Wussten Sie, dass es in Deutschland viele spannende Bergwerke und Höhlen zu besichtigen gibt? Wir haben selbst die Fledermaushöhle in Bad Segeberg besucht und können auch ein Salzbergwerk mit langer Geschichte, eine Höhle mit steinzeitlichen Artefakten und mehrere Höhlen mit großen Stalagtiten und Stalagmiten empfehlen.
Inhaltsübersicht
Bergwerke und Höhlen in Deutschland
Unser Besuch in der Fledermaushöhle in Bad Segeberg vor einigen Jahren war eine positive Überraschung. Wir hatten auch geplant, die Freilichtbühne "Karl May Spiele" zu besuchen, die gleich nebenan liegt, aber das klappte nicht wie geplant, denn wir kamen falscher Tag der Woche. Glücklicherweise erwies sich nur die Höhle als lohnenswert für den Umweg. Und ja, es gibt noch viele weitere Bergwerke und Höhlen in Deutschland, haben wir entdeckt.
Heute stellen wir Ihnen in Zusammenarbeit mit der Deutschen Zentrale für Tourismus 7 spannende deutsche Höhlen vor.

1. bayern: Salzbergwerk in Berchtesgaden
Berchtesgaden in Bayern hat eine Geschichte des Salzabbaus, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Das heutige Salzbergwerk Berchtesgaden wurde 1517 eröffnet und ist seither ununterbrochen in Betrieb. Die Mine liegt bis zu 300 Meter unter der Oberfläche.
Ein besonderes Erlebnis, an dem Sie teilnehmen können, ist ein Abendessen im Salzbergwerk. Sie können einen Bergmannsanzug anziehen, ein Glas Sekt trinken, mit einer Miniatur-Eisenbahn 650 Meter in das Bergwerk einfahren, eine Führung machen und anschließend das Abendessen in Form eines Buffets mit begleitenden Getränken genießen. Zu den nahegelegenen Attraktionen gehört der Nationalpark Berchtesgaden mit seinem dramatischen Bergpanorama und den schönen Seen.


- Adresse: Bergwerkstraße 83, Berchtesgaden,
- Preis der Eintrittskarte: Erwachsene 25,50 €/Kinder 13,00 € (2025).
- Lesen Sie mehr: Website der Höhle
- Campingplätze in der Nähe: Camping Simonhof (Alte Reichenhallerstrasse 110, Ramsau) oder Camping Allweglehen (Allweggasse 4, Berchtesgaden).
- Stellplätze in der Nähe: Parkplatz Kehlstein (Obersalzbergstrasse, Berchtesgaden) oder Wohnmobilstellplatz Allweglehen (Allweggasse 4, Berchtesgaden).
- Mehr zu sehen in der Gegend: Nationalpark Berchtesgaden, Königssee und München.
2. Baden-Württemberg: Hohle Felsen i Schelklingen
Der Hohle Fels ist eine der größten überdachten Höhlen der Schwäbischen Alb und bedeutet auf Englisch "hollow rock". Hier wurden archäologische Funde aus dem Paläolithikum und Neandertaler gefunden, darunter Waffen, Schmuck und Artefakte. Die Höhle kann normalerweise vom 1. Mai bis zum 31. Oktober besichtigt werden. Im Winter ist die Höhle geschlossen, um die Tiere, die hier überwintern, zu schützen.
Wenn Sie Höhlen mögen, gibt es sogar noch mehr in der Gegend um Blaubeuren, gleich neben dem Hohlen Fels. Das Gebiet steht unter dem Schutz der UNESCO, und in den verschiedenen Höhlen wurden bereits viele spannende Entdeckungen gemacht. Im Museum in Blaubeuren kann man eine Knochenflöte besichtigen, die das älteste Musikinstrument der Welt ist. Nur eine knappe Autostunde entfernt befindet sich auch das märchenhaft schöne Schloss Lichtenstein.


- Adresse: Hohler-Felsen-Weg, Schelklingen
- Preis der Eintrittskarte: Erwachsene 3,00 Euro/Kinder 1,00 Euro (2020).
- Lesen Sie mehr: Website der Höhle
- Campingplätze in der Nähe: Camping in Hopfenburg (Hopfenburg 12, Münsingen) oder Camping Christophrus (Werte 6, Kirchberg).
- Parken in der Nähe: Parkplatz Hohle Fels (Auf der Hube, Schelklingen).
- Mehr zu sehen in der Gegend: Museum in Blaubeuren, Schloss Lichtenstein und die Stadt Ulm.
3. sachsen-Anhalt: Rübeländer Tropfsteinhöhlen im Harz
In der Höhlenstadt Rübeland gibt es zwei Höhlen: die Baumannshöhle und die Hermannshöhle. Einer Legende zufolge wurde die Baumansshöhle um 1536 von dem Bergmann Friedrich Baumann entdeckt, und so erhielt sie ihren Namen. Die Höhle besteht aus vielen miteinander verbundenen Kavernen, von denen die bekannteste der so genannte Goethesaal ist, in dem heute Konzerte veranstaltet werden.
Die Hermannshöhle befindet sich direkt neben der Baumannshöhle. Diese Höhle ist unter anderem für ihre Stalagtite und die Knochen des Höhlenbären bekannt. In der Nähe befindet sich der Nationalpark Harz mit dem Brocken, der eine Höhe von 1141 Metern erreicht. Wer das möchte, kann mit der Brockenbahn bis zur Endstation Brocken fahren, dem höchstgelegenen Bahnhof Deutschlands.


