Was gibt es in Szczecin, Polen, zu sehen und zu unternehmen? Stettin (Szczecin), auch Szczecin genannt, ist eine Hafenstadt, die sich zu einem angenehmen Urlaubsort mit Restaurants, Yachthäfen und großen Festivals entwickelt hat.
Innehållsförteckning
Stettin (Szczecin) in Polen
Stettin (Szczecin) ist eine Hafenstadt im Nordwesten Polens und gleichzeitig die Hauptstadt von Westpommern. Sie ist die siebtgrößte Stadt Polens und durch das Oderhaff mit der Ostsee verbunden. Wir kamen hierher durch Segeln durch das Oderhaffund habe mich nun in dieser großartigen Stadt umgesehen.
Was kann man in Szczecin unternehmen?
Stettin hat eine wechselvolle Geschichte und gehörte im Laufe der Jahre zu Deutschland, Dänemark, Schweden und sogar für kurze Zeit zu Frankreich. Das bedeutet, dass es in Szczecin alle möglichen Sehenswürdigkeiten gibt!

1. Spana in Chrobry Embankment (Hakenterrasse)
Auf dem Chobry-Ufer, der Hakenterrasse, stehen einige der prächtigsten Gebäude der Stadt. Hier finden Sie auch eine Terrasse und eine breite Treppe, von der aus Sie einen schönen Blick auf das Wasser genießen können.


2. Imponeras av Mieczysława Karłowicza konserthus
Eine weitere Attraktion in Stettin ist die Konzerthalle Mieczysława Karłowicza. Die Architektur hebt sich von allen anderen Gebäuden in der Stadt ab und stieß anfangs auf viel Kritik, wurde aber inzwischen für ihr Design ausgezeichnet. Es soll auch zwei schöne Konzertsäle geben, die leider nicht für Besucher geöffnet waren, als wir dort waren.



3. Se Frihetsstatyn
Die Freiheitsstatue in Stettin (Szczecin) erinnert an ein tragisches Ereignis, das sich 1970 in der Stadt ereignete. Die Bevölkerung protestierte gegen das Regime, und die Regierung reagierte mit Schüssen auf die Menge. Insgesamt starben 16 Menschen, die meisten von ihnen jung.

4. Beundra Szczecins slott (Pommerns slott)
Die beeindruckende Burg von Szczecin stammt aus dem 15. Jahrhundert, wurde aber im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt. Jetzt ist das Schloss restauriert und kann wieder in seinem alten Glanz besichtigt werden. Peter gelang es, Martina, eine der Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt, dazu zu bewegen, für ein Foto als König und Königin zu posieren (ja, das ist Peter auf dem Bild der Königin...). Im Schloss kann man auch das Uhrwerk der schwedischen Löwen besichtigen. Stettin gehörte 90 Jahre lang zu Schweden, es gibt hier also eine schwedische Geschichte.



5. Upptäck Katedralen i Szczecin
Die Kathedrale in Szczecin ist die größte Kirche in Westpommern und sehr beeindruckend.

6. Strosa i Gamla stan
Ein großer Teil von Sczcezin wurde während des Krieges zerstört, und der alte Teil der Stadt wurde bombardiert. Jetzt sind einige der Häuser so wieder aufgebaut worden, dass sie genauso aussehen wie ursprünglich.


7. Prova lokala specialiteter
Wir besuchten einen kleinen Ort namens Pasztecik, der sich das Gefühl der sozialistischen Ära bewahrt hat. Hier können Sie die Spezialität "paztecik" bestellen, eine kleine frittierte Leckerei mit verschiedenen Füllungen, wie Fleisch, Käse oder Gemüse. Ein nostalgischer Ort für viele!


8. Testa lokalt producerad öl
In der Brauerei Stara Komenda in Szczecin haben wir einheimisches Bier probiert. Außerdem probierten wir einige typisch polnische Beilagen wie selbstgebackenes Brot, eingelegte Gurken, Würste und Schweinespeck. Immer lecker!

9. Upplev en festival
Wir kamen in Stettin zur gleichen Zeit wie das Pyromagische Festival an. Fantastisch! Viele Menschen sind in der Stadt unterwegs und es gibt viele verschiedene Wasseraktivitäten und Wettbewerbe.





Am Abend war es Zeit für ein Feuerwerk. Ich (Helena) finde Feuerwerk normalerweise relativ langweilig. Zusammen mit der Choreographie und der Musik war es eine großartige Darbietung.


