Greifswald in Deutschland ist eine bezaubernde und schöne Stadt, voller Sehenswürdigkeiten und schwedischer Geschichte. Wir kamen mit dem Segelboot in die Stadt, schlenderten am Ryck entlang, aßen in einem Fischrestaurant auf einem Boot zu Abend und machten einen geführten Stadtrundgang zwischen all den schönen historischen Gebäuden.
Inhaltsübersicht
Greifswald in Deutschland
Greifswald ist eine Stadt im deutschen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und liegt an der Ostseeküste. Heute leben etwa 60 000 Menschen in der Stadt, von denen viele entweder an der Universität oder in den großen Werften der Stadt arbeiten. Wir sind hierher gekommen mit Segelboot aus Krummin - ein Segeltörn bei starkem Wind! Wir fuhren entlang des Ryck bis zum Greifswalder Schifffahrtsmuseum in der Dänischen Wiek, einer Bucht im flachen Greifswalder Bodden.
Schwedische Geschichte in Greifswald
Greifswald gehörte zu SchwedenDas Gebiet gehörte seit dem Westfälischen Frieden von 1648 bis 1815 zu Schwedisch-Pommern, als Preußen es für viel Geld übernahm. Mit anderen Worten: Hier gibt es viel schwedische Geschichte.

Der Platz in Greifswald
Der Stadtplatz ist charmant mit mehreren schönen und historischen Gebäuden. Hier können Sie das rote Rathaus und einige Gebäude mit beeindruckenden Backsteinfassaden sehen.



Kirchen in Greifswald
Heute leben in Greifswald rund 60.000 Menschen, im Mittelalter waren es wahrscheinlich nur etwa 3.000 Einwohner. Dennoch wurden drei große Kirchen für die Bevölkerung gebaut. In der Stadt sind noch die Marienkirche aus dem 13. Jahrhundert, die St.-Nicolai-Kirche aus dem 14. Jahrhundert und die St.-Joseph-Kirche zu sehen. Die Kirchen waren ursprünglich katholisch und tragen noch immer ihre katholischen Namen, obwohl sie während der Reformation protestantisch wurden.


Pommersches Landesmuseum
In Greifswald finden Sie das Pommersche Landesmuseum. Dieses Museum erzählt die Geschichte der gesamten historischen Region Pommern. Leider hatten wir keine Zeit, dieses Museum zu besichtigen, aber unser Reiseführer meinte, es sei einen Besuch wert.

Universität Greifswald
Greifswald ist eine Universitätsstadt mit rund 10 000 Studenten. Man kann hier Medizin studieren, aber auch Geisteswissenschaften und Sprachen zum Beispiel. Sie können zum Beispiel Schwedisch, Dänisch ... und sogar Färöisch lernen!

Weitere Attraktionen in Greifswald
Bei einem Spaziergang durch die Stadt werden Sie viele schöne Häuser und dekorative Fassaden aus verschiedenen Epochen der Geschichte sehen. Die schöne rote Fassade, die unten abgebildet ist, befindet sich in einer Straße, die sonst als "skandinavisches Design" gilt.


Geführter Stadtrundgang in Greifswald
Wenn Sie Zeit und Gelegenheit haben, sollten Sie einen geführten Stadtrundgang machen. Wir spazierten mit einem sachkundigen Führer herum, der uns unter anderem viel über die Zeit erzählte, als Greifswald zu Schweden gehörte. Wenn Sie nicht mit einem Fremdenführer unterwegs sind, finden Sie in der Stadt auch mehrere Informationsschilder, auf denen die Informationen auch auf Englisch sind.

Hafen am Fluss Ryck
Sie sollten auch zum Fluss Ryck hinuntergehen, der durch die Stadt fließt und mit der Ostsee verbunden ist. Hier gibt es viele schöne alte Holzboote verschiedener Art sowie mehrere Bootsrestaurants und Läden, in denen man "Fischbrötchen" kaufen kann.

Fischrestaurant in einem Boot
Das Abendessen nahmen wir in einem der Schiffsrestaurants ein, das Pomeria und wie Sie auf dem Bild unten sehen können. Wir haben einen runden Tisch im hinteren Teil des Schiffes bekommen, sehr gemütlich! Auch toller Service und gutes Essen, so dass wir diesen Ort empfehlen können. Das Restaurant serviert hauptsächlich Fisch, hat aber auch einige andere Gerichte auf der Speisekarte. Wir haben uns für Kabeljau bzw. Zander entschieden und waren sehr zufrieden.




