Autorin: Helena Bergström
Was kann man in Bordeaux sehen und unternehmen? Diese französische Stadt ist vor allem für ihre Weine bekannt und wird oft als "Weinhauptstadt der Welt" bezeichnet. Außerdem gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Inhaltsübersicht
Bordeaux in Frankreich
Bordeaux ist eine beeindruckende Stadt mit imposanten Gebäuden, die an die glorreichen Zeiten des 18. Jahrhunderts erinnern. Teile des Stadtzentrums wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und tragen den Namen Mondhafen Im Jahr 2007 wurde die Stadt zum Weltkulturerbe erklärt, und in keiner anderen Stadt der Welt wurde ein so großer Teil des Stadtzentrums zum Weltkulturerbe erklärt.

Bordeaux liegt im Südwesten Frankreichs, am Fluss Garonne.
Wie kann man sich in Bordeaux fortbewegen?
Im Zentrum von Bordeaux kann man gut zu Fuß gehen, und für längere Strecken kann man mit der Straßenbahn oder dem Bus fahren. Sie kaufen ein Ticket an einem Automaten und können als Tourist zum Beispiel ein 24-Stunden-Ticket wählen. Damit kann man 24 Stunden lang unbegrenzt mit Straßenbahnen und Bussen fahren.



Was kann man in Bordeaux unternehmen?
Was kann man also als Tourist in Bordeaux sehen und tun? Nun, Sie können einige großartige Sehenswürdigkeiten besichtigen, aber Sie können auch Essen und Wein genießen. Wir geben Ihnen hier unsere besten Tipps.
1. beeindruckt von den Stadttoren
Bordeaux ist eine unglaublich prachtvolle Stadt, was sich vor allem in ihren beeindruckenden Stadttoren zeigt. Insgesamt gibt es sechs davon, die als historische Denkmäler zum Unesco-Kulturerbe gehören Mondhafen in Bordeaux.
- Aquitanische Pforte
- Große Glocke
- Porte de la Monnaie
- Cailhau Tür
- Burgundische Pforte
- Dijeaux-Tür



2. die Brücke Pont de Pierre sehen
Ein weiteres sehenswertes Wahrzeichen, das ebenfalls zum Weltkulturerbe Port de la Lune gehört, ist die Brücke Steinerne Brücke. Die Brücke führt über die Garonne und wurde zwischen 1819 und 1822 erbaut.

3. Entdecken Sie den Wasserspiegel Miroir d'eau
Der Wasserspiegel von Bordeaux - Miroir d'eau - ist der größte Wasserspiegel der Welt und zu einem Symbol der Stadt geworden. An einem ruhigen, stillen Tag kann man die mächtigen Gebäude der Stadt in einem atemberaubenden Spiegeleffekt sehen. Leider war es etwas windig, als wir hier waren, was es schwierig machte, die Spiegelungen zu sehen.

Der Besuch des Wasserspiegels ist auch ein beliebtes Ausflugsziel in Bordeaux für Familien mit Kindern, die sich spontan im großen flachen Wasser vergnügen.

4. Besuchen Sie das Grand Theatre
Das Grand Theatre ist ein majestätisches Opernhaus in Bordeaux, das 1780 eingeweiht wurde. Das Gebäude wurde von dem Architekten Victor Louis entworfen und seine große Treppe wurde nach dem Vorbild des Treppenhauses der Opéra Garnier in Paris gestaltet.

5. Spaziergang in der Kathedrale Saint-André
In Bordeaux gibt es mehrere imposante Kirchen, und eine der eindrucksvollsten ist die Kathedrale Saint-André. Sie wurde zwischen dem 12. und 15. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut.

6. fasziniert vom Monument aux Girondes
Denkmäler können manchmal ein bisschen langweilig sein, aber Denkmal für die Gironde ist wirklich faszinierend. Der höchste Teil des Denkmals wurde zwischen 1892 und 1902 zum Gedenken an die Girondisten (eine politische Gruppierung) errichtet, die dem Terror der Französischen Revolution zum Opfer fielen. Das Denkmal befindet sich in Place des Quinconcesdem größten Stadtplatz in Europa.