Video aus Stettin (Szczecin)
Die Segelreise geht weiter
Wir werden unseren Segeltörn bald fortsetzen mit Bayern C50. Wir werden diesen Beitrag später mit einigen weiteren Fakten aktualisieren. Was wir jetzt sagen wollen, ist, dass Sie nicht zögern sollten, nach Szczecin zu reisen. Hier gibt es einen sehr schönen Yachthafen für Boote, und gleich nebenan befindet sich ein ebenso schöner Platz für Wohnmobile. Wenn Sie mit anderen Verkehrsmitteln anreisen, gibt es natürlich auch Hotels. Willkommen in Szczecin in Polen!
Poznan in Polen - 11 Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Poznan in Polen ist eine Stadt mit einem erstaunlich schönen Platz. Wir hätten fast den Kopf verloren, als...
Kanufahren in Breslau, Polen - ein wunderbares Erlebnis
Wir haben eine Kanufahrt in Breslau, Polen, ausprobiert. Was für eine fantastische Erfahrung! Manchmal dreht es sich...
Mit Polferries nach Polen - und ein Besuch in Gdansk
Wir haben uns auf einen kleinen Roadtrip begeben, der mit Polferries nach Polen begann, von...
Segeln durch das Oder-Haff - Stettiner Haff
Wir haben einen wunderschönen Segeltörn durch das Oderhaff, das an der Grenze zwischen Deutschland und Polen liegt, erlebt...
Heben eines Katamarans - vom Dach eines Hausboots
Dann war es an der Zeit, den Katamaran vom Dach des Wohnmobils zu heben ... Nach verschiedenen Diskussionen haben wir...
Polens schöne Küstenstraße - FREEDOMtravel Themenstraßen
Die Polish Beautiful Coastal Road ist eine Themenstraße, die durch ganz Nordpolen führt und 50...
Krakau - Wochenende in Polens historischer Perle
In Krakau gibt es viel zu sehen und zu unternehmen, und hier sind unsere persönlichen Tipps. Krakau,...
Unsere Freunde in Polen überraschen
Wir verließen die Landzunge von Krynica Morska im äußersten Nordosten Polens und fuhren in das Dreiländereck...
Polferries Ystad-Swinoujscie - unsere Erfahrungen
Wie ist es, mit Polferries Ystad-Swinoujscie zu reisen? Wir sind kürzlich mit der Fähre M/F Cracovia gereist...
Sommerurlaub in Polen
Gestern sind wir von einem einwöchigen Sommerurlaub in Polen zurückgekehrt. Wir hatten eine sehr schöne...
Weihnachtsmarkt in Warschau mit märchenhaftem Schmuck
Gestern waren wir auf einem Weihnachtsmarkt in Warschau. Wir hatten kein Glück mit dem Wetter, wenn Sie so wollen....
Reisen mit der Polenfähre
Jetzt sind wir nach einer fantastischen Woche in Polen wieder zu Hause. Wir sind mit der Polenfähre nach Hause gefahren...
Baranow Sandomierski - Schloss in Ostpolen
Jetzt haben wir die aufregende Reise nach Osten in Polen begonnen! Von unserem jüngsten...
Luxushotels in Warschau - Polonia Palace in Polen
Das Polonia Palace in Polen ist ein zentral gelegenes 4-Sterne-Luxushotel in Warschau mit 206 Zimmern...
Das Haus von Nikolaus Kopernikus in Torun, Polen
Das Nikolaus-Kopernikus-Haus in Torun ist ein Museum, das die Geschichte des Astronomen Kopernikus erzählt,...
Reisen mit dem Wohnmobil in Polen
Wie ist es, mit dem Wohnmobil in Polen zu reisen? Wir sind gerade zurückgekehrt von...
Backen von St. Martinskipferln im Museum in Poznan
Wir haben versucht, im Museum in Poznan St. Martins-Croissants zu backen. Also, was ist...
Wohnung am Strand in Polen
Unsere Freunde haben eine Wohnung in Mechelinki, Polen, gekauft. Es ist ein neu gebautes...
Halbinsel in Polen - Lange weiße Paradiesstrände
Die Halbinsel Hel in Polen bietet atemberaubende Aussichten. Diese Halbinsel ist eine 35 Kilometer lange Landzunge, die...
Krynica Morska auf der Weichselinsel - ein Ferienort in Polen
Krynica Morska liegt im Nordosten Polens auf der Weichselinsel und ist ein beliebter Ferien- und Badeort. Wir...
Fähre Danzig - Nynäshamn
Alle Reisen gehen leider einmal zu Ende. Diesmal endete unsere Wohnmobilreise in Europa damit, dass wir...
Gemütliches Restaurant in Mechelinki in Polen
Osada Wedrowca (Szkolna 23, Mechelinki) liegt mitten in Mechelinski, an der polnischen Ostseeküste. Wir haben...
Camping Stogi in Danzig
Jetzt haben wir den Campingplatz Stogi in Danzig erreicht. Wir waren schon einmal hier, aber...
Łódź in Polen - 15 Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Łódź in Polen, ist das eine Stadt, die Sie jemals besuchen wollten? Wenn nicht, dann...
Schöner Urlaub in Swinoujscie in Polen
Es war Zeit für einen Urlaub in Swinoujscie, Polen! Swinoujscie liegt an der Ostseeküste, in der Nähe des...
Unesco-Welterbestätten in Polen - 16 Orte von Interesse
Haben Sie schon eine der Unesco-Welterbestätten in Polen gesehen? Derzeit sind es 16, und...
Masurische Seen in Polen - Eine Kanalbootfahrt ab Mikolajki
Die Masurischen Seen in Polen sind ein magisches Urlaubsparadies im östlichen Teil des Landes,...
Bahnhof Radegast in Łódź - eine Gedenkstätte für den Holocaust
Der Bahnhof Radegast in Łódź ist ein historischer Bahnhof, von dem bekannt ist, dass er während des Zweiten Weltkriegs für...
Turku in Polen - 12 Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Torun in Polen ist eine schöne und historisch interessante Stadt, die auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes eingetragen ist....
Camping in Polen - wie funktioniert das?
Ein Leser hat uns einige Fragen zum Thema Camping in Polen gestellt und uns dazu inspiriert, einen Artikel über...



