Wie ist es, in der Corona-Zeit von Schweden nach Polen zu reisen? Wir haben es endlich geschafft, zum ersten Mal seit langer Zeit wieder ins Ausland zu fahren, und das ist ein fantastisches Gefühl. Wir sind mit dem Wohnmobil unterwegs und haben die Fähre von Nynäshamn nach Gdansk genommen. Wir erzählen Ihnen vom Start der Reise!
Inhaltsübersicht
Von Nynäshamn nach Gdansk mit Polferries Nova Star
Wir reisten mit der Polferries-Fähre nach Polen Nova Star. Die Fähre fährt abends um 18:00 Uhr von Nynäshamn ab und Sie kommen in Danzig um 12:00 Uhr am nächsten Tag. Da wir in Stockholm wohnen, finden wir diese Art des Reisens sehr praktisch. Wir ersparen uns die lange Autofahrt durch Schweden und können die Reise stattdessen ganz entspannt an Bord des Schiffes beginnen.

Die Nova Star ist eine der neuesten Fähren von Polferries und wirkt wirklich frisch und modern, auch wenn sich die Fahrt eher wie ein Transportmittel als eine Kreuzfahrt anfühlt. Es waren auch nur sehr wenige Touristen an Bord, wahrscheinlich wegen der Corona-Pandemie und der Tatsache, dass es jetzt Herbst wird. Die Fähre war jedoch voll mit Lastwagenfahrern und Handwerkern, die in Schweden gearbeitet haben.



Wie sicher ist es an Bord?
An Bord der Nova Star wird deutlich, dass die Korona-Pandemie in Betracht gezogen wird. Wir können Ihnen nicht sagen, welche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen wurden, da wir mit niemandem an Bord darüber gesprochen haben, aber wir können nur beschreiben, was wir mit unseren eigenen Augen gesehen haben.
Überall stehen Schilder, die daran erinnern, Abstand zu halten, Handdesinfektionsmittel steht in jeder Ecke, im Duty-Free-Shop ist Plexiglas zwischen Verkäufern und Kunden angebracht, das Essen, das man sich am Frühstücksbuffet holt, ist in Plastik eingewickelt und im Essensbereich des Buffetrestaurants und im Duty-Free-Shop muss man einen Mundschutz tragen. Wir haben nirgendwo ein Gedränge erlebt, und ja, Corona fühlt sich sicher an.

Abendessen und Bar-Treffpunkt
Man kann wählen, ob man im Restaurant oder am einfachen Buffet zu Abend essen möchte, wo es Schnitzel, Schweinelende oder panierten Fisch gibt. Wir haben jetzt das einfache Buffet gegessen, überlegen aber, auf dem Rückweg das Restaurant zu probieren. Dann würden wir auch einen etwas größeren Bericht über die Fähre schreiben.
Wir entschieden uns für Hühnerfilet, Pommes frites und gekochtes Gemüse, und Peter begann auch mit der klassischen polnischen Suppe zurek. Dazu gab es die IPA-Version des polnischen Biers Zywiek. Natürlich war das kein exklusives oder fantastisches Abendessen, aber es hat trotzdem gut gesessen und geschmeckt.


Anschließend setzten wir uns für eine Weile in die große Bar, wo jeder von uns einen Irish Coffee trank. Gut und erschwinglich. Das Getränk kostete 18 Zloty, was nach dem heutigen Wechselkurs etwa 42 Kronen entspricht. Für einen Drink auf einem Schiff ist das doch ganz in Ordnung, oder?



Frühstück und Vormittag an Bord
Wir wachten früh auf und frühstückten in demselben einfachen Buffetrestaurant. Wir mussten angeben, ob wir Rühreier, Spiegeleier oder vielleicht Würstchen wollten, die von einem Kellner hinter einem Visier serviert wurden. Dann konnten wir uns an dem Brot und dem Aufschnitt bedienen, die auf kleinen verpackten Tellern angerichtet waren. Kein großartiges Frühstück, aber durchaus in Ordnung.

