Die Herrenhäuser Gärten in Hannover bieten ein fantastisches Gartenerlebnis. Buchen Sie einen ganzen Tag für Schlösser, Parks, Skulpturen, Springbrunnen, Museen und botanische Gärten. Oder lehnen Sie sich zurück für eine Bilderbombe!
Inhaltsübersicht
Herrenhusener Gärten
Die Herrenhäuser Gärten sind eine der größten Attraktionen Hannovers und ziehen jährlich rund eine halbe Million Besucher an. Wir verbrachten einen ganzen Tag hier und nahmen uns Zeit, um den Großen Garten, das Museum, den Berggarten und den Georgengarten zu erkunden.

Die Herrenhäuser Gärten befinden sich in Hannover, Deutschland, etwas mehr als 4 Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums.
Großer Garten in Herrenhausen Gärten
Der Große Garten wurde ursprünglich im Jahr 1666 von Herzog Johann Friedrich angelegt. Am Ende desselben Jahrhunderts wurde der Garten von einer Frau namens Sophie von der Pfalz weiterentwickelt, die sich von der französischen Gartenkunst inspirieren ließ. Das Ergebnis war ein Meisterwerk - ein schwindelerregend großer Garten mit einer Vielzahl von Bepflanzungen, Springbrunnen, Labyrinthen und Statuen.


Es dauert eine ganze Weile, durch den großen Garten zu gehen, und überall warten neue Überraschungen auf Sie. Hier gibt es unter anderem viele schöne Brunnen aller Art.






Es gibt auch viele Statuen, sowohl weiße als auch goldene, in verschiedenen Posen.

An einer Stelle ist ein kleiner Teil des ehemaligen Palastes erhalten, der 1943 zerstört wurde.

Der Garten ist von Wasser umgeben, über das Brücken führen, und ist mit einem Meer von wunderschönen Blumen geschmückt. Fast überall sahen wir Arbeiter, die sich um die Blumenbeete kümmerten, und man kann verstehen, dass ein solcher Garten viel Pflege erfordert.



Die Höhle in den Herrenhäuser Gärten
Im großen Garten befindet sich auch die "Höhle", die im 18. Jahrhundert gebaut wurde. Die früheren Dekorationen sind verschwunden, aber seit 2002 wurde die Höhle von der Künstlerin Niki de Saint Phalle neu dekoriert. Ein schöner Platz mitten im Garten!



Museum im Schloss
Das Schloss Herrenhausen war die ehemalige Sommerresidenz des "Haus Hannover".” im Stadtteil Herrenhausen. Der ursprüngliche Palast wurde 1943 bei einem britischen Bombenangriff zerstört, und zwischen 2009 und 2013 wurde ein neuer Palast gebaut.

Heute beherbergt das Schloss ein Museum, in dem Sie mehr über den Garten und seine Entstehung erfahren können.



Gleich nebenan befindet sich ein schönes altes Galeriegebäude und das Arne-Jacobsen-Foyer (nicht im Bild), das vom dänischen Architekten und Designer Arne Jacobsen erbaut wurde.

Berggarten - ein botanischer Garten
Der Berggarten befindet sich direkt neben dem Hauptgarten. Dies ist ein historischer botanischer Garten mit Pflanzen, Blumen, Gewächshäusern, exotischen Bäumen und verschlungenen Wegen.

Ein Gewächshaus war mit Kakteen gefüllt und draußen sahen wir viele Bäume mit Zitrusfrüchten. Unter anderem sahen wir eine birnenförmige Zitrusfrucht, von der wir nicht wissen, ob wir sie schon einmal gesehen haben. Könnte es eine Pomelo sein?



Wir spazierten auch zwischen Blumen in allen erdenklichen Farben. Das Schild auf dem Bild unten gibt einen kleinen Hinweis darauf, wie groß sie ist. Welche Richtung soll ich wählen?



Wir wollten uns das "Paradies" nicht entgehen lassen (wer will das schon?) und landeten an einem exotischen Ort zwischen hohen Bambusbäumen.

