu besuchen.
Man kann von verschiedenen Orten aus ein Boot nehmen, wir sind von Le Lavandou aus losgefahren. Von hier aus haben wir fast 800 SEK für zwei Personen bezahlt, aber es gibt billigere Tickets von anderen Orten, wo die Bootsfahrt kürzer ist. Unsere Fahrt von Lavadou aus dauerte eine Stunde.



Die Legende von den Goldenen Inseln an der Côte d'Azur
Die Insel Porquerolles ist die größte der drei "goldenen Inseln" (Iles d'Or) der Côte d'Azur, oder Hyères-Inseln, wie sie auch genannt werden. Der Legende nach hatte Prinz Olbanius vier Töchter, die allesamt für ihre Schönheit bekannt waren und zudem hervorragende Schwimmerinnen waren. Eines Tages, als sie im Meer schwammen, sah ihr Vater Piratensegel am Horizont.

Er rief seinen Töchtern zu, so schnell wie möglich zurückzukommen, aber sie waren schon zu weit weg. In seiner Verzweiflung beschuldigte der Vater die Götter und bat sie, die Entführung seiner Töchter zu verhindern.
Der Himmel erhörte seine Gebete, und gerade als die jungen Frauen den Piraten geopfert werden sollten, gefroren ihre Körper und sie wurden in Inseln verwandelt. Die am weitesten entfernten Töchter bildeten drei goldene Inseln, und die Tochter, die dem Ufer am nächsten war, verwandelte sich in Halbinsel Giens. Man sagt, dass die Inseln seither die Schönheit ihrer Töchter bewahrt haben...


Die Insel Porquerolles in Frankreich
Die Insel Porquerolles ist die größte der drei goldenen Inseln in der Bucht von Hyères, 7 km lang und 3 km breit. Sie ist die am dichtesten besiedelte Insel und im 19. Jahrhundert wurden hier ein Dorf, eine Kirche und ein Leuchtturm gebaut. Im Jahr 1912 wurde die Insel von Monsieur Fournier gekauft, der in Mexiko Gold entdeckte und die Insel seiner Frau als Morgengabe schenkte - nicht schlecht.
Die Insel verfügt unter anderem über zweihundert Hektar Rebfläche mit drei Weingütern und produziert ihren eigenen Wein. Einer der ersten Weine, die als "vins des Côtes de Provence" klassifiziert wurden, stammt von hier, d.h. es handelt sich um einen Wein mit Klasse.
Später kaufte der Staat 4/5 der Insel, um sie vor Bebauung zu schützen und sie als Naturgebiet zu erhalten. Heute wird die Insel vom Conservatoire Botanique National de Porquerolles als Umwelt- und Kulturerbe geschützt.
Die Insel, auf der alle Rad fahren
Wenn man auf der Insel Porquerolles landet, wird schnell klar, dass es sich um eine Fahrradinsel handelt, und davon gibt es viele. Es gibt Fahrradverleihe in jede Ecke. Der Preis für ein Fahrrad für einen Tag beträgt 16 Euro (Sommer 2018) und ist bei allen Verleihern gleich. Wenn Sie möchten, können Sie auch Ihr eigenes Fahrrad mit auf das Boot nehmen.

Natürlich können Sie auch ein Fahrrad mieten, um die Insel zu erkunden! Es gibt mehrere schöne Sandstrände, mehrere Aussichtspunkte und u. a. sieben alte Burgruinen. Sie radeln auf einem kilometerlangen Sandweg rund um die Insel, der mit farbigen Schildern gekennzeichnet ist, die Ihnen den Weg weisen.

Wäre die Temperatur niedriger gewesen, wären wir wahrscheinlich länger geradelt und hätten mehr von der Insel entdeckt. Bei der derzeitigen Hitze begnügten wir uns damit, mit dem Fahrrad zum Strand von Notre Dame zu fahren, der am bekanntesten ist und als einer der schönsten Strände Frankreichs gilt.

Notre Dames - der schönste Strand Frankreichs?
Laut der Broschüre, die wir in der Touristeninformation bekommen haben, braucht man 45 Minuten zu Fuß und 25 Minuten mit dem Fahrrad zum Strand von Notre Dame, und das mag stimmen! Der Strand von Notre Dame wird von vielen als der schönste Strand Frankreichs angesehen, und in einem Ranking von Europas beste Reiseziele Er wurde einmal als schönster Strand Europas bezeichnet, mit türkisfarbenem, kristallklarem Wasser.