Sie können für WiFi an Bord bezahlen, aber das haben wir auf dieser Reise nicht getan, und Sie können Ihr eigenes Internet ausschalten, wenn Sie in internationalen Gewässern unterwegs sind. In den Morgenstunden war also kein Surfen möglich. Stattdessen nutzten wir die Gelegenheit, um im Duty-Free-Shop einzukaufen, und wir gönnten uns auch eine Weile Schlaf in der Kabine. Als wir uns Danzig näherten, war es an der Zeit, an Deck zu gehen und Fotos zu machen.

Ankunft in Polen
Jetzt sind wir also in Polen. Es ist ein großartiges, fast exotisches Gefühl, wieder im Ausland zu sein. Gleichzeitig waren wir schon oft in Polen, und in dieser Hinsicht fühlt es sich ein bisschen wie zu Hause an. Jetzt gibt es vielleicht weniger Touristen als sonst, vor allem, weil die Menschen während der Corona-Pandemie weniger reisen, aber auch, weil es auf den Herbst zugeht. Es fühlt sich aber nicht wie Herbst an. Wir haben hier in Nordpolen Sonnenschein und angenehme Sommerhitze!

Was bei der Korona auffällt, ist, dass es wie in Schweden viele Schilder gibt, die die Menschen auffordern, Abstand zu halten. Man sieht auch mehr Leute, die einen Mundschutz tragen als zu Hause, aber die meisten setzen ihn nur dort auf, wo sie müssen. Auf der Straße sind die meisten Leute ohne Mundschutz unterwegs.

Torun in Polen
Wir fuhren direkt von Gdansk nach Torundas war unser erster geplanter Halt auf dieser Reise. Torun ist berühmt für seinen Lebkuchen und für den Astronomen Kopernikus. Darüber hinaus ist dies eine vollständig erstaunlich schöne, charmante und historisch interessante Stadt. Wir wurden von einem Fremdenführer in Zusammenarbeit mit dem polnischen Fremdenverkehrsamt empfangen, der uns die Stadt zeigte. Dann hatten wir auch noch Zeit für einen Besuch der Kopernikus-Haus in Torun. Wir werden Ihnen bald mehr erzählen!

