Nin in Kroatien hat eine über 3000 Jahre alte Geschichte und ist auch die Stadt, in der die ersten kroatischen Könige lebten. Sie beherbergt einen römischen Tempel und die kleinste Kathedrale der Welt. Nin ist auch für seine langen und schönen Sandstrände bekannt.
Innehållsförteckning
Nin in Kroatien
Die historische Kleinstadt Nin in Kroatien befindet sich nördlich von Zadar. Wir sind mit dem Auto angereist, und die Fahrt von Zadar dauerte etwa 20 Minuten.
Die Stadt ist bekannt für ihre Geschichte als Königsstadt, aber auch für ihre feinen Sandstrände. Nin liegt in einer flachen Lagune und auf einer kleinen, nur 500 Meter breiten Insel befindet sich die alte Stadt, in der die Menschen seit mehr als 3000 Jahren leben. Im Jahr 2017 wurde die Stadt von einer dramatischen Überschwemmung heimgesucht, die die schönen alten Brücken zum Einsturz brachte. Die Arbeiten zur Beseitigung der Schäden sind noch im Gange, aber die Stadt selbst ist zum Glück unversehrt.


Nin - die erste Hauptstadt der Kroaten
Nin war im Mittelalter eine wichtige Stadt und die erste Hauptstadt der Kroaten. Sie war die Hauptstadt mehrerer mittelalterlicher kroatischer Könige und seit dem 8. Jahrhundert ein Bistum mit einem eigenen Bischof. Wir nahmen an einer Stadtführung teil, die sehr zu empfehlen ist. Fantastisch interessant, von all der spannenden Geschichte zu hören!


Gregor von Nin
Gregor von Nin, oder Grgur Ninski, wie er auf Kroatisch genannt wird, war ein kroatischer Bischof im 10. Er wandte sich gegen die Macht des Papstes und setzte sich für die Verwendung des Kroatischen als Kirchensprache anstelle des Lateinischen ein, was damals von vielen als empörend empfunden wurde.
Gregors Arbeit trug zur Verbreitung des Christentums in Kroatien bei, und er hatte auch großen Einfluss auf die Entwicklung der kroatischen Sprache. Gregor von Nin steht heute als Statue in der Stadt Nin, und aus irgendeinem Grund gilt es als Glücksbringer, seinen großen Zeh zu berühren. Natürlich haben wir die Chance ergriffen!


Die kleinste Kathedrale der Welt
Die Kirche des Heiligen Kreuzes (Crkva svetog Križa) ist eine römisch-katholische Kirche und gilt gemeinhin als die kleinste Kathedrale der Welt. Dieses besondere kleine Gebäude diente einst auch als Sonnenuhr und Kalender. Die Kathedrale wurde im 8. Jahrhundert erbaut, und die Diözese war einst sehr bedeutend. Heute ist die Diözese Teil von Zadar, einer viel größeren Stadt.

Der römische Tempel von Nin
Nin in Kroatien beherbergt auch die Überreste des größten römischen Tempels an der Ostküste der Adria. Nin ist eine Stadt mit extrem viel Geschichte auf kleinem Raum!

Historisches Museum in Nin
In Nin gibt es eine kleine historisches Museumwas interessant zu untersuchen ist. Hier wird deutlich, dass die Menschen schon sehr lange in diesem Gebiet leben. Die ältesten gefundenen Artefakte zeigen, dass die Menschen hier seit mindestens 3000 Jahren leben.

Die interessantesten Objekte im Museum sind einige sehr alte kroatische Boote. Die beiden am besten erhaltenen Boote stammen aus dem 11. Jahrhundert und werden Condura Croatica genannt. Die Überreste eines anderen Bootes stammen aus dem ersten Jahrhundert. Unser Reiseleiter erzählte uns, dass sie schwedisches Fachwissen für die Konservierung der Boote heranziehen mussten, da sie so etwas noch nie gemacht hatten.

Mittagessen im Restaurant Sokol
Wir aßen in einem Restaurant namens Sokol zu Mittag, das sich direkt innerhalb der Stadtmauern befindet. Sehr schön und sehr gut! Wir begannen mit einer Platte mit lokalen Spezialitäten - Oliven, Käse aus Pag und dem Fleischprodukt "Sokol". Letzteres ist gesalzenes und getrocknetes Fleisch vom Schweinenacken, sehr lecker!

Der Kellner schlug dann Pasta mit Wolfsbarsch und Garnelen vor, was wir gerne annahmen. Wie köstlich!

Besuch des Salzmuseums
Eine der Hauptattraktionen in Nin, Kroatien, ist das Salzmuseum Solana Nin. Salz wird hier seit der Römerzeit abgebaut - mit einer Unterbrechung von etwa 500 Jahren, als das venezianische Reich ein Salzmonopol besaß und alle Salzfabriken in der Region mit Ausnahme der größten auf der Insel Pag schloss.
Wir nahmen an einer Führung durch die Salzbecken teil, die sehr interessant war. Sie können sich über die verschiedenen Phasen des Prozesses und über die Arbeit in der Vergangenheit und Gegenwart informieren.

Die Tour umfasste auch mehr Natur als erwartet. In den Tümpeln leben viele verschiedene Vögel wie Reiher und Stelzenläufer (Bild), die ihre rosafarbenen Beine vom Fressen der winzigen Krebse bekommen, die in den Tümpeln leben.
Wir durften auch eine der grünen Pflanzen probieren, die gedeiht und essbar ist. Sie schmeckte salzig (natürlich!) und war real gut. Offensichtlich sind einige Restaurants aufmerksam geworden, und das sollten noch mehr werden!

