Autorin: Helena Bergström
Millaubron in Frankreich, oder Viadukt von Millau wie sie auf Französisch heißt, ist die höchste Brücke Europas. Als sie gebaut wurde, war sie die höchste Straßenbrücke der Welt, gemessen an der Gesamthöhe des Bauwerks, und der höchste der Pylone misst beeindruckende 343 Meter.
Inhaltsübersicht
Millaubron in Frankreich
Der Millaubron ist beeindruckend gestaltet und schon von weitem sichtbar. Sie können darüber fahren, wenn Sie wollen, oder Sie können es so machen wie wir und zum Aussichtspunkt gehen, um ihn zu besichtigen.

Millaubron liegt im Departement Aveyron in Südfrankreich, etwa 100 Kilometer nordwestlich der Stadt Montpellier.
Die höchste Brücke Europas
Die Millau-Brücke ist eine Schrägseilbrücke über das Tal des Flusses Tarn. Die im Dezember 2004 eingeweihte Brücke wurde vom französischen Brückeningenieur Michel Virlogeux in Zusammenarbeit mit dem britischen Architekten Norman Foster entworfen.

Als sie gebaut wurde, war die Millaubron die höchste Straßenbrücke der Welt, gemessen an der Gesamthöhe der Konstruktion, mit dem höchsten Pylon von 343 Metern. Heute wird dieser Rekord gehalten von Die Si-Du-Brücke in China, die sich 496 Meter über den Boden erhebt.
Dennoch ist die Millau-Brücke von der Bauwerkshöhe her die höchste Brücke für Autos in Europa. Die Brücke ist 2 460 Meter lang und hat sechs etwa gleich lange Hauptspannweiten, von denen die längste 342 Meter beträgt.

Besuch in Millaubron in Frankreich
Wer möchte, kann über die Brücke fahren, und zwar über die Autobahn A75, wofür eine Autobahn- oder Brückenmaut zu entrichten ist. Eine andere Möglichkeit, die Brücke zu erleben, ist der Besuch des Aussichtspunkts Standort Viadukt Millau an einem Ende der Brücke, wo ein Besucherzentrum mit Parkplätzen und verschiedenen Dienstleistungen eingerichtet wurde.

Es gibt Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen sowie eine Servicestation für Wohnmobile mit Frischwasser und der Möglichkeit, Grau- und Schwarzwasser abzulassen.

In der Mitte des Besucherzentrums befindet sich ein Gebäude mit einem Restaurant, einem Souvenirladen und einer Ausstellung über die Brücke.



Vom Parkplatz aus können Sie bis zum Aussichtspunkt laufen. Der Weg führt leicht bergauf, und oben angekommen, werden Sie belohnt!

Von hier aus hat man einen wirklich schönen Blick auf die höchste Brücke Europas, und natürlich entscheiden sich viele Leute dafür, hier ein Selfie zu machen ...

Es gibt auch eine Informationstafel, die zeigt, was man vom Aussichtspunkt aus sehen kann.

In der Nähe des Parkplatzes befindet sich ein weiterer Fotopunkt mit dem Namen des Departements, nämlich Aveyron.

Weiteres Reisen mit dem Wohnmobil und Fricamping
Nach dem Besuch der höchsten Brücke Europas setzten wir unsere Reise in südlicher Richtung fort. Wir haben die Brücke nie überquert, da wir unser GPS so eingestellt hatten, dass wir sowohl Mautstraßen als auch Autobahnen meiden.

Dies ist möglich, wenn Sie es nicht eilig haben, und bedeutet neben der Vermeidung von Autobahngebühren auch eine spannendere Fahrt und schönere Aussichten.

Diese Nacht haben wir auf einem schönen Rastplatz (Sainte-Eulalie-de-Cernon), den wir über die App Park4Night gefunden haben, frei campiert. Wir waren zwei Wohnmobile, die hier in der Nacht standen, mit magischem Blick auf die umliegende Landschaft.

Mehr zu sehen und zu tun in der Nähe
In der Nähe können wir einen Besuch des malerischen Canyons sehr empfehlen Gorges du Tarn - einer der schönsten Orte, die wir in Europa besucht haben! Wir können auch einen Besuch empfehlen Carcassonne und an der Küste, zum Beispiel in Sète und Palavas les Flots.