Poznan in Polen - 11 Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Poznan in Polen ist eine Stadt mit einem erstaunlich schönen Platz. Wir hätten fast den Kopf verloren, als...
10 schöne Orte in Polen, die Sie nicht verpassen sollten
Es gibt viele atemberaubend schöne Orte in Polen, und hier stellen wir einige der...
Malmö-Świnoujście mit Finnlines - eine komfortable Überfahrt
Autorin: Helena Bergström Als es Zeit war, Schweden zu verlassen, reisten wir mit Finnlines nach Malmö-Świnoujście. Diese ...
Freizeitaktivitäten in Sopot, Polen - unsere 11 besten Tipps
Was kann man in Sopot, Polen, sehen und unternehmen? Sopot ist ein schöner Ferienort mit...
Ein Wohnmobilurlaub in Polen - Golf, Städte und Geschichte
Gastautor: Minna und Kaj Avrin Im Frühjahr 2024 reisten wir, Minna und Kaj Avrin, mit unserem Wohnmobil...
Schöner Urlaub in Swinoujscie in Polen
Es war Zeit für einen Urlaub in Swinoujscie, Polen! Swinoujscie liegt an der Ostseeküste, in der Nähe des...
Luxushotels in Warschau - Polonia Palace in Polen
Das Polonia Palace in Polen ist ein zentral gelegenes 4-Sterne-Luxushotel in Warschau mit 206 Zimmern...
Zwei tolle Kurhotels in Polen - im schönen Świeradów-Zdrój
Autorin: Helena Bergström Wir haben gerade zwei schöne Kurhotels in Polen besucht - im schönen Świeradów-Zdrój ...
Was man in Warschau unternehmen kann - unsere 13 besten Tipps
Was kann man in Warschau sehen und unternehmen? Polens Hauptstadt ist vielleicht eine der billigsten in Europa...
Salzbergwerk Wieliczka, in der Nähe von Krakau, Polen
Heute haben wir das Salzbergwerk in Wieliczka in Polen besucht. Wir waren nicht die Einzigen,...
Turku in Polen - 12 Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Torun in Polen ist eine schöne und historisch interessante Stadt, die auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes eingetragen ist....
Aktivitäten in Krakau - 12 Tipps für Polens historisches Zentrum
In Krakau gibt es viel zu sehen und zu unternehmen, und hier sind unsere persönlichen Tipps. Krakau,...
Halbinsel in Polen - Lange weiße Paradiesstrände
Die Halbinsel Hel in Polen bietet atemberaubende Aussichten. Diese Halbinsel ist eine 35 Kilometer lange Landzunge, die...
Breslau in Polen - 14 Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Breslau in Polen ist eine Stadt voller schöner und bunter Häuser. Hier können Sie spazieren gehen...
Krakau in Polen - Tipps und Hinweise auf Schwedisch
Haben Sie Krakau in Polen schon besucht? Ob Sie ein Neuling in der Stadt sind oder ein...
Mit Polferries nach Polen - und ein Besuch in Gdansk
Wir haben uns auf einen kleinen Roadtrip begeben, der mit Polferries nach Polen begann, von...
Łeba - ein beliebtes Urlaubsziel in Polen
Die Polen lieben Łeba (sprich: Weba), und das ist kein Wunder. Hier finden Sie lange weiße...
Danzig in Polen - 25 Tipps, was man unternehmen kann
Danzig in Polen ist unserer Meinung nach eine der schönsten Städte des Landes. Die Hansestadt Danzig...
Maszoperia - Schöner Camping auf der Halbinsel Hel in Polen
Jetzt haben wir einen schönen Campingplatz auf der Halbinsel Hel in Jastarnia gefunden, etwa auf halber Strecke...
Rezept für Zurek - wir kochen polnische Suppe
Heute kochen wir ein Rezept für Zurek, unsere absolute Lieblingssuppe in Polen. Ich glaube nicht, dass wir jemals...
Aktivitäten in Swinoujscie in Polen - 7 Tipps
Was kann man in Swinoujscie, Polen, sehen und unternehmen? Dieses Mal kamen wir mit...
Mierzecin - Schloss in Polen mit zauberhafter Natur
Mierzecin - Schloss in Polen mit magischer Kulisse in Dobiegniew in der Landschaft Westpolens. Das Schloss...
Mit Unity Line von Polen nach Ystad - und ein Besuch in Szczecin!
Nach einem schönen Besuch in Polen, in Danzig und Stettin, reisten wir mit Unity zurück ...
Sommerurlaub in Polen - unsere besten Tipps
Gestern sind wir von einem einwöchigen Sommerurlaub in Polen zurückgekehrt. Wir hatten eine sehr schöne...
Schloss Malbork in Polen - eine mittelalterliche Ritterburg
Die Burg Malbork in Polen befindet sich in der gleichnamigen polnischen Stadt. Das Schloss wurde von den deutschen...
Dziwnow in Polen - ein kleines Urlaubsjuwel
Dziwnow, im Nordosten Polens gelegen, bietet im Sommer ein wunderbares Urlaubsgefühl. Wir haben den Weg hierher mehr oder weniger gefunden...
Was man in Polen unternehmen kann - 30 Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse
Was kann man in Polen sehen und unternehmen? Dieses schöne und interessante Land bietet alles...
Polens schöne Küstenstraße - FREEDOMtravel Themenstraßen
Autor: PETER BERGSTRÖM Die Polish Beautiful Coastal Road ist eine Themenroute, die entlang der gesamten nördlichen Küste...
Markt in Danzig aus dem 13. Jahrhundert
Jedes Jahr wird in Danzig ein riesiger Markt für alle Polen organisiert, der bis in die Nacht hinein...
Unesco-Welterbestätten in Polen - 16 Orte von Interesse
Haben Sie schon eine der Unesco-Welterbestätten in Polen gesehen? Derzeit sind es 16, und...