Wir haben auch viel Zeit damit verbracht, wunderschöne Blumen und Knospen zu fotografieren. Diese Fotoreportage könnte sein also viel länger, aber wir haben versucht, uns zu beschränken.



Nicht nur die Blumen sind wunderschön, sondern auch die Bäume. An einer Stelle sahen wir einen Baum, der in einen Zaun hinein- und um ihn herumwuchs, wie wir es noch nie gesehen hatten.



Manchmal gibt es auch andere Überraschungen im Park, wie zum Beispiel das große Säulenmausoleum.

Im Berggarten befindet sich auch das Sealife, mit Aquarium und Terrarium.

Georgengarten - großer Park direkt nebenan
Direkt neben dem Hauptgarten der Herrenhäuser Gärten befindet sich der Georgengarten. Es handelt sich um einen großen, grünen Park, in den Sie Ihr Fahrrad mitnehmen können, wenn Sie möchten.

Dieser Park eignet sich hervorragend zum Spazierengehen in einer entspannenden und wunderbar grünen Umgebung, oder warum nicht ein Picknick einpacken?

Der Park beherbergt auch das Wilhelm-Busch-Museum. Wilhelm Busch war ein deutscher Karikaturist, der im 19. Jahrhundert lebte und für seine Bilderbücher in Versen bekannt ist.