Fakten über Millaubron - die höchste Brücke Europas
- Land: Frankreich
- Standort: Millau im Departement Aveyron, in der Region Okzitanien, in Südfrankreich.
- Korsar: Das Tal des Flusses Tarn
- Offizieller Name: Viadukt von Millau
- Gesamtlänge: 2 460 Meter
- Breite: 32,05 Meter
- Höhe: 343 Meter
- Art der Konstruktion: Schrägseilbrücke
- Anzahl der Brückenspannweiten: 7 Stück
- Längste Spanne: 342 Meter
- Anzahl der Spalten: 6 Stück
- Architekt: Norman Foster
- Konstrukteur: Michel Virlogeux
Orsakulla mum at 20 - Dala Leben, feines Porzellan & Pudel Leben sagte:
Ich sehe es und denke nicht zweimal darüber nach. Verdammt! Ich habe Höhenangst, werde einfach nervös, wenn ich auf Schwedens höchstem Kupferbergwerk in Falu stehe und dann kann man nicht mal runter sehen... Genau wie wenn man durch Trollhättan fährt, die Angst vor dem Tod dann 😮 .
11. Juni 2025 - 9:08
Helena sagte:
Also ich (Helena) verstehe dich!!! Ich habe auch Höhenangst ...! Wir sind nicht drüber gegangen, sondern haben nur am Aussichtspunkt gestanden und geschaut. Perfekt für mich 🙂 .
11. Juni 2025 - 18:08
Monnah sagte:
Ah, da kommt das schöne Foto von Ihnen her! Ich habe eine gemischte Vorliebe für hohe Brücken, aber meistens bin ich gerne oben und schaue mir die Umgebung an. An einem Silvesterabend blieben wir um Mitternacht mitten auf der Möcklösundbrücke stehen und beobachteten sowohl das Feuerwerk als auch den Verkehr. Kein einziges Auto war zu dieser Zeit unterwegs. Es war viel los, aber die Aufregung war es wert!
11. Juni 2025 - 15:21
PO sagte:
Diese Brücke war wirklich beeindruckend. Und wenn man darüber geht, sieht man nichts von "Fotowert", außer den Pfeilern dann. Viel schlauer ist es, am Aussichtspunkt zu stehen, wo man "ein Zimmer mit Aussicht" oder in deinem Fall "einen Camper mit Aussicht" hat; -)
11. Juni 2025 - 21:28
Anna in Portugal sagte:
Diese Brücke steht auf meinem Wunschzettel. So mächtig mit den großen Gebäuden. Danke, dass ich das durch dich erleben durfte.
11. Juni 2025 - 22:05
Annika sagte:
Coole Brücke! Aber ich bekomme ein bisschen Angst. Es fällt mir sehr schwer, über hohe Brücken zu gehen. Zum Glück hat Peter das nicht. Wir haben hier eine hohe Hängebrücke, die wir überqueren müssen, wenn wir an die Atlantikküste in Maryland und Delaware und an die Ostküste von Virginia fahren. Diese Brücke ist so schrecklich zu befahren, dass ich meistens die Augen schließe, wenn wir darüber fahren. Anscheinend finden das viele Leute, deshalb kann man einen Fahrer engagieren, der mit dem Auto drüberfährt, wenn man Angst hat, so wie ich. Ich glaube, das kostet 25 Dollar. Aber ja, Brücken sind cool. Aber ich bekomme immer ein Kribbeln, wenn wir über eine lange Brücke fahren. Ich bekomme auch immer ein Kribbeln, wenn ich über Brücken fahre, sogar auf der kleinen Brücke, die von Marieberg nach Lilla Essingen führt, haha. COOL, dass du diese coole, lange und hohe Brücke gesehen hast!
12. Juni 2025 - 13:48
Hanneles Buchparadies sagte:
Cool mit schönen Brücken.
12. Juni 2025 - 20:29
Lena in Wales und ein bisschen überall sagte:
Eine fantastische Brücke. Ich bin über sie gefahren.
16. Juni 2025 - 9:02