Tobias sagte:
Letzten Sommer sind wir mit der Fähre diese Strecke gefahren, aber mit einer anderen Fähre. Wir mussten zurückgehen. Ein etwas schwieriger Start in den Urlaub, wenn man einen Wohnwagen hat! Aber du hast gute Hilfe bekommen, also war es keine große Sache. Wir sind dann in die andere Richtung zu euch gefahren und haben das Baltikum durchquert. In diesem Sommer war es Schweden. Ich bin gespannt, Ihre Reise zu verfolgen.
https://findpenguins.com/17intvkz1fpnt/trip/5d25fdd0e0eb94-16958742
12. September 2020 - 8:55
Helena sagte:
Ein bisschen Aufregung gehört zum Spiel dazu. Das Baltikum ist interessant! Letzten Sommer sind wir durch ganz Estland gereist. Von Lettland und Litauen wollen wir mehr sehen!
12. September 2020 - 9:51
Husis Blog sagte:
Es ist schön zu sehen, dass Sie im Ausland waren. Polen ist ein schönes Urlaubsland, und ich hoffe, dass ihr auf eurer Reise viel Neues sehen werdet.
Ein schönes Boot, das zwar viele Stunden auf dem Buckel hat, aber auch viele davon ausschlafen konnte.
Ich selbst werde in ein Nachbarland von Ihnen reisen.
Alles Gute und fahren Sie vorsichtig!
12. September 2020 - 8:56
Helena sagte:
Ja, das macht wirklich Spaß! Wir sind schon viel durch Polen gereist, aber jetzt werden wir uns Orte ansehen, die neu für uns sind! Fahren Sie vielleicht nach Deutschland?
12. September 2020 - 9:52
Ama de casa sagte:
Was für ein toller Start in die Auslandsreise! Auch der Preis für das Getränk dort ist wirklich gut 🙂 .
Hatten Sie den Mundschutz dabei oder wurde er auf dem Schiff gestellt? Hier ist es Pflicht, aber in Schweden ist es nicht so, soweit ich weiß, und Polen scheint auch etwas "freiwillig" zu sein, was die Masken angeht.
Ich wünsche Ihnen eine gute Reise! Wir gehen heute nach Hause 🙂
12. September 2020 - 9:08
Helena sagte:
Ja, ein guter Anfang! ? Wir haben Mundschutz mitgebracht. Es wird an verschiedenen Stellen gebraucht, das ist auch gut so! Im Freien braucht man in Polen keinen Mundschutz, aber es gibt oft Schilder, wenn man in Museen, Geschäfte und andere Orte geht.
12. September 2020 - 9:54
Arne Lindh sagte:
Schön, dass Sie auf dem Weg sind. Wir werden Ihnen folgen. Wir fahren auf die Aptitrundan in Sörmland. Von Hofladen zu Hofladen. Wir werden die Nacht mit unseren Kindern und Enkelkindern verbringen. Die besten Plätze zum Übernachten (Huddinge und Katrineholm) sind noch nicht im Blog.
12. September 2020 - 9:24
Helena sagte:
Wie schön und lecker das klingt 🙂 Ich wünsche euch eine gute Reise!
12. September 2020 - 9:55
Johnny Friskilä sagte:
Ich wünsche Ihnen eine gute Reise! Feste Nahrung auf der Fähre, aber das ist es, was man (zumindest ich) auf einer solchen Reise erwartet. Es ist 16 Jahre her, dass ich mit dem Schiff nach Danzig gefahren bin. Vielleicht ist es an der Zeit, es wieder zu tun!
12. September 2020 - 11:51
Helena sagte:
Ich danke Ihnen! Ja, es ist ein bisschen viel Mist, aber es funktioniert! (Und es gibt noch ein weiteres Restaurant.)