7. Nehmen Sie an einer geführten Tour mit dem Hop-on-Hop-off-Bus teil.
Glauben Sie, es ist ein langer Spaziergang zwischen all den Sehenswürdigkeiten und Attraktionen? Das kann es sein, ganz sicher. Eine Möglichkeit ist, an Bord einer Hop-on-Hop-off-Bus für eine geführte Tour durch die Stadt.

8. Weinverkostung
Bordeaux ist die Weinstadt Nummer eins, und wenn man hier ist, will man natürlich auch Wein probieren! Es gibt viele Orte, die Folgendes anbieten Verkostungdas heißt, die Verkostung. Man muss auch nicht lange suchen, um Weinhandlungen zu finden.

9. Genießen Sie das Mittagessen auf einer Außenterrasse
Nach einem langen Tag in der Stadt werden Sie sich gerne zum Essen hinsetzen. In Frankreich wird das Mittagessen in der Regel zwischen 12:00 und 14:00 Uhr serviert und Sie können oft wählen Gericht des Tages (das heutige Gericht).
Das kann eine gute Option sein, weil das Tagesgericht oft schnell aus fertigen und frischen Zutaten zubereitet wird und weil der Preis oft relativ günstig ist. Bei uns war es das nordafrikanische Gericht Schakschuka.


10. Schau dir Straßenkunst an
Möchten Sie eine ganz andere Art von Kultur kennenlernen? Dann sollten Sie sich die Straßenkunst in Bordeaux ansehen. Wir haben einige gesehen, als wir durch die Stadt liefen, und anscheinend gibt es noch viel mehr.

11. Museen besuchen
Wenn Sie in Bordeaux noch mehr unternehmen möchten, sollten Sie eines der vielen Museen der Stadt besuchen. Es gibt viele Museen zur Auswahl, und hier sind einige der verlockendsten:
- La Cité du Vin - Museum und Ausstellungszentrum mit dem Schwerpunkt Wein.
- Becken des Lichts - Digitales Kunstzentrum mit immersiver Kunst.
- Wein- und Handelsmuseum - Museum mit dem Schwerpunkt Wein.
- Museum von Aquitanien - Museum für Römische Archäologie.
- Museum der schönen Künste in Bordeaux - Kunstmuseum.
- Bordeaux-Museum - Schwerpunkt auf Wissenschaft und Natur.

12. einen Ausflug nach Saint-Emilion machen
Vor den Toren von Bordeaux liegt Saint-Émilion - ein historisches Kleinod, das vollständig von Weinbergen umgeben ist. Hier dreht sich fast alles um den Wein. Außerdem gibt es faszinierende historische Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, wie zum Beispiel eine einzigartige unterirdische Kirche. Diese kleine Stadt ist unglaublich gemütlich und auf jeden Fall einen Besuch wert!

13. in die Bucht von Arcachon fahren
Bordeaux liegt nicht allzu weit von der Küste entfernt, wo sich die beliebte Bucht von Arcachon befindet. Die Menschen kommen hierher, um Urlaub zu machen, sich zu sonnen, zu schwimmen, Boot zu fahren und Meeresfrüchte zu essen. Es gibt mehrere Reiseziele zur Auswahl, darunter Arcachon und Cap Ferret.

14. in Gujan-Mestras Austern essen
Ein Ort in der Bucht von Arcachon, der uns besonders gut gefallen hat, ist Gujan-Mestras. Hier dreht sich fast alles um Austern und die kleinen Austernrestaurants liegen dicht beieinander, mit Blick auf das Wasser und die Boote.

Wir bestellten einen Teller mit 12 Austern, drei verschiedene Sorten, und dazu eine Flasche Rosé. Das war ein fantastisches Mittagessen, das wir nie vergessen werden!


Mehr zu sehen und zu tun in Bordeaux
Zusätzlich zu unseren Tipps gibt es in Bordeaux natürlich noch mehr zu sehen und zu unternehmen. Hier sind ein paar weitere Vorschläge:
- Darwin ist ein alternatives und aufregendes Viertel in Bordeaux.
- Kreuzfahrt auf der Garonne ist eine gute Möglichkeit, die Gegend zu erkunden.
- Rue Sainte-Catherine ist eine 1.250 Meter lange Einkaufsstraße.