Film aus Hannover und den Herrenhäuser Gärten
Mehr zu sehen und zu tun in der Nähe
In der Nähe der Herrenhäuser Gärten können Sie natürlich auch die Stadt Hannover erkunden, wo Sie unter anderem das schöne Rathaus und den schönen Stadtpark finden. Es ist auch nicht allzu weit zu schönen und interessanten Städten wie Bremen, Magdeburg und Hamburg.
Potsdam in Deutschland - und Schloss Sanssouci
Potsdam in Deutschland und Schloss Sanssouci waren eine positive Überraschung. Potsdam hat Gebäude mit...
Was man in Bamberg unternehmen kann - 14 Tipps für ein deutsches Kleinod
Was kann man in Bamberg, Deutschland, sehen und unternehmen? Diese schöne und liebenswerte deutsche Stadt, deren...
Oktoberfest in Deutschland - und andere deutsche Volksfeste
Wer möchte nicht einmal das Oktoberfest in Deutschland erleben? Wir haben alles zusammengetragen, was Sie wissen müssen, um...
Schweriner Schloss - Märchenschloss in Norddeutschland
Das Schweriner Schloss ist ein wunderschönes Märchenschloss mit Türmchen und Türmen, das Sie in Norddeutschland finden....
Hofgarten Eremitage in Bayreuth - unglaublicher Park in Bayern
Der Hofgarten Eremitage in Bayreuth ist ein großer und unglaublich schöner Park mit Schlössern, Brunnen,...
Märchenschloss in Deutschland - Neuschwanstein in Bayern
Märchenschloss in Deutschland - Neuschwanstein in Deutschland befindet sich im Südwesten Bayerns an der Grenze zu Österreich. Disney entwarf...
Was hat Deutschland zu bieten?
Letzten Donnerstagabend waren wir bei einer Veranstaltung im Haymarket in Stockholm. Es war das deutsche Fremdenverkehrsamt...
Von Kiel nach Göteborg - die beste Fähre zwischen Schweden und Deutschland
Dann war es an der Zeit, die Fähre von Kiel nach Göteborg zu nehmen, nach zwei Monaten Wohnmobil...
Restaurants in Hamburg - unsere 7 besten Tipps
Restaurants in Hamburg, über die wir Sie heute informieren können! Während unseres Besuchs in Hamburg hatten wir Zeit zum Essen...
Besuch in Stralsund - ein deutsches Kleinod
Wenn Sie im Nordosten Deutschlands unterwegs sind, sollten Sie sich einen Besuch in Stralsund nicht entgehen lassen. Dieses hübsche kleine...
Deutschland begrüßt Wohnmobile (und Schweden verbietet sie)
Während dieser Reise waren wir fast zwei Monate lang mit unserem Wohnmobil in Deutschland. Als...
Insel Usedom - Radfahren zwischen Polen und Deutschland
Die Insel Usedom liegt an der südlichen Ostseeküste und wird von Polen und Deutschland gemeinsam genutzt. Wir sind auf einem Segeltörn...
Dinge, die man in Hannover tun kann - 15 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Hannover unternehmen? Wir besuchten die Hauptstadt des deutschen Bundeslandes Niedersachsen, weil wir...
Thale im Harz - zwischen Hexen und Teufelsmauern
Thale im Harz - hier gibt es dramatische Landschaften, gemischt mit Elementen der...
Bastei in der Sächsischen Schweiz - dramatische Natur in Deutschland
Autorin: Helena Bergström Die Bastei in der Sächsischen Schweiz ist eine atemberaubende bergige Gegend in Deutschland mit einem...
Ingolstadt in Deutschland - zu Besuch bei einem schwedischen Blogger
Ingolstadt ist eine Stadt im Bundesland Bayern in Deutschland. Wir waren hier, um Linnea zu treffen,...
Dinge, die man in Hamburg tun kann - 23 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Hamburg unternehmen? Die norddeutsche Stadt bietet Hafenleben, Schifffahrten, Kultur und die weltgrößte...
Urlaub mit Kindern oder Enkelkindern in Deutschland
Denken Sie daran, einen Urlaub mit Kindern oder Enkelkindern in Deutschland zu verbringen? Das Land bietet alles von...
Fakten über Deutschland - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) nicht wussten
Fakten über Deutschland und Deutschland ist das zweitgrößte Land in Europa mit satten 82 Millionen Einwohnern...
Deutsche Spezialitäten in verschiedenen Regionen - diese sollten Sie nicht verpassen
Autorin: HELENA BERGSTRÖM Deutsche Spezialitäten, was sind sie? Das deutsche Essen variiert von Region zu Region, und...
Gästehafen Krummin - und Radtour nach Freest und Wolgast
Der Gästehafen Krummin ist ein schöner Gästehafen auf der Insel Usedom in Deutschland. Wir sind hier gesegelt, mit Süd...
10 erstaunliche Naturgebiete in Deutschland
Heute träumen wir uns weg in schöne Naturgebiete in Deutschland. Eines Tages können wir wieder reisen,...
Mit dem Wohnmobil im schönen Moseltal in Deutschland
Jetzt sind wir mit dem Wohnmobil weiter ins schöne Moseltal in Deutschland gefahren. Wir sind langsam...
Lübeck in Deutschland - Königin von Hannover
Die alte Hansestadt Lübeck ist eine Hafenstadt in Schleswig-Holstein in Norddeutschland. Hier können Sie...
Karneval in Deutschland - ein buntes Fest
Camping und Moselwein in Traben-Trarbach, Deutschland
Traben-Trarbach im deutschen Moseltal ist wunderschön und hat weltberühmte Moselweine. Dies ist eine gemütliche...
Rundreise in Norddeutschland - machen Sie eine "Strandkorb-Tour"
Im Mai dieses Jahres haben wir zusammen mit 6 anderen Wohnmobilisten eine Tour in Norddeutschland gemacht,...
Kloster Neuzelle in Ostdeutschland - prachtvolle Barockarchitektur
Wir haben jetzt das Kloster Neuzelle in Ostdeutschland besucht. Sie müssen sich nicht für die Kirchen interessieren...
Schloss Moritzburg bei Dresden - ein märchenhaftes Jagdschloss
Schloss Moritzburg vor den Toren Dresdens ist ein wunderschönes und märchenhaftes Jagdschloss und Barockschloss, das einen Besuch wert ist...
Alles über Spargel in Deutschland - Feste, Routen und Rezepte
Spargel in Deutschland - das ist weit mehr als nur ein Gemüse. Wenn die Spargelsaison losgeht...

