Wer möchte nicht einmal das Oktoberfest in Deutschland erleben? Wir haben alles zusammengetragen, was Sie wissen müssen, um das Oktoberfest in München zu erleben, sowie Tipps für weitere Feste in Deutschland, die Sie nicht verpassen sollten.
Innehållsförteckning
Wer möchte nicht einmal das Oktoberfest in Deutschland erleben?
Ein richtiges Oktoberfest haben wir in Deutschland bisher noch nicht erlebt. Am nächsten kam uns wahrscheinlich das Oktoberfest auf der Elmia-Messe, das zwar Spaß gemacht hat, aber natürlich nicht mit dem Original vergleichbar ist. Im heutigen Beitrag haben wir Tipps für diejenigen gesammelt, die das große Oktoberfest in München besuchen wollen. Darüber hinaus bieten wir Tipps zu verschiedenen anderen deutschen Volksfesten.

Was ist das Oktoberfest in Deutschland?
Das Oktoberfest, auch Wiesn genannt, ist ein traditionelles deutsches Bierfest, das Ende September und Anfang Oktober in München, Bayern, stattfindet. Das Festival wurde erstmals 1810 veranstaltet und gilt heute als das das größte Volksfest der Welt. Das Fest hat sich ebenfalls durchgesetzt, und viele kleinere Versionen des "Oktoberfestes" werden an vielen Orten innerhalb und außerhalb Deutschlands gefeiert.

Wie wird das Oktoberfest in Deutschland gefeiert?
Die Feierlichkeiten finden sechzehn Tage lang auf der Theresienwiese in München statt und umfassen Umzüge, Konzerte, Essens- und Bierzelte sowie verschiedene Formen der Unterhaltung. Für das Fest wird ein spezielles Oktoberfestbier gebraut, das in besonderen Ein-Liter-Fässern namens Maß ausgeschenkt wird. Die Frauen bevorzugen das traditionelle Dirndlkleid und die Männer tragen gerne Lederhosen.

Fünf große Volksfeste in Deutschland
Wie kann man also das Oktoberfest in Deutschland oder eines der anderen deutschen Feste erleben? Wir haben fünf tolle Festivals in Deutschland, die Sie nicht verpassen sollten. Vielleicht haben Sie ein paar Tipps für andere?

1. Oktoberfest (Wiesn) in München
Das Oktoberfest in München ist das größte Bierfest in Deutschland und beginnt bereits im September. Das diesjährige Fest bietet bunte Umzüge, ein Blasmusikkonzert, Bierzelte (natürlich) und eine Vielzahl von Fahrgeschäften und Schaustellern. Eines der Dinge, die Sie nicht verpassen sollten, ist Festumzug mit Trachten"Trachten- und Schützenzug", der in diesem Jahr am 22. September stattfindet und in der Maximilianstraße startet.
Weitere Attraktionen, die Sie nicht verpassen sollten, sind die größte transportable Achterbahn der Welt "Olympia Looping" und das nostalgische "Oide Wiesn" (alte Wiesn). Die Oide Wiesn wurde 2010 anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Oktoberfestes ins Leben gerufen, ist aber mittlerweile von keinem Oktoberfest mehr wegzudenken und beinhaltet eine historische Zeitreise.
Jedes Jahr bewerben sich die Münchner Brauereien um die Teilnahme am Oktoberfest mit eigene Bierzelte. Die Bierzelte können ab März eines jeden Jahres gebucht werden, und es ist ratsam, rechtzeitig zu reservieren, wenn Sie einen Abendtermin wünschen. Es gibt sowohl große als auch kleine Bierzelte, und es ist am einfachsten, die großen Zelte online zu buchen. Die folgenden Zelte werden vom Deutschen Tourismusverband empfohlen:
- Festspielhaus Schottenhammel - mit der Eröffnungsfeier des Oktoberfestes und dem Ausschank des ersten Bieres durch den Bürgermeister
- Löwenbräu Festzelt - Löwenbräu, eines der berühmtesten Biere in München
- Hofbräu Festzelt - ein weiteres der berühmtesten Bierlokale in München
- Oktoberfest-Zelt Tradition (Oide Wiesn) - ein Klassiker
- Käfer Wies'n Schänke - ein wenig luxuriöser
- Datum: 21/9-6/10 2019 und 19/9-4/10 2020 und 18/9-3/10 2021
- Lesen Sie mehr: Oktoberfest.de
- Gut zu wissen: Der Schlitz auf der rechten Seite des Dirndls der Frau bedeutet, dass sie beschäftigt ist, während der Schlitz auf der linken Seite bedeutet, dass sie ledig ist.
- Campingplätze: Wies'n-Lager und Campings in München