Wo kann ich übernachten oder mein Wohnmobil parken?
Es gibt natürlich viele verschiedene Hotels und andere Unterkünfte in und um Bordeaux. Wir kamen mit unserem Wohnmobil hierher und fanden es ein bisschen schwierig, im Zentrum zu parken. Wir wählten daher einen Parkplatz etwas außerhalb der Stadt und fuhren mit Bus und Straßenbahn dorthin. Wir standen auf dem Parkplatz Wohnmobilpark Le Grain. Von hier aus können Sie das Stadtzentrum erreichen:
- 600 Meter Fußweg zur Bushaltestelle
- Bus 29 von Bernatet Bahnhof nach La Gardette Bahnhof
- Straßenbahnlinie A vom Bahnhof La Gardette zum Stadtzentrum (z. B. Bahnhof Sainte Catherine oder Hotel de Ville)

Mehr zu sehen und zu tun in der Nähe
In der Nähe von Bordeaux und der Bucht von Arcachon empfehlen wir einen Besuch in Dune du Pilat - die größte Sanddüne Europas. Wenn Sie stattdessen ins Landesinnere fahren, können Sie die schöne Schloss von Beynac.

Noch mehr Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Bordeaux
Waren Sie schon einmal in diesem Teil Frankreichs? Haben Sie weitere Tipps, was man in Bordeaux sehen und unternehmen kann? Bitte lassen Sie es uns wissen!
Fakten über Bordeaux
- Land: Frankreich
- Region: Nouvelle-Aquitaine
- Abteilung: Gironde
- Fluss: Garonne
- Anwohner: Etwa 250.000 in der Stadt selbst und etwa 800.000, wenn man die gesamte Metropolregion mitzählt.
Geschichte in Bordeaux
- Prähistorische Zeiten: Bereits vor 30 000 bis 90 000 Jahren war das Gebiet vom "Homo neanderthalensis" besiedelt. Überreste wurden in der Höhle Pair-non-Pair bei Bourg sur Gironde gefunden.
- 300 V. CHR: In dem Gebiet, das Burdigala genannt wurde, lebten Kelten.
- 60 vor Christus: Die Stadt fiel unter römische Herrschaft und wurde später die Hauptstadt des römischen Aquitaniens.
- 276: Die Stadt wurde von den Vandalen zerstört. Weitere Invasionen und Zerstörungen folgten im Laufe einiger Jahrhunderte.
- 500s: Die Stadt wurde Sitz eines Unterbischofs in einem der fränkischen Königreiche.
- 732: Die Truppen von Abdul Rahman Al Ghafiqi plünderten die Stadt.
- 12. Jahrhundert: Bordeaux wird Teil des englischen Königreichs.
- 1453: Nach der Schlacht von Castillon kam die Stadt wieder in französische Hände.
- 18. Jahrhundert: Dies war das goldene Zeitalter von Bordeaux. Viele der zentralen Gebäude der Stadt stammen aus dieser Zeit.
bmlarstravellingblog sagte:
Wir haben Bordeaux beim letzten Mal ausgelassen, aber es ist toll, wenn es einen Parkplatz außerhalb der Stadt gibt, damit man den Nahverkehr nutzen kann. Sieht aus, als gäbe es dort viel Sehenswertes, also wird es vielleicht ein Besuch im Herbst sein. Die Hop-on-Hop-off-Busse haben wir in vielen Großstädten benutzt, eine wirklich gute Möglichkeit, sich fortzubewegen.
31. Mai 2025 - 14:09
PO sagte:
Bordeaux ist Paris und Wien eigentlich sehr ähnlich. Ich meine die schönen Gebäude, nicht die Austern. Dregel, dregel sage ich da nur. Es ist eigentlich ein himmlisches Glück, dass der Preis für Austern in den letzten Jahren in Schweden deutlich gesunken ist, jetzt kann man sich die Köstlichkeiten auch hier leisten.
Bordeaux scheint eine lohnende und attraktive Stadt zu sein, die alles zu bieten hat, auch gutes Essen und Trinken.
31. Mai 2025 - 20:38