- Adresse: Blankenburger Str. 36, Oberharz am Brocken (Baumanshöhle) und Hasselfelder Straße 2 (Hermansshöhle).
- Preis der Eintrittskarte: Erwachsene 6,00 €/Kinder 4,00 € (2020).
- Lesen Sie mehr: Website der Höhle
- Campingplätze in der Nähe: Camping am Brocken (Schützenring 6, Elbingerode) oder Camping Panoramablick (Hinterdorf 79, Dankerode).
- Mehr zu sehen in der Gegend: Nationalpark Harz, der Brocken, die Harzer Schmalspurbahn und die Stadt Quedlinburg.
4. sachsen: Drachenhöhle Syrau im Vogtland
Drachenhöhle" bedeutet auf Schwedisch "Drachenhöhle". Die 16 Meter unter der Oberfläche gelegene Höhle bietet eine verborgene und erstaunliche Welt, in der Sie Stalagtiten, interessante Formationen und einen unterirdischen See finden. Gibt es auch Drachen? Vielleicht sollten Sie kommen und sich selbst davon überzeugen! Auf jeden Fall verspricht die Website, dass dies ein Erlebnis für die ganze Familie ist. Offenbar werden Sie hier auch LED-Beleuchtung und Hintergrundmusik erleben können.
Zu den nahe gelegenen Attraktionen gehört der Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale mit der mäandernden Saale. Wenn Sie lieber Städte besuchen möchten, können Sie nach Chemnitz oder Leipzig fahren.

- Adresse: Höhlenberg 10, Paul-Seifert-Strasse, Syrau.
- Preis der Eintrittskarte: Erwachsene 9,00 €/Kinder 6,50 € (2020).
- Lesen Sie mehr: Website der Höhle
- Campingplätze in der Nähe: Camping Lindenau (Am Forstteich, Lindenau/Schneeberg) oder Camping Gunzenberg (Möschwitz, Hauptstraße 38, Pöhl).
- Parken in der Nähe: Drachenhöhle Syrau (Paul Seifertstraße, Syrau).
- Mehr zu sehen in der Gegend: Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale, die Stadt Chemnitz und Leipzig.
5. thüringen: Saalfelder Feengrotte
Feengrotte" bedeutet auf Schwedisch "Feenhöhle". Diese Höhle ist besonders berühmt für ihre farbigen Stalaktiten und die magische Welt der Feen. Es gibt eine ganze Abenteuerwelt für Kinder mit verschiedenen Erlebnissen und auch ein "Erlebnismuseum".
Wenn Sie Wein mögen, sollten Sie die Gelegenheit nutzen und die Weinregion Saale-Unstrut besuchen. Sie können auch einen Ausflug zum Schloss Moritzburg machen, das als eines der schönsten Schlösser der Region gilt. Das im 16. Jahrhundert als Jagdschloss erbaute Schloss liegt auf einer Insel, die von künstlichen Seen und Kanälen umgeben ist.


- Adresse: Feengrottenweg 2, Saalfeld/Saale.
- Preis der Eintrittskarte: Erwachsene 11,90 €/Kinder 7,90 € (2020).
- Lesen Sie mehr: Website der Höhle
- Campingplätze in der Nähe: Camping Weissensee (Günstedter Straße, Weissensee) oder Camping am Tor zum Hainrich (Hainichstraße 22, Weberstedt).
- Parken in der Nähe: Feengrottenhöhle Saalfeld (Feengrottenweg 2,Saalfeld)
- Mehr zu sehen in der Gegend: Schloss Moritzburgdie Stadt Jena und die Weinregion Saale-Unstrut.
6. Nordrhein-Westfalen: die Atta-Höhle in Attendorn
Die Atta-Höhle ist berühmt für ihre großen Stalaktiten und Stalagmiten. Die Höhle wurde 1907 bei der Gewinnung von Kalkstein entdeckt und noch im selben Jahr für Touristen geöffnet. Heute ist sie mit rund 350.000 Touristen pro Jahr die meistbesuchte Höhle in ganz Deutschland.
Neben den spannenden Formationen in der Höhle reift hier auch ein schmackhafter Käse, und Sie können hierher kommen, um sowohl Käse als auch Wein zu probieren. In der Nähe der Höhle befindet sich das Gebiet des Teutoburger Waldes. Wenn Sie größere Städte besuchen möchten, sind Bonn und Köln nur etwas mehr als eine Stunde mit dem Auto entfernt.