Haben Sie die Herrenhäuser Gärten besucht?
Haben Sie die Herrenhäuser Gärten in Hannover besucht? Bitte sagen Sie es uns!
Fakten über die Herrenhäuser Gärten
- Adresse: Herrenhäuser Straße 4, Hannover
- Bundesland: Niedersachsen
- Land: Deutschland
- Lesen Sie mehr: Weitere Informationen finden Sie unter Garten-Website.
Service und praktische Informationen
- Öffnungszeiten: Der Hauptgarten öffnet täglich um 09:00 Uhr, die Schließzeiten variieren. Das Museum ist in der Sommersaison (April bis Oktober) von 11 bis 18 Uhr und in der Wintersaison (November bis März) von 11 bis 16 Uhr geöffnet (2022).
- Preise: All-in-One-Ticket (Zugang zum Hauptgarten des Schlosses, zum Museum und zum Berggarten) 8 Euro/Person für Erwachsene und 5 Euro/Person für Ermäßigte. Kinder bis zu 12 Jahren haben freien Eintritt, Kinder von 12 bis 17 Jahren zahlen 4 Euro pro Person. (2022)
- Audioguide: Ein Audioguide für das Museum kann für 2 Euro/Person ausgeliehen werden. (2022)
- Parken: In der Nähe gibt es Parkplätze für Autos und Wohnmobile. Die Gebühren werden am Fahrkartenautomaten entrichtet.
- Das Essen: Die Schlosskuche von Gauwinkel befindet sich im Schloss. Er bietet Frühstück, Lebensmittel, Gebäck und Picknickboxen an.
Barbro Becker sagte:
Auch auf dieser Reise waren wir uns wieder sehr nahe. Auf unserem Weg nach Norden und in Richtung Heimat in Schweden sind wir gestern an Hannover vorbeigefahren. Übernachtet wurde auf dem Heidepark-Parkplatz in Soltau. Der Park ist vielleicht eher etwas für Kinder und Jugendliche, ein Vergnügungspark, der alles bietet. Diesmal blieben wir nur über Nacht, ich glaube, wir sind so erwachsen geworden, dass uns Karussells nicht mehr gefallen.
Unsere Reise unterscheidet sich von eurer, wir haben keine Sehenswürdigkeiten gesehen, wir sind nur hier und da hingefahren und haben nostalgische Erinnerungen erlebt. Es war großartig, das Wetter ist fantastisch und wir haben noch ein paar Tage, um dieses Land zu genießen. Jetzt geht es zum Heiligen Hafen und nach Grossenbrode, und am 20. fahren wir mit Finnlines nach Malmö.
Ich schreibe auch einen Blog, wenn auch in einem kleineren Format als du. Wenn du also mehr über unsere Reise erfahren möchtest, kannst du auf babsanokent.bloggo. nu gehen.
15. Mai 2022 - 11:29
Helena sagte:
Vielleicht schaffen wir es eines Tages auch, uns zu treffen, das wäre schön!! 🙂 Das klingt, als hättet ihr eine tolle Reise gehabt! Wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise! (Ich habe auch in deinem Blog vorbeigeschaut und gelesen und dort kommentiert :))
16. Mai 2022 - 7:47
bmlarstravellingblog sagte:
Wir haben nie daran gedacht, Hannover als Zwischenstopp auf einer Reise nach Deutschland zu wählen, aber dieser Park war wirklich etwas ganz Besonderes. Vielleicht gibt es beim nächsten Mal einen Zwischenstopp hier, denn es wird in Zukunft noch mehr Reisen nach Deutschland geben...
15. Mai 2022 - 15:15
Helena sagte:
Die Gärten sind wirklich einen Besuch wert! Hannover hat uns auch gut gefallen, aber dort gibt es keine guten Parkplätze (was wir jedenfalls gefunden haben), also war es für uns ein normaler Parkplatz.
16. Mai 2022 - 7:48
PO sagte:
Was für ein köstlicher Beitrag. Wenn Sie Gärten mögen, sind Sie im Himmel angekommen. Am besten haben mir die modernen Gemälde in der "Höhle" gefallen - ein echter Kulturkonflikt mit dem Rest. Solche Dinge werden sehr geschätzt:-)
15. Mai 2022 - 19:36
Helena sagte:
Die Gärten hier sind wirklich erstaunlich! Und die Höhle, ja, die ist lecker, die hat uns auch geschmeckt! 🙂
16. Mai 2022 - 7:48