2. Cannstatter Volksfest in Stuttgart
In Stuttgart können Sie stattdessen am Cannstatter Volksfest teilnehmen, das Ende September beginnt und so etwas wie eine "kleine Schwester" des Oktoberfestes in München ist. Das Fest umfasst eine Parade von Pferdebierwagen, einen Familientag mit Aktivitäten für Kinder und ein Feuerwerk, das von Weltmeister Joachim Berner mit Musik begleitet wird. Wer möchte, hat auch die Möglichkeit einer Führung. Hier finden Sie die Tipps des Deutschen Fremdenverkehrsamtes für Bierzelte während des Festes mit Links zur Buchung:
- Dinkelacker Festzelt Klauss & Klauss - eines der berühmtesten Bierviertel Stuttgarts, mit einer Brauerei mitten in der Stadt
- Wilhelmer's schwäbische Welt - Holzinterieur auf zwei Etagen und das Schwabenbräu-Bier, das in einer traditionellen Flasche mit Steigbügel abgefüllt wird
- Göckelesmaier - Spezialität ist das Brathähnchen, das Stuttgarter Hofbräu-Bier, das in diesem Zelt ausgeschenkt wird, war im 20. Jahrhundert offizieller Lieferant des württembergischen Königshauses
- Datum: 27/9- 3/10 2019 und 25/9-11/10 2020 und 24/9-10/10 2021
- Lesen Sie mehr: Cannstatter-volksfest.de
- Gut zu wissen: Dieselfahrzeuge benötigen eine Ausnahmegenehmigung für das Fahren in der Stadt. Um eine geführte Tour zu buchen, wenden Sie sich bitte an i-w.pfeffer@t-online.de oder isolde.pfeffer@outlook.com
- Camping: Zeltplatz Cannstatter Wasen in unmittelbarer Nähe des Festivals.

3. Hannoversches Schützenfest
I Hannover findet seit 1529 jedes Jahr das größte Schützenfest der Welt statt. Die Tradition des Papageienschießens ist noch älter als das Fest und reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück. "Die 'Star Wars Parade' hingegen ist eine neuere Ergänzung der Feierlichkeiten.
Natürlich trinken Sie auch Bier. Hier ist es vor allem die "Lüttje Lage" - ein Getränk aus Bier und Kornbranntwein, das traditionell in zwei Gläsern getrunken wird. Eine weitere Tradition des Festes ist die Ernennung von vier "Bruchmeistern", die verschiedene repräsentative Aufgaben übernehmen. Tipps zu Bierzelten vom Deutschen Tourismusverband:
- Ölzelt rundes Teil - im Herzen des Festivalgeländes, unter dem Motto "für jeden etwas und für jeden das Richtige". Reservierung bei info@eisermanns.de
- Die Mühle (die Mühle) - der Flügel ist von weitem zu sehen und hier werden Cocktails serviert. Reservierung unter die-muehle@gmx.de
- Marris-Festhalle - Hier eröffnet der Bürgermeister das Fest. In der ersten Woche gibt es am Dienstag ein Festessen und am Donnerstag einen Basteltag. Reservierung unter info@marris.de
- Datum: 3-12 Juli 2020 und 2-11/7 2021
- Lesen Sie mehr: schuetzenfest-hannover.de
- Camping: En Wohnmobil-/Wohnwagenstellplätze befindet sich direkt neben der Messe. Darüber hinaus sind die Campingplätze Arnumer See und Parskee Lohne.