Gemütliches Greifswald in Deutschland
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Greifswald eine wunderbar schöne und charmante kleine Stadt ist. Für die Anreise mit dem Schiff gibt es einen zentralen Gästehafen mit einem modernen Servicegebäude, für die Anreise mit dem Wohnmobil einen zentralen Parkplatz am Fluss (Marienstraße 10) und einen etwas weiter entfernten Campingplatz (Dänischen Wiek). Wir empfehlen einen Besuch in diesem gemütlichen Städtchen sehr!


Video von der Reise

Dinge, die man in Würzburg tun kann - 12 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Würzburg, Deutschland, unternehmen? Diese schöne und historische Stadt ist ein echtes Juwel,...
Insel Usedom - Radfahren zwischen Polen und Deutschland
Die Insel Usedom liegt an der südlichen Ostseeküste und wird von Polen und Deutschland gemeinsam genutzt. Wir sind auf einem Segeltörn...
Bastei in der Sächsischen Schweiz - dramatische Natur in Deutschland
Autorin: Helena Bergström Die Bastei in der Sächsischen Schweiz ist eine atemberaubende bergige Gegend in Deutschland mit einem...
Aktivitäten in Baden-Baden - 16 Tipps für die alte deutsche Kurstadt
Was kann man in Baden-Baden, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist ein alter und schöner Kurort...
Was man in Bamberg unternehmen kann - 14 Tipps für ein deutsches Kleinod
Was kann man in Bamberg, Deutschland, sehen und unternehmen? Diese schöne und liebenswerte deutsche Stadt, deren...
Sächsische Schweiz - Tagesausflug von der Tschechischen Republik nach Deutschland
Die Sächsische Schweiz ist ein Gebirgsland und ein Nationalpark in Deutschland mit einer atemberaubenden und dramatischen Landschaft. Der Naturraum...
Vom Campingplatz Güster zum Ostsee Campingplatz, Norddeutschland
Die Wohnmobiltour "The Beach Basket Challenge" in Deutschland geht weiter und wir haben uns nun auf den Weg gemacht vom Campingplatz Güster bei Am...
Die Passionsspiele in Oberammergau - eine Tradition aus dem Jahr 1633
Die Passionsspiele in Oberammergau, Deutschland, sind eine kraftvolle fünfstündige Dramatisierung des Leidens Jesu,...
Unternehmungen in Magdeburg - 12 Tipps für die Ottostadt in Deutschland
Was kann man in Magdeburg, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt, manchmal auch "Ottostadt" genannt, hat eine...
Schloss Moritzburg bei Dresden - ein märchenhaftes Jagdschloss
Schloss Moritzburg vor den Toren Dresdens ist ein wunderschönes und märchenhaftes Jagdschloss und Barockschloss, das einen Besuch wert ist...
Schloss Rastatt in Deutschland - Barockschloss aus dem 18.
Schloss Rastatt ist ein mächtiges deutsches Barockschloss aus dem frühen 18. Jahrhundert. Es war einmal...
Wohnmobilreise in Deutschland - einige Gedanken von unterwegs
Wir sind mit dem Wohnmobil in Deutschland unterwegs, und es ist Zeit für ein paar Überlegungen! Wie ist es...
Deutschland begrüßt Wohnmobile (und Schweden verbietet sie)
Während dieser Reise waren wir fast zwei Monate lang mit unserem Wohnmobil in Deutschland. Als...
Unternehmungen in Bremen - 17 Tipps für die Stadt der Musiker
Was kann man in Bremen unternehmen? Diese norddeutsche Stadt ist vielleicht am besten bekannt für das Märchen...
Yachthafen Kröslin in Deutschland - das Abschiedsfest des Segeltörns
Schließlich war es an der Zeit, in die Marina Kröslin, oder Kröslin Baltic Sea Resort, einzulaufen...
Das Schloss Favorite in Rastatt - exklusives deutsches Sommerpalais
Das Schloss Favorite in Rastatt ist ein exklusiver Sommerpalast aus dem 18. Jahrhundert im Westen Deutschlands. Obwohl...
Oktoberfest in Deutschland - und andere deutsche Volksfeste
Wer möchte nicht einmal das Oktoberfest in Deutschland erleben? Wir haben alles zusammengetragen, was Sie wissen müssen, um...
Steingarten Sanspareil und Schloss Zwernitz in Bayern
Der Steingarten Sanspareil ist ein beeindruckender Landschaftsgarten aus dem 18. Jahrhundert, der sich vor den Toren Bayreuths in...
Lübeck in Deutschland - Königin von Hannover
Die alte Hansestadt Lübeck ist eine Hafenstadt in Schleswig-Holstein in Norddeutschland. Hier können Sie...
Elbphilharmonie in Hamburg - Konzertsaal und Wahrzeichen
Die Elbphilharmonie in Hamburg ist ein Konzerthaus, aber auch ein Wahrzeichen. In diesem Jahr feiert der Konzertsaal sein 5-jähriges Bestehen,...
Die längste Hängebrücke Deutschlands - Titan RT im Harz
Die längste Hängebrücke Deutschlands heißt Titan RT und führt über das Rappbodetal und die Talsperre im Harz. Von...
Oranienburg in Deutschland - und Schloss Oranienburg
Wir sind mit dem Wohnmobil nach Oranienburg und zum Schloss Oranienburg, nördlich von Berlin, gefahren. Hier...
Was man in Wernigerode unternehmen kann - 12 Tipps für ein deutsches Kleinod
Was kann man in Wernigerode, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist ein fantastisches kleines Juwel...
Burg Hohenzollern in Deutschland - auf einem Berggipfel
Die Burg Hohenzollern in Deutschland liegt hoch oben auf einem Berg, und man muss...
Fakten über Deutschland - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) nicht wussten
Fakten über Deutschland und Deutschland ist das zweitgrößte Land in Europa mit satten 82 Millionen Einwohnern...
Urlaub mit Kindern oder Enkelkindern in Deutschland
Denken Sie daran, einen Urlaub mit Kindern oder Enkelkindern in Deutschland zu verbringen? Das Land bietet alles von...
Reisen mit dem Wohnmobil in Deutschland - alles, was Sie wissen müssen
Wie ist es, mit dem Wohnmobil in Deutschland zu reisen? Wir sind schon viele Male mit einem Wohnmobil gereist...
10 erstaunliche Naturgebiete in Deutschland
Heute träumen wir uns weg in schöne Naturgebiete in Deutschland. Eines Tages können wir wieder reisen,...
Das Römische Reich in Deutschland - 6 Stätten aus der Römerzeit
Das Römische Reich in Deutschland? Ja, in der Tat! Das alte Rom war ein mächtiges Imperium, das von Rom ausging, aber...
Alles über Spargel in Deutschland - Feste, Routen und Rezepte
Spargel in Deutschland - das ist weit mehr als nur ein Gemüse. Wenn die Spargelsaison losgeht...