Strände auf der Insel Porquerolles
Auf Porquerolles gibt es natürlich noch mehr schöne Strände, viele davon umrahmt von Pinien und Eukalyptusbäumen. Ein Großteil der Insel ist geschützt und außer den Wartungsarbeitern gibt es hier keine Autos. Auf der Südseite gibt es mehr Klippen, die von Bächen durchflossen werden, und auf der Nordseite findet man grausam schöne Strände.
Strände gibt es an der Mündung des Alycastre mit seinem Fort (Fort de l'Alycastre), kurz vor Notre-Dame. Weitere Strände sind der Plage d'Argent und der Plage de la Courtade mit seinen Weinbergen und Olivenhainen. Auf der Südseite befindet sich die Calanque de l'Oustaou de Diou mit ihrem rosaroten Sand.

Das Dorf Porquerolles
Auf der Insel Porquerolles gibt es nur ein einziges Dorf, das sich am Hafen befindet, wo die Schiffe anlegen. Laut Wikipedia leben hier etwa 400 Menschen, und es gibt auch viele Restaurants und Eisdielen. Und das Eis war perfekt nach unserer Radtour zum Strand von Notre Dame, dem vielleicht schönsten Strand Frankreichs. Die Insel Porquerolles hat außerdem etwa 300 Sonnentage im Jahr.


Alle drei französischen Goldinseln haben uns positiv überrascht, wenn auch auf unterschiedliche Weise. Die Natur ist auf allen dreien zauberhaft, auch wenn die Atmosphäre ein wenig anders ist. Eine Gemeinsamkeit aller drei Inseln ist, dass sich alle höflich grüßen, egal in welchem Zusammenhang. Tagsüber heißt es "Bonjour" und abends "Bonsoir". Sehr schön! Diese Inseln sind sehr zu empfehlen!

Video von der "Insel der Porquerolles"
Weitere goldene Inseln in Frankreich
Lesen Sie auch über die beiden anderen goldenen Inseln in Frankreich. Port-Cros ist eine exotische und wilde Insel, die ein wenig an die Karibik erinnert, während die Île du Levant so etwas wie eine Insel ist, auf der alle nackt sind.
Zum Archipel der Iles d'Hyères, das im Süden Frankreichs zwischen Nizza und Marseille liegt, gehören auch drei kleine Inseln: Saint Honorat, Bendor und Embiez.