4. freier Markt in Bremen
Der Bremer Freimarkt ist das größte Volksfest in Norddeutschland und findet seit 1035 (!) regelmäßig statt. Viele schwedische Busreiseveranstalter organisieren hier jedes Jahr Reisen, und das Fest wird oft als "Bremer Oktoberfest" bezeichnet.
Siebzehn Tage lang finden die Feierlichkeiten in Bremen mit Bierzelten, Festplätzen und einem Markt mit mittelalterlicher Atmosphäre. Verpassen Sie auf keinen Fall die Parade, die am zweiten Samstag des Festes stattfindet. Verpassen Sie nicht das regionale Bier Haake Beck, das mit einem Originallied!
- Datum: 18/10-3/11 2019 und 16/10-1/11 2020 und 15/10-31/10 2021
- Lesen Sie mehr: Freimarkt.de
- Gut zu wissen: "Ischa Freimaak!" ist der traditionelle Ausruf des Festes.
- Camping: Hanfcamping am Stadtwaldsee

5. Rostocker Oktoberfest
Das Rostocker Oktoberfest ist das größte Oktoberfest (mit dem Namen "Oktoberfest") in Norddeutschland und ist auch mit den Fähren von TT-Lines oder Scandlines ab Trelleborg oder Gedser leicht zu erreichen. Das Rostocker Oktoberfest hat zwar nur ein Bierzelt, aber das Fest ist beliebt!
Das diesjährige Fest ist das sechste in Folge und verspricht bayerische Küche, Spezialbiere und Live-Musik. Wenn Sie es richtig krachen lassen wollen, können Sie Trachten und Dirndlkleider mieten bei Kostümverleih Klamoettchen. Hier können Sie einen Platz im Bierzelt reservieren:
- Festzelt im Rostocker Hafen (Warnowufer 65)
- "Gastro-Paket" inklusive Eintritt, Vorspeise, Hauptgericht und Getränke
- Datum: 11-12/10 und 18-19/10 2019 und 16-17/10 und 23-24/10 2020
- Lesen Sie mehr: Rostocker Oktoberfest
- Camping: Ostseecamp Rostocker Heide, Camping & Ferienpark Margrafenheide und Ferienlager Börgerende

Haben Sie das Oktoberfest in Deutschland erlebt?
Nachdem wir uns über alle deutschen Festivals informiert haben, stehen einige davon ganz oben auf unserer Bucket List! Haben Sie das Oktoberfest in Deutschland erlebt, vielleicht sogar in München? Oder ein anderes deutsches Volksfest? Bitte sagen Sie es uns!