Ama de casa sagte:
Aber was für eine schöne und gemütliche Stadt! Die Gebäude sind einfach so lecker 🙂 .
Schweden hätte diese Stadt behalten sollen! 😉 😀
15. August 2019 - 10:02
Helena sagte:
Wirklich super lustig! Ja, haha, aber zum Glück kann man es besuchen, auch wenn es nicht mehr zu Schweden gehört 😉 .
15. August 2019 - 11:21
Anna / boihusbil.se sagte:
Vielleicht ein Besuch dort, wenn wir vorbeikommen! Bisher nur nach Dänemark gekommen 🙂
17. August 2019 - 21:01
Britt-Marie Lundgren sagte:
Wie viele Perlen von Städten gibt es an der Ostseeküste?
Greifswald scheint eine der gemütlichsten zu sein! ?
15. August 2019 - 10:20
Helena sagte:
Richtig!? Greifswald hat uns sehr gut gefallen, sehr schön!
15. August 2019 - 11:25
Lena in Wales sagte:
Schöne Stadt und interessante Geschichte. Dieser ganze Teil Deutschlands ist voll von schwedischer Geschichte, was sehr interessant ist.
Es ist Jahre her, dass ich das letzte Mal dort war.
Es macht Spaß, mal wieder durch die Stadt zu laufen, man erkennt vieles wieder.
15. August 2019 - 13:12
PO sagte:
Eine sehr schöne kleine Stadt (für deutsche Verhältnisse). Die Gebäude sind sehr schön und sehr gut gepflegt. Es überrascht ein wenig, dass eine Stadt mit nur 60 000 Einwohnern 10 000 Studenten hat. Beeindruckend.
15. August 2019 - 21:07
Daniela | Die Entdeckung des Planeten sagte:
Ich liebe die Farben und die Häuser :). Deutschland wird wirklich unterschätzt.
17. August 2019 - 20:19
Ann-Louise Paulsson sagte:
Oh, was für eine niedliche Stadt mit schönen Häusern. Lustig ist auch, dass es einst zu Schweden gehörte.
15. August 2019 - 21:44
Lena - gut für die Seele sagte:
Nun ja, aber die Häuser links neben dem roten Haus sehen aus, als könnten sie auch in Skandinavien stehen. Es scheint eine charmante kleine Stadt zu sein.
Umarmung Lena
16. August 2019 - 9:51