- Adresse: Finnentroper Str. 39, Attendorn
- Preis der Eintrittskarte: Erwachsene 10,00 €/Kinder 6,00 € (2020).
- Lesen Sie mehr: Website der Höhle
- Campingplätze in der Nähe: Naturcamping Kessenhammer-Biggesee (Kessenhammer 3, Olpe/Kessenhammer) oder Camping Seeblick (Seeuferstr. 2, Meinerzhagen).
- Parken in der Nähe: Atta-Höhle (Finnentroper Straße 39, Attendorn).
- Mehr zu sehen in der Gegend: Teutoburger Wald, Bonn und Köln.
7. schleswig-holsteinisch: Kalkbergsgrotta in Bad Segeberg
Die Kalkbergsgrottan in Bad Segeberg (Kalkberghöhle) ist eine große Fledermaushöhle, die 1913 von spielenden Kindern entdeckt wurde. Inzwischen weiß man, dass hier jedes Jahr rund 18 000 (!) Fledermäuse überwintern. Um die Fledermäuse vor Katzen, Eulen und anderen Gefahren zu schützen, wurde ein kleiner Holzeingang gebaut, in dem die Eulen hoffnungsvoll auf Beute lauern.
Wir haben diese Höhle im Sommer 2018 besucht, was sehr interessant war. Wir waren nicht nur in der 2285 Meter langen Höhle, sondern besuchten auch das Noctalis-Museum. Hier finden Sie pädagogische Informationen über Tiere und Natur für Erwachsene und Kinder (auf Deutsch, Englisch und Dänisch). In der Nähe können Sie Travemünde, Lübeck oder den Ferienort Timmendorfer Strand mit seinen langen Sandstränden erleben.