Alle Fotos in diesem Beitrag, außer den markierten, stammen von Pixabay
Festivals in Deutschland - jetzt beginnt die Festivalsaison
Sind Sie neugierig auf Festivals in Deutschland? Deutschland ist das Land der Feste und in diesem Frühjahr...
Potsdam in Deutschland - und Schloss Sanssouci
Potsdam in Deutschland und Schloss Sanssouci waren eine positive Überraschung. Potsdam hat Gebäude mit...
Geführte Beatles-Tour in Hamburg - komm mit auf die Reeperbahn
Wir haben eine geführte Beatles-Tour in Hamburg gemacht, die wir sehr empfehlen können. Sehr interessant...
Nordseeküste in Deutschland - Husum und Sankt Peter-Ording
Unsere letzten Stationen auf der langen Wohnmobilreise in diesem Sommer waren Husum und Sankt Peter-Ording an der Nordseeküste in Deutschland....
Wohnmobilreise in Deutschland - einige Gedanken von unterwegs
Wir sind mit dem Wohnmobil in Deutschland unterwegs, und es ist Zeit für ein paar Überlegungen! Wie ist es...
Freizeitaktivitäten in Dresden - 18 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Dresden, Deutschland, unternehmen? Diese historische Stadt bietet beeindruckende Sehenswürdigkeiten...
Das Kehlsteinhaus - Hitlers Geschenk zum 50. Geburtstag in den Bergen
Wir haben das Kehlsteinhaus, wie das Haus auf Deutsch heißt, besucht. Diese extrem hohe...
Aktivitäten in Baden-Baden - 16 Tipps für die alte deutsche Kurstadt
Was kann man in Baden-Baden, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist ein alter und schöner Kurort...
10 erstaunliche Naturgebiete in Deutschland
Heute träumen wir uns weg in schöne Naturgebiete in Deutschland. Eines Tages können wir wieder reisen,...
Unternehmungen in Goslar - 11 Tipps für eine historische Stadt in Deutschland
Was kann man in Goslar unternehmen? Diese deutsche Stadt ist ein charmantes und historisches Kleinod,...
Deutsche Spezialitäten in verschiedenen Regionen - diese sollten Sie nicht verpassen
Deutsche Spezialitäten, was ist das? Das deutsche Essen variiert von Region zu Region, und es gibt viele...
Autobahn durch Deutschland
Jetzt sind wir in Deutschland! Wir haben seit ein paar Tagen nicht mehr geschrieben, weil wir nicht...
Ferienstraßen in Norddeutschland - 6 schöne Themenstraßen
In Norddeutschland gibt es eine Vielzahl von Urlaubsrouten. Wenn die Grenzen wieder geöffnet werden, ist es vielleicht am einfachsten...
Yachthafen Kröslin in Deutschland - das Abschiedsfest des Segeltörns
Schließlich war es an der Zeit, in die Marina Kröslin, oder Kröslin Baltic Sea Resort, einzulaufen...
Die längste Hängebrücke Deutschlands - Titan RT im Harz
Die längste Hängebrücke Deutschlands heißt Titan RT und führt über das Rappbodetal und die Talsperre im Harz. Von...
Abenteuer in Schleswig-Holstein mit dem Wohnmobil
Unser Reisemobil-Abenteuer mit insgesamt sieben Reisemobilen, die "Beach Basket Challenge", hat mit einem ersten Tag im deutschen...
Schweden in Deutschland - 12 Orte mit Schwedenbezug
Es gibt mehr Schweden in Deutschland, als Sie vielleicht denken. In der Tat, Sie...
Korsvirkesvägen in Deutschland - eine gemütliche Ferienstraße
Der Korsvirkesvägen in Deutschland ist eine herrlich gemütliche Ferienstraße. Dies ist eine perfekte Route für...
Von Kiel nach Göteborg - die beste Fähre zwischen Schweden und Deutschland
Dann war es an der Zeit, die Fähre von Kiel nach Göteborg zu nehmen, nach zwei Monaten Wohnmobil...
Hofgarten Eremitage in Bayreuth - unglaublicher Park in Bayern
Der Hofgarten Eremitage in Bayreuth ist ein großer und unglaublich schöner Park mit Schlössern, Brunnen,...
Mit der Fähre nach Deutschland - an der Küste
Gestern Morgen haben wir Trelleborg und Schweden verlassen und sind auf eine Fähre nach Deutschland gerollt, näher an...
Ingolstadt in Deutschland - zu Besuch bei einem schwedischen Blogger
Ingolstadt ist eine Stadt im Bundesland Bayern in Deutschland. Wir waren hier, um Linnea zu treffen,...
Welche Fähren fahren von Schweden nach Deutschland? - 5 Möglichkeiten
Welche Fähren fahren von Schweden nach Deutschland? Wir sind schon viele Male von Schweden nach Deutschland gereist...
100 Jahre Bauhaus - die Geschichte einer deutschen Designschule
Das Bauhaus wird dieses Jahr 100 Jahre alt, aber es ist nicht der Geburtstag des Bauunternehmers. Nein, wir...
Dinge, die man in Sachsen-Anhalt tun kann - 9 tolle Erlebnisse in Deutschland
Was gibt es in Sachsen-Anhalt zu sehen und zu erleben? Dieses deutsche Bundesland bietet alles von malerischen...
Schweriner Schloss - Märchenschloss in Norddeutschland
Das Schweriner Schloss ist ein wunderschönes Märchenschloss mit Türmchen und Türmen, das Sie in Norddeutschland finden....
Camping und Moselwein in Traben-Trarbach, Deutschland
Traben-Trarbach im deutschen Moseltal ist wunderschön und hat weltberühmte Moselweine. Dies ist eine gemütliche...
Dinge, die man in Hamburg tun kann - 23 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Hamburg unternehmen? Die norddeutsche Stadt bietet Hafenleben, Schifffahrten, Kultur und die weltgrößte...
Aktivurlaub in Mecklenburg-Vorpommern - 8 Dinge zu tun
Wussten Sie, dass Mecklenburg-Vorpommern, an der deutschen Ostseeküste gelegen, viele Möglichkeiten für...
Bergwerke und Höhlen in Deutschland - 7 spannende Tipps
Wussten Sie, dass es in Deutschland viele spannende Bergwerke und Höhlen zu besichtigen gibt? Wir haben...