13. September 2020 - 9:53
Susanne sagte:
Wir lieben Polen und fahren mindestens 3 Mal im Jahr von Karlskrona nach Gdynia, manchmal 36 Stunden und 3 Hotelübernachtungen in Gdansk. Im Oktober geht es wieder los.
12. September 2020 - 17:39
Helena sagte:
Toll, dass immer mehr Menschen Polen mögen! 🙂 Ich wünsche euch eine schöne Reise im Oktober!
13. September 2020 - 9:54
Stefan Höjelid sagte:
Interessanter Bericht! Ich kenne mich aus, nehme oft die Fährstrecke Gdynia-Karlskrona-Gdynia, "verheiratete Polin". Ich fühle mich auf der Fähre sogar sicherer als in der Innenstadt von Växjö.
12. September 2020 - 17:57
Helena sagte:
Es freut mich, dass Ihnen der Bericht gefallen hat, und es ist schön zu hören, dass es Ihnen genauso geht. Ja, es fühlte sich wirklich wie eine sichere Reise an!
13. September 2020 - 9:55
PO sagte:
Ja, ich kenne Polferries, aber was für ein Upgrade in Bezug auf das Boot. Die alten Boote waren geradezu ekelhaft, aber dieses Boot ist völlig neu. Wie schön. Diese Linie wird hauptsächlich von Gastarbeitern benutzt und ist nicht wirklich als Touristenfähre gedacht.
Das Essen ist jedoch dasselbe, einschließlich der köstlichen Zurek-Suppe - mmmmhhhhh!
12. September 2020 - 20:45
Helena sagte:
Diese neue Fähre ist frisch, definitiv ein Schritt nach vorne! Zu bestimmten Zeiten gibt es vielleicht mehr Touristen, aber es sind auch viele Arbeitnehmer unterwegs.
13. September 2020 - 9:57
Elisabeth sagte:
Torun ist eine schöne alte Stadt, die einen Besuch wert ist. Es ist 9 Jahre her, dass wir dort waren, Ha dé bra!
13. September 2020 - 8:38
Helena sagte:
Schön, dass du in Torun warst! Ja, wirklich schön!
13. September 2020 - 9:57
Liniz Reisen sagte:
Gibt es etwas Kinderfreundliches auf der Fähre? Bitte schreiben Sie darüber. Ich bin auch sehr an Polen interessiert. Liebe
13. September 2020 - 9:19
Helena sagte:
Es gibt eine kleine Spielecke. Ich werde in einem Bericht mehr darüber schreiben, wenn wir wieder zu Hause sind.
13. September 2020 - 9:58
Joanna Tilly sagte:
Lesen Sie mit großem Interesse Ihren Bericht!
Wir sind auf dem Weg nach Polen, um Mazurien zu besuchen. Wir nehmen die Fähre von Trelleborg.
Hoffen wir auf schönes Herbstwetter und dass die meisten Campingplätze noch geöffnet sind.
13. September 2020 - 22:04
Carolyn sagte:
Hallo!
Ich liebe die Seite und die vielen Tipps! Ich habe mich gefragt, ob man LPG im Wohnmobil auf Polferries mitnehmen kann? Auf ihrer Website steht, dass man das nicht darf, aber nichts über Wohnmobile!
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
25. Februar 2024 - 10:26
Helena sagte:
Hallo Carolyn! Wie schön, dass dir unsere Seite gefällt! Ja, Sie haben LPG in Ihrem Wohnmobil, Sie können es also mitnehmen. Auf manchen Fähren wollen sie allerdings, dass man das Gas ausschaltet, das kann bei der Überfahrt nötig sein (gut, wenn man dann nicht so viel im Kühlschrank hat).
25. Februar 2024 - 10:38