- Adresse: Oberbergstr. 27, Bad Segeberg
- Preis der Eintrittskarte: Erwachsene 12,00 Euro/Kinder 6,00 Euro (2020).
- Lesen Sie mehr: Website der Höhle und unser Besuch in der Höhle.
- Campingplätze in der Nähe: Camping Seeblick (Dorfstrasse 59, Dersau) oder Sjöcamping Weisser Brunnen (Seestrasse 12, Wittenborn).
- Parken in der Nähe: Wohnmobilpark Kalkbergblick (Kastanienweg 1, Bad Segeberg).
- Mehr zu sehen in der Gegend: Karl-May-Freilichttheaterstück in Bad Segeberg, Timmendorfer Strand, Travemünde und Lübeck.
Mehr Bergwerke und Höhlen in Deutschland?
Haben Sie Tipps für andere Bergwerke oder Höhlen in Deutschland, die einen Besuch wert sind? Bitte sagen Sie es uns!
Schweriner Schloss - Märchenschloss in Norddeutschland
Das Schweriner Schloss ist ein wunderschönes Märchenschloss mit Türmchen und Türmen, das Sie in Norddeutschland finden....
Insel Usedom - Radfahren zwischen Polen und Deutschland
Die Insel Usedom liegt an der südlichen Ostseeküste und wird von Polen und Deutschland gemeinsam genutzt. Wir sind auf einem Segeltörn...
Dinge, die man in Hamburg tun kann - 23 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Hamburg unternehmen? Die norddeutsche Stadt bietet Hafenleben, Schifffahrten, Kultur und die weltgrößte...
6 malerische Städte in Deutschland - entlang der Ferienstraßen
Wenn Sie malerische Städte mögen, ist Deutschland der richtige Ort für Sie. Deutschland hat eine Menge...
Das Schloss Favorite in Rastatt - exklusives deutsches Sommerpalais
Das Schloss Favorite in Rastatt ist ein exklusiver Sommerpalast aus dem 18. Jahrhundert im Westen Deutschlands. Obwohl...
Burg Regenstein in Blankenburg - und Sandsteinhöhlen
Die Burg Regenstein in Blankenburg ist eine historische Burgruine in der deutschen Region Harz. Hier können Sie...
Templin in Deutschland - bei Cowboys und Indianern
Wir haben mit Cowboys und Indianern in Templin, Deutschland, abgehangen. Das macht wirklich Spaß! Wir müssen...
Besuch in Stralsund - ein deutsches Kleinod
Wenn Sie im Nordosten Deutschlands unterwegs sind, sollten Sie sich einen Besuch in Stralsund nicht entgehen lassen. Dieses hübsche kleine...
Aktivitäten in Wittenberg - 11 Tipps für die Lutherstadt in Deutschland
Was kann man in Wittenberg, Deutschland, unternehmen? In dieser Stadt, die offiziell "Lutherstadt Wittenberg" heißt...
Karneval in Deutschland - ein buntes Fest
Insel Rügen in der Ostsee - Deutsche Riviera
Die Insel Rügen ist ein Strandparadies im Norden Deutschlands, mit kalkweißen Klippen und charmanten Ferienorten. Wir haben...
Die Grüne Zitadelle in Magdeburg - spielerisch und grün leben
Die Grüne Zitadelle in Magdeburg ist ein Wohngebäude, aber auch eine spektakuläre und beeindruckende Attraktion. Dieses Haus...
Freizeitaktivitäten in Celle, Deutschland - 12 Tipps für die Fachwerkidylle
Was kann man in Celle, Deutschland, unternehmen? Diese historische Kleinstadt bietet eine fantastische...
4 deutsche Themenwege, von denen wir träumen
Deutsche Themenwege bieten vorgefertigte Routen entlang malerischer Landschaften, auf denen sich oft Sehenswürdigkeiten aneinanderreihen. Weinstraße,...
Yachthafen Kröslin in Deutschland - das Abschiedsfest des Segeltörns
Schließlich war es an der Zeit, in die Marina Kröslin, oder Kröslin Baltic Sea Resort, einzulaufen...
Was man in Bamberg unternehmen kann - 14 Tipps für ein deutsches Kleinod
Was kann man in Bamberg, Deutschland, sehen und unternehmen? Diese schöne und liebenswerte deutsche Stadt, deren...
Dinge zu tun in Hann. Münden - 10 Tipps für einen Kreuzungstraum
Was zu tun ist in Hann. Münden in Deutschland? Diese kleine Stadt ist eine fantastische...
Deutschland begrüßt Wohnmobile (und Schweden verbietet sie)
Während dieser Reise waren wir fast zwei Monate lang mit unserem Wohnmobil in Deutschland. Als...
Mit der Fähre nach Deutschland - an der Küste
Gestern Morgen haben wir Trelleborg und Schweden verlassen und sind auf eine Fähre nach Deutschland gerollt, näher an...
Was man in Bayreuth in Bayern unternehmen kann - unsere 11 besten Tipps
Was kann man in Bayreuth, Bayern, sehen und unternehmen? Diese schöne und besondere deutsche Stadt...
Dinge, die man in Sachsen-Anhalt tun kann - 9 tolle Erlebnisse in Deutschland
Was gibt es in Sachsen-Anhalt zu sehen und zu erleben? Dieses deutsche Bundesland bietet alles von malerischen...
Aktivitäten in Baden-Baden - 16 Tipps für die alte deutsche Kurstadt
Was kann man in Baden-Baden, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist ein alter und schöner Kurort...
Schloss Moritzburg bei Dresden - ein märchenhaftes Jagdschloss
Schloss Moritzburg vor den Toren Dresdens ist ein wunderschönes und märchenhaftes Jagdschloss und Barockschloss, das einen Besuch wert ist...
Urlaub mit Kindern oder Enkelkindern in Deutschland
Denken Sie daran, einen Urlaub mit Kindern oder Enkelkindern in Deutschland zu verbringen? Das Land bietet alles von...
10 magische Schlösser in Deutschland, die Sie nicht verpassen sollten
Heute stellen wir 10 magische Schlösser in Deutschland vor, die sich wie...
Bad Segeberg - Karl-May-Spiele und Fledermaushöhle
Bad Segeberg, das im Landesinneren liegt, wo wir die "Karl May Spiele" besuchten...
Alles über Spargel in Deutschland - Feste, Routen und Rezepte
Spargel in Deutschland - das ist weit mehr als nur ein Gemüse. Wenn die Spargelsaison losgeht...
Segeln in Deutschland - von Krummin nach Greifswald
Segeln in Deutschland kann alles sein, vom Sonne tanken an Deck bis zum...
Finnlines Malmö - Travemünde - auf dem Weg nach Hamburg
Um nach Deutschland und Hamburg zu gelangen, nahmen wir Finnlines Malmö - Travemünde. Diese Route eignet sich...
Schwedenfest in Wismar, Deutschland
Jedes Jahr am vorletzten Augustwochenende feiert die Stadt Wismar mit großem Tamtam das...

Lena - gut für die Seele sagte:
Aber mein Gott, es gibt so viele Höhlen! Ein Abendessen in einem Salzbergwerk hörte sich wirklich cool an. Ein weiterer Beitrag, den man im Hinterkopf behalten sollte.
Umarmung Lena
17. Juni 2020 - 9:42
Lena in Wales sagte:
Aufregend!
Ich war schon oft in Deutschland, habe aber noch nie eine dieser Höhlen besucht, obwohl ich in der Nähe war.
Fröhlichen Hochsommer!
17. Juni 2020 - 10:38