Elisabeth sagt:
Das Oktoberfest in München oder noch weiter unten in Bayern zu erleben, ist meiner Meinung nach etwas ganz Besonderes. Seltsamerweise fand ich die Zeit, in der ich dort war, als ich etwa 20 Jahre alt war, sogar lustiger als in den letzten Jahren. Sie können das verstehen.
29. August 2019 - 9:21
Helena sagt:
Schön, dass Sie auf diesen Festivals waren! Wir werden bei Gelegenheit mal vorbeischauen! ??
29. August 2019 - 17:10
BP sagt:
Nun, eigentlich war ich schon auf dem Münchner Oktoberfest. Ich habe in München gearbeitet, und die meisten Unternehmen boten ihren Mitarbeitern Gutscheine für ein Bier und ein gegrilltes Hähnchen an. Eigentlich ein großer Spaß, wenn da nicht die Humpa-Dumpa-Orchester gewesen wären;-)
29. August 2019 - 15:14
Helena sagt:
Spaß! "Humpa dumpa", haha
29. August 2019 - 17:11
Britt-Marie Lundgren sagt:
Meine Erfahrung mit dem Oktoberfest in Deutschland ist ein Wochenende in Hamburg während meines Studiums. Zum Glück ist sie jetzt wahrscheinlich verjährt. Klingt ein bisschen verlockend, wenn wir Ende September und Oktober über Deutschland nach Hause zurückkehren (und dann vielleicht das Weinfest an der Mosel anpeilen...)
29. August 2019 - 16:59
Helena sagt:
Sowohl Weinfest als auch Oktoberfest, das klingt nach perfekter Planung! ??
29. August 2019 - 17:11
Lasse Bengtsson sagt:
Weinfeste in der Pfalz sind 10 mal genussvoller und 20 mal gesünder als Bierfeste in Bayern. ?
Weinschorle in Halblitergläsern. Hauptsächlich Roséwein oder Weißwein mit etwa 60 Mineralwässern ist gut. Oder probieren Sie einheimische Weine zu günstigen Preisen und einheimisches Essen. Zum Beispiel Zwiebelkuchen. Jetzt im September und Oktober gibt es zusätzlich Neuwein. Frischer Wein, der im Magen gärt, den Zwiebelkuchen hinunter?
Im Oktober geht es zu einer etwas größeren Party nach Neustadt an der Weinstraße. Ein Volksfest, das die nüchternen Schweden zum Beben bringt. Zum Wohl!
30. August 2019 - 17:38
Helena sagt:
Was für ein Spaß, von deinen Erfahrungen zu hören, Lasse! Das klingt so schön 🙂
06. Januar 2020 - 20:50
Lena - gott för själen sagt:
Es scheint so schön zu sein wie immer. Ich war noch nie auf einem Oktoberfest, würde aber gerne mal hingehen.
Umarmung Lena
02. September 2019 - 6:48
Helena sagt:
Wir waren nur auf der schwedischen Mini-Version der Elmia-Messe 😉 Aber man möchte ja alles in Deutschland erleben! 🙂
06. Januar 2020 - 20:51