Fakten über Porquerolles
- Land: Frankreich
- SpracheFranzösisch (viele sprechen auch Englisch)
Restaurants
Viele Restaurants und die meisten davon im Dorf/Hafen und es ist ziemlich teuer. Es gibt ein Restaurant am Strand Plage d'Argent und eines im Luxushotel Le mas du Langoustier, das man aber unbedingt im Voraus reservieren sollte.
Unterkunft
Es gibt eine ganze Reihe von Hotels, und sie sind alle ziemlich teuer. Alle befinden sich im Dorf, mit Ausnahme des Luxushotels Le mas du Langoustier.
Hierher reisen
- Fähre von Giens: Nehmen Sie die TLV-Fähre vom Hafen von Giens in Hyères, die La Tour Fondue heißt und eine 20-minütige Bootsfahrt vom Festland entfernt ist.
- Fähre von Toulon: Nehmen Sie die Fähre von Toulon mit Les Bateliers de la Cote d'Azyr ab den Häfen La Seyne sur Mer und La Londe.
- Fähre von Le Lavandou: Es ist auch möglich, von Le Lavandou aus zu fahren, von wo aus wir losgefahren sind, aber das dauert über eine Stunde.
Deciree sagt:
Das sieht supergeil aus. Wir müssen es auf unsere Reisewunschliste setzen... Der Strand sah großartig aus...
07. August 2018 - 7:42
Helena sagt:
Fantastische Insel und Strand! Äußerst empfehlenswert! Vielleicht sogar besser etwas vor oder nach der schlimmsten Hochsaison, damit es etwas kühler ist 😉 .
07. August 2018 - 10:21
Travelsis sagt:
Das war etwas Neues für mich, es sieht sehr schön aus☀️./ Pernilla
07. August 2018 - 8:01
Helena sagt:
Es scheint, dass viele Menschen noch nie von diesen Inseln gehört haben. Atemberaubend schön!
07. August 2018 - 10:22
Ama de casa sagt:
Das sah wirklich super schön aus! Aber eine Sache habe ich vermisst... Wo sind die Bilder der alten Burgruine? Das war das, was mich am meisten interessiert hat... 😉 .
Eine sehr teure Überfahrt, denke ich. Es sah auch so aus, als wäre es die nächste der "Schwestern"? Sieh an, sieh an, sieh an, das ist Angebot und Nachfrage.
Ich wünsche Ihnen eine gute Reise!
07. August 2018 - 9:08
Helena sagt:
Haha, wir waren bei der kleinen Burg, aber sie war nicht so beeindruckend, deshalb hat sie es nicht ins Bild geschafft 😉 Wir haben die längste Tour gemacht, glaube ich, von Le Lavandou aus, oben rechts auf der Karte. Von der Halbinsel Giens aus ist es sicherlich billiger!
07. August 2018 - 10:24
Britt-Marie Lundgren sagt:
Was für schöne Inseln und was für ein Strand. Wir hatten noch nie von diesen Inseln gehört.
Viel Spaß, wenn ihr wieder losfahrt!
07. August 2018 - 9:56
Helena sagt:
Es scheint, dass diese Inseln nicht so bekannt sind, zumindest nicht in Schweden. Aber sie sind sehr schön! 🙂
07. August 2018 - 12:18
Steve sagt:
Wie schön, einen Ort zu haben, an dem es nur Fahrradverkehr gibt. Eine schöne Geschichte über die Entstehung der Inseln.
Vielen Dank für einen weiteren großartigen Film. Großartiges Ende des Films.
07. August 2018 - 10:41
Helena sagt:
Ja, es ist Fahrradzeit auf der Insel 🙂 Schön, dass dir der Film gefallen hat!
07. August 2018 - 12:21
Ditte sagt:
Wie schön! Ich war vor vielen Jahren in der Gegend, als ich dort Französisch studierte, aber ich hatte kein Glück mehr. Und jetzt ist es zweifelhaft, weil ich mir vorstelle, dass es nicht viel Schatten gibt. Wunderschöne Bilder! Ich werde mich mit ihnen begnügen müssen.
07. August 2018 - 17:43
Helena sagt:
Ich kann zustimmen, dass der Farbton ein bisschen schlecht war. In der Stadt ist es einigermaßen gut, aber während der Radtour war es sehr sonnig.
07. August 2018 - 23:58
Emma, Sol som sol? sagt:
Was für ein unglaublich schöner Strand, aber ich muss sagen, dass die Legende der Inseln ein bisschen traurig war. Armer Vater, der seine Töchter auf diese Weise halten musste.
Romrussin ist auch hier sehr beliebt (obwohl Pistazien besser sind, wenn es aus echten Pistazien hergestellt wird). Romrussin kann auch Malaga-Eis genannt werden, wie es hier und auch in Serbien heißt. Peter kann also die Augen danach offen halten, wenn er nicht findet, was er sucht.
07. August 2018 - 19:28
Helena sagt:
Aber wie interessant, dass es Malagaglas genannt werden kann! Gut zu wissen, danke! 🙂
07. August 2018 - 23:59
BP sagt:
Ein wirklich schöner Strand! Auch die Geschichte, wie die Inseln entstanden sind, hat mir gefallen. Man lernt immer etwas Neues!
Wie ich sehe, gibt es auf der Insel eine Menge Freiheit, deine Mütze und Peters Armband. Sehr lustig! Mir gefallen auch die vielen bunten Fahrräder.
07. August 2018 - 21:21
Helena sagt:
Haha, ja, hier ist Freiheit für alle 🙂
08. August 2018 - 0:13
Maria / Magnolia Magis sagt:
So schön!!! Alle Inseln! Wie warm ist Ihnen jetzt? Und Peter bekommt Pluspunkte für die Eisauswahl, Zitronensorbet und Rum-Rosinen sind einfach das Beste! Einen schönen Abend noch!
07. August 2018 - 22:19
Helena sagt:
Ich weiß nicht genau, wie heiß es ist, aber ich glaube, knapp über 30. Viel zu heiß, finde ich 😉
08. August 2018 - 0:14
Maria/Magnoliamagis sagt:
Zustimmen!!
09. August 2018 - 12:11