Britt-Marie Lundgren sagt:
Was für eine wunderbare Stadt Stettin doch zu sein scheint. Es gibt wirklich viele Perlen in Polen. Hoffentlich hält das schöne Wetter während Ihres Segeltörns an!
11. August 2019 - 7:35
Helena sagt:
Wirklich schön, und es gibt viel zu sehen! Polen hat eine Menge zu bieten! 🙂
11. August 2019 - 9:33
Ditte sagt:
Wow, wie viel Sie hier in Szczecin in so kurzer Zeit geschafft haben. Schöne Bilder einer netten Stadt, die trotz ihrer relativen Größe (ich habe gelesen, dass die Gemeinde etwa 500 000 Einwohner hat) sehr nett und übersichtlich zu sein scheint.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Reise und dass Sie viel segeln können und den Motor nicht benutzen müssen...
11. August 2019 - 8:55
Helena sagt:
Wir hatten einen ganzen Tag in der Stadt und zwei Abende, so dass wir viel Zeit hatten. Aber es gab auch vieles, was wir nicht geschafft haben, also könnt ihr hierher zurückkommen 😉 .
11. August 2019 - 9:35
Ama de casa sagt:
Es sah wirklich gemütlich aus in dieser Stadt! Was für tolle Abendaufnahmen, ein Feuerwerk ist gar nicht so einfach mit der Kamera einzufangen, wie es Ihnen gelungen ist.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Segeltörn!
11. August 2019 - 10:03
Helena sagt:
Sehr schön! Und ein absolut fantastisches Feuerwerk! ?
13. August 2019 - 13:07
Ajli sagt:
myyyy schön! Die kleinen frittierten Leckereien sehen uuuuonderlich aus!
11. August 2019 - 11:12
Helena sagt:
Ja, gut! ?
13. August 2019 - 13:07
Lena - gott för själen sagt:
Das Feuerwerk wurde nicht gezündet. Schön! Es scheint eine tolle Atmosphäre geherrscht zu haben!
Umarmung Lena
11. August 2019 - 15:11
Helena sagt:
Es gab auch Musik, wirklich cool!
13. August 2019 - 13:08
BP sagt:
Der Konzertsaal ist sehr schön, aber nicht so nah an den alten Gebäuden. Es ist ein ästhetischer Kulturkonflikt, und ich kann verstehen, warum die "Einheimischen" das Gebäude dort nicht mögen. Es passt einfach überhaupt nicht dazu. Sie hätten den Konzertsaal irgendwo separat bauen sollen.
Die beleuchteten Kräne im Hafen waren ein wahrer Genuss. Die Repliken der Häuser erinnern an die in Danzig gebauten Häuser, es scheint eine polnische Spezialität zu sein, Repliken zu bauen.
Also Schweinespeck oder Schmalz und selbstgebackenes Brot. Daran erinnere ich mich. Ich habe sie ein paar Mal auf dem Markt in Sopot gegessen, wirklich gut, aber definitiv nichts, was man jeden Tag essen möchte. Aber lecker ist es trotzdem;-)
11. August 2019 - 23:19
Helena sagt:
Sind die Kräne nicht cool!? Wir mögen sie auch! ? Ich weiß nicht, ob der Schweinebraten so übermäßig gesund ist, aber mit Brot schmeckt er hervorragend! ?
13. August 2019 - 13:09
Ann-Louise Paulsson sagt:
Es sieht sehr schön aus, und der Konzertsaal sieht wirklich cool aus.
12. August 2019 - 21:10
Helena sagt:
Wir waren von dieser Stadt überrascht! Sehr schön!
13. August 2019 - 13:09
Adam Carlsson sagt:
Schöner Bericht aus Szczecin und ein bisschen lustig, dass wir anscheinend zur gleichen Zeit dort waren
Pasztecik ist ein cooler Ort!
Aber mein Lieblingsrestaurant/Brauerei ist:
http://browarwyszak.pl/en/strona-glowna-eng/
Bester Pub ist eindeutig "Český film".
das eine Mischung aus Kino und Craft Beer Bar ist
01. September 2019 - 22:27