Es gibt auch einen kleinen Laden, in dem man Salz und andere Produkte wie Schokolade und Seife kaufen kann. Und ja, wir haben auch eingekauft. Ein Glas Trüffelsalz ging mit uns nach Hause!
Der Strand der Königin in Nin, Kroatien
Wir machten einen kurzen Abstecher zum Strand in Nin, dem "Queen's beach". Hinter dem Namen verbirgt sich eine Geschichte über den ersten kroatischen König, König Tomislav. Jedes Mal, wenn der König und die Königin nach Nin kamen, besuchte die Königin den Strand, wo sie unter anderem die gesunde Tonerde verwendete, um ihre Haut schön zu machen. König Tomislav teilte seiner Frau mit, dass der schöne Strand ihr gehören würde, und seither heißt er "Strand der Königin".

Wir können dem ersten König Kroatiens zustimmen, dass der lange Sandstrand sehr schön ist, vor allem mit den Bergen im Hintergrund.

Medizinischer Ton
Nin in Kroatien ist nicht nur für Salz, sondern auch für Schlamm bekannt. Der Ton, Peloidton genannt, wird zur Behandlung verschiedener Beschwerden wie Rheuma und Hautkrankheiten verwendet.

Urlaubsort Zaton
Zaton Ferienanlage ist ein Camping- und Unterhaltungskomplex in einem und so groß und luxuriös, dass wir einen Blogbeitrag darüber geschrieben haben (klicken Sie auf den Link). Für diejenigen, die nicht mit "Extras" übernachten möchten, gibt es auch andere Campingplätze und Apartmenthotels.

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten rund um Nin in Kroatien
In der Umgebung von Nin gibt es viele ausgezeichnete Radwege, von denen einer zu einer nahe gelegenen Eselsfarm führt. Wenn Sie einen Ausflug machen wollen, gibt es in der Nähe auch viele interessante Orte zu besichtigen:
- Die wunderschöne Insel Pag
- Die historische Stadt Zadar
- Ferienorte Pakoštane und Biograd
- Paklenica-Nationalpark
- Krka-Nationalpark

Fakten über Nin in Kroatien
- Land: Kroatien
- Landschaft: Dalmatien
- Landkreis: Gespanschaft Zadar
- Bevölkerung: Ungefähr 4600 (2001)
- Standorte in der Gemeinde: Nin, Zaton, Grbe, Ninski Stanovi, Zereva und Poljica Brig
- Die nächste größere Gemeinde: Zadar befindet sich 17 Kilometer südlich von Nin.
- Camping: Camping Nin, Camping Ninska Laguna, Camping Peros und Zaton Holiday Resort
- Hotels und Wohnungen: Es gibt mehrere Apartment-Hotels, darunter Condura Croatica und Lekavski. Es besteht auch die Möglichkeit, private Wohnungen zu mieten.
- Museen: Das Museum der Altertümer von Nin, das Salzmuseum von Solana Nin
- Die Kirchen: Die Heilig-Kreuz-Kirche (die kleinste Kathedrale der Welt), die St.-Ambrosius-Kirche (13. Jh.) und die Pfarrkirche St. Anselm (500-18. Jh.), in der die Statue der Mutter Christi von Zecevo aufbewahrt wird. Zwischen Nin und Zaton befindet sich auch die Kirche des Heiligen Nikolaus aus dem 11. Jahrhundert.
- Attraktionen: Die Statue von Gregor von Nin, die Statue von Fürst Branimir (ein berühmter Herrscher, in dessen Zeit Kroatien seine erste internationale Anerkennung erlangte), der römische Tempel, die Überreste des Unteren Stadttors, die Überreste der Stadtmauer auf der Ostseite, ein römisches Mosaik aus dem 100. Jahrhundert und die Überreste von Wohnungen in der Altstadt.
- Lesen Sie mehr: Weitere Informationen finden Sie auf Nins Website mit touristischen Informationen.
Deciree o Kjell sagt:
Was für ein Ort das zu sein schien... Sieht toll aus.
23. Juni 2019 - 7:41
Helena sagt:
Großartig! Beide historisch interessant, gemütlich und schöne Strände! ??
23. Juni 2019 - 20:38
Nils-Åke Hansson sagt:
Eine Kathedrale im Kleinformat, mit der man im 8. Jahrhundert vielleicht nicht so viel Stein zu bauen hatte. Vielleicht waren sie aber auch sparsam!
23. Juni 2019 - 9:43
Helena sagt:
Ich weiß nicht, warum sie so klein gebaut haben? Der Reiseführer sagte, dass der Jahrmarkt wahrscheinlich oft im Freien stattfand. Zu dieser Zeit lebten viele Menschen in Nin...
23. Juni 2019 - 20:39
BP sagt:
Eine weitere Stadt, die mir völlig unbekannt ist, aber auch viel zu bieten hat. Es ist toll, dort etwas über die Geschichte zu erfahren, denn ich weiß fast nichts über die Geschichte des Landes oder der Städte. Jetzt weiß ich jedenfalls ein bisschen mehr;-)
Wieder tolle Bilder!
23. Juni 2019 - 20:12
Helena sagt:
Wir wussten vorher auch nichts über Nin. Es macht großen Spaß, diese schöne und interessante Stadt zu sehen! ??
23. Juni 2019 - 20:40
Bakrush sagt:
Am besten ist es mit meinem Kroatien
25. Juni 2019 - 7:05
Ann-Louise Paulsson sagt:
Was für eine aufregende kleine Stadt und was für ein Spaß mit der kleinsten Kathedrale der Welt! Deine Beiträge wecken in mir die Sehnsucht nach Kroatien. 🙂
23. Juni 2019 - 21:26
Lena - gott för själen sagt:
Es scheint auch ein wirklich schönes Reiseziel mit einer spannenden Geschichte zu sein. Kroatien hat viele Perlen!
Umarmung Lena
26. Juni 2019 - 6:19